1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rassmo

Beiträge von rassmo

  • meine vespa hat nach vll. 15 min fahrt fehlzündungen und geht aus

    • rassmo
    • October 7, 2009 at 18:10

    Klingt für mich nach Problem in der Spritzufuhr. Ist die Entlüftung des Tankes frei? Hängt der Benzinschlauch irgendwo durch, der Vergaser sollte der tiefste Punkt sein? Ist der Benzinhahn verdreckt? Schau mal direkt nach dem Ausgehen ob Benzin im Benzinschlauch ist, falls du einen durchsichtigen hast. Wenn nicht liegt es daran. Ansonsten laß ihn mal nach dem Ausgehen stehen ohne die Kerze rauszuschrauben und zu reinigen. Wenn er dann nach ein paar Minuten wieder anspringt dürfte es wirklich am Benzinfluß liegen.

  • Vespa springt nach 30 min. Stillstand nicht mehr an!

    • rassmo
    • October 7, 2009 at 17:56
    Zitat von Adageddon

    Habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Vespa (wenn sie kalt ist) nicht mehr anspringt


    Hallo, wann hast du das Problem jetzt? Wenn sie 30 Minuten steht oder wenn sie kalt ist? Denn wenn sie 30 Minuten steht ist sie nicht kalt. Hatte das Problem auch. Morgens problemlos mit Choke aber nach der ca. 1 Std. stehen weder mit noch ohne Choke, also schieben. Habe im Forum den Tip bekommen zum Starten das Gas voll aufzudrehen und ohne Choke zu starten. Das klappt problemlos. Damals stand auch eine Erklärung bei die ich aber weglasse, da ich sie nicht mehr genau auf die Reihe kriege. Das mit dem Rauch würde ich darauf schieben das du bevor du anschiebst sicher bereits mehrmals gekickt hast und dann ist sie mit Sicherheit abgesoffen. Also probiers mal: Ohne Choke Vollgas und kicken. Dannach kannst du immer noch den Vergaser zerlegen. 2-)


    Zitat

    Zitat von frooop

    Vergasermotoren brauchen im warmen Zustand mehr Luft als Sprit - deshalb geb ich beim warmen Motor Vollgas, damit mehr Luft statt Sprit in den Brennraum kommt (durchs Vollgasgeben kommt mehr Luft in den Brennraum, nicht mehr Sprit!).
    Dadurch springt meine wirklich besser an.

    Bei kaltem Zustand brauch der Motor mehr Benzin-/Luft-/Ölgemisch, deshalb zieht man den Choke, damit mehr Gemisch reinkommt

  • Was treibt Ihr im Winter?

    • rassmo
    • October 7, 2009 at 16:55

    Frieren!!

  • Vespa 50 spezial auf 60 km/h tunen, wie geht das?

    • rassmo
    • October 7, 2009 at 15:05

    Hab dir mal was rausgesucht: Dort kannst du verschiedene Set-Ups sehen mit zugehörigen Düsen und Vmax.

    Ich hoffe du weißt das jede Änderung ein Erlöschen der ABE mit sämtlichen daraus resultierenden Konsequenzen für dich zur Folge hat.

  • Plötzlich keine Kompression mehr?

    • rassmo
    • October 6, 2009 at 22:41

    Kannst du irgendwo die Kompression messen? An und für sich würde ich sagen das Kompression entweder immer fehlt oder nie. Zieh doch mal in dem Moment wo die Drehzahl nachläßt die Kupplung. Dreht er dann wieder normal. Und wie sieht es mit deinem Getriebeöl aus? Genug und rel. neu?

    Ansonsten kannst du mal den Zylinder abnehmen um die Ringe und den Kolben zu kontrollieren.

  • Plötzlich keine Kompression mehr?

    • rassmo
    • October 6, 2009 at 22:28

    Wie merkt man das die Kompression nachläßt? Würde eher auf schleifende Kupplung tippen.

  • V 50 1. Serie O-Lack

    • rassmo
    • October 6, 2009 at 21:33

    Hallo, ich würde erst nochmal nachfragen. Bei ebay steht sie nämlich als verkauft --)  . Also entweder Spaßbieter, schon verkauft oder ihm war der Preis zu niedrig und er hat selber bieten lassen.

    Zu deine Frage: Da ich nicht glaube das er groß runtergeht mußt du wissen ob du das dafür ausgeben willst. Mir wäre es zuviel. Beim besichtigen schau nach Rostlöchern und den Zustand der Querstreben. Beim Ankicken schauen ob der Motor wirklich kalt ist. Sollte mit Choke nach dem zweiten, dritten Kick anspringen. Bei einer Probefahrt soll der Motor bei Gaswegnahme schnell wieder auf Leerlaufdrehzahl runtergehen und sauber Gas annehmen.

  • Lichter brennen bei Vespa 50 Special durch

    • rassmo
    • October 6, 2009 at 21:11

    Haben die Birnen denn die richtige Wattzahl. Aber ansonsten probier mal den Tip aus folgenden Topic

    überspannungsproblem 6 volt kontaktzündungen: ein workaround

  • PK 50 S Defekt gekauft, Zyl neu gemacht und jetzt fährt das dingen Rückwärtz was nun

    • rassmo
    • October 6, 2009 at 20:48
    Zitat von Commander_86

    ist die zündung denn leicht ein zu stellen??


    Also bei der PK kann ich dir das nicht genau sagen. Aber versuche es sonst mal mit der Suchfunktion, dabei sollten einige Anleitungen zu finden sein.


    Zitat


    Zitat von DerDennis

    mit einer Blitzpistole (kostet ca. 25 Euro) geht es am einfachsten und ist am genausten.Es würde aber auch ohne gehen!Mit einer Gradscheibe,die du dir im Internet ausdrucken kannst,und diversen Beschreibungen,wie z.B. auf schrauberling.de

  • PK 50 S Defekt gekauft, Zyl neu gemacht und jetzt fährt das dingen Rückwärtz was nun

    • rassmo
    • October 6, 2009 at 20:38
    Zitat von Commander_86

    fährt die Vespa Rückwärtz

    Hallo, kenn ich nur von früher. Meine Kombinette Sport Luxus fuhr auch nur rückwärts wenn sie rückwärts angeschoben wurden. Bei normalem Ankicken würde ich sagen der Zündzeitpunkt müßte extrem verstellt sein.

  • Sekt oder Selters

    • rassmo
    • October 6, 2009 at 17:54

    DMAX

    Checker oder OCC

  • Wert eines V50ers (mal wieder)

    • rassmo
    • October 6, 2009 at 17:51
    Zitat von Sandfurz

    Ich habe den Roller natürlich gekauft.

    Herzlichen Glückwunsch. Alles andere wäre fahrlässiges Verhalten gewesen. :D Wünsch dir viel Spaß beim Schrauben und Fahren. :-7

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rassmo
    • October 6, 2009 at 17:34

    Also die Bilder die wir bis jetzt gekriegt haben, immer gleich mit dem Anhörungsbogen per Post, waren durchaus gut und der Fahrer zu erkennen. Ich würde erstmal abwarten und wenn sich der Betrag in Grenzen hält zahlen und unter Erfahrung buchen. Falls du nicht der Halter bist wird sowieso der gefragt wer gefahren ist und ob der den Streß auf sich nimmt ist dann die Frage.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rassmo
    • October 6, 2009 at 17:23

    Wurdest du mit dem Auto oder auf dem Roller geblitzt? Auf dem Roller ist doch eh kein Nummernschild zu sehen.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • rassmo
    • October 6, 2009 at 17:02
    Zitat von Thale

    was kommt jetzt an Strafe auf mich zu?


    Bußgeld und Punkte in Flensburg bei überhöhter Geschwindigkeit gemäß Bußgeldkatalog.

    Bis 20 km/h zu schnell € 35.--. Ab 21 km/h € 80.-- + 1Punkt. Ab 25 km/h noch teurer.

  • Vespa 50/L Bj.67 als Mofa?

    • rassmo
    • October 5, 2009 at 22:46
    Zitat von casati

    Es gab eine V50n mit Pedalen, also ein Mofa, sind sehr Rar und Teuer.

    Die V 50 mit Pedalen war eine Vespa für den französischen Markt, da es dort mit Pedalen günstiger anzumelden war. Hat nichts mit Mofa zu tun sondern fuhr genausoschnell wie eine deutsche V 50.

  • Vespa 50 N, Rundlicht, Originallack, originale 8600 km, Wert ?

    • rassmo
    • October 4, 2009 at 22:08
    Zitat von Zappageck

    Ich bin jetzt völlig platt wie teuer die gehandelt werden

    Deshalb auch der Mindestpreis bei über € 1000.--. :-1

  • verkauf von freierhältlichen downloads bzw infos-bedienungsanleitung

    • rassmo
    • October 4, 2009 at 16:59
    Zitat von rally221

    schaut zumindest so aus --->> Auktion beendet

    Eher nicht :D . Auktion wurde ohne Gebote beendet. Entweder hat er doch Bedenken bekommen oder wurde schon abgemahnt. Oder.... er liest hier mit 2-) .

  • verkauf von freierhältlichen downloads bzw infos-bedienungsanleitung

    • rassmo
    • October 4, 2009 at 16:33
    Zitat von Gernot

    ganz schön dreist der mann!!!

    Hallo die Geschäftsidee ist doch genial. Aber zumindest die Anleitung aus deinem Link hat er nicht genommen. Denn dort sind die Linien des Inhaltsverzeichnis unterstrichen da verlinkt. auf dem Bild bei ebay dagegen nicht. Und wenn jemand bereit ist dafür zu zahlen das er nicht suchen muß, bitte. Du siehst ja bei uns im Forum das die selbstständige Suche nicht unbedingt jedermann Sache ist. Faulheit kostet eben :-1 Und wenn er die Anleitung aus dem Internet kopiert hat kann er nur hoffen das derjenige es nicht merkt.

    Bin ja gespannt ob jemand blöd genug ist dafür zu bezahlen und wieviel.

  • Vespa 50/L Bj.67 als Mofa?

    • rassmo
    • October 4, 2009 at 14:12
    Zitat von LlAlSl

    meine frage ist nicht ab dies bekloppt wäre sondern ob es möglich wäre und ob es auch erlaubt wäre!

    Das Problem ist das du das ganze als Einzelabnahme durch den TÜV bringen musst, da es keine Drosselsätze mit TÜV-Gutachten für die 50 Spezial gibt. Dort kann dir sicher auch gesagt werden welche Maßnahmen genehmigungsfähig sind. z.B. Sperrung der oberen Gänge und Anschlag für Gaszug oder Begrenzung des Gasschiebers, was auch immer. Erlaubt ist was der TÜV genehmigt. Sinnvoll nicht immer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™