1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • June 8, 2011 at 21:56

    Danke, werd ich haben. ^^

    Gruß

    Hoffentlich wirds diese Woche fertig, dann wird bis Pfingsten lackiert.....

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • June 8, 2011 at 21:46

    Die Vorarbeit mach ich selbst, hab aber ein paar Leute um mich, die das schon öfter gemacht haben. ;)

    Sollte schon in den nächsten Tagen zu schaffen sein: Spachteln & Schleifen ^^

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • June 8, 2011 at 19:43

    Klar tut es das.

    Aber den, den ich oben beschrieben habe kenn ich persönlich... :whistling:

    Kotflügel ist schon in Arbeit, fast fertig. Der kommt dann gleich zum Lackierer, um zu schaun obs so passt.

    Den Rest mach ich (mehr oder weniger, also unter Anleitung) selber. ;)

  • lohnt umstieg von 19 FSV auf 24 TV

    • Parkett
    • June 7, 2011 at 20:54

    Ohne Öffnung des Drehschiebers (Motor spalten usw.) wird der 24er nicht viel bis gar nichts bringen. ;)

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • June 7, 2011 at 17:14

    Ja langsam denk ichs mir auch, wenn der Roller lackmäßig auch noch scheiße aussieht werd ich dieses Jahr nicht mehr froh.

    Besser frag ich mal doch ein paar Modellbauer um Rat, die können mir vielleicht weiterhelfen.
    Spachtel/Werkzeug ist alles da, vielleicht lass ich mir von denen über die Schulter schauen/helfen lassen.

    Langsam drückts mich nur mit der Fertigstellung, Ende Pfingsten war geplant. :D

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • June 7, 2011 at 16:44

    Hi,

    heute mal mit dem Lackierer geredet.

    Jedenfalls hat er zurzeit überhaupt keine Kapazität was Schleifen und Spachteln angeht. :-1
    Also: Selbermachen.

    Werkzeuge hab ich alle, Schleifpapier, Spachtel usw.

    Wie fang ich an?
    Ganz handwerklich ungeschickt bin ich mit so Sachen nicht, nur konkret eine Lackierung vorbereitet hab ich noch nie.

    Der Lackierer hat gemeint, dass die Stellen, die ausgedengelt wurden gespachtelt und geschliffen werden müssen.
    Dann nochmal füllern und Füller schleifen.

    Kann mir da jemand (anhand der Bilder auf der letzten Seite) helfen?

  • Auspuff+TÜV=Freunde? Auspuff zulassungsfragen

    • Parkett
    • June 6, 2011 at 22:58
    Zitat von dark_vespa

    @Hatkeinehobbies: Lässt die Rollerfabrik in I eigentlich wirklich die Zylinder eintragen, bisher hab ich nämlich immer nur "Zylinder 125ccm Piaggio" gelesen und nix Polini, Malossi und CO...
    (Sorry für Offtopic)

    Bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, hab selber noch nix eintragen lassen.

    Aber so ein Motor wie der von mir (M1L, volles Programm) wurde vor kurzen jedenfalls als "125ccm" eingetragen.
    Ob da jetzt Quattrini dabei steht kann ich dir gerade nicht sagen...

    Frag mal den Label, der hat doch damals seinen 136er in Ingolstadt machen lassen..... :-2

  • Auspuff+TÜV=Freunde? Auspuff zulassungsfragen

    • Parkett
    • June 6, 2011 at 22:43

    Wie schon von Pekingente geschrieben: Geh zu einem bekannten Rollerhändler, die haben den TÜV oft regelmäßig im Haus und bekommen wirklich fast alles eingetragen. ;)

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • June 6, 2011 at 20:52

    :D

    Ist bei uns bisschen anders, irgendwie sind auch zu viele "Verkaufsrestaurationen" unterwegs, so kommts mir jedenfalls vor. ^^

    Der Vorschlag mit diesem speziellen Gelb war nicht von mir, ich bin nur mal gespannt wies auf der Vespa aussieht. ;)

    Gruß

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • June 6, 2011 at 20:12

    :P

    Ich wusste doch das sowas kommt. :D

    Ist alles nicht wirklich ernst gemeint, aber mein Geschmack ist es nicht (mehr).
    Bei uns gibts einfach zu viele apfelgrüne. ^^

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • June 6, 2011 at 19:02

    Wird aber keine originale Farbe, ich hab kein Foto weils die Farbe eigentlich so nicht gibt.

    Der Rest (Fahrwerk/Hupe/Lüfterrad...) wird RAL 9016 Verkehrsweiß.

    Bank wird schwarz mit gelber Naht und Keder (SS-Bank von meiner silbernen).

    dark_vespa: So wie ich deine Aussage verstehe sehen gelbe Vespas also nicht gut aus? :-4
    Ich steh eben nicht so auf 0815-blau rot apfelgrün - Restaurationen... :pinch:

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Parkett
    • June 6, 2011 at 14:56

    Mein Rahmen ist ja noch nicht lackiert oder sonst irgendwas. ^^
    Von dem her ist es egal, dann muss ich mir nicht noch Gedanken wegen dem Stoßdämpfer machen.
    Ich bin froh, wenn der ohne Versetzung passt.

    Das war glaube ich auch beim alten M1L, der hatte einen viel kleineren Membrankasten.

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • June 6, 2011 at 14:50

    Zumindest hab ich in Ingolstadt noch nicht viele gesehen, so wars gemeint. ;)

    Ist mir schon klar, dass es einige (besonders originale!) gelbe Vespas gab/gibt.

    Edith ruft noch hinterher, dass die meisten restaurierten Vespas nicht gerade gelb sind.... :whistling:
    Eher so apfelgrün... :wacko:

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • June 6, 2011 at 14:46

    Sieht ziemlich geil aus, noch dazu gibts fast keine gelben Vespas..... ;)

    Ja, am liebsten würd ich mir den Franz an die Wand hängen! :D

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Parkett
    • June 6, 2011 at 14:44

    Schneid doch das Loch erstmal größer.

    Macht weniger Aufwand und Nachteile hast du wegen 2-3 cm auch nicht. ;)

  • Vespa Primavera ET3 Quattrini M1l/ Mazuchelli 20/20 Konus/30 Dellorto/ Hp4/xl2-Kulu/HUGO D&F -->Stand:5.10.11 färtig

    • Parkett
    • June 5, 2011 at 21:33

    Also ich hab ja mal einfach 3 cm rundrum/mehr oben weggesägt. ;)

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • Parkett
    • June 5, 2011 at 21:30

    Farbe wird jedenfalls Gelb.
    Keine Originalfarbe von Max Meyer, soviel steht fest.

  • Dinge beim Namen

    • Parkett
    • June 4, 2011 at 23:19

    Gehts nicht lustiger? :-4


    :-2

  • Dinge beim Namen

    • Parkett
    • June 4, 2011 at 23:10

    N´Abend,

    hab mir mal überlegt, was es noch an "Spitznamen" für die neuesten Plastikroller gibt

    Mir fallen spontan ein:

    -Joghurtbecher
    -fahrender gelber Sack
    -Reiskocher

    Fallen euch noch mehr ein? :-4
    Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! 2-)

  • Loch im Getriebedeckel

    • Parkett
    • June 4, 2011 at 23:01

    Ich sag doch: Kobold GSF.... :whistling:

    Aaaaaber: Das Schweißen von dem Aluguss ist nicht ganz ohne, Verzug usw.
    Wenn du eine günstige Blockhälfte irgendwoher bekommst (und den Motor nicht unbedingt jetzt gleich am besten gestern brauchst) würde ich das mit dem Schweißen sein lassen....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™