1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sonic_1579

Beiträge von Sonic_1579

  • Führerschein Klasse A mit PX 200?

    • Sonic_1579
    • March 25, 2016 at 12:11

    Das stimmt natürlich. Ich würde das nur machen wenn ich darauf geschult werde und die Prüfung darauf ablegen könnte. Da das wahrscheinlich nicht geht werde ich das Fahrschulmopped testen...

  • Führerschein Klasse A mit PX 200?

    • Sonic_1579
    • March 25, 2016 at 11:53

    Ich hab jetzt Mittwoch einen Termin mit der Fahrschule und werde mal auf deren Mopped probesitzen ung gucken ob ich damit klarkomme.
    Der Fahrlehrer sagte mir er klärt das trotzdem mal ab ob man nicht doch mit der 200 PX schulen könnte...

  • Führerschein Klasse A mit PX 200?

    • Sonic_1579
    • March 22, 2016 at 15:57

    Shit, dann hab ich wohl gelitten

  • Führerschein Klasse A mit PX 200?

    • Sonic_1579
    • March 22, 2016 at 15:40

    Also wie ich gelesen habe braucht man wohl mindestens 50kw und 600ccm für A.

    Über A2 hab ich nix gefunden...

  • Führerschein Klasse A mit PX 200?

    • Sonic_1579
    • March 22, 2016 at 14:56

    Hi,

    ich würde gerne meinen A-Schein machen.

    Hab aber leider das Problem, dass ich auf Grund einer Behinderung ein weniger stark ausgeprägtes rechtes Bein habe.
    Deshalb wollte ich auf einem leichten Gefährt mit niedrigem Schwerpunkt die Prüfung machen und alle "klassischen" Moppeds fallen wegen dem hohen Gewicht für mich raus...

    Jetzt habe ich das ganze schon mit einer Fahrschule abgesprochen und mir wurde gesagt, dass es möglich ist den Schein auch auf einer eigenen Maschine zu machen.
    Ein Kumpel würde mir seine PX 200 zur Verfügung stellen um darauf den A machen zu können.

    Gibts denn irgendwelche Mindestanforderungen die die Maschine erfüllen muss (Leistung, Geschwindigkeit, Hubraum)?

    Das fahren der Vespa ist kein Thema, fahre meine 50er sehr oft und bin auch mal 200er ohne Probleme gefahren...

    Grüße
    Julian

  • Rücklicht Pk50

    • Sonic_1579
    • March 18, 2016 at 11:13

    Hi,

    Suche ein kleines schönes Rücklicht für meine 50XL...

    Am liebsten das von der S...
    Es kann aber auch gern ein anderes sein das draufpasst ohne Anpassungsarbeiten.

  • PK 50 XL elestart - LüRa abdrehen?

    • Sonic_1579
    • March 15, 2016 at 09:19

    Könnte jemand mal den schraubabstand eines polradhalters ausmessen (Achse - Achse) und die bohrungsgröße messen?

    Ich würde hier gerne schnell was auf der Arbeit bauen für heute Abend....

    Vielen Dank!

  • PK 50 XL elestart - LüRa abdrehen?

    • Sonic_1579
    • March 14, 2016 at 22:13

    Noch eine Frage:
    Wie haltet ihr denn das Lüra fest zum anziehen?

    Zum aufdrehen der Mutter hab ich einfach einen Schraubendreher zwischen Ritzel Starter und Zahnkranz Polrad gehalten und das ganze so blockiert. Nur leider geht das ja dann beim festdrehen nicht mehr nachdem ich den Zahnkranz entfernt habe...

  • PK 50 XL elestart - LüRa abdrehen?

    • Sonic_1579
    • March 14, 2016 at 21:21

    Danke für die Links...
    Hab mich jetzt ein bisschen eingelesen und das elestart Lüfterrad scheint wohl das idealste zum abdrehen zu sein...

    Ich hoffe mal ich bekomme den Zahnkranz runter ohne das Lüra zu verziehen und unwuchtig zu machen :)

  • PK 50 XL elestart - LüRa abdrehen?

    • Sonic_1579
    • March 14, 2016 at 13:59

    Hi,

    ich überlege zusätzlich zum entfernen des Starterkranzes evtl. das originale LüRa abdrehen zu lassen um noch einen besseren Anzug zu bekommen...

    Hat jemand Erfahrungen im Zusammenhang mit einem 75er DR? Macht sich das überhaupt beim DR bemerkbar oder ist so was nur für 50ccm sinnvoll?

    Wie schwer sollte das LüRa noch sein um alltagstauglich zu bleiben?

    Gibts hier jemand der so was macht?

  • Stoßdämpfer PK50 XL mit ABE - welche?

    • Sonic_1579
    • March 11, 2016 at 09:29

    Hi,

    ich will meiner Vespa diese Saison neue Stoßdämpfer schenken und hab diese hier gefunden:

    Hat die jemand? Haben die ne Zulassung?
    Welche sind denn sonst empfehlenswert und zugelassen?

    Das Fahrwerk darf ruhig etwas straffer und sportlicher werden :)

  • Kotflügel PK 50 XL1

    • Sonic_1579
    • March 11, 2016 at 09:11

    Hi,

    ich suche einen gut erhaltenen Kotflügel für die XL1.
    Am besten in bordeauxrot metallic, das würde mir das lackieren ersparen :)

  • Schubbetrieb bergab - wie wichtig ist Zwischengas?

    • Sonic_1579
    • March 11, 2016 at 08:29

    Hi,

    sagt mal wie kritisch sind denn die Smallframe Motoren beim bergab fahren ohne Schmierung?

    Gebt ihr alle paar Sekunden mal kurz gas oder reicht hier evtl. schon das bisschen Schmierung von der Standgasstellung des Vergasers?

    Grüße

  • Verzögerte Beschleunigung nach Lastwechsel normal?

    • Sonic_1579
    • July 3, 2015 at 11:32

    Passt alles eigentlich. Kerze braun und läuft sauber.

    Der effekt kann schon an dem liegen was michi schreibt….

  • Verzögerte Beschleunigung nach Lastwechsel normal?

    • Sonic_1579
    • July 3, 2015 at 07:43

    ok danke!

  • Verzögerte Beschleunigung nach Lastwechsel normal?

    • Sonic_1579
    • July 2, 2015 at 16:10

    Falschluft?

  • Verzögerte Beschleunigung nach Lastwechsel normal?

    • Sonic_1579
    • July 2, 2015 at 15:49

    Mahlzeit!
    Ich habe mal eine Frage zum Getriebe/Kupplung der SF.

    Bei mir ist es so, dass nach einem Lastwechsel (vom Gas gehen und wieder Vollgas) es so ca. 1 Sek. dauert bis der Antrieb wieder "greift".
    Ist das normal bei den Smallframes?

    Liegt das evtl. am Getriebeaufbau o. Ä. und ist konstruktionsbedingt?

    Es sollte auf jeden Fall keine rutschende Kupplung schuld sein. Es stinkt nix und rutscht nix durch.
    Die Kupplung funktioniert allgemein gut - zwar geht sie nicht knackig rein und raus aber habe gelesen/gehört dass das wohl nie der Fall ist...

  • Schließen bitte, hat sich erübrigt!

    • Sonic_1579
    • July 2, 2015 at 07:39

    Moin,

    hier geht eigentlich primär um alte handgeschaltete Blechvespas.
    Du wolltest doch eh nur einen Automatikroller wie ich deiner Frage entnehme, oder?

    Also um kurz zum Topic zu kommen:
    4T braucht weniger Sprit als 2T und läuft allgemein ruhiger.
    Allerdings ist die Motortechnik auch aufwändiger als bei 2T. Sollte aber eigentlich an Haltbarkeit nix ausmachen.

  • Taugen die 75ccm DR Zylinder was ?

    • Sonic_1579
    • July 2, 2015 at 07:09

    Ich hole das Thema mal hoch:

    Weiß jemand wieviel PS so ein 75er DR hat? Einfach nur umgesteckt und die Düse geändert - sonst Stock.
    Im Internet findet sich nix drüber.

    Mich würde nur mal so ne grobe Schätzung interessieren...

    Meint ihr 4 PS statt der originalen 2,6 kommen hin?

  • Diverse PKs und Xl1 Klamotten

    • Sonic_1579
    • June 24, 2015 at 07:32

    Lenkkopfabdeckung für ne XL1 verfügbar?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™