1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Vespa 50 R - komplett neu

    • Parkett
    • January 29, 2013 at 23:50


  • Vespa 50 R - komplett neu

    • Parkett
    • January 29, 2013 at 23:40

    Damit´s mir bis zum Frühling in der Werkstatt nicht langweilig wird, läuft noch ein kompletter Neuaufbau.

    War ehemals eine originale 50R aus Italien mit 9", wird umgerüstet auf 10" Umrüstfelgen.
    Farbe wird Piaggio Rosso Corsa. Originallack war Turchese (glaub ich zumindest), aber der war echt nicht mehr so prickelnd. Also ab zum Strahlen und Pulvern.
    Felgen, Gabel, Trommeln und Schwinge sind RAL 9006 Weißaluminium gepulvert. Rahmen wird derzeit noch gerichtet.


    Motor wird interessant, bin das Setup auch noch nie gefahren:
    -3-Gang
    -Original-Primär
    -Polini 75 Racing
    -Polini Banane
    -Dello SHB 16.16
    -Vespatronic :D

    Ist zwar Overkill mit der Zündung, aber spielt in dem Fall keine Rolle. Bin auf die Leistung gespannt.

    Bilder:



  • Giallo Positano passender RAL-Farbton gesucht bzw. Bezugsquellen für Olack?

    • Parkett
    • January 9, 2013 at 19:01

    Frag doch erstmal deinen Lackierer ob er nicht den MaxMeyer-Lack nehmen kann, wenn du ihm den bringst. ;)

    Dann hast auch 100%ig den richtigen Farbton.

  • Neuvorstellung / Händlerempfehlung

    • Parkett
    • January 9, 2013 at 16:08

    Ich würde dir empfehlen dich nach einer 50S aus japanischer Erstauslieferung umzusehen. Sind damals für den japanischen Markt gebaut worden und werden jetzt teilweise wieder zurückgeholt, also alles original italienisch.

    Durch so späte Baujahre wie 1993 o.ä. hast du die Chance auf einen ziemlich "unverbrauchten" Roller.
    Hab davon selbst 2 Stück und mehr als aufpolieren (kann man selber machen) und draufsetzen ist da oft nicht zu machen.

    Beispiel: Smallframe: v50s - aufbereitung des originalzustandes

    händler verlangen für gewöhnlich immer mehr als privatpersonen, müssen ja auch davon leben. im gegenzug hast du bei einem "guten" händler aber immer eine anlaufstelle falls was nicht in ordnung ist.

    woher kommst du denn genau?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Parkett
    • December 23, 2012 at 23:06

    Soviel Geld gibt derzeit wohl niemand für so einen Roller aus. Sieht mehr wie ein "Schutpreis" aus. ^^

  • Was meint ihr zu dieser Vespa?

    • Parkett
    • December 17, 2012 at 20:24
    Zitat von dark_vespa

    Wenn dann entsprechende Fahrzeuge für 2500-3000€ angeboten werden, schreien alle gleich wieder "viel zu teuer".

    So is´ es.

    Realistisch gesehen kann man eine Rundlicht auch nicht professionell restaurieren und dann für unter 3000.- verkaufen.
    Das muss ein Minusgeschäft sein, außer da ist irgendwas nicht anständig gemacht.

    Alles bei 1000.- Euro ist mittlerweile normal für einen Roller im vergleichbaren Zustand wie oben.

  • v50 mit DR133: 2-3 Gang springen bei hohem Drehmoment/Drehzahl einen Gang runter.

    • Parkett
    • December 17, 2012 at 19:42

    Verstärkte Feder von DRT und neue Schaltklaue, dann springt da gar nichts mehr.

    Vorrausgesetzt man verbaut die richtige Klaue. ^^

  • Frage: Drehschieber noch fahrbar? Primär noch brauchbar?

    • Parkett
    • December 9, 2012 at 19:14

    2,56 und die Nebenwelle von "MadSolutions" ausm GSF auf kurzen 4. umbauen lassen!

    Den guten 4. gibts so als Zahnrad von DRT nichtmehr, und die Nebenwelle "Runner" hat nur negative Schlagzeilen gemacht in letzter Zeit (ein Getriebeschaden nach dem Andere, siehe GSF).

  • Wer hat Erfahrungen mit Davida Helme gemacht?

    • Parkett
    • December 8, 2012 at 10:51

    Der Speedster sieht auch auf den ersten Blick klar am besten aus.
    Aber der ist dann ohne Norm oder? Macht er dann wenigstens einen "relativ" sicheren Gesamteindruck?

    Btw: Der Laden in München war nicht zufällig "Gasoline Alley"?

  • Wer hat Erfahrungen mit Davida Helme gemacht?

    • Parkett
    • December 7, 2012 at 20:01

    Naja, will nicht wirklich einen Helm auf dem "love" steht. :D
    Ganz schlicht, so wie die Davida oder Ruby (sind aber wirklich kaum erschwinglich) sollten die ausfallen.

    Gibts vielleicht auch irgendwas vergleichbares, das jemandem einfällt?

  • Wer hat Erfahrungen mit Davida Helme gemacht?

    • Parkett
    • December 7, 2012 at 19:50

    Hab auch vor mir einen neuen Helm zu kaufen, die Davida Helme sagen mir da am meisten zu (Modell Jet).

    Kann dazu keiner was sagen?

  • Verhindern das sich das 2 Öl vom Benzin im Tank trennt?

    • Parkett
    • December 7, 2012 at 17:35

    Ich hab sowas noch nie über den Winter gemacht, das brauchts echt nicht.
    Hatte noch nie Probleme im Frühjahr. ;)

  • Frage: Drehschieber noch fahrbar? Primär noch brauchbar?

    • Parkett
    • December 6, 2012 at 19:45

    Naja, an deiner Stelle würde ich jetzt nicht unbedingt am Primär sparen, besonders wenn´s schon so ausgeschlagen ist.

    Aber wo genau ist da jetzt was kaputt gegangen? Ich seh da jetzt gerade nichts.

  • Frage: Drehschieber noch fahrbar? Primär noch brauchbar?

    • Parkett
    • December 6, 2012 at 17:47

    Eben, kostet ja nicht die Welt. Also gleich neues Primär.

    Wenn du schon am zerlegen bist, neue Lager, Wellendichtringe und Dichtungen rein! Sonst kannst das Ganze nächsten Winter nochmal machen. ;)

    Mach mal ein Bild von der Stelle.

  • Frage: Drehschieber noch fahrbar? Primär noch brauchbar?

    • Parkett
    • December 5, 2012 at 19:24

    Also ich würde sagen du bist schon ein bisschen kleinlich, dein Zylinder war mehr als in Ordnung. ;)

    Der Drehschieber ist doch noch gut?! Vor allem wenn du selbst sagst, dass er dicht war.
    Welle sieht doch auf dem einen Bild nicht schlimm aus. Sind denn die Nuten noch in Ordnung?

  • V50s - Aufbereitung des Originalzustandes

    • Parkett
    • December 2, 2012 at 13:47

    Logisch. ;)

    Aber geht doch nicht ohne Vespatronic, hab ja kein Batterieladekabel an der Zündung. :D

  • Projekt V50 zu V153

    • Parkett
    • December 2, 2012 at 13:46

    Aber bringt das wirklich was? Die ganze Lippenwellengeschichte..... Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das einen spürbaren Leistungsschub ergibt am Ende.

    Wurde im GSF auch schon diskutiert und laut einem sehr renommierten Herren sei alles was nach der Membran passiert "Kindergeburtstag". ;)

  • V50s - Aufbereitung des Originalzustandes

    • Parkett
    • December 2, 2012 at 13:39

    Ein Schlüsselanhänger aus Känguruleder kommt natürlich auch dazu. :D

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • Parkett
    • November 29, 2012 at 15:09

    Hab mal eine Frage bzgl. 75er auf 1°-Seriemotor.

    Passt der von SIP bereits abgedrehte 75er Polini auch wirklich einwandfrei auf den Erstserienblock?

    Hat den jemand schon auf einer Erstserie verbaut?

  • Welches Baujahr hat mein Motor

    • Parkett
    • November 29, 2012 at 00:28

    Wofür brauchst du denn eigentlich das Baujahr deines Motors? Rein interessehalber?

    Bei Piaggio liefen da teilweise nicht ganz durchsichtige Sachen ab, soll heißen, dass das alles nicht unbedingt logisch ist auf den ersten Blick (welche Teile wo verbaut wurden und wohin die Vespa ausgeliefert wurde usw...)

    Wenn du´s ganz sicher wissen willst, schreib eine Mail an Piaggio Deutschland und lass dir die Dokumente zu deinem Roller bzw. Motor raussuchen.
    Die können dir das das ganz genau sagen, auch zur Rahmennummer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™