1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parkett

Beiträge von Parkett

  • Welche Vespa passt zu mir?

    • Parkett
    • July 24, 2010 at 22:32

    Ja, wie gesagt, ist eben Geschmacksache. Aber Rundlichter sind eben teurer. Doch für 2600 (die weiße Spezial von deinem 2. Link) lässt sich sicher auch eine Rundlenker in einem gleichwertigen Zustand finden. ;)

  • Welche Vespa passt zu mir?

    • Parkett
    • July 24, 2010 at 22:21

    Nein ich kenne ihn nicht, kannst ja mal nen Erfahrungsthread über den Händler aufmachen ;)

    Naja, das mit dem wertstabiler ist eben so ne Sache, da eine Vespa als Wertanlage nicht taugt. Benutz mal die SuFu, denn es wurden schon einige Themen mit dem Thema "Wert(-erhaltung) einer Vespa" erstellt und kommentiert.

    Aber ein Originalzustand ist auf jeden Fall für einen Sammler interessanter, falls du mal daran denken solltest, sie zu verkaufen. Natürlich nur im Falle eines Verkaufs, da ich so eine Vespa in so einem Zustand NIEMALS wieder verkaufen würde.
    Ein Originalzustand wird aber in den nächsten Jahren sicher nicht viel an Wert verlieren, vorausgesetzt, er wird richtig gepflegt und geliebt. ;)

  • Welche Vespa passt zu mir?

    • Parkett
    • July 24, 2010 at 22:07

    Also ich würde mir beide auf jeden Fall mal anschauen, mir persönlich würde aber die im Originallack besser gefallen. Preis ist zwar nicht wirklich günstig, aber so einen derart gut erhaltenen Zustand muss man erst mal auftreiben.
    Nach längerem Suchen lässt sich aber bestimmt etwas Gleichwertiges für einen niedrigeren Preis finden.

    Gleich werden sich einige hier im Forum melden, und sich darüber auslassen weil die O-lack Vespa ja soooo viel zu teuer ist.
    Einfach ignorieren, denn wenn du doch mehr als 2000 Euro ausgeben willst, kannst du das für eine Vespa im Originalzustand auch tun. ;)

    So ein Originalzustand ist einfach ehrlich und etwas besonderes im Gegensatz zu einer Restaurierten.

  • Welche Vespa passt zu mir?

    • Parkett
    • July 24, 2010 at 21:52

    Ja die, die dir gefällt ist eine Spezial, aber ein relativ seltenes Modell mit elektronischem Anlasser (ohne Kickstarter).

    Wo wohnst du denn?

    Also mit 2500 würde ich schon rechnen, wenn du eine auf eigenen Wunsch restauriert haben willst.

  • Welche Vespa passt zu mir?

    • Parkett
    • July 24, 2010 at 21:41

    Ja dann kommen nur eine V 50 oder PK 50 infrage.
    Allgemein ist die V 50 um einiges teurer im Gegensatz zur PK, ist eben Geschmackssache, aber bei deinem Budget wirst du sicher eine relativ große Auswahl haben.

    Nun kommt es darauf an, ob du eine restaurierte oder originale Vespa haben willst.
    Bei einer wirklich fachmännischen Restauration musst mit mindestens 2000 Euro rechnen (besonders im Fall der V 50, bei restaurierten Pks kenn ich mich nicht aus).

    Eine Vespa im guten Originalzustand (kein gefährlicher Rost o. ä.) im fahrbereiten Zustand (zum basteln gibts immer was) liegt beim PK-Modell bei ca. 500-1000 Euro.
    Die V 50 (Rundlenker sind teurer als Spezial mit eckigem Scheinwerfer) liegt dann schon bei mind. 1000-3000 Euro, abhänging von Zustand und Modell (sog. 1. Serien sind beispielsweise nochmals teurer).

    Kaufberatung:


    Na toll, mal wieder langsamer :-3

  • Was für ein Baujahr hat meine V 50 S?

    • Parkett
    • July 23, 2010 at 22:17

    Keiner ne Ahnung von den Vespa die so spät noch gebaut wurden?

  • Preissteigerung jährlich bei V50

    • Parkett
    • July 23, 2010 at 18:05

    @ Topiceröffner:

    Mit deiner Spezial kannst dich zur Ruhe setzen! :thumbup:
    Und die PK reicht dir dann auch noch für bisschen Luxus.... :thumbup:
    Die steigen bestimmt nochmal um 200 %. Weiß ich aus sicherer Quelle (Facebook weiß alles).
    Alles kaufen, was mind. 30 Jahre alt ist!
    Es wird sich lohnen.


    --)

  • Was für ein Baujahr hat meine V 50 S?

    • Parkett
    • July 23, 2010 at 17:38

    Hallo aus IN,

    hab mal die Fahrgestellnummer meiner 50 S ( V5S1T 151791) überprüft und bei eingegeben, aber die Seite sagt meinen Roller gibts nicht. :gamer:
    Hat es damit zu tun, dass mein Roller in Italien gebaut wurde und dann nach Japan exportiert wurde? Meine ABE (neu ausgestellt) sagt Baujahr (oder eben Erstzulassung) 1985.
    Aber welches Baujahr hat er jetzt?
    Kennt jemand noch genauere Archive, germanscooterwiki sagt auch dass es meine Rahmennummer nicht gibt. :+5

    grüße aus Ingoltown
    mk

  • V 50-Eintragung eines PIAGGIO-SS-Auspuffs überhaupt möglich?

    • Parkett
    • July 23, 2010 at 16:30

    Ja bei 5 km/h mach ich nen Luftsprung.

    Ich auch nicht, naja mal schauen was passiert.
    Spiegel is bei mir auch Fehlanzeige. 2-)

  • V 50-Eintragung eines PIAGGIO-SS-Auspuffs überhaupt möglich?

    • Parkett
    • July 23, 2010 at 16:29

    Ach wirklich?
    Ich dachte dass man gerade noch bei Auspüffen von Piaggio keine Probleme hat, aber dass sich Rennauspüffe von Polini o.ä. auf einer 50er eintragen lassen hätte ich nicht gedacht.

    :-2

  • V 50-Eintragung eines PIAGGIO-SS-Auspuffs überhaupt möglich?

    • Parkett
    • July 23, 2010 at 16:24

    Ja wie viel hat denn die Banane bei dir an Geschwindigkeit gebracht?

    Hmm, wenn interessierts überhaupt?
    Bist du überhaupt schonmal aufgehalten worden?

  • 66er Vespa V50N

    • Parkett
    • July 23, 2010 at 16:01

    Ja die Erste scheint wirklich besser und vor allem ehrlicher zu sein, falls es sich um Erst- bzw. Originallack handelt.
    Bei dem Preis würde ich auf jeden Fall zuschlagen (also wenn sie läuft und wenns O-lack ist).

  • V 50-Eintragung eines PIAGGIO-SS-Auspuffs überhaupt möglich?

    • Parkett
    • July 23, 2010 at 15:52

    Naja, wer ne SS 50 hat, fährt die eh nicht oft, von dem her ist das Risiko auch geringer.

    Ja mach ich auf jeden Fall, mir gehts eigentlich eh nur um den Sound und die Optik, ob der jetzt 5 km/h mehr bringt oder nicht ist mir egal.

    Aber sag mal hast du deine Banane eingetragen??

  • V 50-Eintragung eines PIAGGIO-SS-Auspuffs überhaupt möglich?

    • Parkett
    • July 23, 2010 at 15:45

    Ja des mit den SS 50 ist schon ne komische Sache.

    Nein hab noch nicht angerufen, die Info mit der Eintragung hab ich von einem Bekannten.
    Denke ich werde den Auspuff mal hinbauen.

  • Anfänger Fragen

    • Parkett
    • July 22, 2010 at 19:16

    Nanana, technisches Tuning?
    Dachte du fährst mit dem Autoführerschein, also 50ccm und nicht mehr.... :-4

    Aber ich würds mal drauf ankommen lassen. :-2

  • Frauleinchens V50S, mein neues Projekt

    • Parkett
    • July 22, 2010 at 19:04

    Farbe ist wirklich sehr geil 2-)
    Sieht auf dem ganzen Roller sicher gut aus, besonders gut für eine Frau natürlich. :+2

  • Anfänger Fragen

    • Parkett
    • July 22, 2010 at 18:57

    Naja also bei deinem Vorhaben und den 1000 Euro würde ich sagen, du suchst mal nach ner Spezial (also Ecklicht) am besten überlackiert, falls du nochmal lackieren willst, und den kannst dann noch von Zeit zu Zeit aufrüsten.

    Der Roller sollte laufen, wenn du dir mehr Gedanken um die Optik machen willst, dann kommst mit 1000 bestimmt hin.

  • Anfänger Fragen

    • Parkett
    • July 22, 2010 at 18:22

    Was verstehst du denn unter Old-School?
    Möglichst viel Chrom und geschmackloses Zubehörzeugs?

    Also wenn lackieren zu teuer ist, willst du eine Vespa gleich in grau oder schwarz kaufen?
    Oder wie haben wir das zu verstehen???

  • Anfänger Fragen

    • Parkett
    • July 22, 2010 at 18:14

    Ja für 1000 bekommst sicher ne Spezial und mit Glück auch ne Rundlenker in nem akzeptablen Zustand, also wos halt immer was zum basteln usw. gibt.
    Eine PK für 1000 is auch im Originalzustand kein Problem, falls du auf O-Lack stehst.

  • Anfänger Fragen

    • Parkett
    • July 22, 2010 at 17:59

    PX50 gibts nicht. 2-)

    1. Von welchen Vespas redest du überhaupt??

    Welches Modell?
    Da du ja nur 50er fahren darfst, kommen nur 3 Modelle infrage:

    Die "alte" V 50 (so eine die ich hab), die teuerste....
    Eine V 50 "Spezial", zu erkennen am Trapezlenker
    & eine PK 50, die günstigste. Ist zwar nicht mein Geschmack, aber viele im Forum schwören auf die Zuverlässigkeit.

    Und noch wichtiger: Was ist dein Budget, denn das bestimmt dann wahrscheinlich auch die Modellauswahl.
    Was stellst du dir allgemein vor?
    RESTAURIERT oder ORIGINALZUSTAND, wobei sich bei Letzterem Frage 2 und 3 erübrigt.

    2. Also auf JEDEN Fall professionell lackieren lassen, wenn du davon keine Ahnung hast, kanns nix werden.
    3. Ich schätz mal so ca. 500 Euro, Strahlen des Rahmens nicht mitgerechnet.

    grüße aus dem noblen IN
    mk

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™