1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. elbochos

Beiträge von elbochos

  • Hinterrad blockiert

    • elbochos
    • November 25, 2006 at 21:18

    Kickstarterritzel verreckt und klemmt?

  • Der Kolbenfresser und seine Gründe

    • elbochos
    • November 25, 2006 at 21:15

    Ich tanke nach dem Einfahren hochwertiges Esteröl 1:100, kostet im Endeffekt auch nicht mehr wie Billigmineralöl, jedoch ist der Schmierfilm scherstabiler als mit mineralischem Öl.

    Zum Einfahren 1:50-alles was Richtung 1:25 oder solche Sachen geht, geht zu Lasten der inneren Kühlung, welche durchs Benzin gewährleistet wird.

    Öltip:
    Motul 710-Bei Otuning und Plug and Play-Low Budget Tuning fahr ich das Zeug seit 5000km ohne Probleme.

    Gruß
    Daniel

  • Suche gutes "Selbsthilfereperaturbuch" für PK 50 XL

    • elbochos
    • November 24, 2006 at 07:07

    Schneider, Hans J
    Vespa Motorroller
    Alle Pk-, PX-, Cosa-Modelle seit 1970. Technik, Wartung, Reparatur
    Produktbild 14914 bytes

    Verlag : Schneider Text Editions
    ISBN : 0-9540437-4-X
    Einband : Paperback
    Seiten/Umfang : 192 Seiten, 435 meist farbige Abbildungen - 21 × 14,8 cm
    Erschienen : 10., unveränderte Auflage 07.2003
    Gewicht : 350 g
    Preisinfo : 14,90 Eur[D] / 26,80 sFr
    Aus der Reihe : STX-Wartungspraxis
    verwandte Themen :
    Motorroller
    Vespa

  • ZZP auf 17° vor OT stellen

    • elbochos
    • November 24, 2006 at 06:15

    Zündung einstellen

    Hier mal vom Dr. die Anleitung wie man richtig die Zündung einstellt-

    ist nämlich gar nicht nötig, das man sich die Mühe macht, so ne Anleitung zu

    schreiben-die gibts nämlich schon....man muss sich nur mal die Mühe machen, sie zu suchen. :O

    Bitte noch auf"Richtiges Einstellen der Zündung" Klicken.... :D

    Gruß
    Daniel

  • Was ist das Loch neben dem Vergaseransaugstutzen?

    • elbochos
    • November 24, 2006 at 06:07

    Hallo,

    Das rot umrandete Loch ist für Deine andere Vergaserschraube,

    das dritte Loch ist für die Schraube, mit der Du die Vergaserwanne befestigst.

    Gruß
    Daniel

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • elbochos
    • November 23, 2006 at 22:03

    Macht doch für Euer Computergedöns ein eigenes Topic auf und nennt es:
    Zeigt mal her Eure Cyber-Schätzchen, oder so....

  • 18 Zähne bei Primär Zahnritzel normal?

    • elbochos
    • November 23, 2006 at 21:58
    Zitat

    Original von V50Spezial
    Hab ne 3 Gang :D


    Dann hast Du ein 4.2er Primär. Für den Polini reicht das aber noch. Da passt dann auch die Beschleunigung noch.

    Gruß
    Daniel

  • 18 Zähne bei Primär Zahnritzel normal?

    • elbochos
    • November 23, 2006 at 21:45
    Zitat

    Original von V50Spezial
    Sehr vielen Dank für die vielen Antworten, wie ihr sagt wird es sich dann wohl einer primär mit 3.71 handeln,
    baue im moment den motor auseinander um die simmeringe zu wechseln, ich stelle mal morgen oder am wochenende ein paar bilder rein. ist echt nett von euch, da ich jetzt noch mehr von meiner vespa entdecke. =)

    Ja wie jetzt, hast Du jetzt ne 3 oder 4 Gang-dem Baujahr nach dürfte es ja eher eine 3Gang sein. Falls das Baujahr nicht stimmt, und du die 3.72er drin hast, dann passt das schon für Dein Setup

  • 18 Zähne bei Primär Zahnritzel normal?

    • elbochos
    • November 23, 2006 at 21:25

    3 Gang 18:76
    4 Gang 18:67 bei 3.72 Primär

    Rubbergums 3 Gang V50: mit DR 75, Banane und 16er Gaser=70 km/h gemessen.

  • 18 Zähne bei Primär Zahnritzel normal?

    • elbochos
    • November 23, 2006 at 20:33

    Hallo,

    ich nehme an, das Du eine 3-Gang Fuffi hast. Da ist das normal.
    Brauchst im Falle Stecktunings mit 75er Zylinder keine Gedanken wegen Primär machen-Die 3 Gang passt da Opti.

    Gruß
    Daniel

  • Hat filzring auf Dellorto 19.19 eine Dichtwirkung?

    • elbochos
    • November 22, 2006 at 20:28

    Öl, Fett, Gemisch-egal, hauptsache schön feucht... :D

    Und lass Dich von den GSFlern nicht so schnell auf die Palme bringen-die meisten sind wirklich okay....ehrlich....im GSF gehts halt nur manchmal etwas anders zur Sache als hier-aber das ist gut so.. :D

  • Hat filzring auf Dellorto 19.19 eine Dichtwirkung?

    • elbochos
    • November 22, 2006 at 20:11

    Hi,

    wenn er trocken eingebaut wird, hat er wenig wirkung. Wenn Du ihn vor einbau mit Fett einschmierst, schon.

    Schau auch mal nach, ob Dein Ansaugstutzen fest am Motor sitzt-ist auch ne schöne Falschluftquelle.

    Oder aber Dein Gaszug ist verdrückt und verranzt-dann bleibt das Gas hängen und die Kiste dreht hoch.

    Gruß
    Daniel

  • Optik mit Gepäckträger?

    • elbochos
    • November 22, 2006 at 19:06

    Hi,

    kommt halt darauf an, was Du mit der Vespa anstellst.
    Nutzt Du sie nur zum rumcruisen bei schönem Wetter und fährst keine weiteren Strecken-dann bau das Teil ab.

    Fährst Du öfter auf Runs, wo Zelt und Schlafsack mitmuss, dann lass den Gaypäckträger dran und montiere am Besten vorne noch einen klappbaren am Beinschild.
    Es gibt auch welche für den Mitteltunnel im Fussbereich, da braucht man dann allerdings noch gute Spanngummis.

    Gruß
    Daniel

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • elbochos
    • November 22, 2006 at 18:23

    wie heisst Deine?....Jack in the box????

    Edit sagt noch das Sylle die schönste Vespa auf der ganzen Welt hat ?( und dass der Metallbomber einem Plastikbomber schon sehr nahe kommt :D

  • Kolbenmontage: Wie herum einbauen?

    • elbochos
    • November 21, 2006 at 21:01

    Zur gegenüberliegenden Seite-meist ist auch ein Pfeil auf dem Kolbenboden, welcher in Richtung Auslass zeigen muss.

    Gruß
    Daniel

  • PX-Vergaser auf Cosa

    • elbochos
    • November 21, 2006 at 20:27
    Zitat

    Original von sylle
    haste da ne andere welle drin ?(

    Du meinst, ob ich ne andere Kurbelwelle rein Hab?

    Nö...hab ich nicht. Passt Plug and Play der DR

  • PX-Vergaser auf Cosa

    • elbochos
    • November 21, 2006 at 20:23
    Zitat

    Original von Rita
    wenn Dein Motor mit dem 20er Vergaser geklemmt hat.....muß das ja nicht die Schuld des Vergasers sein!!!

    tausende andere Roller laufen mit 20er Vergasern problemlos!

    ich würde da erstmal anderweitig nach der Ursache forschen

    Rita

    Naja, die meisten fahren den 177er DR halt mit dem 24er-weil der besser passt. Also dachte sich elbochos-das mach ich auch... :D

  • PX-Vergaser auf Cosa

    • elbochos
    • November 21, 2006 at 19:50

    Wenn ich daheim bin schaue ich mir die Chose mal an. Vielleicht kann man ja den Choke ganz dicht machen. Die Reuse springt immer an-auch ohne Choke-wenns nicht klappt, dann muss ich mich nach was anderem umschauen. :(
    Aber vielleicht hab ich ja ne geniale Idee ?(

    Gruß
    und Dank

    Daniel

  • PX-Vergaser auf Cosa

    • elbochos
    • November 21, 2006 at 19:13

    Den E-Choke wollte ich irgendwie ausser Gefecht setzen.
    Den Benzinhahn brauch ich net-
    und der Rest ist doch gleich mit dem 24er SI von der PX.
    Mit dem 20er hat mein DR abgeklemmt-also brauch ich einen 24er, den Vesparacer noch übrig hatte-also versuche ich den jetzt irgendwie in meine Reuse zu implantieren-und das, wenn irgentwie möglich ohne das elektrische Gedöns.
    Bedüsung soll die Original von der 200er PX rein.
    Der mechanische Teil sollte auch nicht anfälliger sein wie jeder andere Si-Vergaser,oder?

  • PX-Vergaser auf Cosa

    • elbochos
    • November 21, 2006 at 18:33

    Hmmmmm. Gibts denn irgendeine Möglichkeit, den in meine PX zu implantieren? Habe ihn nämlich schon hier liegen-für kleines Geld...

    Was mich nur gewundert hat, ist die magere Bedüsung von der Cosa 200

    BE6 Mischrohr, 92er HD, 160er HLKD
    48er ND

    hab den Gaser komplett mit Wanne und Deckel hierliegen, wobei die Wanne wohl eher nicht auf die PX passen dürfte-schaut recht groß aus.

    Aber irgendwas muss es doch geben, damit ich das Teil verbauen kann, oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™