1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Parkett
    • May 8, 2013 at 22:07

    Wie oft denn noch?

    Du brauchst schlicht und ergreifend einen TÜV-Prüfer, der das schonmal eingetragen hat und wieder macht. Du hast jetzt kein absolut exotisches Setup, das noch niemand hat eintragen lassen.

    Dass du da, wenns blöd läuft, ein paar 100 Euro hinlegen musst hätte dir vorher klar sein müssen!

  • Vespa 50 R - komplett neu

    • Parkett
    • May 8, 2013 at 15:22

    Ich sag jetzt mal ich hab schon bestimmt 50 mal gekickt, er hält. ^^

    Danke, war eben so gewünscht. ;)

  • Vespa 50 R - komplett neu

    • Parkett
    • May 7, 2013 at 15:24

    Also letzten Endes find´ ich, dass sie fast schon zu schade zum fahren ist.
    Ist ja nicht für mich gedacht und derjenige, der sie bekommt wird damit auch wirklich nur bei schönstem Wetter aus der Garage rausfahren. ;)

    Der Alfa stand im Gewerbegebiet gerade recht als ich die Probefahrt gemacht hab. :D

  • Vespa 50 R - komplett neu

    • Parkett
    • May 6, 2013 at 22:52

    Roller ist so gut wie fertig.

    Einziges Manko ist der noch nicht funktionierende Choke, muss ich mir noch einen längeren Drahtzug basteln.
    Am Vergaser werd ich auch noch ein bisschen spielen, statt HD 77 kommt diese Woche noch eine 75er bzw 73er rein, mal schaun was passiert.
    Zündung steht im Standgas bei so 23°, durch die Vtronic hängt sogar der 75er richtig gut am Gas.


  • Blauer Glanz uvm. für V50 bj.68 ( fast fertig )

    • Parkett
    • May 6, 2013 at 22:43

    Naja also das mit den eingetragenen 9" statt den verbauten 10" würd mich schon stören, wenn du eh schon für deutsche Papiere beim TÜV warst...

    Spiegel ja theoretisch einen links, aber ich fahr seit fast 4 Jahren ohne und es interessiert niemanden....
    Werd auch sicher keinen verbauen, weil´s einfach nicht schön ist. ;)

  • Vespa 50 R - komplett neu

    • Parkett
    • May 3, 2013 at 12:17

    Nein leider nicht, hab's noch nicht geschafft einen meiner Roller von IN nach Muc zu bringen ... Wird mal
    Zeit.

  • Vespa 50 R - komplett neu

    • Parkett
    • May 3, 2013 at 00:11

    Also hab jetzt schon bestimmt 15mal gekickt und der Kicker hält. :D

    Heute konnte ich endlich wieder richtig weitermachen und einen Teil im Lenker anschließen.
    Wenns morgen so weitergeht kann ich sie vielleicht zum ersten Mal starten. Bin echt gespannt wie der 75er Polini auf die Parmakit reagiert...

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Parkett
    • May 3, 2013 at 00:02

    Der Zirri muss einfach gedreht gefahren werden. :D

    Der kultigste Zylinder, den es je gab. ^^

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Parkett
    • April 30, 2013 at 23:34

    Castrol MTX wenn du was gutes haben willst, dann ist die Ölfrage geklärt.

  • Lenkopflager ausbauen zum Sandstrahlen/Pulverbeschichten?

    • Parkett
    • April 30, 2013 at 18:59

    Also ich hab das jetzt schon 3mal gemacht. Und jedesmal Schalen & Lager getauscht.
    Lagerschalen haben auch immer ordentlich zusammengepasst in Verbindung mit Rahmen und neuem Lager.

    Die Originalen, die ich immer ausgebaut hab sahen einfach nicht mehr wahnsinnig toll aus. ;)

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Parkett
    • April 30, 2013 at 18:56

    Ich musste den Korb abdrehen und hab die dicken Zwischenscheiben teilweise gegen dünnere ersetzt, hat auch was gebracht.

    Wenn du mehr Ausrückweg brauchst kannst du auch den Kupplungshebel so bearbeiten, dass du mehr Hebelweg hast.
    Hab ich auch gemacht und hat auch bisschen was gebracht. Meine getunte XL2 rutscht jedenfalls nicht und trennt auch.

  • Vespa 50 R - komplett neu

    • Parkett
    • April 29, 2013 at 20:55

    Nur weil der bei irgendjemandem mal abgebrochen ist demontier ich den doch jetzt nicht wieder... ^^

  • Vespa 50 R - komplett neu

    • Parkett
    • April 29, 2013 at 20:45

    Wird schon halten. ^^

  • Vespa 50 R - komplett neu

    • Parkett
    • April 29, 2013 at 20:25

    ;)

  • Vespa 50 R - komplett neu

    • Parkett
    • April 29, 2013 at 19:51

    Overkill ohne Ende hier...
    Vespatronic mit kleinem Konus in Verbindung mit GPone Aluminium-Lüfterrad.


    Kann am Wochenende hoffentlich alles zusammenbauen und auch probefahren.

    Die letzte V50 mit 75er Polini und Polini Banane hatte eine 77er HD im 16.16er Dell´Orto und lief verboten gut. :D
    Hab jetzt auch mal eine 77er HD daliegen, aber das kommt mir schon ein bisschen groß vor für den Anfang...

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Parkett
    • April 16, 2013 at 20:14

    Lies mal meinen Beitrag in Bezug auf "außer du kennst...".

    Andernfalls hast du Glück und findest einen willigen Prüfer oder gehst zu einer Vespa-Werkstatt. Ich kenn´s aus Bayern so, dass der TÜV einmal im Monat bei der Werkstatt aufkreuzt und das einträgt was geläufig ist.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Parkett
    • April 16, 2013 at 20:01

    Frag vorher mal vorsichtig telefonisch an, wie das denn aussieht mit Eintragungen usw.
    Kann sein, dass es kein Problem ist oder eben den TÜV wechseln...

    Normalerweise reicht da so eine Kopie nicht, außer du kennst einen Prüfer/Werkstatt, die sich mit Vespa-Eintragungen auskennen.
    Grundsätzlich braucht man (theoretisch) ein Leistungs-, Geräusch- und Abgasgutachten. Das geht dann aber richtig ins Geld.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Parkett
    • April 16, 2013 at 19:41

    Ich hab eben den Polini übersprungen, das Ganze aber auch legal eingetragen und zugelassen. ;)

    Aufrüsten kannst du immernoch.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Parkett
    • April 16, 2013 at 19:13

    2 User aus dem GSF, die gute Arbeit leisten.

    Nur, woran man denken sollte: Ein von Profis gemachter 133er inkl. GS-Kolben usw. und sofort kostet dich wahrscheinlich dann genauso viel wie ein gesteckter Quattrini M1L. ;)

    Brauche wohl nicht erwähnen, dass ein M1L ganz schnell mal die 18-20 PS knackt.

  • Vespa 50 R - komplett neu

    • Parkett
    • April 15, 2013 at 22:00

    Hab die Tage mal weitergemacht.
    Jetzt fehlt nur noch die Vespatronic + passender Kabelbaum, bekomm ich noch aus dem GSF.




  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™