1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Msztec

Beiträge von Msztec

  • Vespa beim Bundesheer

    • Msztec
    • April 23, 2007 at 21:48

    Coole Sache das wäre dann die 1. und Letzte Vespa mit Rückwärtsgang oder wozu hat man das Dicke Rohr gebraucht wenn nicht zu Rückwärts einparken :rolleyes:

  • Motortuning Eintragung

    • Msztec
    • April 23, 2007 at 21:42

    Also , an deiner Stell würde ich mit ein 125ccm Motorkaufen, den verbauen und eintragen lassen das geht , braucht eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ( frag mal die RITA ) ,

  • Batterie Uhr

    • Msztec
    • April 23, 2007 at 21:38

    Du muss die verkleidung von der Lampe lösen, dann schraubst du die verkleidung wo der Tacho dran ist ab , dann kannst die Kabel die am Tacho sind abziehen ( sind so steck dinger ) drehst den tacho um. in der Mitte ist dann eine durschichtige Klappe mit so einem Schlitz da muss der Schraubenziher angesetzt werden, da ist auch die Batterie

  • Lenkschloss ersetzen

    • Msztec
    • April 23, 2007 at 21:13

    Bei uns gibt es ein Schlüsseldienst der anhand des Schlosses ein Schlüssel machen kann ist sehr praktisch !!!!

  • blinker und Bremslicht funktionieren an PK80sS nicht

    • Msztec
    • April 23, 2007 at 21:12

    Soweit ich weiß geht der Blinker nur wenn die Batterie da ist

  • V50 - springt nach Winterpause nicht mehr an

    • Msztec
    • April 23, 2007 at 21:10

    tip von mir, probier es mal mit starterspray !

    Nimm mal die Zündkerze raus und lass ihn mal so Über nacht oder 1-2 Tage stehen, hab schon mal gehört das bei manch einem der Zylinder mit Benzin vollgelaufen ist !!!

  • p 80 x 98 ccm, höhere Vmax eintragen lassen

    • Msztec
    • April 23, 2007 at 08:39

    würde mir die px 80 auf 135ccm DR umbauen ,
    1. ist der Zylinder u. Kolben haltbarar
    2. es gibt kein Problem bei Tüv

  • 80km/h Drosseln bei den ganz neuen Vespas

    • Msztec
    • April 23, 2007 at 08:37

    kauf dir lieber eine schöne Pk 125 oder wenn du nicht der 2 Takt FAn bist wurde ich mir an deiner Stelle die Vespa ET4 oder die LX die kann man auf 80 km/h drosseln

  • Motor geht aus

    • Msztec
    • April 23, 2007 at 08:35

    wie mannohneplan schon geschrieben hat es kann sehr wahrscheinlich ein Kolbenklemmer sein ! Aber zu einer fern Diagnose muss du uns mehr Anhaltspunkte geben, es kann auch sein je nach dem wie viel Km die Vespa weg hat dass die Kurbelwellenlager fest sind hatte ich bei meiner TM ;(

  • ET 4 CDI neu Programmieren

    • Msztec
    • April 21, 2007 at 13:04

    Brauche HILFE °°° , RITA`?

  • Sitzbank Mono auf PX 80 lusso ?

    • Msztec
    • April 21, 2007 at 12:34

    guck mal bei ebay

  • Was wurde in meiner Vespa verbaut?

    • Msztec
    • April 20, 2007 at 19:29

    wie schon gesagt die vespa war voneiner alten dame ich glaube sogardass der Enkel mal an der Vespa geschraubt hat :D

  • Was wurde in meiner Vespa verbaut?

    • Msztec
    • April 20, 2007 at 18:46

    ja hab es zwar noch nicht mit meine eigenen augen gesehen aber reich phyikalisch kann es nur so sein

  • Was wurde in meiner Vespa verbaut?

    • Msztec
    • April 20, 2007 at 17:50

    als Leistung ist immer gut, aber den lärm werde ich erstal mit eine Sito Plus eindämmen wenn das immer noch nicht klappt kommt ein org auspuff oder ich nehme mir mal den Luftfilter vor da kann ich auch aufjedenfall paar dB´s killen , die vespa kann ja ruhig etwas power haben aber man muss die ja nicht hören und dafür nehem ich sogar paar ps in kauf ;(

  • Endschalldämpfer schwarz lackieren

    • Msztec
    • April 20, 2007 at 11:25

    hab noch einer Polini lefthand aus der ersten baureihe, der hat den entschalldämpfer serienmässig in schwarz der endschalldämpfer ist auch wenieger aufällig wenn du willst meld dich mal

  • Was wurde in meiner Vespa verbaut?

    • Msztec
    • April 19, 2007 at 13:07

    ihr hab echt gut gerrraten es war ein 112cmm Polini,

  • Weiß nicht welcher Zylinder verbaut wurde !

    • Msztec
    • April 19, 2007 at 13:00

    sie stand 12 Jahre hab die auch sehr schnell zu laufen bekommen, bin jetzt dabei alle dichtungen zu wechseln und ne sito dran schrauben der polini war mir zu schnell

  • Weiß nicht welcher Zylinder verbaut wurde !

    • Msztec
    • April 18, 2007 at 14:42

    ja aber was ich nicht verstehe, so wie ich es gesehn hab hat der roller nur ein 16 Vergaser und das wär schon ziemlich klein oder ??? gibt es ein kolben mit 57 mm kann auch sein das ich ein minimalen messefehler hatte

  • Weiß nicht welcher Zylinder verbaut wurde !

    • Msztec
    • April 18, 2007 at 14:30

    57mm Kolben hat 2 Ringe

  • Weiß nicht welcher Zylinder verbaut wurde !

    • Msztec
    • April 18, 2007 at 11:55

    Hallo,...

    hab mir eine Pk 50 gekauft, das gute Stück wurde von einer Dame verkauft sie hatte aber selber keine Info zu der Vespa.

    Die Vespa lief wo sie zusammengebaut war im 2 Gant 60 km/h und konnte noch locker 5-8 km/h schneller fahren !

    Da Sie so lange Stand hab ich mir vorgenommen alle dichtugen und andere Kleininkeiten zu wechseln, jetzt das problem ich weiß nicht was das für ein Zylinder ist ? Sie hat ein Polini Sportauspuff, eine Polini Ansaugstutzen, ein 16er Vergaser ( wenn ich mich nicht verlesen hab ) und der Zylinder ist aufjeden fall GROß, auf dem Zylinderkopf unten Steht Polini auf dem Zylinder selber steht nur mit kliene Buchstaben PM , da ich früher 125er und 250 Motocross gefahren bin und die kolben ungefähr von der Größe noch im Kopf habe würde ich sagen das der verbaute Zylinder auch so um die 100ccm hat nur leider weiß ich das nicht 100% kann mir da einer Helfen meine Anhaltspunkte für den Zylinder : POWER ; GROß , auf dem Zylinderkopft steht POLINI, auf dem ZYLINDER selber steht PM , brauch die passende Fussdichtung !

    gibt es dichtungen die eine größere Verdichtunge erzeugen sprich die sind etwas flache für die Vespa?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™