1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. elbochos

Beiträge von elbochos

  • normal bezin oder super

    • elbochos
    • November 9, 2006 at 19:53

    Hi,

    Super ist nur notwendig, wenn Du die Verdichtung erhöhst und somit das Normalbenzin dazu neigt, sich bereits beim Komprimieren vor dem oberen Totpunkt selbst zu entzünden-dann klingelt der Motor-ebenso gibts die Klingelei bei zu Frühem Zündzeitpunkt. Superbenzin ist klopffester und hat somit eine höhere Zündtemperatur.
    Du fährst also mit Normal absolut richtig, und wer Angst hat, seinen original-Motor mit Normalbenzin kaputt zu machen, der soll sich einen computergesteuerten, mit Klopfsensor ausgestatteten Tupperwareroller kaufen. :D

    Gruß
    Daniel

  • Unauffälliges Tuning setup

    • elbochos
    • November 8, 2006 at 13:34

    Hallo,

    der 85er DR ist eigentlich für die 50er APE. Besser ist der 75er DR oder der 75erDR F1 in Verbindung mit einer 3,72er Primär und dem entdrosselten Originalauspuff. Dann ist alles wirklich sehr unauffällig und ohne die Kiste zu zerlegen fällt keinem Cop was auf. Der 16.16er Vergaser kann auch drauf bleiben und die Kiste läuft um die 65 echte km/h.

    Gruß
    Daniel

  • Suche zuverlässigen Motorrollerservice Laden in HH?

    • elbochos
    • November 6, 2006 at 04:50

    Hi,

    guckst Du hier: Scooter and Service

    Gruß
    Daniel

  • PX 80 BJ 1981 Als 125

    • elbochos
    • November 5, 2006 at 08:47

    Hi,

    die Unbedenklichkeitsbescheinigung gibts schneller direkt über Piaggio. Einfach auf die Homepage gehen, unter Privatkunden die Servicenummer raussuchen und dann mit der netten Dame plaudern. Dann hast Du die Bescheinigung innerhalb von 1-3 Tagen. Über den Piaggiohändler dürfte es evtl. länger dauern und meist will der auch noch Geld dafür. X(

    Gruß
    Daniel

  • Welche Reifen sind empfehlenswert?

    • elbochos
    • November 4, 2006 at 22:27

    Hi,

    also ich bevorzuge die Sport-Reifen...weil sie einfach bessere Lauf- und Hafteigenschaften besitzen als die klassischen Reifen...zu meinen Lieblingsreifen gehören der Michelin S1 oder der Pirelli SL 26, wobei hier der Pirelli noch vor dem Michelin liegt. Der klebt quasi auf der Straße und hat bei Nässe noch einiges mehr an Grip wie der S1. Von der Haltbarkeit her sind beide gleich. Auf der Hinterachse ca. 4000 Km, dann ist noch genug drauf, um ihn auf die Vorderachse zu wechseln und mit dem vorderen nochmal so 2-3000 km zu heizen. Alles bei normaler Fahrweise....gehts dann mal sportlicher zur Sache, werden es schnell ein paar km weniger. :D

    Gruß
    Daniel

  • Grund für Falschluftproblem?

    • elbochos
    • November 4, 2006 at 21:26
    Zitat

    Original von vespa pk 50 s
    könnte ja so sein wie bei mir das der vergasser schuld war!!!


    bei mir war der vergasser hin und da er am ansaugstuzen gewackelt hat hat er auch falsche luft gezogen!!
    vielleicht könnte es auch die Kopfdichtung sein!!

    Jo, die Kopfdichtung, oder die Ventile..??!! ?

    Wir haben doch einen 2 und keinen Falschtakter. Bei der Fuffi ist doch keine Kopfdichtung verbaut-aber dafür eine Fußdichtung...

  • Grund für Falschluftproblem?

    • elbochos
    • November 4, 2006 at 19:49

    Kann auch an undichtem ASS liegen oder eben am Simmerring.

    Gruß
    Daniel

  • Kolben schlägt an Zündkerze?

    • elbochos
    • November 3, 2006 at 07:47

    jo, mach so wie Vesparacer und brech Dir paar Fingernägel ab :D

  • Welchen Vergaser Wählen?

    • elbochos
    • November 2, 2006 at 20:33

    Am besten holst Du Dir den 16.15er mit passendem Ansaugstutzen. Dann hast Du den optimalen Vergaser für Deine PK.

    Gruß
    Daniel

  • Diskussion: EU Führerscheinklassen

    • elbochos
    • November 2, 2006 at 19:40

    :DUnd wenn es sehr aussichtslos ist, das man je den Lappen wiederbekommt, kann man ja immer noch schwarzfahren... :D

  • Suche Betriebserlaubnis

    • elbochos
    • November 2, 2006 at 19:35

    Manchmal gibts auch nur ein Stück Rahmenblech mit der Fahrgestellnummer und Papieren....das kann man dann in den vorhandenen Rahmen einschweissen. Das ist aber nicht so wirklich legal... 8o

  • Handschuhfach weglassen bei PK 50

    • elbochos
    • November 2, 2006 at 19:16

    :DMach doch Stahlflexleitungen über die Kabel-das schaut auch ziemlich stylisch aus... :D

  • Suche Betriebserlaubnis

    • elbochos
    • November 2, 2006 at 19:14

    Schau mal im Auktionshaus oder gib ein Suchtopic ein, ob jemand einen alten Rahmen mit Papieren hat....

  • Welches Gemisch

    • elbochos
    • November 2, 2006 at 19:04
    Zitat

    Original von sylle
    stihl kettensägen öl soll geil sein

    Diese würde ich dann höchstens 1:75 fahren.... :O

  • Welches Gemisch

    • elbochos
    • November 2, 2006 at 17:06
    Zitat

    Original von KingBoo

    oh denkfehler :D

    ist 1:100 nicht zu wenig öl? wir da denn ncoih genug geschmiert??

    Mit dem Motul (welches sehr scherstabil ist und somit optimale Schmiereigenschaften besitzt) und vollsyntetisch hergestellt ist (aus 1a Esterverbindungen) funzt das. Mit billigem mineralischem Baumarktöl würde ich es aber auch nicht probieren....naja, vielleicht mal mit einem alten Motor.... 8)

  • Kolben schlägt an Zündkerze?

    • elbochos
    • November 2, 2006 at 17:03

    :DHi,

    die Hinterradmutter am Besten vor dem Ausbau runter- oder lockern. Einen Helfer auf die Mopete setzen und die Fußbremse betätigen lassen. Dann mit Ratsche und Verlängerung unter Klopfen die Mutter Lösen.

    Ansonsten einen Helfer bei ausgebautem Motor den Bemshelbel mit einer Verlängerung betätigen lassen und hoffen das das Ding aufgeht. Ein Schlagschrauber tut auch gute Dienste bei dieser Arbeit... :D

    Greeeeeetz
    Daniel

  • Welches Gemisch

    • elbochos
    • November 1, 2006 at 22:38
    Zitat

    Original von sylle
    1:50 gemischtes 2takter vollsyntetisches motorcrossrensport öl nur das mist ding läuft net :( (von haus aus)

    Wenn Du High-Tech-Motorspochtöl nimmst, dann dürfte das für die Vespa bei 1 zu Fuffzich zuviel sein....Da reicht 1:75 bzw. 1:100. Das fahre ich auch so und es fungiert und der Vergaser verharzt nach einer gewissen Standzeit auch nicht, es bleiben auch die Verkokungen aus.

  • Schlüssel im Schloss festgegammelt

    • elbochos
    • November 1, 2006 at 20:01

    Hi,

    immer weiter mit WD40 einsprühen...und dann wieder probieren....immer weiter...., oder halt das Schloss aufbohren und ersetzen, da es evtl. ewig dauert, bis man es wieder gängig bekommt.
    #
    Gruß
    Daniel

  • Welches Gemisch

    • elbochos
    • November 1, 2006 at 20:00

    1:50 ist vorgeschrieben, 1:25 viel zu viel Öl....Ich persönlich fahre 1:100 mit Motul 600.

    Gruß
    Daniel

  • wieviel passt in pk50s?

    • elbochos
    • November 1, 2006 at 14:36
    Zitat

    Original von maxxam
    danke
    einen polini schnecke hab ich schon und de primär auch geendert jetzt läuft sie um die 60-65km/h kommt sie mit 75ccm auf die 80?

    Wenn Dein Tacho gut getunt ist, wird sie das sicher mit dem 75er schaffen....nur halt keine echten 80, denk ich mal, aber 70-75 dürften mit dem F1 (10 Traversi) schon drin sein.

    Gruß
    Daniel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™