1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Starkes V50 Tuning !

    • Parkett
    • August 17, 2011 at 00:51

    Für weniger als 400 Euro:

    -den oldschool Gußpolini
    -24er Vergaser
    -2,86er Übersetzung (mit gut druck von unten)
    -PK Zündung
    -Banane (altern. Resoauspuff, dann wirds zwar teurer, aber lauter :D )

    Kurzer 4. ist nie verkehrt, dann könntest du auch eine längere Übersetzung fahren (bspw. 2.56), ist alles Geschmacks- und Budgetsache. ;)

  • welches motorrad fährt ihr, wenn es schneller gehen soll?

    • Parkett
    • August 13, 2011 at 23:46

    Mal so aus Interesse, wer fährt denn ein altes Motorrad?
    Geht wahrscheinlich auch nicht schneller als eine alte Vespa. :D

    Sowas in der Art:

  • welches motorrad fährt ihr, wenn es schneller gehen soll?

    • Parkett
    • August 13, 2011 at 22:20
    Zitat von Labelsucker

    Triumph Speed Triple SE / 1050ccm / 3 Zylinder / 132PS

    Edit: Auch für große Menschen geeingnet. Ich bin 180cm, Kumpel von mir mit 186cm fährt auch ne Speedy ohne Probleme

    Extrem starkes Teil! :+8:+8:+8

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • August 12, 2011 at 18:55

    Nein, auch ne Replika.

    Muss ich mal nachsehen wie der genau heißt, ist bei mir um die Ecke. ^^

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • August 12, 2011 at 18:35

    Kann ich mal machen, hast du eine echte oder ein Replika?

    Weiß ich noch nicht, hab noch keine Rechnung gesehen. ;)
    Vermute aber mal so +/- 100 Euro...

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • August 12, 2011 at 11:36

    Gestern die Sitzbank vom Sattler geholt und der hat ne super Arbeit gemacht. Sogar den Verlauf der Carbon-"Fasern" hat er so hinbekommen wie ichs wollte. :+8

  • Tipp's für meinen Rollerkauf

    • Parkett
    • August 10, 2011 at 21:25

    Wie auch immer, wers hat wird den Preis sowieso zahlen. ^^

    Im GSF gehen die aber restauriert sicher des Öfteren unter 4k weg.
    Ist dann privat, jaja.

  • Tipp's für meinen Rollerkauf

    • Parkett
    • August 10, 2011 at 21:21

    Naja, ich würde mal sagen für eine fahrbereite ET3 muss man (unabhängig von O-Lack oder nicht..) schon um die 2500 Euro hinlegen.

    Schau dich mal im Markplatz hier und im GSF um, da wird immer wieder was verkauft.
    Und das oft zu sehr viel faireren Preisen als bei manchen Händlern. Die müssen damit zwar auch ihr Geld verdienen aber irgendwo hört auch der Spaß auf. ;)

  • Tipp's für meinen Rollerkauf

    • Parkett
    • August 10, 2011 at 20:56

    ^^

    Also eine ET3 findest du günstiger, mit Sicherheit.
    4000 Euro, für so ein Geld kaufen "manche Leute" SS´en, Rallys und Lampe Unten....

    Ehrlich gesagt sind 4000 Euro schon ziemlich überzogen.

  • Vorstellung meines Wiederaufbaus

    • Parkett
    • August 10, 2011 at 20:42

    Ist ein Linksgewinde!
    Flex dir einfach ein Flacheisen zurecht und spanns in den Schraubstock. Dann die Schwingenaufnahme drauf und schraub die Sicherungsmutter raus.
    Dann noch die Lager ausschlagen (oder pressen wenn du die Möglichkeit hast) und neu einsetzen. ;)

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • August 10, 2011 at 20:09

    Die Vespa läuft einigermaßen gut, endlich!
    Im ersten und zweiten Gang kann ich sie in Reso nicht auf dem Boden halten... :D

    Bedüsung ist jetzt: HD 280, ND 22.5, Nadel oberster Clip

    Einziges Problem ist noch die Kupplung. Trennt immernoch nicht.
    Jetzt hab ich mal den Ape-Innenkorb bei SIP bestellt, der kommt diese Woche noch rein, dann sollts passen.

    Elektrik ist schon angeschlossen, will aber irgendwie noch nicht. :-1

    Edith sagt noch, dass die SS-Bank heute zum Sattler ging. Hoffentlich morgen schon fertig.... :+8 Die wird noch ein optisches Highlight... saufen-)

  • Ist dieses Angebot gut?

    • Parkett
    • August 10, 2011 at 20:05
    Zitat von mika07

    ich weis nicht, da muss doch was faul sein, normal bekommt man für 800€ nur eine alte Vespa an der noch nichts gemacht wurde, und dafür 300km hin und 300km wieder zurück zu fahren ist doch etwas viel ;)

    800 Euro für eine alte 50er, an der noch nichts gemacht wurde?
    Und das soll auch noch normal sein? ^^

    Will ich sehen. :wacko:

  • Ist dieses Angebot gut?

    • Parkett
    • August 9, 2011 at 20:14

    Achso, jetzt versteh ich was du meinst.

    Mit den Details mein ich so Sachen wie Sitzbank und Lenkerblinker, die sich aber in den 60er und 70ern auch verändert haben. ;)

  • Ist dieses Angebot gut?

    • Parkett
    • August 9, 2011 at 19:24

    Sorry das versteh ich jetzt nicht ganz.

    Die sind einfach weiter gebaut worden, mit denselben Werkzeugen bzw. mit identischen.
    Was ist denn daran nicht "original"?

    Hersteller: Piaggio
    Modell: Vespa

    Ob die Serien jetzt als "Vintage" nach Japan verkauft wurden oder nicht ändert doch nichts daran, dass es einen originale Vespa ist, oder?
    Da wären wir wieder bei "ich will eine AAAAAAAAALTE Vespa haben".....so von wegen "desto älter, desto besser"..... :whistling:

  • Ist dieses Angebot gut?

    • Parkett
    • August 9, 2011 at 18:51

    Nur weil sie nicht "alt" ist, muss das nichts heißen.
    Die Importversionen sind absolut baugleich mit allen anderen "alten" 50er Vespas (außer ein paar Details, klar).

    Bei dem Zustand ist der Preis durchaus gerechtfertigt, kein Mensch sieht dem Ding an ob es in den 60er oder 90ern gebaut wurde.
    Das Baujahr 1993 ist dabei aber ziemlich wertmindernd, weil nach Bj. 89 Eintragungen schwierig bis unmöglich werden (Abgasregelungen oder sowas in der Art...).

    Aber wenn jemand nur original fahren will... :whistling:

  • Ist dieses Angebot gut?

    • Parkett
    • August 9, 2011 at 17:10
    Zitat von pkracer

    Das ist ein Japanimport, für den dortigen Markt wurden die V50 S und ET3s noch bis weit in die 90er Jahre neu in Italien gebaut. Der gleiche Roller steht auch im GSF zum Verkauf (wenn das Topic nicht schon aufgrund des Parallelangebots bei ebay gelöscht wurde). Der Verkäufer hat noch mehr Japanimporte auf Lager, handelt aber angeblich nicht gewerblich. Alles immer aus privater Sammlungsauflösung...

    Die ist aus Japan, kann ich bestätigen. jawohl-)
    Sieht man z.B. auch an der eigentlich "ET3-Sitzbank", den Lenkerblinker und dem Typenschild.

    Bei dem Verkäufer wäre ich auch vorsichtig, was der racer schon angedeutet hat...... :whistling:
    Dazu gibts im GSF ein paar lustige Beiträge. :D

  • Primärzahnrad Gewinde

    • Parkett
    • July 31, 2011 at 14:13

    Das Primärzahnrad selbst hat kein Gewinde, das Gewinde ist auf der Kurbelwelle.
    Und ja, das ist ein Rechtsgewinde.


    moller: Es gibt mind. 1 Linksgewinde in einer Vespa. ;) In der Schwinge einer V50 (PK wahrscheinlich auch) ist die Sicherungsmutter innen ein Linksgewinde. :P

  • V50 Spezial 4 Blinker Projekt: Wir nehmen Abschied von Trööt für dieses Jahr.

    • Parkett
    • July 29, 2011 at 01:03

    Kaufs dir doch im GSF, würde ich gar nicht lange über Egay rummachen. ;)

  • Neuaufbau bzw. Restauration einer V50Special von 73/ Neue Bilder.

    • Parkett
    • July 27, 2011 at 23:54

    Mein Vorderbremsenbremszug ( :D ) ist auch so lang, wer hat denn wie gekürzt?


    Iwie trau ich mich nicht den Aussenzug zu zerschneiden.....
    Gibts da eine Anleitung/Trick wie man Züge anständig kürzt?

  • Neuaufbau bzw. Restauration einer V50Special von 73/ Neue Bilder.

    • Parkett
    • July 27, 2011 at 18:06

    Für den richtigen Kantenschutz am Beinschild ists schon zu spät, da müsste man sogar noch die obere Lagerschale wegnehmen, dass man das anständig bördeln kann. Mir gefällts ohne auch gut, hab ich bei meiner gelben auch so gemacht. ;)

    Lampenrahmen würde ich auch nicht nehmen, wenn kein originaler zur Hand ist. Die Nachbauten sehen wirklich schlimm aus....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™