1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Gleichstomquelle im Handschuhfach benötigt

    • rassmo
    • December 23, 2009 at 12:03
    Zitat von flory

    Habe nun vom Hupenschalter den + genommen und den - an den Massepunkt vom Scheiwnerfer angeschlossen.

    Warum machst du es nicht einfach so wie von chup4 beschrieben? :-1 + und - von der Hupe.

  • Beschädigung durch Spedition

    • rassmo
    • December 23, 2009 at 10:13
    Zitat von chup4

    vorurteile ersparen ziemlich viel zeit!

    Stimmt, man muß weniger Denken.

  • Vespaonline-Kalender 2010

    • rassmo
    • December 21, 2009 at 21:28

    Hallo, hab gerade gesehen das mehrere ihre PN seit 14.12. nicht geöffnet haben. Bitte nachschauen. Danke.

  • Beschädigung durch Spedition

    • rassmo
    • December 21, 2009 at 17:11
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Allein bei solchen Namen, die die Kerle haben würde ich nix kaufen. BAH

    Es geht nichts über gepflegte Vorurteile. :-1

  • Vespaonline-Kalender 2010

    • rassmo
    • December 21, 2009 at 17:05

    Ja, ist es. Wie gesagt über Weihnachten schreib ich die nochmal an die einen Kalender wollten, von denen aber noch kein Geld eingetroffen ist. Aber zur Sicherheit geb ich dann auch denen Bescheid deren Geld schon eingetroffen ist. Auch Bestellungen am 28.12. werden noch angenommen, ich verlass mich dann darauf das auch die Bezahlung erfolgt.

  • Frontschürtze

    • rassmo
    • December 21, 2009 at 16:51
    Zitat von .James.

    naja es soll ja geschichten geben, wo der motor "abgestorben" ist, weil zu wenig sauerstoff zum vergaserraum gekommen ist (regenmantel unter der sitzbank etc tt)

    Zwischen nicht genug Luft bekommen und den Luftfilter zustopfen ist aber doch ein gewisser Unterschied. Aber das Beste ist ein Loch in der Sitzbank. Genug Luft und nach Genuß von Bohnen zusätzliche Beschleunigung durch Biogaszufuhr. :+3

    Aber um zum Topic zurückzukommen. Ich persönlich finde den Spoiler äußerst grenzwertig.

  • Frontschürtze

    • rassmo
    • December 21, 2009 at 15:48
    Zitat von .James.

    Dadurch mehr Luftbeförerung

    Ich dachte bisher die Luftmenge wird am Vergaser eingestellt. :whistling:

  • Vespaonline-Kalender 2010

    • rassmo
    • December 21, 2009 at 15:24

    Hallo Mark, das ist nicht nötig. Bei allen die bestellen wollten, ich aber noch keinen Geldeingang bis 23.12. habe, frage ich über Weihnachten nochmal nach. Wer sich dann meldet, seine Adresse schickt, und überweist den berücksichtige ich.

    Bis 01.01. nichtzahlende Besteller werden namentlich im Topic angemahnt. :D

  • Beschädigung durch Spedition

    • rassmo
    • December 21, 2009 at 09:19
    Zitat von Vespisti67

    Seruvs
    War schon mal persönlich vor Ort beim donns.

    Waren die Vespae denn privat bei ihm zuhause oder in einer Firma?

  • Vespaonline-Kalender 2010

    • rassmo
    • December 21, 2009 at 09:17
    Zitat von mono

    Noch 8 Tage ist die Bestellung möglich!

    Und da sollte das Geld schon auf dem Konto sein! :D

  • Trapezlenker und ein problem ?

    • rassmo
    • December 21, 2009 at 09:14

    Für die Blinker stecken in den Rohren die sich mitdrehen, Gas- und Schaltrohr, nochmals Rohre (die einzigen Innenrohre) die sich nicht mitdrehen und an denen die Lenkerendblinker angebracht sind. Und nur bei Lenkerendblinkern gibt es diese Innenrohre da normale Blinker, die an der Außenverkleidung der Lenker angebracht sind, sich sowieso nicht mitdrehen.

    Lenkerendblinker = Innenrohre

    Normale oder keine Blinker = keine Innenrohre

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • rassmo
    • December 20, 2009 at 18:46
    Zitat von Oldie-Garage

    upps
    konnte man bei dem titel auch nicht finden ...
    sorry

    Wahrscheinlich ist es hier auch falsch. Eigentlich werden hier :+1 -Beispiele aus ebay gezeigt. Glaube kaum das du deine Vespa dazuzählst. 2-) Würde ich auch nicht. Aber es gibt nur für Gäste das Topic "ebay-auslaufende Auktionen". Wenn du auch der Meinung bist wende dich an den Mod deines Vertrauens. :D

  • Trapezlenker und ein problem ?

    • rassmo
    • December 20, 2009 at 13:18
    Zitat von dark_vespa

    da sind überhaupt keine Innenrohre abgebildet...

    Er meint die Gas- bzw. Schaltrohre. Und die müssen sich mitdrehen weil es die geweiligen Griffe sind.

  • Na, jetzt mal ehrlich, wer fühlte sich angepisst?

    • rassmo
    • December 20, 2009 at 13:16
    Zitat von Superkoelle

    RE: FW: Re: V50! Da bin ich ja heil froh das ich den Meinungen anderer gefolgt bin und sie dir nicht verkauft habe.
    Frohe Weihnachten und hoffe auf gute Vorsätze


    Ich würde mal vermuten die anderen gibt es gar nicht. Offensichtlich schürt der Verkäufer gerne Unfrieden sonst könnte er doch Roß und Reiter nennen bzw. dem der ihm die gute Empfehlung gegeben hat den Roller verkaufen.

    Also Superkoelle mach dir keinen Kopf, wenn ich mal ne Vespa zu verkaufen hab kannst du sie kriegen. Außer es ist ein irreperabler Totalschaden dann bekommt sie logischerweise chup4.

    Schönen Advent für alle, ja auch für easy.

  • px 80 wieder fit machen!

    • rassmo
    • December 19, 2009 at 18:38
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    hat in den letzten 12 jahren keinen einzigen tropfen öl verloren..kann man daraus schliessen, dass die siris i.O. sind?


    Nö, vielleicht ist auch einfach kein Öl drin. 2-)


    Kleiner Scherz. Wenn der Motor sonst läuft würde ich ihn erstmal so lassen. Wenn du ihn sowieso öffnest tausche auch die Simmerringe wenn sie 12 Jahre alt sind.

  • Trapezlenker und ein problem ?

    • rassmo
    • December 19, 2009 at 18:01

    Vielleicht hilft dir das:

    So wie ich das sehe meinst du das Gas- bzw. Schaltrohr das sich natürlich mitdreht weil es fest mit dem jeweiligen Griff verbunden ist und innen am Lenker befestigt.

  • PK 50 XL Probleme mit dem Zündfunken --> gelöst

    • rassmo
    • December 19, 2009 at 17:14
    Zitat von aixman

    Was wäre mit dem Zündschloss ?
    Könnte das verhindern das ein Zündfunke entsteht, obwohl der Anlasser seine Tätigkeit aufnimmt ?!

    Dann wäre es wirklich verwunderlich wenn plötzlich bei mehr Strom auf der Batterie ein Funken entsteht.

  • PK 50 XL Probleme mit dem Zündfunken --> gelöst

    • rassmo
    • December 19, 2009 at 15:29

    Also soviel ich weiß gibt es die XL auch nur mit E-Starter, wie du ja bei euch siehst. Natürlich würde mich das auch wundern das ab einer gewissen Batteriespannung kein Funke mehr da ist. Aber klemm doch einfach mal die Batterie ab wenn die Vespa läuft und du wirst sehen sie läuft immer noch. Da ich eine Spezial mit Kontaktzündung habe kann ich dir leider nicht genau sagen woran es liegt, aber trotz allem tippe ich auf die Verkabelung. Wenn du die Vespa nicht anschieben kannst weil sie nicht zündet stimmt schlicht und ergreifend etwas nicht. So wie du es beschreibst müßte der Strom aus der Lichtmaschine über die Batterie in die Zündung gehen und das ist schlichtweg falsch. Zündstrom ist nur Zündstrom und hat mit der Batterie. im Normalfall, nichts zu tun.

    Aber es gibt hier im Forum sicher Leute die mehr von der Elektrik verstehen. Z.B. kasanova.

  • PK 50 XL Probleme mit dem Zündfunken --> gelöst

    • rassmo
    • December 19, 2009 at 15:00
    Zitat von aixman

    also muss es doch irgendwie zusammenhängen

    Mag ja sein das es da bei dir tut. Aber wie kasanova so schön schreibt, darf es das eigentlich nicht. Der Strom für die Zündung kommt vom drehenden Polrad und hat nichts mit der Batterie zu tun. Ansonsten könntest du kein Auto anschieben. Sobald das Polrad mitdreht muß die Zündkerze auch funken. Kontollier einfach mal die Verkabelung, wenn die Zündkerze ihren Strom aus der Batterie bezieht ist irgendwas falsch!

  • Trapezlenker und ein problem ?

    • rassmo
    • December 18, 2009 at 22:38

    Kannst du mal ein Bild machen? Wenn das Innenrohr für die Lenkerendblinker ist soll es sich gerade nicht mit dem Gasgriff drehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™