1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. elbochos

Beiträge von elbochos

  • PK 50 s dreht nicht mehr hoch

    • elbochos
    • October 4, 2006 at 20:10
    Zitat

    Original von dgfrrtr
    also zündkabel und vergaser verdreckt kann ich ausschließen da ich den gaser gereinigt und das kabel getauscht habe. aber wie kann sich die zündung so mirnichts dirnichts verstellen? kann es damit zusammenhängen das ich ultimate 100 getankt hab?

    Am Sprit solls nicht liegen....aber es kann sein, falls Du das Lüfterrad unten hattest, und die Mutter nicht mit entsprechendem Drehmoment festgezogen hast, dass der Keil abgeschert ist und sich das Lüfterrad auf der Kurbelwelle verdreht hat.

    Probier mal mit offenem Tankdeckel, vielleicht liegts an einer verstopften Belüftung.

    Daniel

  • PK 50 s dreht nicht mehr hoch

    • elbochos
    • October 4, 2006 at 19:42

    Hallo,

    evtl ist die Zündung verstellt, oder der Vergaser verdreckt.

    Kann aber auch an der Kerze oder dem Zündkabel liegen.

    Eine weitere Fehlerquelle ist bei E-Zündung das Pickup und bei Unterbrecherzündung der Unterbrecher oder der Kondensator.

    Gruß
    DAniel

  • Was ist eine Fußdichtung?

    • elbochos
    • October 4, 2006 at 19:40

    Hallo,

    Fußdichtungen sind regulär schon verbaut und sollten auch immer mit verbaut werden!

    Gibts bei allen Onlineshops oder beim Piaggiohändler.

    Diese Originalfußdichtungen sind sehr dünn und wirken sich eigentlich nicht merklich auf die Steuerzeiten aus. Dickere Dichtungen 1mm aufwärts sind auch erhältlich und werden benötigt um die Steuerzeiten anzupassen, zu optimieren und zu bearbeitenn.

    Gruß
    Daniel

  • bei gas stirbt motor ab!

    • elbochos
    • October 4, 2006 at 19:36

    Tritt dieses Problem auch bei geöffnetem Tankdeckel auf?

    Ist die Vergasergrundeinstellung korrekt?

    Ist der Zündzeitpunkt korrekt eingestellt?

  • PX200 läuft nach Motoraufbau nicht wirklich

    • elbochos
    • October 3, 2006 at 21:56
    Zitat

    Original von trashmaryflo
    Hab dann mit der Stroboskoplampe den Zündzeitpunkt, bzw. das Fluchten der Markierung an Lüfterrad und ~abdeckung kontrolliert - da fehlt es um fast 2 cm.


    Gruß, Flo

    Ich denke, Du hast den Fehler schon selbst erkannt....Stell mal die Zündung auf 21°, dann wird die Dame wieder richtig wollen. Auch eine korrekte Vergasergrundeinstellung ist recht vorteilhaft.

    Gruß
    Daniel

  • SITO Plus Auspuff: Toll oder Mist?

    • elbochos
    • October 3, 2006 at 11:42

    jepp, auch am Berg schauts besser aus. Habe allerdings meine 102er HD gegen eine 106er getauscht. So sind die Vibrationen die bei Höchstdrehzahl aufgetreten sind, verschwunden und der Motor hört sich besser an. :D

    Im Moment ist der 150er Zylinder drauf.

    Habe halt am Berg mal probiert, wie sie läuft, wenn ich den Choke ein kleines Stück rauszieh, und siehe da-da ging noch was. Hatte aber keine 104er Düse zur Hand, deshalb die 106er.

    Im Winter werden die Steuerzeiten angepasst und alles ein wenig verfeinert. Bis jetzt hab ich den Vergaser ovalisiert und Löcher in den Luftfilter über HD und ND gebohrt und wie gesagt den Sito Plus drauf.

    Gestern bin ich mal auf die Autobahn (mit Sigma Tacho) und vorher nochmal genau Abrollumfang gemessen und eingegeben-Ergebnis 102 km/h....90-95 Km/h Reisegeschwindigkeit sind drin.

    Hoffe, das ich nach dem Winterschrauben durch Steuerzeitenanpassung noch etwas mehr rausgekitzelt hab.

    Gruß
    Daniel

  • Schaltraste abdichten

    • elbochos
    • October 2, 2006 at 11:06

    An der Schaltraste gibts keinen Simmerring....nur Oring-sonst nüscht.
    Der Bolzen ist exzentrisch-muss also in Richtung dickes Ende rausgeklopft werden.

  • Ausbrennen mit Gaskartuschenbrenner?

    • elbochos
    • October 1, 2006 at 11:25

    Joohooo....mach aber dann bitte Fotos-das wird luschtig!!!

  • Ausbrennen mit Gaskartuschenbrenner?

    • elbochos
    • October 1, 2006 at 10:38

    Mit der Pressluftpistole. Würde ich aber an Deiner Stelle im Freien machen-wenn er schön glüht, mit der Pressluft schön in den Krümmer reinleuchten-nicht wundern, wenn plötzlich finster wird und die Nachbarn die Fenster zumachen :D....kannst ja infohalber deinen Puff vor dem Ausbrennen wiegen und danach....Mein Rekord liegt bei 2,5 Kg Schmodderkoke, die ich rausgayblasen hab.

  • SITO Plus Auspuff: Toll oder Mist?

    • elbochos
    • October 1, 2006 at 10:35

    Hallo,

    hab den Sito Plus jetzt auch an meiner Reuse-125 TS mit 150er Zylinder....bin eigentlich sehr zufrieden...wie Ante schon sagte..sie dreht schön frei aus-knattern recht lustig....und ich denke, wenn man den Puff(falls einen die schlimmer werdende Lautstärke nicht stört)

    einmal im Jahr entrostet und ne Dose neuen Auspufflack investiert, dann hält der vllt. auch noch bissi länger als 2 Jahre.

    Ich denke der passt besser zu O-Zylinder wie z.B. ein JL...der hat nämlich überhaupt nicht mit meinem Zylinder harmoniert.

  • Schaltraste abdichten

    • elbochos
    • October 1, 2006 at 10:29

    Hallo,

    eigentlich ja, aber es gibt noch die russische Methode. Schaltarm von der Schaltwelle runter, passenden O-Ring drauf-gscheit einfetten, Schaltarm wieder drauf und is dicht-so wars bei mir jedenfalls immer.

    Gruß
    Daniel

  • logo für die vespa?!

    • elbochos
    • September 30, 2006 at 09:29

    Hallo,

    mach eine Seitenbacke komplett als Union Jack.....schaut als Airbrush auch sehr lecker aus.

  • Idee: Weisses Tigerfell statt Lackierung?

    • elbochos
    • September 28, 2006 at 20:54

    Tja, jede Vespa hat nen Chitinpanzer.

  • Vergaser..wo ist was?

    • elbochos
    • September 28, 2006 at 20:52

    Wie er schon schrieb....mit der richtigen Hauptdüse. Groß anfangen, dann abdüsen bis Vmax. Immer das Kerzenbild kontrollieren und hören, ob der Motor das Klingeln anfängt. Bei einer zu großen HD läuft der Motor nämlich auch nicht optimal, weil zu viel Benzin im Gemisch ist (zu fett) und dieses nicht optimal verbrannt werden kann. Bei einer zu kleinen HD fehlt die Kühlung und der Motor läuft heiß-klemmt irgendwann-manchmal auch ziemlich schnell.

    Gruß
    Daniel

  • Idee: Weisses Tigerfell statt Lackierung?

    • elbochos
    • September 28, 2006 at 20:30

    Also ich hätte keinen Bock, mich nach einer Regenfahrt auch noch mit dem Fön hinzustellen und die Reuse zu föhnen....nö nö nö....das ist keine gute Idee....Kleb doch Linoleum im Tigerlook drauf-da perlt das wasser ab :D

  • Wie montiere ich ein Monoschlitzrohr

    • elbochos
    • September 28, 2006 at 14:26

    ich sach doch fummelei....steht bissi unter spannung das ganze-muss aber, wenns die richitge ist, drauf gehen. musst nur aufpassen, dass du dir den lack nicht zerkratzt....ist mir nämlich passiert, wird aber von dem Rohr verdeckt.

  • Wie montiere ich ein Monoschlitzrohr

    • elbochos
    • September 28, 2006 at 14:14

    Das musst Du nicht umbiegen-einfach richtig rum aufs Beinschild stecken-ist manchmal ne Fummelei- und dann mit den Blechschrauben fixieren

  • Wie montiere ich ein Monoschlitzrohr

    • elbochos
    • September 28, 2006 at 13:17

    Hi,

    normalerweise ist die Beinschildumrandung nur auf einer Seite gebohrt, das heisst, es wird über das Beinschild gestülpt und dann mit den Blechschrauben fixiert, so das es klemmt.

    Die original Umrandung wird gebördelt-dazu braucht man aber Spezialwerkzeug, damit es einigermaßen gut ausschaut.

    Gruß
    Daniel

  • mit 75 nur 55 was ist das

    • elbochos
    • September 27, 2006 at 22:09

    Benutz die Suche hier oder über google, da gibt es massenhaft Anleitungen dazu. Kannst auch mal bei germanscooterwiki.de schauen.

    Alles was Du brauchst steht bei den Anleitungen dabei. Ich hab mir beim ATU noch eine Zündzeitpunkteinstellpistole zur abschließenden Kontrolle geholt-kostet 20 Euro, braucht man aber immer mal wieder.

    Gruß
    Daniel

  • Radlager hat Spiel

    • elbochos
    • September 27, 2006 at 21:51

    Hallo,

    Kappe ab, Splint raus, Mutter mit 40 Nm anziehen. Dann schau mal ob noch Spiel vorhanden ist. Wenn nicht, Splint wieder rein und Kappe drauf. Wenn doch, dann brauchst Du wohl ein neues Lager.

    Gruß
    Daniel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™