1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Für Neuling: Vespa PK 50 Kuplung einstellen

    • rassmo
    • February 26, 2010 at 11:07

    Schau mal unten am Motor. Wenn du die Kupplung drückst siehst du welcher Zug sich bewegt. Dort ist auch eine Einstellschraube mit der du die Hülle des Zuges verschieben kannst und dadurch den Zug vorspannen.

  • Vespa-Buch

    • rassmo
    • February 25, 2010 at 17:31
    Zitat von pkracer

    teilweise auch mit sachlichen Fehlern gespickt, dafür sehr günstig ist "Vespa Mi Amore"

    Hab ich doppelt, zwar gebraucht aber in gutem Zustand. Bei Interesse PM.

  • PK 50 XL gibt weiterhin Gas

    • rassmo
    • February 25, 2010 at 17:05

    Klingt nach Falschluft. Benutz mal die SuFu. Dort ist das Problem schon oft behandelt worden und auch kurze Tests beschrieben. Zuerst würde ich schauen ob der Vergaser wirklich fest auf dem ASS sitzt. Aber lies dich erstmal im Forum ein.
    Wie gesagt, wenn jemand aus dem Forum in deiner Nähe wohnt kann er vielleicht mal draufschauen. Dazu müßtest du natürlich das Gebiet in dem du wohnst eingrenzen. :D

  • PK 50 XL gibt weiterhin Gas

    • rassmo
    • February 25, 2010 at 16:48
    Zitat von green.fr0g

    Heute hat mein Vater in der Werkstatt angerufen und die meinten, dass es wahrscheinlich an den Simmerringen liegen könnte und das mind. 600 Euro kosten würde, damit sie wieder einwandfrei läuft.

    Klingt nach Falschluft. Die Frage ist jetzt woher. Trat der Effekt auch schon im Herbst, eventuell in abgeschwächter Form auf? Hängt eventuell der Gaszug oder ist die Rückstellfeder im Vergaser defekt? Wenn es tatsächlich die Simmerringe sind muß der Motor gespalten werden. Erstmal ist es zeitaufwendig, zum zweiten kann es sein das noch Lager etc. ersetzt werden müssen. Obwohl ich € 600.-- ziemlich teuer finde. Wenn du die Möglichkeit hast laß jemand draufschauen der Ahnung davon hat. Schau mal im Forum ob jemand in deiner Nähe wohnt.

    Zitat von green.fr0g

    Meint ihr, dass sich das überhaupt noch lohnt? Will sie ja eigentlich nicht verkaufen :(

    Schwer zu sagen, es gibt PK´s die kosten technisch in Ordnung weniger.

  • Vergasser undicht ?

    • rassmo
    • February 25, 2010 at 12:44
    Zitat von Vespa6381

    Und kann das tropfen vom Benzin die Ursache sein das sie nicht anspringt ?

    Das dürfte eher das Ergebnis als die Ursache sein. Denn wenn soviel Benzin raustropft das keines im Zylinder ankommt dann ist der Tank bald leer.

    Zitat von Vespa6381

    Für 1 oder 2 sec. lief sie aber dann ging sie wieder aus , nach Paar weitere versuche habe ich festgestellt das unter dem Vergaser Benzin Tropfte. :-


    Zumindest scheint sie zu zünden. Ich würde mal den Benzinfluß, d.h. Tankentlüftung, Benzinhahn, Benzinleitung (muß so verlegt sein das der Vergaser der tiefste Punkt ist) kontrollieren. Hattest du den Vergaser denn offen oder nur am Stück gereinigt? Und lief die Vespa schon mal bei dir oder noch nie?

    Und wenn du nicht mehr gemacht hast als Vergaser reinigen, neuen Sprit einfüllen und neue Zündkerze reinzuschrauben bezeichnet man das nicht direkt als Restauration. :D

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rassmo
    • February 25, 2010 at 09:22
    Zitat von rally221

    gerade die Kündigung bekommen zum 15.3

    Mein Mitgefühl, hoffentlich hast du bald was Neues.

  • Wollt mich mal vorstellen

    • rassmo
    • February 25, 2010 at 09:18
    Zitat von GreenVespa

    sonst auch egal...bei 55km/h wird keiner was sagen ....

    Gut möglich das keiner was sagt, wenn doch ist es aber Fahren ohne ABE und ohne Führerschein. Zusätzlich die Versicherung nicht gültig. Also versuch lieber rauszufinden was für ein Zylinder, dann weißt du es wenigstens. Ob du dann Konsequenzen daraus ziehst ist deine Sache.

  • Petrolblau - Fragen !

    • rassmo
    • February 24, 2010 at 22:33

    Eigentlich müßte ein vernüftiger Lackierbetrieb mit der Farbbezeichnung was anfangen können. Und nein, die Vespa-Farben haben keine RAL-Nummer.
    Grund: Benutz die SuFu da wird das mehrfach erklärt

  • Tank undicht/ kein Loch

    • rassmo
    • February 24, 2010 at 17:59

    Da brauchst du sowas . Am besten auch gleich Benzinhahndichtung erneuern.

  • Rundtacho Vespa PK 50 XL 1 wieder auf null stellen

    • rassmo
    • February 24, 2010 at 15:00
    Zitat von dollezu

    aber mit der bohrmaschine gehts das ja ne ewigkeit bis es auf null ist...

    Schneller als mit der Vespa. 2-)

  • Rundtacho Vespa PK 50 XL 1 wieder auf null stellen

    • rassmo
    • February 24, 2010 at 14:38
    Zitat von pkracer

    Bohrmaschine o. ä. rückwärts zu drehen

    Ich würde sicherheitshalber vorwärts drehen bis wieder 0 erreicht ist. Und nimm nicht die höchste Drehzahl. :D

  • Passen diese Brems und Kupplungshebel für die PK 50 XL Automatik

    • rassmo
    • February 24, 2010 at 09:42

    Gelöscht, da Problem offensichtlich gelöst.

  • Passen diese Brems und Kupplungshebel für die PK 50 XL Automatik

    • rassmo
    • February 24, 2010 at 09:10
    Zitat von dollezu

    hat keiner eine ahnung ob die passen, oder welche passen?

    Kann ich dir leider nicht sagen. Aber sip hat eine Telefonnummer. Einfach zum Hörer greifen, Nummer eingeben, warten und dann der freundlichen Stimme am anderen Ende deine Frage stellen. :rolleyes:

  • Vespa PK50 XL gebraucht gekauft, bitte Ratschläge vor Inbetriebnahme

    • rassmo
    • February 23, 2010 at 23:16

    Herzlichen Glückwunsch Papa 2-) , natürlich auch an deine Frau.
    Aber nun wieder zu den wichtigen Dingen des Lebens.

    Zitat von Joerg

    Aber ich brauche da schon eine gescheite Anleitung für, da werde ich hier sicher fündig im Forum. Ohne Anleitung traue ich mich da nicht ran, ist mir bischen zu heikel

    --)  und hier .
    Düsen brauchst du aber nicht austauschen. Einfach Vergaser aufschrauben. Düsen rausnehmen, merken wo sie reinkommen, alles im Ultraschall reinigen, alle Öffnungen gründlich durchblasen, am besten mit Druckluft, und wieder zusammenbauen. Die Düsen nicht festochsen sondern nur reindrehen. Falls du kein Ultraschall hast benutz mal die SuFu da stehen auch andere Möglichkeiten.
    Das Ganze ist kein Hexenwerk also munter drauf los.

  • Ausschlag der Lenkung - normal ?

    • rassmo
    • February 23, 2010 at 17:57
    Zitat von Arni

    Aber wie soll ich bitte den Motor nach Ulm bringen. Das ist doch zu weit alles. Mist verdammt

    Ausbauen, sicher verpacken, Hermes-Paketschein drauf und los gehts. Bis 35 kg mit bequemer Abholung von der Haustür.

  • Thema is durch

    • rassmo
    • February 23, 2010 at 17:15
    Zitat von Maxi66

    Auch wenn es jetzt beleidigt klingen mag, aber mir ist relativ bis sehr egal was andere Leute, die ich größtenteils nochnichtmal persöhnlich kenne von mir denken. Ihr könnt von mir wirklich denken was ihr wollt,

    Das tue zumindest ich sowieso. Aber in dem Fall, da ich dich nicht persönlich kenne, trägt die Kommentare von Leuten die dich kennen dazu bei. Und weder hier noch im GSF traut jemand der dich kennt dir zu in dem Fall Sch.. zu erzählen. Und ich hoffe nach wie vor das du deine Teile wieder bekommst, wobei ich die Wahrscheinlichkeit für gering halte.
    Aber Bemerkungen wie diese,

    Zitat von Schwidi

    Überleg doch mal, aus welchem Grund er eve. keine Anzeige machen könnte...

    sind eher kontraproduktiv, da ich nur wenige Gründe kenne die eine Anzeige erschweren. Und keiner davon ist wirklich legal.

  • Thema is durch

    • rassmo
    • February 23, 2010 at 15:48
    Zitat von Schwidi

    Jetzt lasst es doch ruhen! Man weiß nicht obs stimmt

    Da du ihn doch persönlich kennst dürftest du doch wissen ob eine Anzeige bei der Polizei stattfand, was den Diebstahl eindeutig belegen würde. Wenn nicht hätte auch ich, obwohl ich Maxi´s Erklärungen einleuchtend fand, meine Zweifel.

  • Vespa PK50 XL gebraucht gekauft, bitte Ratschläge vor Inbetriebnahme

    • rassmo
    • February 22, 2010 at 16:52
    Zitat von Joerg

    Bischen problematisch ist glaub ich das Starten des Motors: muss hier manchmal 5x ankicken bis er kommt, manchmal auch 10x... Das ist bestimmt nicht normal. Und den Choke kann ich erst nach knapp 5 Minuten fahrt raus machen sonst geht sie wieder aus.

    Also das Starten würde ich erst mal nicht als problematisch ansehen. Wenn die Vespa länger gestanden hat würde ich den Vergaser rausmachen und reinigen. Anschließend neu einstellen, das wie findest du sicher über die SuFu. Auch das mit dem Choke ist bei den Temperaturen nicht wirklich ungewöhnlich da ich annehme das du die 5 Minuten eher geschätzt hast. Also Vergaser reinigen, einstellen und Weitersehen.

    Zitat von Joerg

    Die Drehzahl ist z.b. beim Abbremsen und dann auskuppeln ziemlich hoch, geht nur langsam runter auf Leerlaufniveau. Woran liegt das ?


    Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Klemmt eventuell der Gaszug?

    Aber schreib mal näheres. Wurde die Vespa ständig gefahren oder stand sie längere Zeit? Orginalzustand oder getuned?

  • Plötzlich war die Leistung weg

    • rassmo
    • February 21, 2010 at 20:53

    Wenn du sonst nichts brauchst würde ich den Vespa-Händler vor Ort fragen. Ist ein Artikel der deutlich weniger kostet als das Porto. --)  oder du fragst bei oldie-garage hier im Forum.

  • Plötzlich war die Leistung weg

    • rassmo
    • February 21, 2010 at 20:46

    Eigentlich müßte deine V50 BJ 78 den Abzieher eingebaut haben. Beim Losschrauben wird das Polrad von einen Sprengring rausgezogen. Schau mal nach.
    Der Keil sitzt sowohl in der Welle alsauch im Polrad in einer Nut und verhindert dadurch das gegenseitige Verdrehen. Wenn der Keil abgeschert wird stecken die Teile noch in den jeweiligen Nuten aber das Polrad kann sich auf der Welle drehen und der ZZP verstellt sich dadurch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™