wieso machst du die Cam nicht an der Reuse fest?
Dürfte zu viele Vibrationen haben. Kleb sie dir seitlich an den Helm.
wieso machst du die Cam nicht an der Reuse fest?
Dürfte zu viele Vibrationen haben. Kleb sie dir seitlich an den Helm.
Kommt sicher drauf an wie oft und wie professionell du es machen willst. Schau mal bei pearl.de die haben einige Kameras und auch Beispielvideos im Netz.
Ansonsten normale Kamera mit Klebeband befestigen, Ton hinterher löschen und mit Musik unterlegen.
Kann man so wirklich beides, sprich außen -und innenzug wechseln ?
Ich werd es einfach mal probieren...
Ne, logischerweise nicht. Erst von beiden Zügen die Innenzüge raus. Dann die Hüllen verbinden und durch den Rahmen ziehen. Aber vorsichtig so das sie sich nicht voneinander lösen. Dann den neuen Innenzug in die neue Hülle schieben. Fertig.
Anschließend den alten Innenzug in die alte Hülle pfriemeln , wegschmeißen ebenfalls fertig.
Mach mal den Vergaser ab, halte deine Hand an den Ansaugstuten und kick dann. Dann müßtest du spüren das Luft durch den Ansaugstutzen angesaugt wird.
Passende Schraube in die Hülle schrauben, Kopf ab und die zweite Hülle draufschrauben.
Sehe das auch so das bei undichten Düsen zuviel Sprit in den Vergaser kommt und beim Kicken in die Brennkammer gesaugt wird. Obwohl ich trotzdem denke das zumindest der Ansatz einer Zündung erfolgen sollte. Wie ist es denn beim Anschieben?
Ist die richtige Zündkerze drin?
Ich finde es wäre am einfachsten dein Kumpel meldet sich an und beschreibt alles bzw. kann die Fragen gleich beantworten und schreiben ob die Tips funktionieren oder nicht.
Hallo, wenn du bei der Anmeldung die Forenregeln gelesen hast wirst du bemerkt haben das es sich hier um ein Forum für Vesparoller mit Handschaltung handelt. Mit deiner LX 50 bist du hier besser aufgehoben.
Trotzdem zu deiner Frage: Um die Garantie zu bekommen ist normalerweise im Scheckheft ein Formular das zu Piaggio/Vespa geschickt werden muß. Eigentlich übernimmt das der Händler. Drosseln lassen mußt du beim Händler, da der dem TÜV bescheinigen muß das die Drossel ordnungsgemäß eingebaut wurde. Dazu bekommst du noch eine Bescheinigung über die Drossel die speziell für deine LX50 ausgestellt wurde. Ich würde das ganze beim Vespahändler machen lassen der die in dem Zug auch die Garantie einschicken soll.
Ich hoffe du hast viel Spaß mit deiner Vespa und wenn du später einmal eine alte Vespa mit Schaltung bekommst bist du hier im Forum genau richtig
Was genau soll ich den bei den Kontakten prüfen
Auf dem unteren Bild siehst du den offenen Schalter. In der Abdeckung ist ein Schiebeteil das die zwei Kontakte rechts verbindet und so den Motor kurzschließt. Du kannst die Kontakte bei offenem Schalter probehalber verbinden. Dann weißt du ob es daran liegt.
Ist es ratsam einfach nen neuen Schalter zu holen?
Du kannst die Kontakte im Schalter prüfen. Aber wenn du weißt das es am Schalter liegt hol einen Neuen.
Hallo, da hat bigapple ganz recht. Bei der V50 bleibt der Gaszug in der Stellung in der du ihn losläßt. Auch bei den Modellen mit Blinkern, da der Lenker der gleiche ist. Bei den Lenkerendblinkern ist nur noch zusätzlich ein Innenrohr damit die Blinker sich nicht mitdrehen.
Ob die Feder im Vergaser defekt ist kannst du leicht prüfen indem du die Werkzeugbox rausnimmst, den Vergaser anschaust und dabei den Gasgriff betätigst. Der Hebel am Vergaser muß sich dabei sofort bewegen.
Was ist das dann? Öl? Oder Bezin?
Ich nehme doch an das Mischung 1:50 getankt wird. Dann ist das auch auf der Kerze. Wenn jedesmal die Kerze total naß ist schließt event. der Schwimmer nicht richtig. Normalerweise reicht es die Kerze zu trocknen, den Benzinhahn zu schließen und dann zu treten. Dann sollte sie eigentlich zünden.
Immerhin ist das Problem erkannt. Bewegt sich der Schwimmer im Vergaser leichtgängig und sind Haupt- und Nebendüse durchgängig? Reinige den Vergaser am besten nochmals und blase alle Düsen gründlich durch.
Sein das Kabel vom Bremslichtschalter irgendwo defekt ist und auf Masse liegt.
Vespakid91. kein zündfunke? da ist die vorgehensweise der reihe nach beschrieben.
Schau doch mal nach ob dein Bremslichtbirnchen noch in Ordnung ist, kann nämlich sein dass deine Vespa keinen Funken mehr hat sobald das kaputt ist.
klingt komisch ist aber so
Stimmt ..... fast. Der Funke fehlt nur wenn den Bremslichtbirne defekt ist und die Fußbremse betätigt wird. Und das ist sowohl beim Ankicken alsauch beim Anschieben schwierig.
Würde trotzdem auf den Vergaser tippen. Nochmals öffnen, reinigen und alle Düsen durchblasen oder durchstoßen.
Kerzenstecker und Zuleitung in Ordnung? Richtige Zündkerze? Ich würde erst mal ne neue Zündkerze probieren, dann den Rest kontrollieren.
von euren zu verfügung damit ich meine sitzbank wieder verschließen kann, danke leute und echt super forum hier hier bleibe ich auch.
Hallo, wie du in den Forenregeln bei der Anmeldung gelesen hast ist dies ein Forum für Vesparoller mit Handschaltung und PK-Automatik. Deshalb dürfte sich die Anzahl der Nutzer die dir ein Bild einer ET2 Sitzbank schicken können in engen Grenzen halten. Aber schau mal hier
Es ist aber erfreulich das dir das Forum gefällt, vielleicht ist deine nächste Vespa hier richtig. Bis dahin lies einfach mit, aber mit Fragen zu deiner Vespa bist du im vespaforum sicher besser aufgehoben.
Sprit kommt auf jeden Fall (zumindest bis zum Vergaser)
Das reicht leider nicht. Der Sprit sollte schon im Zylinder ankommen. Also kontrollieren.
Erstmal drei Sachen kontrollieren:
1. Kommt Sprit im Zylinder an?
2. Ist der Zündfunke ausreichend und ist die Zündkerze richtig?
3. Kommt der Zündfunke zur richtigen Zeit?
1. Einfach zu kontrollieren. Zündkerze trocknen, reinschrauben, zwei- dreimal treten und Zündkerze rausschrauben. Muß naß sein.
2. Über SuFu suchen welche Zündkerze benötigt wird. Zündfunke muß hell und zwischen den Elektroden sein wenn die Kerze ans Gehäuse gehalten wird beim kicken. Vorsichtig am Kerzenstecker halten damit du keinen Schlag bekommst.
3. Gummi aus Polrad entfernen und schauen ob die Zündkontakte öffen wenn die Markierungen an Polrad und Gehäuse decken. Dabei schauen ob der Kontaktabstand stimmt und die Kontakte noch gut aussehen.
Die Aufrufunterteilung Suche/Biete, Largeframe/Smallframe ist wirklich genial. Großes Kompliment an den Kindergärtner.