1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • rassmo
    • October 25, 2009 at 22:01

    Der Vergaser ist mit einer Schelle am Ansaugstutzen befestigt. Schraube lösen und dann läßt sich der Vergaser etwas hin- und herdrehen und dabei abziehen.

    Schau mal hier:

    Nr.10 ist die Schelle. Wie gesagt es erfordert ein paar Verrenkungen ist aber gut zu bewerkstelligen. Und jepp der "Stoffschlauch" ist der Benzinschlauch. Sollte bis zum Vergaser ständig bergab gehen, will sagen der Eintritt in den Vergaser ist der niederste Punkt. Benzinhahn zu und Schlauch am Vergaser lösen, abziehen und nach oben binden. Dann kann nichts rauslaufen.

  • Motor ging während der Fahrt aus und nun nicht mehr an.

    • rassmo
    • October 25, 2009 at 21:40

    Also bei der V50 Spezial kann man den Vergaser ausbauen ohne den Tank rauszumachen. Zumindest wenn man ein bißchen gelenkige Hände hat. Benzinschlauch ab, Gaszug und Chokezug aushängen, Vergaser lösen und gut is. Habe allerdings keine E-Start, nehme aber nicht an das der Starter unterm Sitz ist. :D

  • Was zum lachen...

    • rassmo
    • October 25, 2009 at 19:33
    Zitat von .James.

    die meinen es echt ernst!

    Natürlich. Das ist deren Hobby. Das muß man weder verstehen noch gut heißen, das ist einfach so. Andere bauen Kirchenmodelle aus Streichhölzern. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

    Also nimm es hin, zumal es handwerklich gut gemacht scheint. :rolleyes:

  • Was zum lachen...

    • rassmo
    • October 25, 2009 at 19:25

    Modellbauer eben. Der Aufbau eines Modells ist für die genauso wie hier Vespas. Echtes Herzblut eben. Und ist doch wirklich gut geworden.

  • Motorbremse in PK 50?

    • rassmo
    • October 25, 2009 at 12:54
    Zitat von micke1

    Hallo, ich wollte Euch fragen hat meine PK eine Motorbremse?
    Weil wen ich den Bergrunter fahre, und auch die Kupplung ziehe,dann wird die Vespa nicht schneller.


    Das spricht eher gegen eine Motorbremse. Wenn die Kupplung gezogen wird kann der Motor den Roller nicht bremsen da er keine Verbindung zum Rad mehr hat. Also kann sie entweder nicht schneller oder es bremst etwas anderes.

    Unabhängig davon ist es eher ungünstig, da Motorbremse bedeutet hohe Drehzahl ohne Spritzufuhr und dadurch auch ohne Ölzufuhr. Folge: Mangelnde Schmierung.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • rassmo
    • October 23, 2009 at 14:43

    Mein Vespa Reparatur-Handbuch, heute angekommen, ist soooo toll. Besser als ich erwartet hätte. 2-) Damit trau ich mir sogar Motorspalten zu.

    Zum Zusammenbau meld ich mich dann wieder. :love:

  • woher weis ich was ich für nen vergaser habe

    • rassmo
    • October 23, 2009 at 09:09
    Zitat von dark_vespa

    Papiere vom TÜV ?

    Ne, steht in der Orginal-ABE für Bj. 78 drin.

  • Wert des VespaOnline-Forums

    • rassmo
    • October 22, 2009 at 20:16

    Für mich ist die Hilfe von Vespaonline unbezahlbar !!!!!

  • Osnabrücker Vespafahrer Saison 2009

    • rassmo
    • October 22, 2009 at 16:15
    Zitat von kalboflu

    Du hast eine Nachricht im Postfach.

    Wer? Ich? Wo?

  • Benötige Papiere für P80X

    • rassmo
    • October 22, 2009 at 11:14
    Zitat von Tolho

    Versteh' ich jetzt nicht.
    Bei meiner 80er in den 80gern hatte ich nur eine grüne Betriebserlaubnis. Erst als ich einen 135er DR eingetragen ließ,
    gab es einen Brief und einen Schein.

    Stimmt, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. 2-)

  • Mal ne Frage zu Drehmomentschlüsseln

    • rassmo
    • October 22, 2009 at 10:00
    Zitat von Sandfurz

    Was ist denn sonst die Bibel?

    [Blockierte Grafik: http://i16.ebayimg.com/03/c/000/77/57/b9ff_7.JPG]

    Das! Kostet neu € 14,90. Kann dir ein gebrauchtes für € 10.-- incl. Porto anbieten. Bei Interesse PN. Die Spezial ist nicht direkt darin beschrieben, aber die meisten Arbeiten sind bei Spezial und PK gleich.

  • Benötige Papiere für P80X

    • rassmo
    • October 22, 2009 at 09:53
    Zitat von Oloone

    Was willst Du denn beim TüV? Die Betriebserlaubnis stellt Dir doch Piaggio Deutschland aus. Musst Du nur die Fahrgestellnummer angeben und Unbedenklichkeitsbescheinigung hinschicken! Ruf da mal an!

    So einfach geht es leider nur bei nicht zulassungspflichtigen 50ern. Die 80er ist zulassungspflichtig, d.h. es muß ein neuer Fahrzeugbrief und Schein ausgestellt werden. Dazu muß der alte aufgelassen und für ungültig erklärt werden.

  • Preiswucher

    • rassmo
    • October 21, 2009 at 16:36
    Zitat von endless

    Derjenige der dieses Angebot reingestellt hat, hat auch nen Helm am brennen


    also, wenn das für jemanden ansprechend ist, ich hab hie rauch noch ne play station 1 und 2 rumfliegen.. Wäre auch bereit zu tauschen

    Aber hallo, da steht doch das die umgebaut ist. Die hat nen größeren Zylinder und neue Übersetzung. So schnell hast du noch nie playstation gespielt. :D

  • Benötige Birnen für Vespa PK 50

    • rassmo
    • October 19, 2009 at 22:52

    Also gut, aber nur ausnahmsweise.

    --) .

    Stehen alle technische Daten drin. Googeln ist gar nicht so schwierig. 8)

  • itailenische Abwackprämie von Deutschland aus nutzen ?

    • rassmo
    • October 19, 2009 at 22:27
    Zitat von LAPD

    ohne Streß mit Verkaufen, Gemecker vom neuen Besitzer

    Fragst du hier . Die wissen es sicher genau. Den Streß machen dann die Formulare und das Gemecker die italienischen Beamten.

    Wenn ihr bei der Anmeldung des Abrollerns in Aurich auch ständig so hirnrissige Fragen gestellt habt wundert es mich nicht das es verboten wurde. :-1

  • Welche Vespa soll ich kaufen als Geldanlage

    • rassmo
    • October 19, 2009 at 21:56
    Zitat von LAPD

    dürfte sich der Wertverlust in Grenzen halten

    Klasse Tip für ne Wertanlage. :-1 Die Verluste halten sich in Grenzen, könnte aus nem Verkaufsprospekt der Lehmann-Brothers stammen.

  • Springt nicht mehr an nach Vergaser-Reinigung

    • rassmo
    • October 19, 2009 at 21:51
    Zitat von dom.vespa

    dass sie einfach den letzten Rest Benzin ausm Schlauch gesaugt hat, ordentlich viel Luft dazu, und danach kein benzin mehr gekriegt hat.

    Das kann ich mir eher nicht vorstellen. Dann müßte er ja jeder Motor bei dem der Vergaser und Benzinschlauch zur Einlagerung leergefahren wird. Ist der Vergaser fest und mit Filzring bzw. O-Ring versehen? Ist der Vergaser der tiefste Punkt der Benzinleitung?

  • Vespa läuft - richtig geil

    • rassmo
    • October 19, 2009 at 13:00

    Müßte man so annehmen. :D lG

  • Vespa läuft - richtig geil

    • rassmo
    • October 19, 2009 at 12:54
    Zitat von Blackout

    jedoch blinken meine Blinker nicht mehr sondern leuchten permanent :(

    Ist doch logisch, die leuchten nicht permanent sondern blinken mit dem 136er so schnell das man es nicht als Blinken bemerkt. Muß man nur dünnere Kabel nehmen damit weniger getunter Strom durchkommt.

  • Welche Vespa soll ich kaufen als Geldanlage

    • rassmo
    • October 19, 2009 at 09:44

    Wenn du dir eine Vespa als Wertanlage kaufst muß sie in einem einwandfreien Zustand sein. Und du must sie so lagern das keine Schäden oder Rost entstehen können, am besten klimatisiert. Und vor allem du darfst sie nicht fahren da sonst deine Wertanlage womöglich geschrottet wird. Aber wozu brauchst du dann eine Vespa? Kauf dir ne Briefmarke. Ist einfacher zu lagern und die Entwicklung des Wertes ist genauso wie bei einer Vespa...... unvorhersehbar.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™