1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. o-scar

Beiträge von o-scar

  • Choke aus dem Rahmen gezogen - ausgehakt?

    • o-scar
    • February 22, 2010 at 19:44

    Mahlzeit!

    Nachdem ihr mit so gut zugeredet habt, hab ich vorhin mal den Tank ausgebaut. War echt kein Ding und ich schäme mich schon, dass ich deswegen so ein Trara veranstaltet hab :S

    Und siehe da: alles in Butter, wie gehofft. Bin echt total begeistert von der Karre, als ich den Motor ausgebaut habe und den ganzen Schlonz gesehen hab, der da rumhing, hab ich schon befürchtet, dass da überall Rost drunter sein könnte. Aber nach einer Sprühbehandlung mit Ambassador konnte ich einfach alles wegwischen und was kam zum Vorschein? Richtig, blitzblanker Lack ohne irgendwelche Korrosionsspuren. Geil.
    Hab mich jetzt entschlossen, die Kiste total zu zerlegen und alles von Grund auf fit zu machen. Sowas scheints echt nicht alle Tage zu geben. Kein Wunder: die Vorbesitzerin ist nur knappe 7000km damit gefahren und dann hat sie den Roller in der Garage "vergessen", weil ihr der Papi ein Autochen spendiert hat. War fast 10 Jahre gestanden und ist anscheinend eins der letzten Baujahre mit vorderer Trommelbremse...1989 - stimmt das?

    Danke für die Hilfe und brääääämdengdeng...

    chimaera

  • Choke aus dem Rahmen gezogen - ausgehakt?

    • o-scar
    • February 22, 2010 at 12:08

    Yeah - genau das wollte ich hören. War doch prima beschrieben!!

    Dann werde ich da mal schön die Finger von lassen und den Motor nach der Revision so wieder reinschrauben. Danke für die Hilfe!!

    Gruß, M.

  • Choke aus dem Rahmen gezogen - ausgehakt?

    • o-scar
    • February 21, 2010 at 21:48

    Hm. Hört sich schonaml ganz gut an. Die Frage ist, ob es notwendig ist, weil ich nicht wirklich die passende Werkstatt habe und momentan das ganze Gerödel die gemietete Garage eines Nachbarn blockiert. Soll ichs einfach mal so lassen und hoffen, dass es funzt? Der Zug ist ja am Hebel nicht ausgehakt und mich interessiert, ob es da noch zusätzliche Hebeleien gibt, an die ich nicht gedacht hab...

    Danke jedenfalls für die Antwort!

    Gruß, M.

  • Schmierung Schwingen- und Federbeinlagerung?

    • o-scar
    • February 21, 2010 at 21:43

    Hallo,
    evtl. wurde das Thema hier schonmal abgegrast, aber trotzdem: was empfiehlt sich für die Schmierung der Lagerstellen von Schwingenlagerung und unterer Federbeinaufnahme? Möchte was, das sehr lange haftet und ausreichend schmiert...Geheimtipp?

    Gruß, M.

  • Cosa 200 läuft nur 85 km/h. sind alle so langsam?

    • o-scar
    • February 21, 2010 at 21:22

    Hi!

    Hat deine Vespa vielleicht sehr lange irgendwo gestanden? Hatte auch mal ne 200er Cosa, bei der sah´s ähnlich aus. Hat sich aber gegeben, nachdem ich ca. 500km draufgebrezelt hab. Und zum Luftdruck: stimmt genau, darauf sollte man mal achten. Habs im letzten Herbst bei meiner PX auch total gemerkt. Wie sieht der Lufi aus?


    Gruß, chimaera

  • Choke aus dem Rahmen gezogen - ausgehakt?

    • o-scar
    • February 21, 2010 at 19:02

    Hallo liebe Vespagemeinde,

    habe mich - weils ja schließlich auf den Frühling zugeht - zur Restauration meiner 125er PX Bj. 1998 entschlossen. Das Fahrzeug stand ca. 10 Jahre abgemedet in einer Garage und ich habe sie mir erst letzten Herbst geschossen. Blöderweise ist der KW-Dichtring im A..., wesahlb ich den Motor ausbauen musste. Jetzt hat doch tatsächlich ein Bekannter, der mich in der Werkstatt besucht hat, dummerweise den Choke gezogen. Klar, da die Züge auch mit ausgehängt sind, konnte ich beobachten, dass sich die Schlaufe am Zugende ein bißchen Richtung Tülle gezogen hatte, das ist aber nicht das Problem: es machte "Klack" und der Chokehebel war aus der Karosserie gezogen (aber noch mit dem Zug verbunden!)... :-1 . Ich hab dann den Zug von Hand an einem Ende angezogen und versucht, den Hebel wieder hineinzubekommen, was aber erst nach ein bißchen Dreherei am Choke funktioniert hat. Jetzt habe ich den Eindruck (ich kann mich auch täuschen), dass das Zugende (Schlaufe) ein bißchen weiter aus der Tülle rausschaut. Was meint ihr - kann sich da was aushaken, so dass ich den Tank ausbauen muss um an den Herd des Übels zu kommen oder ist das alles in Butter? Wie funktioniert die innenliegende Mimik des Chokehebels in der Karosserie? Hab wenig Bock, da ran zu müssen...alles so fürchterlich verbaut, wenn ich mich da an meine selige 200er Cosa erinnere...buah...

    Bitte dringend um Hilfe, weil ich bald wieder kacheln will...

    Gruß, chimaera

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • o-scar
    • August 16, 2009 at 11:38

    Hallo Miteinander!


    Als PX 125 Neuling stoße ich hiermit zu euch und freue mich auf die kommende
    Zeit in diesem Forum. Habe erst überlegt, ob ich mich überhaupt anmelden soll,
    aber nach einiger Stöberei habe ich mich schliesslich dafür entschieden. Dieses
    Forum ist nämlich echt gut. Ich kenne solche Foren durch meine zweite (oder
    erste?) Liebe, nämlich eine KTM LC4. Hier gefällt mir besonders gut, dass man
    sich nicht auf Banalitäten beschränkt, sondern vor allem in technischen Dingen
    richtig ins Detail geht.


    Vor einiger Zeit war ich schon einmal mit einer Vespa liiert, nämlich mit einer
    200er Cosa, die mir auch viel Spaß bereitet hat. Leider wurde sie (mit mir als
    Anhängsel) von der berühmten älteren Dame im Diesel-Kombi abgeräumt und führt
    nun ein zweites Dasein als Verpackung für Kulmbacher Reichelbräu oder als
    Balkenschuh fürs Dachdeckergewerbe (selbstverständlich bei Beidem OHNE mich als
    Anhängsel). ;)


    Mittlerweile sitze ich auf einer 125er PX im Originalzustand (der
    wahrscheinlich nicht so bleiben wird). Die Gute ist Baujahr 1998, hat 7200km
    auf der Uhr und wurde 8 Jahre als Füllmaterial in der Garage der Erstbesitzerin
    eingelagert. Durch einen sehr sympathischen Menschen, der die Ladies restauriert
    und mich auf den Verkauf des Schmuckstückchens hingewiesen hat, kam ich
    schließlich zu diesem Suchtmittel. Erst vor wenigen Stunden haben wir es gemeinsam
    abgeholt und ich warte nun sehnsüchtig auf ihre Zulassung.


    Sehr beeindruckend finde ich, was manche hier mit ihren Schätzchen angestellt
    haben, sei es nun optisch oder technisch. Ich finde, eine Vespa ist viel mehr
    als nur ein Gebrauchsgegenstand und am schönsten sind die richtig alten
    Trümmer. Dazu hat´s bei mir leider finanziell nicht gereicht, ich werde aber
    versuchen, mein Exemplar durch den Verbau historischer anmutender Teile zu
    "pimpen".


    Zu meiner Person: Ich bin ein recht lustiger Typ in den Dreißigern und arbeite
    bei einer größeren Firma als Sesselpuper. Privat gehe ich gerne joggen, interessiere mich für
    Motoren aller Art (kann gerne auch mal ein Schiffsdiesel dabei sein, weil der
    ja den Vespas das Zweitaktverfahren gemein hat - wenn auch in abgewandelter
    Form ;-)) und bastel an unserem kleinen, uralten Häuschen herum.


    Ich hoffe, meine Angaben waren soweit aufschlussreich und
    ihr nehmt mich in eure Gemeinde auf.


    Macht weiter so, denn in unserer Welt wird die Geste des
    gegenseitigen Helfens immer seltener.


    Mit freundlichem Gruß,


    chimaera77

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™