1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Parkett
    • May 20, 2012 at 16:17

    Also ich weiß zwar, dass man deinen 136er schlecht mit meinem M1L vergleichen kann, aber...

    Mein TMX läuft derzeit mit:
    HD 300
    ND 25
    Nadel mitte

    Verschluckt sich ganz oben zwar noch etwas und sprotzt vor Reso. Aber ich kann schon ordentlich Gas geben ohne dass sich der Motor total verschluckt.
    Unter 200 mit der HD würde ich persönlich absolut nicht gehen. :S

  • Ist das eine O-Lack?

    • Parkett
    • May 16, 2012 at 18:19

    Oder du lässt dir vom Verkäufer eine Erklärung an Eides Statt ausstellen, dass er die Papiere "beim Kauf in Italien nicht dazubekommen" hat oder so.
    TÜV interessiert sich wenig dafür ob das Teil Papiere hat oder nicht.

    Ordentlicher Kaufvertrag und die Erklärung dazugeben lassen.

    Ich find den Preis gar nicht schlecht, die steht doch super da.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Parkett
    • May 14, 2012 at 20:51

    Abgesehen vom sicher mehr als begeistert verwendeten Spachtel ist die Lackierung nebst Chrombilligschrott auch äußerst beschissen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Parkett
    • May 14, 2012 at 20:47

    Ok, wie viel Kilo schätzt du?

  • Wemding Restaurationen: Finger weg!

    • Parkett
    • May 8, 2012 at 16:49
    Zitat von Moe89

    naja mit "ins eigene fleisch" meine ich eigentlich, dass doch sein ruf mehr und mehr leidet und so sein "geschäft" zugrunde geht... ich glaube um vespa zu fahren musst du doch nicht irgend eine bestimmte vespa kaufen, sondern dir das modell aussuchen, welches dir gefällt..mir gefällt eben weiß mit braunem leder...und ja ich möchte damit durch die stadt cruisen und über all parken können und wenig verbrauchen...ich habe mich auch umgeguckt und preise verglichen und bin dann auf wemding aufmerksam geworden...er hat mir ja sogar die alte vespa gezeigt und mir versichert, dass alles komplett neu restauriert wird... leider habe ich erst zu spät erfahren, dass wemding nur fuscht...

    ich hab jetzt leider keinen experten, der mit kommt, aber könnt ihr mir sagen worauf ich achten soll und was ich ansprechen soll? bzw. wie soll ich mich weiter verhalten?

    danke!

    Es geht doch nicht um das Modell, das dir vielleicht am besten gefällt (das Modell hat nichts mit Farbe und Sitzbank zu tun ;) ), sondern um die Qualität der ausgeführten Arbeiten bei einer Komplett-Restauration. Die Spanne reicht eben von völliger Schrottkiste zu Top-Restaurationen bis ins kleinste Detail. Letztere werden aber bei den einschlägigen Händlern äußerst selten angeboten. Wenn doch, dann nicht für knapp 2000 Euro.

    Bei Rollern von besagtem "Händler" aus Wemding handelt es sich erfahrungsgemäß um Erstere.

    Und ja, es wird Sommer.

  • Wemding Restaurationen: Finger weg!

    • Parkett
    • May 7, 2012 at 20:52

    Naja, wer nicht hören will. ;)

    Ich kenn jemanden, der eben genau aus Wemding so einen restaurierten Roller gekauft hat.
    Hat sich als absolute Schrottkiste entpuppt, in die er nochmal 1500 Euro investiert hat, dass ein anständig hergerichteter Roller dastand.

    Lackabplatzer hinten und vorne, nach außen blingbling, Technik innen 40 Jahre alt.
    Jedem das Seine.

  • Wemding Restaurationen: Finger weg!

    • Parkett
    • May 7, 2012 at 16:39

    Mit bisschen Druck geht doch da noch was.
    Noch ist der Roller nur angezahlt und noch nicht restauiert.

  • Wemding Restaurationen: Finger weg!

    • Parkett
    • May 7, 2012 at 16:19

    Vom Kauf zurücktreten, du wirst es sonst bereuen. ;)

  • V50 Rundlenker, gutes Angebot?

    • Parkett
    • May 3, 2012 at 16:08
    Zitat von Basjoe

    rundlicht und special wurden bis 83 produziert.

    Rundlicht bist 96. :P

  • V50 Rundlenker, gutes Angebot?

    • Parkett
    • May 3, 2012 at 16:07

    Wenn die so gut ist wie sie beschrieben ist und aussieht, und dir die Kohle ohnehin nicht wehtut, dann nimm sie sonst macht´s mit Sicherheit ein anderer. ;)

  • Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

    • Parkett
    • May 3, 2012 at 15:20

    Ich sag doch, S. :D

    Wo lässt du´s machen? Kobold?

  • Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

    • Parkett
    • May 3, 2012 at 15:10

    Bei einem 50S Gehäuse gehts sicher nicht, weil die da ganz sicher durch die Größe der Nebenwelle zu dünn ist.

    Bei "normalen" 50er Motoren müssts locker ohne gehen.

  • Zulassungsstelle macht Probleme - 50S aus Japan

    • Parkett
    • April 20, 2012 at 14:42
    Zitat von rassmo

    Lies dir mal das hier durch.
    Vor allem Seite 3. Eidestaatliche Versicherung das du rechtmäßiger Eigentümer bist. Nachweis durch Kaufvertrag und den Absatz das die Behörde nicht eigenmächtig noch zusätzliche Papiere verlangen darf.

    Danke Rassmo, hab ich gestern auch noch entdeckt und vermute fast, dass meine Zulassungsstelle in diesem Fall ziemlich willkürlich gehandelt hat.
    Laut deinem Link muss sogar mein Kaufvertrag ausreichen.

  • Zulassungsstelle macht Probleme - 50S aus Japan

    • Parkett
    • April 20, 2012 at 14:40

    Ok, ich denk das ist wohl die einfachste Idee erstmal.

    Zulassungstelle wechseln war mir seit gestern eh klar. :D

  • Zulassungsstelle macht Probleme - 50S aus Japan

    • Parkett
    • April 20, 2012 at 14:34

    Da bin ich mir eben auch nicht ganz sicher.

    Ich müsste die also weiterverkaufen und einen Kaufvertrag mit "ohne Papiere verkauft" ausstellen.
    Dann kommt der von der Zulassungsstelle und sagt: Dann brauch ich eine EV vom letzten Besitzer, der auch die Papiere besessen hat. Das ist der Knackpunkt.

  • Zulassungsstelle macht Probleme - 50S aus Japan

    • Parkett
    • April 20, 2012 at 14:22

    Das mit weiterverkaufen scheidet aus, weil ich einem Notar eidesstattlich versichert hab, dass ich die Papiere nicht besitze bzw. nie besessen habe.

    Mein Verkäufer will natürlich auch keinen Kaufvertrag ausstellen, in dem drinsteht, dass er sie mir mit Papieren verkauft hat. Is ja auch verständlich, weil das einfach nicht stimmt.

    VespasundScooters: DAS ist genau der Punkt, den ich nicht verstehe. Ich hab §21 Papiere. Eine 50er hat doch auch keinen "Brief/Papiere" whatever, die ich bei der Zulassungsstelle vorlegen könnte.
    Wie um alles in der Welt soll nachvollzogen werden, was mit japanischen 50er Papiere einer 18 Jahre alten Vespa passiert ist?


    Was mir noch eingefallen ist:
    Hab mir bei Piaggio ein "Certificate of Origin" besorgt, wo das Baujahr der Vespa, der Ort (Pontedera, logisch) und der erste Verkaufsort (Kitsudingsbums, Japan eben) drinsteht.
    Können die bei der Zul-Stelle damit was anfangen?

  • Zulassungsstelle macht Probleme - 50S aus Japan

    • Parkett
    • April 19, 2012 at 21:32

    Schon klar. ;)

  • Zulassungsstelle macht Probleme - 50S aus Japan

    • Parkett
    • April 19, 2012 at 21:25

    Dass ich den Zulassungsbezirk wechseln muss dürfte eh klar sein. :D

  • Zulassungsstelle macht Probleme - 50S aus Japan

    • Parkett
    • April 19, 2012 at 21:14

    Das mit weiterkaufen scheidet aus.
    Hab ja schon eine eidesstattliche abgeliefert, dass ich die Papiere nie besessen habe. Stimmt ja auch.
    Der Verkäufer hat die auch nie besessen. So wurde mir das Teil laut Kaufvertrag auch verkauft, also alles in Ordnung würde ich meinen.
    Der Roller gehört mir.
    Laut dem Bericht hier, reicht bei einem ausländischen Fahrzeug auch der Kaufvertrag:

    Gibt´s da nicht noch einen (legal wär schön ^^) Weg, den Roller ohne Originalpapiere zuzulassen?

    Stichwort Unbedenklichkeitsbescheinigung?

  • Zulassungsstelle macht Probleme - 50S aus Japan

    • Parkett
    • April 19, 2012 at 20:51

    Wie kommst du denn auf sowas?
    Das kann doch gar nicht funktionieren. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™