1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Vespa ET4 mit 40'000 km - lohnt sich das?

    • rassmo
    • March 24, 2010 at 14:31

    Hallo da sich dies Forum überwiegend mit Vespae beschäftigt die was älter sind wirst du hier wahrscheinlich schlecht Auskunft erhaltenl. Für eine ET4 wären hier die richtigen Ansprechpartner. Aber rein intuitiv würde ich sagen was sind 40000km?

  • Probezeitverlängerung nach knapp 2 Jahren !

    • rassmo
    • March 24, 2010 at 12:33

    Hab nochmal gegoogelt,

    Zitat


    Wann kommt die Anordnung zum Aufbauseminar?

    Angenommen, man begeht einen Verkehrsverstoß, der zu einem Aufbauseminar führen würde. Dann wird zunächst der Bußgeldbescheid zugestellt. Die Aufforderung zur Teilnahme am Aufbauseminar wird in der Regel sehr viel später geschrieben, und je nachdem, wo der Verstoß begangen wurde, auch von einer anderen Behörde. Der »Nachschulungs-Brief« kann sich also mehrere Monate hinauszögern, hier setzt keine Verjährungsfrist ein. Wegen dieser ärgerlichen Verspätung sollte man sich nicht auf Aussagen zum Beispiel vom Polizeibeamten am Unfallort verlassen, wie »da kommt schon nichts...«, sondern sicherheitshalber etwas Kleingeld für das Seminar zurücklegen...


    Offensichtlich dürfen die sich Zeit lassen. Aber trag es wie ein Mann.


    :+5 :+5

  • Probezeitverlängerung nach knapp 2 Jahren !

    • rassmo
    • March 24, 2010 at 12:22

    Meiner Meinung nach hast du zwei Möglichkeiten.

    1. Du machst das Seminar und nimmst die Probezeitverlängerung in Kauf

    2. Du legst Einspruch ein, mußt wahrscheinlich das Seminar machen da keine aufschiebende Wirkung, und wenn du gewinnst bekommst du im Idealfall keine Probezeitverlängerung.

    Aber ich würde dir raten einen Verkehrsrechtsprofi aufzusuchen der dier genauer sagen kann ob und welche Fristen verletzt wurden.

  • Probezeitverlängerung nach knapp 2 Jahren !

    • rassmo
    • March 24, 2010 at 12:11
    Zitat von Mattia Antonio

    Also ich hab kurz nach dem Blitzen einen Brief mit einer Überweisung bekommen und musste um die 70Euro bezahlen

    Damit hat sich das mit der Verjährung erledigt, da du mit Überweisung des Bußgeldes den Verstoß anerkannt hast. Was die Dauer von 1,5 Jahren betrifft kann ich dir leider auch nicht sagen ob das zulässig ist. Aber auch ein Einspruch deinerseits haben lt. keine aufschiebende Wirkung (Absatz 6).

    Oder um es mit vespaschieber zu sagen:" Die brauchen das nur rauszuzögern, also ignorieren, verzögern und was es sonst noch gibt."

  • Preisfindung einer V50N

    • rassmo
    • March 24, 2010 at 12:01

    Ja.

  • Probezeitverlängerung nach knapp 2 Jahren !

    • rassmo
    • March 24, 2010 at 11:55
    Zitat von vespaschieber

    würds versuchen auf 3 monate rauszuzögen. hab von einem bekannten gehört der das geschafft hat. also ignorieren,verzögern (du bist dir nicht sicher gefahren zu sein und brauchst ein bild) und was es sonst noch so gibt. vielleicht kannst du da was über google herausfinden...

    Nette Geschichte aber jede Benachrichtigung bzw. Einspruch unterbricht die Verjährung bzw. verlängert sie.

  • Probezeitverlängerung nach knapp 2 Jahren !

    • rassmo
    • March 24, 2010 at 11:53
    Zitat von Mattia Antonio

    Wurde mit dem Auto am 09.09.2008 zu schnell gelbitzt (22Kmh zu schnell)

    Mußtest du damals was bezahlen oder ist das die erste Nachricht überhaupt?

  • ist das bei allen 50n 1. serien so?

    • rassmo
    • March 24, 2010 at 09:50

    1. Ja

    2. Weiß ich nicht

  • PK50 S: Choke kaputt?

    • rassmo
    • March 23, 2010 at 17:53
    Zitat von Vespetto

    Schaut man von vorna auf den Benzinhahn drauf, dann ist 12-Uhr-Stellung geöffneter Benzinhahn, 9 Uhr-Stellung Reservestellung und 3-Uhr-Stellung geschlossener Benzinhahn oder?

    Ja, du siehst auch von oben ein C=closed oder R=reserve.

  • PK50 S: Choke kaputt?

    • rassmo
    • March 23, 2010 at 17:43
    Zitat von Vespetto

    nochmal ohne Zündung und Kerze 3,4 mal durchkicken

    Vor allem mit geschlossenem Benzinhahn sonst ist die ganze Aktion zwecklos. 2-)

  • Preis für Vespa 50 special / Bj. 1980 / 16'533km

    • rassmo
    • March 23, 2010 at 17:14
    Zitat von tillinator

    Was ist denn so schlimm daran, wenn es kein Originallack mehr ist? Die Qualität der Lackierung scheint doch in Ordnung? Hat das euer Meinun nach so viel Auswirkung auf den Preis?


    Es gibt eben Fetischisten. Die einen stehen auf O-Lack, die anderen auf Gummistiefel, wieder andere auf Orginal-Set-Up. 2-)

    Aber ich finde auch das die Vespa gut dasteht und wenn das Preisgefüge in der Schweiz diesen Verkaufspreis hergibt wirst du schwerlich was vergleichbares günstiger finden. Außer du bist bereit Zeit und Arbeit zu investieren.

  • PK50 S: Choke kaputt?

    • rassmo
    • March 23, 2010 at 16:41
    Zitat von Vespetto

    Allerdings "schnappt" der Choke nach dem Ziehen sofort wieder in seine Ausgangsstellung zurück

    Eigentlich klemmt der Choke-Hebel, zumindest bei der Spezial, solange bis er von Hand zurückgeschoben wird.

    Zitat von Vespetto

    nochmal kurz angemacht (mit dem Choke gestartet),


    mit gezogenem Choke oder ist der da auch schon wieder zurückgegangen?

    Wie hast du den Roller denn transportiert? Wie lange war die Probefahrt?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • rassmo
    • March 23, 2010 at 16:36
    Zitat von J!mb0

    Heute letzte Klausur meines Lebens geschrieben!!!

    I may say you a dreamer (frei nach John Lennon) oder hast du vor als ungelernter Hilfsarbeiter durchs Leben zu gehen? :rolleyes:

  • Preis für Vespa 50 special / Bj. 1980 / 16'533km

    • rassmo
    • March 23, 2010 at 16:15
    Zitat von Arni

    Trotzdem bekommt man in Deutschland eine gut funktionierende Spezial für 1000€

    Das möchte ich jetzt doch mal bezweifeln. Schau im Forum nach. Eine Spezial die techn. und optisch in Ordnung ist dürfte nur schwer unter € 1200.-- zu finden sein.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • rassmo
    • March 23, 2010 at 12:58
    Zitat von derTec

    Sportauspuff mit der Aufschrift "Dirt Rider" klatschen-)

    Das ist so extrem, ich finde das hat schon wieder was. :+2

  • PK50XL2 springt nicht an

    • rassmo
    • March 23, 2010 at 12:44

    Frühjahrsmüdigkeit 8o

    War das Problem nur am Samstag oder ist es immer noch?

  • Suche Vespa / auf was beim Kauf ?

    • rassmo
    • March 23, 2010 at 12:27
    Zitat von greenhorn_2010

    Wäre das was ? Im Moment ist bei uns in der Zeitung eine inseriert mit KM 8.000 für EUR 600,--

    Kommt auf das Modell und den Zustand an. In jedem Fall nicht uninteressant. Versuche mal das Modell rauszufinden, wie der Rahmen aussieht und ob der Motor läuft und deutsche Papiere dabei sind. Wenn möglich auch Fotos.

  • Meine V50 Special springt nicht an & Benzin läuft aus

    • rassmo
    • March 23, 2010 at 11:58

    juny79: Ein kleines Mißverständnis. Mein Polrad hat gar kein Innengewinde sondern den Sprengring der das Polrad rauszieht sobald man die Mutter löst. Wenn synaptic das gleiche Polrad hat ist ein Abzieher sinnlos. Wenn er aber ein Polrad hat für das er den Abzieher braucht ist es sicher sinnvoll ihn gleich zu besorgen.

    Edit: hab deinen Nachtrag natürlich zu spät gesehen. :+5

  • Meine V50 Special springt nicht an & Benzin läuft aus

    • rassmo
    • March 23, 2010 at 11:49
    Zitat von juny79

    nen polradabzieher solltest du dir eh mal besorgen, das sind ca.8 gut investierte euro


    Aber doch nur wenn er ihn braucht. :rolleyes:

    synaptic: Schau mal ob dein Polrad ein Innengewinde hat. Wenn ja brauchst du einen Abzieher. Wenn nein müßte da ein Sprengring sein der beim Lösen der Polradmutter das Polrad rauszieht.

  • Meine V50 Special springt nicht an & Benzin läuft aus

    • rassmo
    • March 23, 2010 at 11:44
    Zitat von synaptic

    Ja Zündung würd ich gern machen, aber mir fehlt da das Werkzeug

    Solange du nur die Kontakte einstellst reicht ein Schraubendreher. Erst wenn du das Polrad abnehmen willst brauchst du je nach Modell einen Abzieher. Bei den älteren V50 ist der paraktischerweise gleich eingebaut. Aber der ZZP verstellt sich eher selten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™