1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Siggisorglos

Beiträge von Siggisorglos

  • Vespa pk 50 s springt schlecht an

    • Siggisorglos
    • September 9, 2009 at 15:48

    1. Nach dem 20.mal treten tropft auch schon ein wenig Benzin/öl gemisch aus meinen Auspuff,ich gehe von aus das sie nass wird.

    2. Nach langer Zeit springt sie ja an,aber sehr spät halt
    Ich habe einen 75ccm Rennsatz drin mit einer 76 Haupt Düse,brauche ich da eine Spezial Kerze???habe jetzt eine ganz normale neue drin.

    3. Kann ich den Zündzeitpunkt ohne Werkstatt heraus finden??

    4. Das hört sich bestimmt jetzt blöd an,aber was ist Rehbraun???

    5. Der choke ist Natürlich gezogen!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Und Tobi,was heisst denn besser???Beim wievielten mal springt sie denn besser an(wie oft treten)?

  • Vespa pk 50 s springt schlecht an

    • Siggisorglos
    • September 8, 2009 at 17:09

    Das bin ich jetzt nach gekommen und es hat sich nichts verändert.

    Sie ist eben erst beim ca.25 mal tereten angesprungen und auch mehr
    schlecht als recht.Wenn sie mal läuft ist alles gut und danch springt
    sie auch wieder mühe los an,aber im kalten Zustand gehts echt fast
    garnet!

    Hast du noch ne Idee was ich tun kann?

  • Vespa pk 50 s springt schlecht an

    • Siggisorglos
    • September 6, 2009 at 21:35

    Oh das werde ich gleich morgen mal aus probieren mit dem Vergaser,Danke schon mal dafür!
    Hauptdüse habe ich gewechelt und eine 76er rein gemacht!
    Bin mal gespannt ob das hin haut,werde mich auf jeden fall noch mal melden um zu sagen ob es geklappt hat!
    Danke nochmal für die Mühe

  • Vespa pk 50 s springt schlecht an

    • Siggisorglos
    • September 6, 2009 at 20:59

    JA danke für die schnelle Antwort.
    Vorher ist der Roller fast garnicht angesprungen und lief auch garnet gut.Daher habe ich erstmal die Teile getauscht weil der Roller(laut Aussage des Verkäufer)lange stand und auch nicht oft gewartet worden ist.Beim Vergaser habe ich nur das Stand Gas geändert aber mehr net(kenne mich net so gut aus mit Vergaser),wo finde ich denn diese Anleitungen?

  • Vespa pk 50 s springt schlecht an

    • Siggisorglos
    • September 6, 2009 at 20:43

    Erstmal Hallo!

    Ich habe da mal eine oder mehrere fragen zu meiner Vespa!(Vespa PK 50 s,Bj 1983,V5X2T keine Elestart und 4 Gang)!

    Ich habe sie mir vor ca. 4 Wochen bei Ebay gekauft und mir damit einen kleinen Traum erfüllt.
    Dann habe ich mir im Inet einen Rennsatz 75 ccm gekauft um sie wenigstens Strassen tauglich zu machen,um im Verkehr nicht zu stören.
    Das heisst:Rennsatz 75ccm neu eingebaut,einen 76 Düse,eine neue Zündkerze und meinen Vergaser habe ich auch gleich mal gereinigt.

    Jetzt habe ich das Problem das meine Vespa im kalten Zustand(ja der choke ist gezogen)erst nach dem 15 oder 20 mal treten anspringt,wenn sie läuft ist alles ok(läuft super).
    Das Lustig ist das wenn sie einmal lief(auch wenn es nur 10 Sekunden waren)und ich sie aus mache und sie wieder anmache sie sofort anspringt und ganz ohne Probleme!
    Und jetzt kommt meine Frage:
    Wo holt sich denn meine Vespa den Strom her um den Motor zu zünden?
    Muss meine Zündspule oder meine Lichtmaschine sich erstmal kraft sammmeln durch mein treten(treten=hub bewegt sich=strom für Lichtmaschine) um den funken zu zünden im kalten zustand?
    Weil ist schon komisch das mein Motor danach einwandfrei läuft und auch wenn ich mein Roller danach aus und wieder an machen sie sofort wieder angeht!
    Vielleicht mache ich ja auch einen Denkfehler und ich hoffen einer von euch kann mir irgendwie helfen!
    Ich hoffe ihr lacht mich net zu doll aus für so doofe fragen,aber ich bin halt noch ein ziemlicher newbie auf diesen Gebiet!
    Freue mich schon auf eure Antworten.
    MfG
    Christian


  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™