Hmm, die Kombination von vorderem und hinterem Schriftzug passt aber m. E. so nicht zusammen. Entweder beide "antik" oder keiner.
Hmm, die Kombination von vorderem und hinterem Schriftzug passt aber m. E. so nicht zusammen. Entweder beide "antik" oder keiner.
Ich schließ mich prometheus an!
Kauf die originale ET3 Banane, wenns noch scheppriger sein soll vom Sound dann nimm eine SS (SuperSprint) Banane, die is dann aber bisschen teurer.
Original hält länger, die Facos sollen nicht gut sein.
Ich würde auch nicht die 2.86er verbauen!
Auf jeden Fall zu lang, ich habe hier noch nie gelesen dass jemand eine so lange ÜS auf einem 100ccm Zylinder verbaut...
Zum Vergleich:
2.88 kommt vielleicht sogar auf meinen Quattrini! (Bzw. die 2.56er mit DRT Primärs )
Das sind dann +-20PS...
Nur so als Anhaltspunkt für dich.
Achso, dann hab ich das falsch interpretiert.
Naja, ich will ja weder aufschweißen noch planen....
Mal sehen ob ichs auch ohne planen hinbekomm.
der nächste schritt war dann die üs im block anzupassen.
da ich mir die aufschweißerei sparen wollte (und die überströmer eh überbewertet sind) hab ich die fudi quasi als trichter verwendet und die übertrömer nur "angeschrägt":
Aus deinem Rusty-Thread....
@ Metal: So werd ichs jetzt auch machen, ich wills ja nicht komplizierter machen als es ist...
Stimmt, aber du hast das aufschweißen durch die dicke Fudi umgangen...hast du jedenfalls geschrieben.
Die ÜS bleiben so, also abgeplant wird nichts.
Heute hab ich gemerkt, dass der Zylinder so wie er ist, nicht auf mein Gehäuse passt.
Und wenn ich die ÜS vom M1L genau aufs Gehäuse übertragen will (und das will ich unbedingt) muss ich auf jeden Fall aufschweißen. Das hat pola ja in seiner Rusty durchs Höherlegen und 54er Welle verhindert. Bei mir gibts nur ne 51er Mazzu. Also aufschweißen muss sein, zumindest auf der Kuluseite sicher.
Das war meine Vermutung heute Nachmittag, aber im GSF wurde mir das Gegenteil erklärt:
Einfach den Teil der Polradführung wegmachen, der beim Einbau des Zylinders stört. Die ÜS können dann laut GSF auch reingemacht werden.
Also nix abplanen und aufschweißen....
Sollte dann so aussehen:
Was meinen die Experten dazu?
Polaaaaa du hast nen M1L, und der Metal is natürlich auch gefragt.
Klär mal ob das Originallack (Werkslack von 1962) oder ob der Roller schonmal lackiert wurde.
Wenn das O-Lack ist, wie Arni schon sagte, dann würde ich sie auf jeden Fall für den Preis kaufen.
Ist ein wirklich sehr seltenes und gefragtes Modell, aber als Alltagsfahrzeug (siehe pkracer) eher nichts, allein schon wegen des Seltenheitswertes.
Motor war beim dampfstrahlen, wirklich sauber sieht anders aus. Aber zum Demontieren reichts erstmal....
Bezüglich Kupplung hab ich noch eine Frage:
Da ich überhaupt keine Lust habe, dass es mir wegen der Kupplung den Motor zerlegt bzw. diese die ganze Zeit rutscht, hab ich mir folgendes gedacht:
Kennt jemand diese Kupplung?
Würde ich gebraucht für einen grünen Schein bekommen....
Hast du dich jetzt 2x verschrieben oder gibts wirklich eine "Muzzu"-Welle?
Also ich kenn nur die Mazzuchelli-Wellen....
ich könnt mir vorstellen, daß genau diese bank der kundenwunsch ist, den der oldie immer zu hören bekommt
Sehr gut.
Gabs früher eigentlich braune Sitzbänke?
Braune Sitzbank
Aber sonst wirklich schön gemacht.
Rollentausch dann kömmas machen.
Ich strahle du hältst, ok?
Haha
Mal schaun, ob ichs heute da noch hinschaff.
Das wär dann die Notlösung.
Die neue Waschstraße am Gewerbegebiet hat schon nen Dampfstrahler oder?
Oder mit 0 km Restfahrstrecke.
Mein Reservefunktion will irgendwie nicht so....
Wenn ich auf offen fahre, läuft der Tank leer bist auf 0.
Richtig, Lagersatz hab ich zwar noch keinen, aber im Prinzip alle neu. Wenn ich schon nen M1L draufmach, dann spar ich nicht an irgendwelchen Lagern....
Dann schau ich mal, wieviel von dem Dreck überhaupt mit dem Hochdruckreiniger runtergeht.
Ich will ihn sowieso noch glasperlen wenn er gespalten ist....dampfen wär jetzt nur dazu da, den groben Dreck von außen wegzukriegen, dass ich wenigstens an die Schrauben rankomm.
Heute kam das Paket......17 Kilo Freude.
Als nächstes würde ich den Motor (so wie er jetzt ist, also mit Zylinder drauf, ohne Auspuff) mit dem Dampfstrahler grob saubermachen wollen.
Hab den Auslass und ASS verstopft, also dürfte kein Wasser reinkommen.
Polrad ist noch drauf.
Danach den M1L draufschrauben und schauen wie sich das Ganze mit dem ASS und dem 32er TMX am Rahmen ausgeht...wegen Größe des Rahmenlochs usw.
Kann ich den so wie oben beschrieben einfach abdampfen?