Ich hab nur selber 1000 mal in 5 Richtungen gedacht bis ich am Schluss selber total verwirrt war.
Zündung stimmt zumindest mal.
Das mit dem Vergaser kapier ich einfach nicht.
Kann das noch an sonst iwas liegen, wenn nicht am Schwimmerstand?
Ich hab nur selber 1000 mal in 5 Richtungen gedacht bis ich am Schluss selber total verwirrt war.
Zündung stimmt zumindest mal.
Das mit dem Vergaser kapier ich einfach nicht.
Kann das noch an sonst iwas liegen, wenn nicht am Schwimmerstand?
rassmo: Da könntest du wiederum Recht haben, ich hab mir meine ZGP mal angeschaut, und neu ist das alles eigentlich. Muss nichts heißen, weiß ich auch.
Smiti: Nein, die Verstellung ist bei den hohen Drehzahlen die ich bei M1L + Resopuff ziemlich nützlich, dann geht das Ganze nicht voll auf den Kolben. Und Leistung bringt das Teil auch.
Ich weiß, DASS die verstellt. Die Frage ob das so stimmt bezog sich auf die Richtung der Verstellung.
Also ich erkenn auf den Videos einfach mal garnichts.
Der Roller fährt ja auch nicht rückwärts. Also zündet sie "vor OT".
Das mit dem Rückwärtsfahren hatte ich schon .
Heute hab ich meine Zündung geblitzt.
24° bei Standgas, hat schon ziemlich genau gepasst.
Hab mir eine OT Markierung gemacht (Draht am Gehäuse) und eine 24° Markierung im Uhrzeigersinn vom OT auf dem Polrad.
Dann zündet sie "vor OT", hab auch lange überlegt ob das so stimmt.
Die Markierung verschiebt sich bei mehr Gas im Uhrzeigersinnn, stimmt das so?
Bei meinem Vergaserproblem hat sich überhaupt nichts geändert.
Hab heute den Schwimmerstand mal vergrößert auf ca. 23mm statt den von Topham empfohlenen 20.
Damit müsste die Nadel ja früher zu machen. Geändert hats am Überlaufen und Stottern überhaupt nichts.
Was könnte ich noch machen? Noch mehr am Schwimmerstand spielen?
Hab noch gemerkt, dass mein Gasschieber nur 3/4 geöffnet hat, das kann aber auch nichts mit dem Absaufen zu tun haben oder?
Weil sie geht wie gehabt mit geschlossenem Benzinhahn ziieeeeeeemlich gut.
Nein, ist mir schon klar dass mir das Rumgedüse nichts bringt.
Deswegen läuft er ja mit 270 und 290 bei geschlossenem Hahn gut.
Er steht eben überhaupt nicht schräg, keine 20°. Laut GSF ist alles unter 20° Schrägstellung zu vernachlässigen.
Schwimmer hab ich trotzdem auf die 20mm von Topham eingestellt. Gebracht hats erstmal nix.
Ich geh jetzt aber mal die Zündung blitzen, dass wenigstens wieder ein Punkt geschafft ist.
Klar, wäre eben die Notlösung. Nur TÜV hat das Dingens noch nicht. Die Elektrik ist noch nicht angeschlossen und ich hab mich auf den Vergaser eingeschossen.
Aber im Prinzip hast du Recht.
Motor läuft wie eine 1, wenn ich den Benzinhahn auf und DANN wieder ZU mache!!
Sch*** Mikuni!
Schwimmer einstellen bis zum Vergasen, ich hab echt keine Lust mehr.
Bin mit meinem Latein am Ende was den Mikuni angeht.
Immernoch dasselbe Spiel: Benzinhahn auf, spuckt ohne Ende. Dann Hahn zu und 100m gefahren, Vespa dreht voll aus, ich bekomm Schiss weil mein Vorderrad extreeeem leicht wird.
Jetzt hab ich mich im GSF mal umgehört, höchstwahrscheinlich läuft mein Vergaser dauernd über, deswegen säuft mir die Kiste immer so halb ab.
Hab gerade die Anleitung von Topham zu den Schwimmerständen gefunden und es genau so gemacht.
Also die Zunge des "Schwimmernadelgebers" so verbogen, dass ich auf die vorgeschrieben 20mm Schwimmerstand beim TMX32 komme.
Geändert hat´s überhaupt nichts?!
Anleitung: ...merst%E4nde.pdf
Wer kann mir da noch weiterhelfen?
HD ist aktuell wieder mal eine 270, ND 20. Aber bei dauernd geflutetem Vergaser kann das doch gar nicht aussagekräftig sein.... :whallbash:
Gruß aus IN
Ach echt?
Hättest du aber vorher genauestens nachlesen können.
Da wär ich mir nicht so sicher.
Auch wenn du vermutlich jetzt mehr Erfahrung hast, jaja.
Die steht aber für einen Laien derart gut da, dass ich mir das schon vorstellen kann.
Die geht auch noch weg für das Geld!
Wer steigt denn freiwillig noch auf so ein offensichtliches Dolce Vita Scheißteil?
Heute meine tolle XL2 Kupplung ausgebaut und abgeschliffen, die hatte Riefen....
Kickstarter geht aber immernoc nicht richtig leicht durch bei gezogener Kupplung, hab den Hebel jetzt auch mal richtig vorgespannt.
Egal, ich will meinen Roller mal einigermaßen zum Laufen bringen.
Zündung ist wie gesagt noch nicht abgeblitzt.
Bedüsung ist aktuell: HD 260, ND 20 Nadel mittig, Gemischschraube laut Topham 2 ganze Umdrehungen raus.
Wenn ich sie im Stand ankicke und den Hahn mal richtig aufreiße kommt die nicht annähernd auf Drehzahl. Hört sich fast nach 4-Takten an... Aber soooo fett kann die 260er HD doch auch nicht mehr sein, oder?
Das komische ist: Am Freitag hatte ich mal eine 265er drin, immer wenn der Benzinhahn kurz zu war lief sie richtig gut. Nur da ist mir immer der Vergaser übergelaufen. Danach wie gesagt Schwimmer gecheckt und er schließt jetzt.
So gut wie mit der 265er hab ichs aber nicht mehr hinbekommen.
Also kanns doch gar nicht an der Zündung liegen, weil er ja schonmal ziemlich gut gezogen hat.
Nein.
Wenn der Vergaser bzw. die Bedüsung nicht angepasst wurde ist das egal. Die Originalbedüsung passt nicht zum größeren Zylinder, aber damit fang ich hier nicht an.
Hauptdüse des Vergasers nicht erhöht?
Dein Zylinder hat wahrscheinlich geklemmt. Kannst du noch kicken?
Wenn ja, nimm mal die Zündkerze raus und halt einen Finger ins Loch. Wenn du kicken kannst ohne dass es dir den Finger "wegploppt", hast du keine Kompression mehr.
-> Zylinder vielleicht für die Tonne.
Einfahren braucht kein Mensch, ist mehr eine Religionsfrage. Bei falsch eingestellt/abgestimmtem Vergaser kannst du auch gern 1000 km einfahren.
Stimmt, die hab ich noch in der Mitte geclipt.
Aber da werd ich wohl noch ein paar Nachmittage investieren, in den Vergaser allein....
Hat der Label auch schon vorgeschlagen, hab ich auch noch vor.
Der Plastikkranz sieht sowieso total billig aus.
Was meint ihr zum Vergaser-"Problem" ?
Bin gestern bisschen gefahren, hab auch mit den Düsen gespielt.
Mit einer HD 265 und ND 20 hatte ich im ersten Gang mal so richtig Schub, der Resokick ist der Wahnsinn. Ich hab ein leichtes Vorderrad.
Lief aber nicht richtig, weil mir die ganze Zeit der Gaser übergelaufen ist.
Mit schließendem Schwimmer und einer 270er (sicherheitshalber) hat sie dann aber wieder total rumgespuckt, kam überhaupt nicht ansatzweise auf Drehzahl.
135ccm oder 144ccm
Ich kenne jetzt zwar gerade keinen SF-Zylinder mit 135ccm, aber 144ccm dürfte es einen Falc geben. Das fällt dann aber nicht mehr unter kleines Tuning.
Mit Falc würde ich nicht unbedingt anfangen.
Profilbild hat er schon länger...
Sie fährt!
Beim ersten Mal rückwärts.
Hab nur die Zündkabel der CDI vertauscht....
Mit der HD 290 und ND 25 hat sie untenrum nur rumgerotzt, ging nicht mal ansatzweise vorwärts (Kupplung ist aber nicht gerutscht).
Und meine tolle XL2 Kupplung trennt auch nicht richtig. Hab ich mir schon gedacht, jetz fahr ich erstmal so rum, schleift sich schon noch am Primär ein.
Danach gleich mal eine 275er HD rein, und sie kommt im 1. schon ein bisschen in Reso, 2. Gang dreht auch schon relativ gut.
Vor Reso hab ich aber immer ein bisschen Gerotze, kann das von der "relativ" großen ND kommen?
Ich lese ab und zu, dass manche im GSF eine 17.5 an heißen Tagen fahren.