1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DocP

Beiträge von DocP

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • DocP
    • November 18, 2009 at 15:11

    wie wäre es denn mit nem motor aus ner mach3 ?
    oder gleich aus ner rd500 und anschlag pimpen - da geht dann richtig was :D

    must nur aufpassen, dass der gepimpte rd500 motor nicht vor dir im ziel ist, wenn du den hahn aufmachst !

    mach ihn nieder - leistungsgewicht is alles !!

    hehehe

    war ne freude zu sehen, der bericht !

  • Guten Tach und mal pauschal ne Frage ->pk50 91'

    • DocP
    • October 31, 2009 at 15:02

    tach werte gemeinde

    kleines update:

    so,
    motor is komplett revidiert, simmerringe alle neu, kickstarterwelle, kupplungskorb, diverse kleinteile neu gedichtet und geputzt.
    zylli und kolben noch ok, bleiben ersteinmal
    gaswerk is ordentlich ultrageschallert und gereinigt, dichtungen und o-ringe alle frisch
    sitoplus drunter und löppt !
    knattert, wie es sich in meinen ohren für nen 2takter gehört und läuft mit meinen 90kg 57km/h ohne windeinfluss ( mit gps )

    aber dieses gaswerk (16/15 F) is ja mal das allerletzte !!
    :thumbdown:

    das ding is ja technisch auf dem stand von 1938 ... tss tss
    selbst mit neuem o-ring zum ASS hin, zieht das ding immernoch leicht nebenluft .... ( deutlich spürbar, wenn mann die vespe aus vollgass im schiebebetrieb runterbremst....)
    um das zu kontrollieren, habe ich die 4 schlitze im gaswerk-anschluss mit dirko-HT aufgefüllt und siehe da: da zieht / zog das gaswerk doch tatsächlich die nebenluft her.
    was für eine konstruktion ! .. kopfschüttel..

    ich werde zwar näxxte woche einen komplett neuen gaser draufbauen, ( meiner is wahrlich verschlissen, da klappert der schieber, hat laufspuren ohne ende, schwimmerkammerventil is eingelaufen und hat ne angefressene oberfläche.. was an sich das schlimmste is, da der gaser nach 30sec standgas langsam überläuft und das gemsich versaut ! )

    aber das abdichten der 4 schlitze mit ner spritfesten und dauerelastischen dichtmasse is keine schlechte sache !
    einfach von innen mit tape abdichten
    und von aussen mit nem abgeschrägten zahnstocher die masse dünn in die fuge drücken
    abwischen, 24h trocken lassen
    fettich

    so long
    docp

  • Gibt es begrenzte CDIs ?

    • DocP
    • September 17, 2009 at 08:56

    Tach werte gemeinde;

    mal ne einfache frage:
    gibt es für ne pk50xl2 ne cdi mit drehzahlbegrenzer ? evtl. sogar einstellbar ?

    unsere kleine pk löppt wie blöde und ich würde sie gern bei 55km/h abregeln.
    ( die mopete wird demäxxt auch von unserem kurzen gefahren werden, und daher würde ich sie gern begrenzen ! )

    jemand eine idee ?

    besten dank
    docp

  • Falschluft und die Suchfunktion

    • DocP
    • August 20, 2009 at 20:41

    DAS WÄR'S !! :-4

    nee nee

    da jetzt alles gemacht ist, ausser den simmerringen - werden als nächstes die simmerringe erneuert.
    ich warte nur noch auf nen buddy von mir und dann werden wir anfang september zum spalter :D
    sie fährt ja und zu mager is sie auch nich, also weiterfaahn die nächsten 10 tage und dann ist sie fällig

    ich melde mich, wenn fertig

    cheerio
    vom doc

  • Falschluft und die Suchfunktion

    • DocP
    • August 19, 2009 at 22:21

    aargh

    alles zerlegt, gereinigt, gefettet und wieder zusammengebaut.
    den gaser richtig auf den ASS drauf gesetzt ( o-ring variante 16/15) dichtungen ass neu.
    getriebeöl raus ( riecht NICHT nach benzin !! ) und neu

    auf den ersten kick angesprungen !
    10 min fahrt später hängt das gas wieder hoch
    per choke senkbar..

    was mich wundert ist die bedüsung mit LD42 HD65 und choke 50 finde ich ich echt groß die LD ??!!??!!

    und die kiste stinkt nach sprit - der vergaser is am überbang zum lufi nass ( vorher alles gereinigt und getrocknet !! )
    schwimmerkammernadel is auch gereinigt und geprüft - alles i.O.
    wieso säuft mir der gaser ab ??
    ich dreh echt durch...
    sie fährt zwar, auch recht flott ( vmax etwa 55 per gps = tacho knapp 70 )
    aber irgendwie is da der wurm drin..
    jemand ne gute idee ?
    also eine die hoffentlich nicht die simmerringe auf der kurbelwelle betreffen ?

    das wäre echt fein !

    gruß
    docp

  • Falschluft und die Suchfunktion

    • DocP
    • August 19, 2009 at 13:33

    moin werte gemeinde

    ich bin genervt !
    meine PK50xl zieht wohl falsch luft - ok doof aber machbar...

    artig wie ich bin hab ich die SUFU benutzt
    und wisst ihr was ? endlose treffer in denen steht " benutzt mal die sufu"
    ey, wie nervig is dass denn ?

    daher die bitte an die profis unter euch:

    welcher link, welcher fred ist der richtige ?

    und die klassische bremsenreingiernummer wer ich gleich mal machen....
    danke im voraus
    vom doc

  • Guten Tach und mal pauschal ne Frage ->pk50 91'

    • DocP
    • August 19, 2009 at 12:20

    cool, danke !

    düsen hab ich noch tonneweise hier liegen ( ich schraub ja eigentlich an 4taktern rum ;) )

    und nu update:
    sito plus is drunter und der alte pott is mal so richtig "zu" gewesen, da is derart viel ruß drin, dass ich 2 sache vermute:
    a) die wespe is fast nur in der satdt bewegt worden
    b) die mühle löppt viel zu fett

    deshalb hab ich gestern die halbe kiste zerlegt
    1) auspuff - danke für die anleitungen hier im forum ! hat sehr geholfen - nach 35 minuten war der pott komplett gewechselt. ( und was für ne konstuktion mit dem kleinen auspuffkrümmer - ohne drehgelenk-verlängerung geht da ja gar nichts ! auspuff is drauf und dicht.
    2) vergaser zerlegt und gereinigt ( was für ein nervkram mit der 8er sraube von der vergaserklemmung... :( ) - schwimmerkammer war zwar perfekt sauber, dennoch war die schwimmerkammernadel verdreckt und daher lief der gaser mal gerne über. gereinigt und dicht ! dumm nur, dass mir der gaszug oben aus dem gasgriff rausgesprungen ist... na toll also auch noch die maske zerlegten und den zug wieder einhängen.. naja, 15minuten extra....egal, funzt wieder.

    jetzt bleibt "nur noch" die nummer mit dem standgas, dass ab und zu mal wie doof hochdreht-- da war doch was mit falschluft..??!! ?? !!
    hAT JEMAND NEN LINK MIT NER EXPOLSIONSZEICHNUG DES ANSAUGTRAKTES ?

    und noch eine frage
    gaser is mit LD50 und HD65 bedüst.. als 4takt-mensch find ich die LD absurd groß ?! ist das normal/richtig ??
    ( ich glaube da stand was von 16/15 auf dem dello drauf.. geschätzt 10-12mm durchlass )

    nochmal dank für die infos !! angenehmes forum hier !

    gruß vom monkeyfahrer der wieder richtig bock auf 2takter bekommen hat 2-)
    doc

  • Guten Tach und mal pauschal ne Frage ->pk50 91'

    • DocP
    • August 18, 2009 at 12:19

    @ tec

    cool, 1000dank, das wird es mit sicherheit auch werden - das nenn ich mal service mit den links , klasse ! klatschen-)
    gaswerk belass ich wie es ist, oder ?
    HD anpassen ? etwas fetter ?

  • Guten Tach und mal pauschal ne Frage ->pk50 91'

    • DocP
    • August 16, 2009 at 21:59
    Zitat von derTec

    Mach dir nen 50cc Polini drauf, nen SitoPlus und gut is, dann läuft das Teil ca.55-60km-h,

    Gruss Tec

    n'ahmd tec,
    das ist so ziemlich genau das , was ich zu hören hoffte ! danke dafür
    und der 24pwk war auch eher als "motivation zum gegenangehen" gedacht ;)
    dank!

    und gruß
    doc

  • Guten Tach und mal pauschal ne Frage ->pk50 91'

    • DocP
    • August 16, 2009 at 11:07

    öl ! good point, danke für die viscosität/menge - muß ich nich lang suchen ! sae30 - einbereichsöl?
    abblitzen is klar, mach ich.
    gaswerk werd ich komplett zerlegen und ultra-schallern ;)
    ich denke, dann wird die kleine auch wieder gas annehmen, wer weiss, was da an harz im gaswerk klebt ..

    sind die orig-auspuffpötte von pk50 und pk125 eigentlich identisch/tauschbar ?
    plan ist: 50cc zylli mit 3überströmern, und nen offenen orig-pott. evtl nen kleinen pwk ( hab noch nen 24er keihin-pwk liegen)
    merzi schonmal
    doc

  • Guten Tach und mal pauschal ne Frage ->pk50 91'

    • DocP
    • August 16, 2009 at 10:29

    Tach an die gemeinde aus hamburg !
    als erstes immer erstmal die gemeinde grüssen :-2
    Komme aus Hamburg,selber baujahr '67 schraube reichlich an monkeys und großen mopeten und moderiere bei der
    ( fahrzeuge: hornet900, thunderbird900, monkey z50 '74 mit 190cc und jetzt die pk50 )

    und nu hab ich hab für meine suesse gestern ne pk50 mit 33tkm gekauft. super substanz und jetzt soll sie wieder in topform gebracht werden.
    ich dengel,schraub und schweisse so ziemlich alles selber und chinaware kommt mir nur unter schmerzen ins haus ;)

    dazu ein paar fragen an euch:
    motoroptimierung bei 50cc - was hat sich bei euch bewährt ? ( hubraum bleibt definitv bei 50cc !! bis sie ihren lappen gemacht hat ! ) ziel is ne Vmax knapp unter 60, dafür aber mit kraft !
    kolben / ringe sind neu.
    was ist sonst besonders zu checken ? rost hat sie so gut wie keinen sichtbaren - auch nicht von unten im motorraum - sie stand richtig schön trocken
    gaswerk is mit sicherheit verdreckt, sie läuft zwar brauchbar aber das ding landet als erstes im ultraschall ! der motor dreht im stand zu hoch ( ok, kein thema) aber kommt so gar nich aus'm quark.


    was fällt euch ein, worauf ich achten sollte ?

    mit bestem dank und gruß aus hammurch
    doc

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™