1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Nannini

Beiträge von Nannini

  • Polini 177 und 28mm Vergaser

    • Nannini
    • July 17, 2009 at 18:30

    Bevor ich jetzt nen neues Fenster aufmach häng ich mich mal kurz mit an.

    War vorhin mal beim TÜV um dem zu schildern was ich so vorhab, sprich Hubraumerweiterung, geänderter Vergaser, anderer Auspuff.

    Der Kollege hat ja die ganze Zeit nur gelacht im Hintergrund, ich glaube der hätt am liebsten die Männer mit der Sänfte angerufen, der Andere hat alles nur verneint, Abgasgutachten fällt zwar weg (P 200, Bj. 1980) aber Lärmgutachten, Leistungsgutachten, speziell dargelegt das dieses Paket so für den Roller bestimmt ist und auch abgenommen wurde. Keine Briefkopien von anderen Eintragungen sondern Gutachten.

    Der Eine wie gesagt sah mich als Spinner und wie unwirklich wohl ein solches Projekt wäre, der Andere wusste was ich wollte und blockte gleich ab.

    Da ja einige hier diesen Marathon schon hinter sich haben, was kann man tun um so etwas eingetragen zu bekommen?


    Andere bekommen bei der V50 133ccm mit Puff und gedönse und ordentlichen Werten eingetragen.

  • aktuelle Preisentwicklung nostalgischer Vespas eigentlich real?

    • Nannini
    • July 16, 2009 at 15:15

    Also in dem Sinne eigentlich keine original Vespa, oder bei den europäischen Lizenzbauten die gleichen Teile von A bis Z verbaut?

    Wobei die Frage dürfte sich ja fast erübrigen denke ich denn es heißt ja "VESPA GmbH Augsburg" und die Bezeichnungen sind ja auch gleich.

  • aktuelle Preisentwicklung nostalgischer Vespas eigentlich real?

    • Nannini
    • July 16, 2009 at 14:57

    kein Thema zeon_one, ich sag einfach mal Danke hier an Alle, Ihr habt mir mal auf dem ersten Schritt weitergeholfen, vieleicht tut sich ja was in nem Regio-Anzeiger wie Sperrmüll oder so.

    Mal schaun was kommt.

    Hätte da noch eine Frage, ne Bajaj kann ich eigentlich nicht mit ner Vespa verwechseln oder? Bei den Vespa fangen ja alein die Rahmennummern anders an?!

    Ne Augsburg, ACMA oder Messerschmitt ist doch eigentlich wie ne Vespa aus Italien gleich zusetzen oder?

  • aktuelle Preisentwicklung nostalgischer Vespas eigentlich real?

    • Nannini
    • July 16, 2009 at 14:25

    Ich hab schon begriffen was pkracer mir damit sagen möchte und bin Ihm da auch sehr dankbar drum.

    Mir iat auch aufgefallen durch die Tips hier und vergleiche aktuell im Internet das man da wohl eher einmal mehr wie weniger vergleichen sollte, dann kann auch was passendes für einen dabei sein.

    Nen Roller nur um zur Eisdiele zu fahren und wieder retour, der nur funktionieren darf such ich ja nicht, hab ich ja auch einige Zeilen zuvor geschrieben das ich nen Roller suche um auch Hand anzulegen. Und wenn Vespafahren ja so cool wäre und der Roller bloß nicht zum schrauben sein soll, dann würd ich mir ne neue 4-getakte holen.

    Ups, hatte was vergessen, gerade weil ich ne Bajaj nicht möchte fragte ich!

  • aktuelle Preisentwicklung nostalgischer Vespas eigentlich real?

    • Nannini
    • July 16, 2009 at 11:53

    OK pkracer, danke für deine offene und hilfreiche Meinung.

    Wobei jetzt ich als Neuling wenns um die genaue Materie geht dies als nicht ganz so schlimm empfinde. Frage wäre ob oder bis wievile Sie es wert wäre wenn alles so stimmt was da steht? Hab auch mal die Serien-Nr. angefragt, warte noch auf Antwort.

    Gab es von Bajaj auch was in dieser Optik?

  • aktuelle Preisentwicklung nostalgischer Vespas eigentlich real?

    • Nannini
    • July 16, 2009 at 11:31

    Wie schauts denn mit ner 150er Sprint mit Rechteckscheinwerfer aus? Optisch schaut se relativ gut aus auf den ersten Blick, scheint auf der Haube 3-4 kleine Lackplatzer zu haben. Papiere fehlen halt.


    Hoffentlich hol ich mir jetzt keine Kongurrenz beim Kauf :)

  • aktuelle Preisentwicklung nostalgischer Vespas eigentlich real?

    • Nannini
    • July 16, 2009 at 11:10

    Klar äh, Rally ist schon teuer, hab ich auch festgestellt, sollte ja mehr ein bsp. sein, obwohl se mir eigentlich doch recht gut gefällt.

    10 Zoll? Was hat denn die GS und was die VNB für ne Bereifung?

  • aktuelle Preisentwicklung nostalgischer Vespas eigentlich real?

    • Nannini
    • July 16, 2009 at 10:57

    Also mit dem Gedanken Vespa spiele ich wirklich schon lange, allerdings hatte ich nie das nötige Kleingeld, habe früher schlecht verdient was sich seit bald 3 Jahren geändert hat. Fahre privat auch nicht gerade ein kleines Auto, ausserdem bin ich so eingestellt das wenn ich mir sowas kaufe (was ja nicht notwendig ist im Leben, denn es gibt wichtigere Dinge) muss schon ein gewisser Überschuss an Geld da sein. Werbung usw. nehm ich allerdings weniger war was den Bereich Vespa betrifft bzw. das irgendwo eine mit vorkäme, mit fällt da spontan nur die Schweppes Werbung ein, wo der Kerl am Supermarkt vorfährt.

    Finde auch gut das Ihr alternativen angesprochen habt, wollte auch mit meiner Frage darauf hinaus was denn ne alternative wäre, die PX200 gehört halt schon zu den neueren und kanntigeren Modellen, mir gefällt an denen die Blinkanlage nicht, Vorderradkotflügel, die hinteren Backen könnten runder sein, Kaskade unter welcher die Hupe sitzt zu kanntig und zu groß.

    Problem bei Alternativen scheint aber auch hier der Preis zu sein, scheinbar alles was alt ist muss teuer sein zur Zeit, auch wenns keine GS ist.

  • aktuelle Preisentwicklung nostalgischer Vespas eigentlich real?

    • Nannini
    • July 16, 2009 at 01:24

    Nee, da hab ich mich eventl. falsch ausgedrückt, wenn ich mir heute ne Vespa kaufe, möchte ich ja irgendwie auch annähernd das Geld haben was ich bezahlt habe, klar wenn ich ne Gs oder für 6000 kaufe bin ich selbst schuld, aber die Preise bewegen sich ja so meist um 2000-3000.

    Wenn ich in 6 Monaten oder so umgenietet werde will ich ja auch ungefähr von der Versicherung das Geld haben.

    Es soll ja keine Wertanlage sein, sondern ein Hobby und Spassgefährt, an dem man etwas unter der Haube basteln und tüffteln sowie modifizieren kann und sich anschließend mit dem TÜV rumärgern kann, das Gefährt optisch immer schön in Schuss halten. EInfach eine reine Hobbybeschäftigung.

    Wobei ich ja vermute sobald ich anfange etwas zu tunen fällt bestimmt auch der Wert und die Nachfrage nach meinem Gerät.

  • aktuelle Preisentwicklung nostalgischer Vespas eigentlich real?

    • Nannini
    • July 16, 2009 at 01:09

    Ja klaro, wäre auch froh wenn einer aufsteht und mir meinen ich nenns mal Wunschpreis bezahlt.

    Aber sind das die Dinger wert? Bekomm ich das auch wenn ich über den Haufen gefahren werde wieder? Ist vieleicht so herum besser formuliert.

    Ich finds jedenfalls leider zu teuer.

    Was macht eigentlich den Unterschied zwischen einer Augsburger Vespa, ner Messerschmitt, ACMA usw. und machts da oder sollte da auch der Preis unterschiedlich sein?

  • PX 200 anderen satz?

    • Nannini
    • July 16, 2009 at 00:15

    Auf was denn für nen Wisch von Piaggio wenn ich fragen darf?

  • aktuelle Preisentwicklung nostalgischer Vespas eigentlich real?

    • Nannini
    • July 16, 2009 at 00:04

    Hallo,

    bin hier seit heute neu angemeldet, verfolge aber ab und an aus Interesse als Gast schon ein wenig länger.

    Ich hätte da auch gleich zu Beginn eine Frage, ich hadere schon seit Jahren mit dem Gedanken mir eine Vespa zu zulegen. Etwas gebrauchtes, wenn möglich bis Bj ende 70iger (wegen den runderen Baken, keine Blinker vorne und hinten an der Verkleidung, runderer Kotflügel vorne)

    Es gibt diverse Modelle die mich interessieren, bsp. ne Gs (egal ob 150, 160,....), 150er Sprint, Rally 200, in dieser Richtung halt, Lampe am Lenker, mit Verkleidung drumrum. Technisch bin ich nicht auf den Kopf gefallen, kann mir relativ gut weiterhelfen, schweißen ist allerdings noch nicht so meine Stärke, 2-Takt Kenntnisse sind vorhanden (hatte früher ne 125er und später ne 250er Sporthuddel, besonders 250er ab und Motor geöffnet und kleinigkeiten geprüft bzw. verändert) und möchte mir nun wie gesagt ne Vespa zulegen.

    Der Zustand kann gerne etwas überholbedürftig sein, wenn möglich sollte nichts durchgerostet sein, Motor sollte wenn möglich noch funktionieren, gleiches gillt fürs Getriebe.

    Habe mir diverse Roller im Netz angesehen, sei es ebay, mobile, ...

    Die Preise sind ja der Horror mittlerweile, da geht nix in obig beschriebenen Zustand unter ich sag mal min. 1000, eher etwas höher bis sogar 2000 je nach Modell und dann musst noch lacken meist, vorher entrosten, dan am besten gleich lenkkopflager usw. erneuern, Motor hats dann bestimmt auch nötig. Dann fehlen meist Teile wie Tacho mit Welle und sonst noch Kleinigkeiten die organisiert werden müssen.

    Es gibt aber auch optisch bessere bis gute Modelle die ab und an ab 2.500 losgehen. Habe auch festgestellt das sich die Preise zum Teil gar nicht nach Seltenheit da nur begrenzt gebaut wurde richten, sondern einfach, die Bj. 1957, der will dafür 3000, meine ist Bj 59 ich will das auch, so kommt mir das vor, abwohl da Stückzahlentechnisch welten dazwischen liegen können. Rally 200 bJ mitte bis ende 70iger geht fast nur über 4000 über den Tisch.

    Mal ehrlich, sind die Preise zur Zeit gerechtfertigt? Ich finds zum Teil jedenfalls nen echten Horror!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™