1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa200

Beiträge von Vespa200

  • P200E oder PX200E ?

    • Vespa200
    • August 11, 2009 at 09:20
    Zitat von tenand

    Die Rally's gab's nur mit 9KW und war für den deutschen Markt damals die Stärkste, da aufgrund der 10PS-Vers.-Regelung die P200E nur 7KW hatte. Das meinst du bestimmt!

    Genau ... ich kam mit den teilweise unterschiedlichen Angaben etwas ins straucheln .
    Verstehe immer noch nicht wieso in meinem Fahrzeugschein P200E steht anstatt PX200E ...
    Trotzdem Danke für die Infos yohman-)

  • P200E oder PX200E ?

    • Vespa200
    • August 10, 2009 at 14:41

    M.LB soll ja nicht raus , ich wusste nicht was es bedeutet :rolleyes: ...
    und 9kw hat meine auch ....

    Kann man irgendwo herausfinden ob bzw welche Roller in welcher Ausführung besonders rar sind ?
    Hab schon viel gegoogelt aber eher wenig gefunden . Das von mir vermutete Baujahr meiner PX ist entweder 94 oder 95 , und was ich weiss :
    Dass eine der stärksten sein muss aber nicht die Stärkste Vespa in Serie ist . Da gibts noch eine , die mehr Power zu haben scheint (Rally ?)

    mfg

  • P200E oder PX200E ?

    • Vespa200
    • August 10, 2009 at 09:51

    Hab derzeit folgende Frage :

    Im Fahrzeugschein(alt) steht P200E M.LB.
    M.LB. --> mit Leistungsbeschränkung ? Wie bekomme ich die raus ?
    Und wo ist der Unterschied zur Grand Sport ?

    Wär Super wenn sich hier jemand meiner Fragen annehmen würde :)
    mfg Vespa200 (Ralf)

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Vespa200
    • July 31, 2009 at 10:33

    So , dann werd ich auch mal :

    Mein Name ist Ralf , komme aus dem Ruhrgebiet am Rande es Sauerlandgebirges und besitze seid 11 j eine PX200E in unverbasteltem Originalzustand .

    Mittlerweile hat der Zahn der Zeit an der Vespa "genagt" (sprich hier und da Rost) und so hab ich mich hier angemeldet um mir Tipps zu holen wie ich was am besten selber erledigen kann . Ich bin nicht so wirklich der Schraubertyp , für zeitaufwändigere Sachen habe ich eine Werkstatt meines Vertrauens .

    Meine Vespa erstand ich 1998 gebraucht vom Händler mit 5500 km , die Vespa selber ist EZ97 und war bis dahin erste Hand . Da sie aber über 12 Monate stillgelegt war bin ich nun "Erstbesitzer" und das bleibt auch so :) . Mittlerweile hat das gute Stück ca 21 tkm runter . Wird halt wenig bewegt und wenn dann nur bei Sonne bzw trockenem Wetter . Demnächst werd ich leider den Rost bekämpfen müssen (Trittbrett , Unterboden) sowie einen etwa 3 j alten Unfallschaden am Beinschild durch die Werkstatt beseitigen lassen . Danach soll der Motor generalüberholt werden und vielleicht wird das gute Stück in Mattschwarz umlackiert ( passende Weisswandreifen habe ich schon bereit liegen :) )

    Ich fahre eine Vespa weil :
    1. sehr günstig im Unterhalt
    2. sehr sehr robust
    3. mir die 50er Piaggio/Energy zu sehr nach Plaste aussieht ;)

    Gruß Ralf (Vespa200) :-7

    PS.: Bilder usw folgen später :gamer:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™