1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. eschy

Beiträge von eschy

  • Glühbirnen gehen immer Kaputt

    • eschy
    • July 23, 2009 at 14:01

    naja nachts fahr ich eh selten :) und wenn dann zum trinken :-2 und da lass ich mich von kumpels immer mitnehemen ;)

    greetz

  • Glühbirnen gehen immer Kaputt

    • eschy
    • July 22, 2009 at 20:47

    hi

    nee hab 6V stromnetz. habs nun aber so gemacht wie oben beschriebn und tataaaa schon gehts :)

    danke nochmal für den guten Tipp.

    eschy :-7

  • Glühbirnen gehen immer Kaputt

    • eschy
    • July 21, 2009 at 17:47

    jetzt hab ichs auch verstanden :) bin irgendwie auf der Leitung gesessen.

    Danke

    eschy

  • Glühbirnen gehen immer Kaputt

    • eschy
    • July 21, 2009 at 15:03

    Ahh OK. Versteh leider die Zeichnung noch nicht so ganz. Kannst du mir das nochmal genauer erklären.

    Danke

    eschy :-7

  • Glühbirnen gehen immer Kaputt

    • eschy
    • July 21, 2009 at 14:24

    Welche Dioden hast du da verwenden? Und hab ich das richtig verstanden, dass man nu für jedes Licht so ne Reihe braucht ?

    Eventuell hast du ja n Link zu den Dioden.

    Danke


    eschy :-7

  • Glühbirnen gehen immer Kaputt

    • eschy
    • July 21, 2009 at 13:43

    Also ich habs nun mal mit 12 Volt Birnen versucht, die brennen genauso durch :(
    Ich hab grad echt keine Ahnung mehr.

    eschy

  • Glühbirnen gehen immer Kaputt

    • eschy
    • July 21, 2009 at 12:03

    Hiho,

    leider habe ich nun bei meiner Restauration das Problem, dass alle Glübirnen sowie Sofitten durchbrennen. Habe 6V 15 Watt vorne eingebaut, sofort durchgebrannt.

    Habt ihr auch solche Probleme, und was für Birnen nehmt ihr ?

    Is ne 50 spezial

    Danke

    eschy :-7

  • reichen italienische papiere aus?

    • eschy
    • July 21, 2009 at 11:58

    joa stimmt schon darum schreib ich ja TÜV-Mitarbeiter des Vertrauens ;)

  • reichen italienische papiere aus?

    • eschy
    • July 21, 2009 at 10:21

    Ich habe ne 50 spezial und hatte ital. Papiere. Nach dem die mich angehalten haben, sagten sie nur, dass ich die auf deutsch umschreiben lassen soll. Kurzerhand zum TÜV-Mann meines Vertrauens :-6 gefahren. 15€ gezahlt und Deutsche Papiere gehbat. Der hat die sich nichtmal angeschaut :)

    aber ich denk auch, dass das von Polizei zu Polizei verschieden ist wie die das handhaben.

    Achso und n Tacho, Blinker sowie Bremslicht ist für 50ccm nicht unbedingt nötig. Ist halt besser für den eigenen Schutz.

    eschy

  • V50 special `76

    • eschy
    • July 21, 2009 at 09:02

    joa schon bissel :) :-7

  • V50 special `76

    • eschy
    • July 21, 2009 at 08:25

    :)

    wegen dem Kabelbaum schau ich mal. Die Blinker waren auch nur so ne Idee.

    Getauscht wurde gestern nun: Die Griffe sind nun schwarz, der Spiegel (roter ring entfertn :) ).

    Die Fußmatte kommt weg, sobald es neu lackiert ist. Finne, Hebel usw sind schon bestellt.

    Danke für eure Meinungen


    2-)

  • V50 special `76

    • eschy
    • July 21, 2009 at 05:52

    Danke ;).

    Nee ist natürlich nicht das Ende. Die Seitenbacke ist einfach nur ne neue die in Schwarz gekommen ist.
    Unter der Fußmatte sind keine Löcher nur bissel Rost der nun noch weggemacht wird. Insgesamt hab ich nun in die Vespa vielleicht 200€ investiert und für das bin ich mit der recht zufrieden.

    Der Farbton wird im Winter neu gemacht, in Babyblau event. mit Prilblumen oder selbstgemalten Gänseblümchen.

    Was noch alles zu machen ist: Einbau von Lenkerblinkern, Tacho, neu lackieren, Grundreinigung, neue Birnen :) und ne neue weiße Sitzbank.

    Dann ist sie fertig :) :-6

  • V50 special `76

    • eschy
    • July 20, 2009 at 19:42

    Hiho Leute,

    ich habe nun meine Vespa die ich damals für 80€ total kaputt gekauft habe ein bisschen anschaulich gemacht. Lack usw ist noch nicht fertig ist nur damit es nach bissel was aussieht.

    Würde gerne ma eure Meinung hören.


    [Blockierte Grafik: http://eschy.de/bilder/Vespa/Vespa1.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://eschy.de/bilder/Vespa/Vespa2.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://eschy.de/bilder/Vespa/Vespa3.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://eschy.de/bilder/Vespa/Vespa4.JPG]


    Danke

    eschy :-7

  • 50 spezial Kupplungsproblem

    • eschy
    • July 20, 2009 at 09:38

    war einmal den bowdenzug nachstellen und neues getriebeöl und nu schnurrt se wieder :)

    danke euch

    eschy

    :-6

  • 50 spezial Kupplungsproblem

    • eschy
    • July 20, 2009 at 08:32

    OK danke werde nun mal schauen ;) :-7

  • 50 spezial Kupplungsproblem

    • eschy
    • July 20, 2009 at 08:29

    Kein ding :)

    Werd ich gleich mal schauen und berichten. Ausserdem bekommt sie heut noch neues getriebeöl vielleicht liegts auch daran ? ist das möglich ?

    Danke

  • 50 spezial Kupplungsproblem

    • eschy
    • July 20, 2009 at 07:52

    Hallo Zusammen,

    ich bin hier neu im Forum, und kenn mich leider mit Vespas noch nicht aus.

    Meine Vespa is ne 50 spezial baujahr 76. Nun ist es so, wenn ich vom leerlauf in den ersten gang schalte fährt sie gleich los, also so als gäbe es keine kupplung. An was kann sowas liegen bzw. wie kann man sowas behebn.

    Über Tips würde ich mich freuen

    Und hier noch ein Bild von meiner noch nicht fertigen ;)

    [Blockierte Grafik: http://eschy.de/bilder/Vespa/Vespa4.JPG]


    Danke

    eschy :-7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche