1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Vespa bleibt einfach stehn, Sprit kommt nicht an

    • rassmo
    • April 10, 2010 at 19:51
    Zitat von phil_23

    Was gibts denn noch zwischen Vergaser und Zylinder? Ich raff das einfach nicht :-1


    Mach mal den Vergaser ab und halt die Hand an den ASS und dann soll jemand den Kicker betätigen. Eigentlich müßte der Zug an der Hand zu spüren sein, ansonsten hast du die Ursache.

  • V 50: Fragen

    • rassmo
    • April 10, 2010 at 12:44

    Dichtung im Vergaser? Wenn das öfter passiert dann gib in die SuFu Falschluft ein.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rassmo
    • April 10, 2010 at 12:41
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Männer bekommen eine Erkältung schlimmer als Frauen!

    Lt. einer russischen Studie von, ich glaube, 2003 ist der Krankheitsverlauf relativ gleich. Da aber Frauen, schneller als Männer, auf kleine Änderungen ihres Körpers reagieren sprechen sie in einem früheren Stadium der Erkältung von einer Krankheit. Dadurch beginnen sie früher mit einer "Behandlung" indem sie sich schonen. Dies tun Männer, auch weil sie es beruflich meist nicht können, erst später. Dadurch ist das Immunsystem schon stärker angegriffen und die typischen Symptome und Schmerzen (Rachen, Nasennebenhöhle etc) stärker. Dies wird unterstützt durch die bei Männern meist flächenmäßig größeren Nasen- und Rachenschleimhäute. Das Ergebnis der Studie bewies das bedingt durch den unterschiedlichen Zeitpunkt zu dem Frauen und Männer von einer Erkältung zu reden beginnen die Folgen für Männer schlimmer sind.


    Achtung: Diese Studie ist frei erfunden und nur zur Kenntnisnahme von MetalheadDeluxe´s Freundin bestimmt. Eventuelle Nebenwirkungen wie Liebesentzug (bei seiner Erkältung nicht so schlimm) oder Schläge hat er selbst zu verantworten.

  • Vespa bleibt einfach stehn, Sprit kommt nicht an

    • rassmo
    • April 10, 2010 at 12:28

    Also wenn der Sprit im Vergaser ist aber nicht im Zylinder ankommt kann es m.E. nur an der Schwimmernadel oder am Gasschieber liegen. Wie hast du den Vergaser denn gereinigt? Hast du vielleicht einen zweiten Vergaser oder kennst jemand der dir einen zum Testen leihen kann?

  • Habe neuen Auspuff entdrosselt, Welche Vergaserdüse brauche ich?

    • rassmo
    • April 10, 2010 at 11:13

    Wie du sicher bei deiner Anmeldung gesehen hast ist dies ein Forum für alte Vespae mit Handschaltung. Mit deiner LX50 bist du hier besser aufgehoben. Unter Tuning findest du sicher die richtigen Ratschläge. Dir ist allerdings klar das sowohl der Auspuff alsauch das Entfernen der Drossel vom TÜV abgenommen und eingetragen werden muß da die ABE bzw. Konformitätserklärung erlischt.

    P.S. Eigentlich müßte die Bedüsung ok sein. Fahr den Roller warm, schraub die Kerze raus und wenn sie rehbraun ist laß alles wie es ist.

  • Lenker verzogen.

    • rassmo
    • April 10, 2010 at 11:09

    Bilder!!!!!!

    Obwohl ich vermuten würde es reicht die riesige Schraube am Lenker zu öffnen, den Lenker in die richtige Stellung zu bringen und die Schraube wieder anzuziehen.

  • Inspektion. Meine PK 50s muß nach Jahren in der Garage mal wieder in die Sonne!

    • rassmo
    • April 10, 2010 at 10:59

    olima74: Glückwunsch und laß dich nicht verrückt machen. Freu dich und Fahr.

    opti: Wie sieht denn dein Funke aus? Sprit ist nicht alles es muß auch noch Feuer dazukommen. Und kommt der Sprit im Zylinder an? Am besten mach ein eigenes Tread auf wo sich deinem Problem voll und ganz gewidmet werden kann.

  • 50N springt warm nicht an

    • rassmo
    • April 10, 2010 at 10:50

    --) Smallframe: vespa springt nicht mehr an bei warmen motor

  • Versicherungskennzeichen trotz verlohrener Betriebserlaubnis?

    • rassmo
    • April 10, 2010 at 09:45
    Zitat von Schwidi

    Das ist wahrscheinlich eine andere Umschreibung für "Ist schon abgelaufen, aber ich wills nicht an die große Glocke hängen..."

    Das könnte natürlich sein. Oder es heißt: Ich habe mein letztjähriges grün gestrichen und nun läuft die Farbe ab. :-2

  • V 50: Fragen

    • rassmo
    • April 10, 2010 at 00:13
    Zitat von Blue4Ever

    aber das bremslicht ist etwa schwach !


    Hast du im Bremslicht d.h. oben die 5W drin? Dann mach ne 10W rein.

  • Vergaser lässt sich nicht einstellen

    • rassmo
    • April 10, 2010 at 00:06

    Das

    Zitat von rassmo

    dann die Standgasschraube so einstellen das der Motor nicht ausgeht.

    und das

    Zitat von king vespa

    mit der oberen gasschieberanschlagschraube allerniedrigste drehzahl einregeln

    meint das gleiche, nämlich das Standgas erstmal so einstellen das der Roller nicht ausgeht. Ich will nicht ausschließen das bei der PK50 erstmal 3 Umdrehungen rausgeschraubt wird, bei meiner Spezial sind es 1,5 Umdrehungen, aber ansonsten genau wie in der Anleitung vorgehen.

  • Versicherungskennzeichen trotz verlohrener Betriebserlaubnis?

    • rassmo
    • April 9, 2010 at 23:46
    Zitat von casati

    Doch eben ist mir aufgefallen, dass meine Versicherung demnächst abläuft!


    Wie du dein Kennzeichen bekommen kannst hast du ja erfahren. Aber das deine Versicherung demnächst abläuft kommt mir spanisch vor da 50er Kennzeichen alle, wirklich alle am 01.03. des Jahres ablaufen.

  • Vergaser lässt sich nicht einstellen

    • rassmo
    • April 9, 2010 at 18:15
    Zitat von king vespa

    mit der Anleitung zum einstellen des gasers aus dem forum klappts net, egal wie ich die schrauben drehe sie geht immer aus im stand, standgas höher stellen geht - ist aber nicht im sinne des erfinders

    Hast du die Anleitung wirklich gelesen? Gemischschraube 1,5 Umdrehungen raus, dann die Standgasschraube so einstellen das der Motor nicht ausgeht. Oder mit welcher Schraube willst du das Standgas sonst einstellen? Dann Gemischschraube reindrehen solange die Drehzahl ansteigt. Wenn die Drehzahl wieder runtergeht wieder etwas rausdrehen. Dann kannst du die Standgasschraube wieder verstellen bis die Leerlaufdrehzahl erreicht ist.

  • V 50: Fragen

    • rassmo
    • April 9, 2010 at 17:38
    Zitat von Blue4Ever

    wie bekomm ich das überhaupt raus ausser bohren ???

    --)  auf S 40/101 Ausbau des Lenkradschlosses.

  • V 50: Fragen

    • rassmo
    • April 9, 2010 at 16:52

    Habe gerade oben im meinen Beitrag den Link kopiert. Müßten jeweils 6V 10 Watt sein. Wenn sich der Schlüssel komplett rumdrehen läßt dürfte das Schloß hinüber sein. Ansonsten mal rausmachen und nachschauen.

  • V 50: Fragen

    • rassmo
    • April 9, 2010 at 16:41
    Zitat von Blue4Ever

    beim unterem ist der kontakt nimmer so dran evtl liegt es an dem denek ich mal.

    Denk ich auch, das ist nämlich das Rücklicht. Ist es das dann wie es da steht 2 x 10 W

    Zitat von Blue4Ever

    Normalerweisse müsste ich den schlüssel reintun ! lenker nach links und reindrücken.geht aber nicht.

    Schlüssel drehen nicht vergessen.

  • Vespa 150 Super

    • rassmo
    • April 9, 2010 at 11:35
    Zitat von pkracer

    Außerdem lehnt der gewerbliche (!) Verkäufer mit einer rechtlich äußerst zweifelhaften Formulierung jede Verantwortung ab

    Die Formulierung ist rechtlich völlig ok und dient m.E. eher dazu den Käufer zu verunsichern. Es wird nur jegliche Garantie abgelehnt, die sowieso rein freiwillig ist, nicht jedoch die Gewährleistung die ein gewerblicher Verkäufer geben muß.

  • V50 gibt den Geist auf.

    • rassmo
    • April 9, 2010 at 10:08

    Hast du denn nun einen neuen Kolben und Zylinder verbaut oder fährst du noch den alten. Probier doch mal ob er mit Gang läuft wenn du das Hinterrad in der Luft frei laufen läßt. Wenn du Pech hast ist bei dem Reiber was gebrochen und ins Gehäuse gefallen und verklemmt dort. Dann geht es ans Spalten.

  • Vespa NSP/Quartz zu empfehlen?

    • rassmo
    • April 9, 2010 at 09:59

    sfera 50: nsp oder nsl

  • Inspektion. Meine PK 50s muß nach Jahren in der Garage mal wieder in die Sonne!

    • rassmo
    • April 9, 2010 at 09:04
    Zitat von LinkeSocke

    ich würde auf jeden fall mal den vergaser reinigen, suchfunktion bzw vespabibel verrät wie!

    Ich würde zu deiner ersten Variante raten. Neuen Sprit, neue Kerze und probieren. Wenn du sie ankicken oder anschieben kannst siehst du wie sie läuft. Wenn sie Zicken macht kannst du den Vergaser immer noch rausmachen und reinigen. Dann neue Reifen wenn die alten hinüber sind und Bremsen checken. Obwohl Bremsen bei einer 50er Vespa sowieso überbewertet werden. :+3 (Klarstellung: Das Befahren deutscher Straßen ohne Bremsen mit ausreichender Wirkung ist selbstverständlich verboten) Wenn sie läuft fahr sie warm und wechsle das Getriebeöl und dann freu dich auf den Sommer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™