Probier es einfach bei den Online-Shops z.B. SIP, Scootercenter etc. Ansonsten kannst du sicher im eher Tips bekommen da hier bei vespaonline alte Schaltroller das Thema sind. Aber ich hoffe das der Roller bis zum Geburtstag läuft und herzlichen Glückwunsch.
Beiträge von rassmo
-
-
Meine Vermutung ist dass wenn das Benzin unterhalb von dem Röhrchen ist, dass dann Luft angezogen wird und der Vergaser somit keinen Sprit mehr bekommt, sondern Luft durch die Benzinleitung. Joa und mit der Zeit läufts dann wieder nach und dann gehts wieder.- Soweit meine Theorie
Nette, durchaus logisch klingende, leider aber falsche Theorie. Wenn allerdings das Benzin so langsam durch den Hahn läuft das Luft angezogen wird dann würde ich mir den Hahn mal genauer anschauen ob er nicht verstopft ist.
-
Hätt noch ne Frage und zwar 133ccm würden nicht gehn weil sie 125ccm überschreiten und ich dann Bremsen umbauen müssten oder lieg ich da Falsch ?
Da es dann keine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt mußt du den Umbau beim TÜV abnehmen lassen. Und da kommt es auf den Prüfer an. Auf jeden Fall brauchst du dann normalerweise Blinker.
-
wenn sie absäuft bleibt der Benzin stehen im schlauch?
oder was sollte passieren wenn der vergaser in ordnung wäre ?Mach den Vergaser raus und einen Schlauch dran. Schlauch füllen und dann siehst du ob die Schwimmerkammer überläuft oder das Benzin im Schlauch stehen bleibt wenn die Schwimmerkammer voll ist.
P.S. Ein durchsichtiger Schlauch erleichtert die Sache.Ich finde jetzt zwar nicht das das so schwer zu verstehen ist aber nochmals langsam.
Mach den Vergaser raus = Löse den Vergaser von sämtlichen Zügen und vom ASS und hebe ihn aus dem Roller heraus.
und einen Schlauch, am besten durchsichtig, dran = Stecke einen Schlauch an den Eintritt des Benzins in den Vergaser.
Schlauch füllen = Lass nun Benzin in den Schlauch bis er nahezu voll ist. Achtung: Halte den Vergaser über einen Eimer o.ä.
Dann siehst du ob die Schwimmerkamer überläuft = Wenn der Schwimmer dicht ist ist alles ok, ansonsten läuft das Benzin an der Öffung zum ASS aus dem Vergaser.
Im Schlauch stehen bleibt wenn die Schwimmerkammer voll ist = der Füllstand im Schlauch sinkt bis die Schwimmerkammer voll ist und sollte bei dichtem Schwimmer gleich bleiben.
D.h. Bleibt das Benzin im Schlaucht konstant dann ist der Schwimmer dicht ansonsten eben nicht. -
Laut ADAC gilt die erwähnte Ausnahmeregelung für Erstzulassungen vor dem 01.01.1988, aber das scheint ja ohnehin nur über 50 km/h bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit relevant zu sein.
Ist bei einem Umbau von 50er auf 125 ein Bremslicht umbedingt nötig.
-
blöde frage an was seh ich ob sie defekt ist?
ich weiß schon was der schwimmer ist und wo die kammer ist aberMach den Vergaser raus und einen Schlauch dran. Schlauch füllen und dann siehst du ob die Schwimmerkammer überläuft oder das Benzin im Schlauch stehen bleibt wenn die Schwimmerkammer voll ist.
P.S. Ein durchsichtiger Schlauch erleichtert die Sache. -
....ich würde erst mal die Zündankerplatte prüfen. Ich tippe auf den Pickup.
wenn sie länger gestanden hat, wäre als erstes mal der vergaser dran.
dann wäre die nächste vermutung die cdi. dann der pickup.Motorlauf Unregelmäßig Fehler im Zünd- Treibstoffsystem Zylinderkopf Undicht Zylinderkopf prüfen / Elektrik Zündspule Pickup usw.
wie gesagt meld Dich bei mir Herr Nachbar.... ist alles da!!Meinst du in einem neuen Tread kommen andere Lösungen? Nimm doch einfach das Hilfsangebot an und melde dich bei Peppino76.
-
Wenn ich den Benzinhahn zumache und der Schwimmer kaputt ist, läuft das restliche Benzin aus dem Schlauch in den Vergaser, oder?
Im Prinzip ja. Wenn der Benzinhahn dicht ist sollte die Menge allerdings nicht solche Probleme bereiten. Aber ich schließe den Hahn bei laufendem Motor und kill ihn dann erst. Dann ist der Schlauch zwar nicht leer aber ich habe auch keine Probleme beim Starten.
-
So die weiße Schraube rechts außen habe ich bis Vollanschlag eingedreht.
Audem steht in meiner Rep Anleitung die Vergasergemisch Schraube oben vorne eindrehen,Wenn mich nicht alles täuscht ist beim PK Vergaser die weiße Schraube die Gemischeinstellschraube.
Und jetzt hakelt die Gangschaltung auch noch. wo kann man die denn etwas justieren?
-
Kurze Antwort um dir die Suche zu ersparen: Nein.
-
Ich glaub Vespa Online Shirts gibts bald überall
Ne, das ist der Trick es wird nur eine limitierte Anzahl geben um den Preis auf dem Schwarzmarkt hochzutreiben.
-
Nund die erste frage : Ist das schlimm?
die zweite lässt sich das beheben bzw worna kanns liegen?Schlimm ist es prinzipiell nicht solange dein Schwimmer dicht ist. Es könnte daran liegen das der Benzinhahn selbst nicht mehr richtig abdichtet oder das Entlüftungsröhrchen ist gebrochen.
-
-
Die Abstimmung geht in den letzten Tag.
Also wenn ihr eure Stimme noch nicht abgegeben hat. Schaut euch die Bilder an und stimmt ab. Und natürlich könnt ihr jetzt schon Bilder für den Mai-Wettbewerb unter Fotowettbewerb@vespaonline.de einsenden. -
Ein Kabel beschädigt und dadurch Massekontakt?
-
Ist für den Preis doch O.K., oder ???
Ja.
-
Eventuell Kontakte lackiert? Alle Stecker wieder richtig drauf?
-
Wenn ich den Benzinhahn schließe und fahre, bis der Sprit weg ist, springt sie nach ein paar Kicks gut an.
Benzinhahn defekt oder wie gandisgarage schreibt das Entlüftungsröhrchen ab.
-
- Wie bekomm ich den Tank raus? Hab vorn die 2 Schrauben gelöst. Hinten dreht die Aufnahme für der Sattelverschluss immer durch.
- Auf einem Bild hab ich die Zündkerze fotografiert. Ist sie in Ordnung oder soll ich lieber einen neue besorgen?
- Der Aussenspiegel scheint nicht original zu sein. Hab aber 2 Befestigungsstellen am Lenkrad. Was gibt es für Möglichkeiten beim Spiegel? Was war original?
- Auf einem Foto sieht man ein Ersatzrücklicht und einen Ersatzbremshebel. Passen die Teile? Sieht nämlich nicht so aus.
- Wie bekomm ich das Lenkradschloss rein? Lenker nach links, Schlüssel drehen? Geht irgendwie nicht.1. Du mußt von unten mit einem Schlüssel die Mutter festhalten mit der der Zapfen für den Sattel gehalten wird. Dann kannst du den Zapfen rausschrauben.
2. Wenn sie von vor 5 Jahren ist nimm eine neue.
3. Schau dich mal in diversen Online-Shops um
4. Wenn du sie mit deinen Teilen vergleichst siehst du sofort ob sie passen
5. Schlüssel drehen, Lenker nach links aber nicht bis zum Anschlag und dabei leicht aufs Schloß drücken bis es reingeht. -
Laufleistung ist nicht bedenklich. Wenn zwischendurch was gemacht wurde noch besser.