jemand sagen wie viel ml da reinlaufen?
Ziemlich genau 250 ml.
jemand sagen wie viel ml da reinlaufen?
Ziemlich genau 250 ml.
Wahrscheinlich hast du recht, und wenn der Topic-Eröffner das machen will soll er das tun.
Aber die Frage war ist ob er mit Orginalmotor mehr Leistung erreichen kann oder ob ein anderer Auspuff den Motor schädigt. Und die dritte oder vierte Antwort ist das er einfach einen größeren Zylinder nehmen soll weil das eh keiner merkt. Verbunden mit der netten Anmerkung das er das früher oder später sowieso machen wird. Offensichtlich ist der Topic-Eröffner den Antwortenden ja gut bekannt das man weiß was er tut oder läßt.
Aber da ja offensichtlich bei Largeframe jeder TÜV-Prüfer und Polizist zu doof ist einen größeren Zylinder zu erkennen will ich nicht weiter den Spaß verderben und gehe wieder zu den Kleinen.
Wie oft wurde hier und im GSF schon geschrieben, daß die Leute mit dicken Zylinder etc. uneingetragen zum TÜV sind und ne neue Plakette bekommen haben.
Durch die neue TÜV-Plakette ist er immer noch illegal. Aber wie schon mehrfach geschrieben wurde es muß jeder selbst wissen. Doof nur wenn bei einem Unfall jemand anderes verletzt wird aber das ist ja dann dessen Problem.
Das Topic heißt Leistungsverbesserung, nicht Spaßbremse!
Alle, die 100% legal fahren bidde hier melden.
Tut mir leid, war nicht meine Absicht, daher verkneife ich mir jede Anmerkung. Das zweite brauch ich sicher nicht extra zu beantworten.
nicht hier ein auf ICH BIN DAS GESETZ zu machen ....
Ne, ich bin sicher nicht das Gesetz, aber ich stell mich auch nicht mit Lässigkeit darüber. Und ja das muß jeder selbst wissen aber man muß es ihm nicht aufdrängen wenn er nicht danach fragt.
Und tut mir leid aber wenn jemand sagt:
Zitatund wen man etwas über den tellerrand (soll heisen die Grenze gen Süden ) schaut was hier in österreich betrieben wird , hab bisher noch nie erlebt das mir jemand unter die haube geschaut hat
dann erlaube ich mir auch noch weiter über den Tellerrand zu schauen.
Ist schon komisch wenn ich ein bißchen tune soll sich die Polizei nicht so anstellen aber wo soll die Toleranz dann aufhören?
Der Geschädigte bekommt dann kein Geld von der Versicherung. ...
Der Geschädigte bekommt sein Geld von der Versicherung, nur die Versicherung hat die Möglichkeit vom Versicherungsnehmer ihr Geld zurückzubekommen. Und zumindest bei Personenschäden wird häufig ein Gutachten erstellt.
Und bei uns in der Nachbarschaft fuhr einer mit seinem Roller nur 85 km/h. Unverschuldeter Unfall, Roller weg, Fahren ohne ABE und Führerschein und Mitschuld. Erwachsen wird er früh genug, nur seinen Führerschein hat er eben jetzt etwas später.
ich stelle mal in den Raum , das selbst die bearbeitung eines OPRIGINALEN Zylinders wie im Topic beschrieben ist unter die kategorie typisierungspflichtig da es sich um einen Massiven eingriff handelt
Klar tut es das. Aber erstens hat der Topic-Eröffner nach einer Leistungsverbesserung ohne Motoränderung gefragt. Zweitens kann er sich bei einer inneren Änderung wie Auslaßzeiten, Überströmer auffräsen etc. (Vielleicht alles falsch, habe keine Ahnung davon) auf Nichtwissen herausreden da das sicher bei keiner TÜV-Prüfung bemerkt wird. Wenn er jedoch den Zylinder nach Abnahme wechselt glaubt ihm das keiner.
und wen man etwas über den tellerrand (soll heisen die Grenze gen Süden ) schaut was hier in österreich betrieben wird , hab bisher noch nie erlebt das mir jemand unter die haube geschaut hat
Klar, und erst in Südamerika, Indien und Thailand . Das macht es nicht besser.
holt hermes den rahmen bei demjenigen ab und bringt ihn mir hierher ?
Ja, __ Abholung an der Haustür, Zustellung an der Haustür XXL Paket bis 31,5 kg dürfte ohne Motor und Räder hinhauen. Da stehen auch irgendwo die Verpackungsrichtlinien.
ne pick up hab ich noch net überprüft
Dann würde ich das mal tun.
Hermes, gut und günstig. Aber da muß der Rahmen eben in einem Paket verpackt sein. Längste + Kürzeste Seite max. 3,10 m. Kosten so um die € 35.--. Abholung an der Haustür. Aber wie gesagt eben nur in Verpackung.
Aber was gefällt die an Iloxx nicht? Hab mir von denen mal eine Vespa bringen lassen. Lief alles problemlos. Sind auch nur Subunternehmer, nur halt von Illox beauftragt. Aber frag doch mal bei ner Mitfahrzentrale an, vielleicht fährt einer mit nem Kombi.
Für mich klingt das nach einem defekten Pick Up. Meine Empfehlung: Du verbaust ein neues Pick Up, drehst die Ankerplatte wieder in die Ursprungsstellung und die Kiste müsste wieder laufen.
Hast du das probiert bevor du diese Frage
man woran könnte das nur liegen?
gestellt hast? Wenn ja würde ich auf Spritzufuhr tippen. Verstopfte Entlüftung, hängender Benzinschlauch, verstopfter Hahn etc.
also ich fahr auf halb gas ungefähr 35 kmh , wenn ich aber mehr will ,brüllt und jammert sie so komisch und nimmt aufeinmal ruckartig das gas und springt wie eine unzähmbare stute
kann es sein dass die zündung ab und zu aussetzt wegen der schlechten zükerze, oder hat es eher mit der dichtung und puff geschichte zu tun??
Bei mir lag es mal an er Zündkerze das es immer bei Vollgas Fehlzündungen gab. Aber sie brüllte und jammerte nicht und ob das ruckeln wie bei einer umzähmbare Stute war weiß ich als Nichtreiter nicht. Probier es einfach mal mit einer Neuen.
danke rassmo...hab die vespabibel aber da ist nur die rede von den 200 un den 125,80 ccm vespen.
Dann nimm die 80er, wie gesagt ich glaube die A- Markierung. Damit müßte sie zumindest erstmal laufen. Hast du den die richtige Zündkerze. Hatte dieses Jahr das selbe Problem da ich versehentlich einen falschen Wärmewert eingeschraubt hatte . Anspringen normal aber immer bei Vollgas Fehlzündungen. Richtige Kerze eingeschraubt und Problem war weg.
Wer merkt das schon?
Nach dem Ernstfall der Gutachter der den Unfallhergang überprüft. Vorher der TÜV, oder rätst du ihm auch noch den größeren Zylinder nicht eintragen zu lassen. Ich wundere mich immer wieder warum jemand der nicht danach fragt zu illegalem Fahren geraten wird. Und jede leistungsverändernde Änderung die nicht in der ABE bzw. Fahrzeugbrief steht ist illegal. Mit allen daraus entstehenden Konsequenzen.
Hast du das Vespa-Buch von H.J. Schneider? Da sind die Markierungen beschrieben. Bei einer 50er müßte die A-Markierung dir richtige sein. Ich schau aber nochmal nach und geb dann Bescheid. Über die Genauigkeit gehen die Meinungen auseinander. Aber ich glaube gelesen zu haben das Prof.Dr. Pornstar für Orginalmotoren eine ausreichende Genauigkeit für gegeben hält.
Wenn der Vergaser nicht orginal ist, ist den der Ansaugstutzen und das Röhrchen orginal? Was für ein Vergaser ist es denn?