1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. elbochos

Beiträge von elbochos

  • Probleme beim Reifenwechsel

    • elbochos
    • September 20, 2006 at 14:19

    Ich hoffe, Du hast die Felgenhälften erstmal vom Rost befreit. Dann die eine Hälfte auf den Tisch legen, Reifen drauf, Schlauch rein und Ventil durchs Loch. Dann etwas Luft in den Schlauch, dass er schön im Reifen liegt-verhindert ein Einklemmen des Schlauchen zwischen den Felgenhälften. Zweite Hälfte drauf und die beiden Teile zusammendrücken und die Muttern drauf. Dann schön gleichmäßig anziehen. auf 2, 5 bar aufpumpen bis Reifen richtig auf der Felge sitzt und danach den Reifendruck wie gewünscht einstellen.

    Gruß
    Daniel

  • Halbmondkeil Limaseite

    • elbochos
    • September 20, 2006 at 14:14

    Ich würde den Konus richtig von allen Resten des Keiles und sonstigen Metallspänen befreien und dann sauberschmirgeln. Ich nehme an, das Du die Mutter vom Lüfterrad nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen hast. Der Keil ist nur zum zentrieren da und überträgt eigentlich keine Kräfte. Die Kräfte werden durch die Konüsse des LüRa undder Kurbelwelle übertragen-aber nur, wenn die Mutter richtig fest ist. Evtl. ist auch ein Kurbelwellenlager defekt.

    Aber ich würde mit ersterem beginnen.

    Gruß
    Daniel

  • Kerze nach 3 Min. Leerlauf ölig

    • elbochos
    • September 20, 2006 at 13:43

    Jepp, jenes und vielleicht auch noch das restliche Setup (Zylinder,Auspuff,Gasergröße, welcher Roller, alles original oder nicht...) so in der Art halt.

  • Motor abdichten - Papier oder/und Dichtmasse

    • elbochos
    • September 20, 2006 at 13:34

    Eingeölte Papierdichtung sollte bei einem intakten Motorgehäuse auch reichen. Macht halt jeder so, wie er denkt-Patentrezept ist mir noch keines bekannt.

  • Kerze nach 3 Min. Leerlauf ölig

    • elbochos
    • September 20, 2006 at 13:33

    Ich denke er meint die Leerlauf-/Nebendüse

  • Warum brennt meine CDI durch?

    • elbochos
    • September 20, 2006 at 13:31

    Das Pickup ist in den elektronischen Zündungen verbaut (es ersetzt den Unterbrecher) und gibt somit den Impuls an die Zündspule, wann diese den Zündfunken zur Kerze schicken soll....mal sehr vereinfacht ausgedrückt.

  • Hinterrad wird immer Locker und Bremstrommer wird extrem heiß

    • elbochos
    • September 20, 2006 at 13:24

    Halt Halt Halt.....erstmal vom besten Fall ausgehen und sich dann den Kompizierten Sachen zuwenden: :D

    Hast Du die Mutter mit 110Nm angezogen und den richtigen Splint (dick genug) verwendet?

    Das Lager geht in den wenigsten Fällen kaputt. Hol Dir erstmal ne neue Mutter und Scheibe und den passenden Splint und zieh die Mutter mit einem Drehmomentschlüssel mit 110 Nm fest. Dazu ist es nötig, das ein Helfer auf die Fußbremse tritt.

    Gruß
    Daniel

  • Zündkerze ohne Funken

    • elbochos
    • September 20, 2006 at 13:20

    Es kann liegen an:

    Zündkerze
    Zündkabel
    Zündkerzenstecker
    Zündspule
    Kabelbruch
    defektes Pickup
    defekte Zündgrundplatte

    arbeite das mal nacheinander ab und schau, was passiert.

    Gruß
    Daniel

  • Motor stirbt ab

    • elbochos
    • September 20, 2006 at 09:35

    Wenn Sie bei Vollgas nicht richtig läuft, hat das nicht viel mit Deiner Vergasergrundeinstellung zu tun. Die Vergasergrundeinstellung sollte so sein, das sie aus dem Leerlauf bei schnellem Aufreissen des Gases ohne Loch schnell hochdreht-dann passt das schon. Ich habe den Schlauch soweit gekürzt, bis es gerade noch möglich war, ihn am Vergaser anzuschließen(Dein Nachkaufschlauch war ja auch ohne Filter schon länger als Dein alter Schlauch)...Schnippel mal noch ein Stück ab.

    Wenn der Schlauch gekürzt ist und sie bei Vollgas immer noch Macken macht, liegt das Problem wohl eher an einem verdreckten Vergaser, oder an Falschluftproblemen oder aber an einem defekten pICKUP.

    Gruß
    Daniel

  • Suche Vespa-Fans in Bamberg und Umgebung

    • elbochos
    • September 20, 2006 at 09:30

    Ich kenn auch noch einen aus Bamberg....dem werde ich den Link hier mal schicken. Meines Wissens ist er in einem anderen Forum aktiv-aber mal sehen.

  • Welche Düse für P80X mit 135DR und SI24?

    • elbochos
    • September 20, 2006 at 06:14

    Hallo

    Ich denke, Dein Problem liegt an einer falschen Nebendüse oder an einem verschmutzten Vergaser, da die HD nix mit der Leerlaufeinstellung zu tun hat. Mach erstmal den Vergaser sauber und probier eine andere Nebendüse/LLD.

    Zum Vergaser ovalisieren hat Fettkimme hier mal was reingestellt-Ich finde es nur gerade Nicht....Ante?

    Gruß
    Daniel

  • vespa Typologie 50ccm

    • elbochos
    • September 19, 2006 at 23:07

    Hallo,

    schau doch mal hier rein....ins Dropdownmenü und dann entsprechend wählen;

  • Warum brennt meine CDI durch?

    • elbochos
    • September 19, 2006 at 22:28

    Hallo,

    Hast Du mal ans Pickup gedacht....das macht auch gern Ärger-kost 15 Euro und ist mit etwas Fingerspitzengefühl auch schnell getauscht.

    Gruß
    Daniel

  • 70 cc und Drehzahl über 8000, welche konfig?

    • elbochos
    • September 19, 2006 at 21:55

    Gut-garantieren kann man das nicht, aber auf jeden Fall wird der Zylinder bei den hohen Drehzahlen mit mehr Gemisch versorgt. Sinnvoller wäre es jedoch, eine längere Primär zu verbauen.

    oh ich übersah, dass es sich um Tupperware handelt...Vergiss die Primär...da es sich wohl um Automatik handelt-bearbeite die Variomatik

  • 70 cc und Drehzahl über 8000, welche konfig?

    • elbochos
    • September 19, 2006 at 21:49

    Hallo,

    ist ZZP korrekt eingestellt?
    Ist der Vergaser richtig bedüst?
    Welcher Auspuff ist verbaut?

    Zur Not kannst Du ja mal einen 19er Vergaser ausprobieren.

    Gruß
    Daniel

  • 80er Sfera läuft nur gut wen er kalt ist

    • elbochos
    • September 19, 2006 at 21:30

    HAllo,

    ich tippe aufs Pickup. Tauschen und der Roller rollt auch im warmen Zustand wieder.

    Gruß
    Daniel

  • Umbau Pk 80 s auf Pk 125

    • elbochos
    • September 19, 2006 at 21:29

    Mensch Rita....mag doch nicht jeder nach Frankfurt fahren....Aber ne Frage hab ich da schon...Bei der PX passt ja der 125er nicht auf den 80er Motor wegen der Kurbelwelle. Geht das bei der PK so einfach, sprich: ist da die Kurbelwelle identisch?
    Und noch ne Frage: ist es ein großer Aufwand, den T5Zylinder auf den 125er Motor (PX alt=VNL3M) zu bauen?

    Gruß
    Daniel

  • Reicht 50ccm

    • elbochos
    • September 19, 2006 at 19:55

    Hallo,

    die Berge wirst Du schon hochkommen halt nur nicht mit einer Geschwindigkeit, welche Dir die Gesichtszüge verändern wird.

    Gruß
    Daniel

  • falsches öl zum mischen gegeben..

    • elbochos
    • September 19, 2006 at 19:53

    Hallo,

    Versuche haben ergeben, dass die Reuse mit jedem Öl läuft und nicht kaputt geht. Habe selbst mal normales 15W40 Öl zum Mischen genommen....Reuse läuft immer noch...war halt grad kein anderes Öl da. Das Problem, welches hier meiner Meinung nach vorliegt ist ein defekter Schwimmer oder eine defekte Schwimmernadel. Dann springt der Roller meist nur mit schieben an, und die Suppe läuft aus dem Vergaser und wahrscheinlich auch in den Motor, was zur Folge hat, dass die Kiste absäuft. Schliesse mal den Benzinhahn, warte eine Stunde und kick sie dann an. Dann müsste Sie anspringen und du machst den Benzinhahn wieder auf. Du solltest aber trotzdem Schwimmer und Schwimmernadel überprüfen, bzw. erneuern.

    Gruß
    Daniel

  • Umbau Pk 80 s auf Pk 125

    • elbochos
    • September 19, 2006 at 19:16

    Du holst Dir den Motor der PK 125, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio und fährst zum TÜv und lässt den Motor eintragen-Fertig....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™