1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. runjojo

Beiträge von runjojo

  • Motordefekt bei Testfahrt, schwarze Zündkerze

    • runjojo
    • April 18, 2010 at 15:32

    falls es normal klingt und es wirklich nur ein klemmer war, kann ich mir auch nen neuen zylinder und kolben besorgen damit sowas nichtmehr vorkommt?

    wie siehts mit dem aus ( )

    will ja kein tuning haben eher das sie vernünftig läuft und lange hält. nur über 150 floggen ist eher nicht drin.
    oder zu was ratet ihr mir?

  • Motordefekt bei Testfahrt, schwarze Zündkerze

    • runjojo
    • April 18, 2010 at 14:55

    hmm mit der zündung hat es ja nichts zu tun. habe jetzt mal den motor ausgebaut und den zylinder runter....es lässt sich einwandfrei drehn. merke nichts von einem mechanischen widerstand. hab danach nochmal probeweißer wieder alles drauf geschraubt. und dann wieder....er macht wenn ich den kickstarter runter druck nur 2 mal flup und das geht sehr schwer. kann mich nicht errinnern das es davor auch so war. wie ist das bei euch?

    hab hier mal ein video rein gestellt hoffe das beschreibt das problem etwas genauer :)

  • Motordefekt bei Testfahrt, schwarze Zündkerze

    • runjojo
    • April 14, 2010 at 00:33

    jep ;) hatte eigtl ganz gut gefrühstückt, sollte klappen mit den anlassen ;) ich sollte glaub ich mal ein video davon machen und reinstellen....istn ganz komisches geräusch....nicht wirklich mechanisch...fühlt sich auch nicht so an

  • Motordefekt bei Testfahrt, schwarze Zündkerze

    • runjojo
    • April 13, 2010 at 19:45

    ohne zündkerze geht alles reibungslos....die zündkerze ist genau die gleiche wie die originale....ist mit der ja auch schon gelaufen

  • Motordefekt bei Testfahrt, schwarze Zündkerze

    • runjojo
    • April 13, 2010 at 18:32

    achja er schlägt auch zurück.....wenn er garkeinen funken bekommt.....das heißt ich den schlüssel nicht gedreht habe

  • Motordefekt bei Testfahrt, schwarze Zündkerze

    • runjojo
    • April 13, 2010 at 18:30

    ist ja nicht komplett abgeschert....der zündfunke sollte schon noch am richtigen zeitpunkt kommen.

    das der kickstarter zurückspringt meine ich so.....ich trete...und nach ca. 1/4 des normalen wegs hauts meinen fuß wieder hoch....also nicht wie gewöhnlich das man recht gut durchtreten kann. und es fühlt sich an wie wenn man bei einer luftpumpe vorne das vetil zuhält und pumpen will aber es wieder zurückfedert. echt ne seltsame sache

  • Motordefekt bei Testfahrt, schwarze Zündkerze

    • runjojo
    • April 13, 2010 at 18:05

    also danke schonmal für die tipps. habe jetzt den vergaser mal ausgebaut (hab ihn vor dem zusammenbauen sogar im ultraschallbad gereinigt) der sollte eigtl i.O. sein. also wieder drauf...danach zylinderkopf mal abgeschraubt....keinerlei riefen oder späne zu sehn...war top in ordnung...einzig der zylinder war oben sehr schwarz.....also auch wieder zusammen gebaut..bis dahin ließ sich alles super leicht drehn....hab auch mal den benzinhahn geöffnet und gemerkt das der kolben neu geschmiert wurde...so....
    doch dann kam die zündkerze wieder drauf.....und nichts ging mehr....wenn ich den kickstarter getreten habe ging er sofort wieder nach oben....also zurück geschnellt......hab dann mal das polrad abgezogen weil ich dachte dass er vllt einen falschen zündzeitpunkt bekommt und deswegen "zurückschlägt"

    hier hab ich gemerkt das die passfeder in der nut die das polrad fixiert ziemlich ramponiert war... viel späne und fast abgeschert...ich glaube das dort irgendwo der fuchs begraben liegt.....denn obwohl ich die schraube vom polrad sehr sehr fest angezogen habe.....war sie nurnoch locker drauf...kurz vorm abspringen.
    fazit: ich denke das es weder was mit dem getriebe.....stand ja die ganze zeit im leerlauf noch mit dem vergaser zu tun hat.....es fühlt sich so an als könnte das gasgemisch nichtmehr entweichen...kann es sein das der auspuff so verrußt ist das da nichtmehr durchgeht und deswegen der kickstarter immerwieder zurückschlägt?

  • Motordefekt bei Testfahrt, schwarze Zündkerze

    • runjojo
    • April 12, 2010 at 13:40

    alles klar werd mal den kopf abschrauben und schauen ob da riefen vom einem kolbenklemmer zu sehn sind. ist da noch was anderes zu beachten?
    wodurch würde sowas kommen?

  • Motordefekt bei Testfahrt, schwarze Zündkerze

    • runjojo
    • April 11, 2010 at 21:00

    ahja stimmt okay da könnte was gebrochen sein....denn immer wenn ich gefahren bin war zwischen 2 und 3ten gang eine lücke.
    das heißt wenn ich von den 1 in den 2ten geschalten habe und da ein stück zuweit gedreht habe, war kein gang eingelegt und er hat nicht gezogen.
    schwerwiegendes problem? wie kann ich es überprüfen?

  • Motordefekt bei Testfahrt, schwarze Zündkerze

    • runjojo
    • April 11, 2010 at 19:42

    ein öl-leit-plastik? wie gesagt es ist keine getrenntschmierung. Ich denke das einfach der Vergaser zu fett eingestellt war und daraufhin die Kerze verrust wurde und irgendwann kein Funken mehr kam. Nur das würde ja nicht das metallische Krachen erklären. Der motor würde dann doch einfach ausgehn oder?

  • Motordefekt bei Testfahrt, schwarze Zündkerze

    • runjojo
    • April 11, 2010 at 19:24

    Hallo an alle, habe folgendes Problem, beschreibe aber erstmal meine Ausgangssituation:

    Habe ein P 200 E, BJ ´84, keine Getrenntschmierung, 10kW. War seit 97 abgemeldet und verrottete seidem vor sich hin.
    Im Winter hab ich sie nun komplett zerlegt und neu aufgebaut. Hauptsächlich jedoch mit original Teilen. Kein Tuning etc.

    Seit letzter Woche lief sie jetzt einwandfrei, hat gut gezogen und eigtl dachte mir es müsste alles passen. Ein Kumpel hat nur gemeint
    das sie ziemlich nach Benzin riecht und ich damal nachschaun müsste.

    Hab mal am Vergase nachgeschaut (noch original Bedüsung) und dort gesehn das der Bowdenzug für den Choke aus der Halterung gerutscht war,
    dadurch der Choke immer leicht gezogen war. Danach hab ich den Vergaser nochmal neu eingestellt. Bei der anschließenden Testfahrt hab ich
    gemerkt das es ab und zu immer mal "pufft". Hauptsächlich wenn ich vom Gas runter gegangen bin. Hab dann nochmal die Leerlaufdrehzahl runter
    geschraubt. Dachte das es danach ging. So jetzt zu meinem eigentlichen Problem:

    Bein der anschließenden Testfahrt gab es beim Anfahren bergauf, dann schon im 2ten Gang, ein recht lautes Geräusch (ähnlich dem wenn man Papier
    zusammen knäult, aber halt metallisch). Danach ging der Motor aus. Danach könnte ich die Kürbel nichtmehr drehn oder nurnoch unter klackern.
    Hab erst gedacht irgendwie Motorschaden weil es hat sich echt schlimm angehört. Doch nachdem ich den Vergaser geöffnet und die Zündkerze abgeschraubt hatte, ließ sich der Motor wieder normal durchdrehen. Die Zündkerze ist jedoch komplett schwarz, sowohl Isolierkörper als auch das Gewinde.
    So nun meine Frage. Was war die Ursache von diesem metallischen krachen? Will hier nicht meinen Motor ruinieren deswegen frag ich erstmal hier um auf nummer sicher zu gehn. Freu mich auf Antworten, besten Dank schonmal im vorraus.
    Gruß Johannes

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche