1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • rassmo
    • July 29, 2023 at 20:24

    16:49Uhr 5,96km 34:01min 682kcal. Angenehmes Wetter

  • 50er 80er Treffen Norden 18.08 - 19.08.23

    • rassmo
    • July 25, 2023 at 12:03

    [Blockierte Grafik: http://kreidler-verein.de/wp-content/upl…te-721x1024.png]

    Quelle:Kreidler-Verein Norden

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • rassmo
    • July 23, 2023 at 14:49

    Gestern 16:02Uhr 5,93km 33:56min 689kcal. Feucht

  • PK50XL: Blinker gehen nur im Stand

    • rassmo
    • July 21, 2023 at 09:39
    Zitat

    §55 Einrichtungen für Schallzeichen

    [Blockierte Grafik: http://www.verkehrsportal.de/images/gif/quad.gif] (1) Kraftfahrzeuge müssen mindestens eine Einrichtung für Schallzeichen haben, deren Klang gefährdete Verkehrsteilnehmer auf das Herannahen eines Kraftfahrzeugs aufmerksam macht, ohne sie zu erschrecken und andere mehr als unvermeidbar zu belästigen. Ist mehr als eine Einrichtung für Schallzeichen angebracht, so muss sichergestellt sein, dass jeweils nur eine Einrichtung betätigt werden kann. Die Umschaltung auf die eine oder andere Einrichtung darf die Abgabe einer Folge von Klängen verschiedener Grundfrequenzen nicht ermöglichen.

    Quelle: verkehrsportal.de

    Zitat von Nick50XL

    Sind aber, wie du im Link gut erkennen kannst, im Bereich der StVZO aus mir unerfindlichen Gründen nicht erlaubt...

    Sind logischerweise nicht erlaubt da sie nur bei funktionieren wenn sich das Rad dreht. Also stehende Vespa kein DingDong.

    Und sie haben verschiedene Grundfrequenzen.

    Zitat von tonitest

    Teil der Typgenehmigung der PK50XL wird eine elektrische Hupe sein, keine Schnarre, keine Klingel, kein DingDong o.ä.

    Das wäre zu prüfen. In der StVZO steht nur "Einrichtung für Schallzeichen".

    Wobei die Klingel der Special daher wohl eine Ausnahmegenehmigung hat.

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • rassmo
    • July 18, 2023 at 18:57

    Gestern 17:20Uhr 5,94km 35:50min 695kcal. Angenehmes Wetter

  • Motorschaden

    • rassmo
    • July 18, 2023 at 18:53

    Hallo Markus,

    mit deiner Primavera bist du im Schwesterforum vespaforum.com besser aufgehoben. Hier sind alte Schaltroller und PK-Automatic bzw. Pluromatic der Foreninhalt. Bei Vespaforum.com die neueren Automatikroller. Aber für € 2000.-- kriegst du ja schon einen Gebrauchtroller.

  • Scheinwerfer leuchtet zu hoch – einstellen funktioniert nicht.

    • rassmo
    • July 11, 2023 at 09:05
    Zitat von Volker PKXL2

    Mal ganz ehrlich: um auf diese Idee zu kommen, musstest du wirklich einen Thread aufmachen ?

    Warum nicht. Manchmal ist man betriebsblind und eine andere Sichtweise kann helfen.

  • Scheinwerfer leuchtet zu hoch – einstellen funktioniert nicht.

    • rassmo
    • July 10, 2023 at 20:03
    Zitat von Se7entySix

    Nein, die Vespa ist komplett original. Der Cosa Scheinwerfer ist auch schon ewig drin.

    Zitat von Se7entySix

    Die Ausleuchtung der Fahrbahn war „schon immer“ so wie sie jetzt ist.

    Das läßt doch die Vermutung zu das es am Cosa Scheinwerfer liegt.

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • rassmo
    • July 10, 2023 at 19:59
    Zitat von bingele28

    bist du noch trocken geblieben?

    Ja, war gerade 10 Minuten zurück als es anfing.

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • rassmo
    • July 9, 2023 at 20:12

    18:33Uhr 5,93km 34:31min 694kcal. Boeig

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rassmo
    • July 6, 2023 at 11:39
    Zitat von andreasjochberger

    Nur zur Frage: wie kommen die Teile richtig übereinander gelegt und dann verschraubt? Es liegt sicher hier mein Fehler.

    Klick mich Das sollte dir helfen.

  • Vespa Pk50Xl2 dreht nicht aus, was tun?

    • rassmo
    • July 6, 2023 at 11:26
    Zitat von racecar

    Ist ja auch keine Raketentechnik, hab den auseinander gebaut und im Ultraschall Bad gereinigt. Hat sich bloß nichts verändert ;)

    Hast du beim auseinanderbauen auch alle Düsen rausgeschraubt, wenn ja das nächste Mal die Größen notieren, und alle Kanäle mit Druckluft durchgeblasen?

    Zitat von racecar

    Jetzt stehe ich auf dem Schlauch.. was hat den der Ausbau der Zündkerze mit dem Heißkleber zu tun? Die sind doch min. 15 cm voneinander entfernt oder was meinst du?

    Ich würde das als Sarkasmus (Bring den Roller lieber zur Werkstatt auch wenn nur die ZK rausgeschraubt werden muß) verstehen. Die Temperatur unter dem Seitendeckel ist überall in der Nähe des Zylinders hoch. Deutlich höher als der Heißkleber verträgt.

    Zitat von racecar

    Was ich allerdings immernoch nicht verstehe, warum sie jetzt wieder normal läuft nachdem ich das Kabel durch den Draht ersetzt habe. Laut Volker sollte das ja keinen Unterschied machen :/

    Da der Roller auch vorher mal besser und mal schlechter lief ist es vielleicht nur ein zufälliges zeitliches Zusammentreffen. Vielleicht hast du beim Hantieren mit CDI und Heißklebepistole auch einen anderen Fehler zufällig beseitigt. Die Zeit wird es zeigen.

    Ich wünsche dir jedenfalls das Beste.

  • PX 80 Lusso - Motor/Hinterrad blockiert auf der Autobahn

    • rassmo
    • July 6, 2023 at 11:15

    Es sollte erstmal der Zylinder runter um zu schauen was dort kaputt ist. Es klingt nach einem Klemmer der wahrscheinlich, deshalb auch das Ausgehen im Standgas, Schäden verursacht hat weshalb die Kompression abgenommen hat. Ob es an der Ölpumpe liegt kann ich dir nicht sagen. Bei meiner Lusso funktioniert sie problemlos. Und wenn du seither schon wieder gefahren bist dürfte sie auch bei dir funktionieren sonst wärst du ständig liegengeblieben.

    Also Zylinder runter und Bilder von Zylinderinnenseite und Kolben posten. Dann weiß man mehr.

    Wenn du nun Bedenken wegen der Ölpumpe hast dann findest du mittels der Suchfunktion Anleitungen wie du sie stilllegen kannst und dann eben Gemisch fährst.

    Um den Zylinder abzunehmen brauchst du den Motor nicht zu zerlegen also nur Mut.

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • rassmo
    • July 1, 2023 at 18:55

    17:02Uhr 5,96 km 35:18min 692kcal. Windig

  • Vespa 50 Speziale

    • rassmo
    • July 1, 2023 at 18:53
    Zitat von Ork77

    Sie ist Bj 80. Hat diese schon 12V oder immer noch 6V? Wie erkenne ich das?

    Mal die verbauten Birnen anschauen hilft oft.

  • Meine Bärlin Reuse

    • rassmo
    • June 25, 2023 at 15:53
    Zitat von Kawitzi

    Karnevalsverein hat und alle Mädels in ihrem Verein finden das auch so :+4 !?! Aber das ist jetzt eine andere Geschichte

    Vielleicht solltest sie eine PX-Karnevalsmädel-Staffel gründen. Mit dem technischen Leiter ist sie ja verheiratet. 2-)

  • Endlich! Legales Vespa Tuning...

    • rassmo
    • June 24, 2023 at 15:12

    13:26 5,64km 34:27 684 kcal 27°

    Und scheiße ja, wer mittags läuft ist selber schuld. :-1 :-1

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rassmo
    • June 24, 2023 at 15:08
    Zitat von MBT / T4

    Oder kauf das komplet kit bei Sip... Wenn Du da ein bissel Hand am Zylinder anlegst sollten 15PS drin sein.

    Und schon wars das mit dem A1. Bei der PK mit Leergewicht von 86kg ist du zulässige kW-Grenze 8,6kW was ungefähr 11,6PS entspricht. Ansonsten ist das Leistungsgewicht von 0,1kW/kg Leergewicht zu groß.

  • Vespa PK 50 XL1 Übergangsmodell: wo ist der Bremslichtschalter?

    • rassmo
    • June 23, 2023 at 22:39

    @X Y Ist das jetzt nicht etwas überreagiert? Egal106s16 hat mehrfach erwähnt das es eigentlich nur die Version mit Schalter am Bremshebel gibt. Und damit hatte er nunmal recht. Und das er auf deine Frage: "Findet den Knopf" sarkastisch reagiert ist ihm nicht zu verdenken.

    Aber wenn du meinst jetzt beleidigt das Forum verlassen zu müssen kann es dir niemand verbieten aber eigentlich wäre es doch schade. Vielleicht kommen neue Problem bei denen dir Leute wie er dir helfen können.

  • PK 50 XL

    • rassmo
    • June 23, 2023 at 22:32
    Zitat von Poldie

    Heute ist die Vespa während der Fahrt abgestorben und sie konnte die Vespa nicht mehr starten!

    Hat jemand einen Lösungsvorschlag wie wir das Problem lösen könnten!

    Für eine Fehleranalyse ist das keine ausreichende Beschreibung.

    Von keine bzw. ungenügende Spritzufuhr über Kerzenstecker abgesprungen bis ZZP etc. kann das alles sein.

    Habt ihr schon irgendwas kontrolliert?

    Ansonsten zuerst mal Zündkerze raus und kontrollieren ob ein Zündfunke vorhanden ist.

    Dann kontrollieren ob Sprit am Vergaser bzw. Motor ankommt.

    Das Ergebnis postet ihr und dann sieht man weiter.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™