1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. jacksvespa

Beiträge von jacksvespa

  • Reparaturhilfe einer Vespa50N

    • jacksvespa
    • July 23, 2009 at 22:07

    ...Hallo...

    habe Spaßes halber mal den Tankdeckel offen gelassen...und siehe da, das Ding läuft auf jeden Fall mal besser.
    ...und zu Deiner Frage...mit gezogenem Choke läuft Sie besser.
    Habe mal ein paar Runden um den Block gedreht...Sie wollte zwar mal Ausgehen, aber mit ein bisschen Gas geben
    hat Sie sich wieder gefangen.
    Ich glauge Du hast Recht, mit Deiner Prognose das, das Problem beim Luft-Bezingemisch zu suchen ist.
    Auf jeden Fall werde ich mir mal einen neuen Benzin und Luftfilter zulegen mit den dazu gehörenden Schläuchen.
    Euch erstmal herzlichen Dank für eure Mühe.

    Grüße aus Stuttgart .... Jacksvespa

  • Reparaturhilfe einer Vespa50N

    • jacksvespa
    • July 23, 2009 at 18:49

    ....herzlichen Dank, für eure Antworten.
    Die Zündkerze + Stecker sind schon getauscht.
    Ihr seid nicht der Meinung das es auch an der Zündspule liegen könnte?
    Das mit dem den Filtern und dem neuen Benzin werde ich mal versuchen.
    Die großen Wartung......keine Chance im Sommer in Stuttgart bei einem "Vespadoktor".


    Gruß Jacksvespa

  • Reparaturhilfe einer Vespa50N

    • jacksvespa
    • July 22, 2009 at 23:16

    Hallo Zusammen
    ich als Vespa-Neuling, bräuchte mal Hilfe.
    Ich habe eine Vespa 50N Baujahr 1977.
    Das gute Stück ist alles in allem noch gut in Schuss.
    Es stand ca.10Jahre in einer Garage und wurde solange nicht genutzt.
    Das erstmalige Starten hat auch noch gut geklappt (ca.10min Choke ziehen und Kickstarter treten), aber was danach kam..... :cursing: .
    Die "alte Tante" ging nach einer gewissen Zeit immer wieder aus. Meine Vermutung war .... keine Benzinzuführung.
    Also wurde der Vergaser gereinigt und der Tank untersucht, die Zündkerze gewechselt und das dazugehörige Kabel auch, aber...... :cursing:
    Die Vespa lässt sich nur mit Vollgas einigermaßen am Laufen halten und bei etwas Pech stirbt "Sie" trotzdem ab.
    Und dannach ist erstmal Funkstille, keine Chance das Ding wieder an zu kriegen.
    Erst wenn "Sie" sich ein bisschen abgekühlt hat kann man "Sie" mit grosser Mühe wieder zum Laufen animieren
    An ein entspanntes Fahren ist da also nicht zu denken.
    Da ich mir keinen Rat mehr weiß (vielleicht ist es doch die Zündspule oder doch noch ganz was anders....) ersuche ich euch um Rat.
    Hat mir jemand einen "Vespagott" der mir mein Ding wieder zum laufen bringt.
    Alle kommerziellen Werkstätten( ob groß oder klein) rund um Stuttgart geben mir vor Oktober keinen Termin mit meiner alten Vespa, was ich ja aus betriebswirtschaftlichen Gründen auch nachvollzieh kann.
    Ein Tipp wäre :thumbup:


    Gruß Jacksvespa

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™