1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Troy-Lee

Beiträge von Troy-Lee

  • Welcher Luftfilter für 19er Vergaser in PK?

    • Troy-Lee
    • September 9, 2009 at 08:59

    Hallo!

    Ich nutze bei meinem SHB19/19 den originalen Filter (der mit Metalsieb/einsatz)! Diese Filter sind ja passend von 16/15, 16/16 + 19/19 bzw haben alle die gleiche Nummer, also sind gleich! Weiter bringt es nichts diesem noch zusätzliche Löcher zu verpassen. Hatte es ausprobiert und nachdem sich keinerlei verbesserung eingestellt hat, habe ich die Löcher mit Flickzeug wieder verschlossen! Die Filter haben eh einen hohen Luftdurchsatz und leise ist auch anders! Solltest du aber einen anderen 19er Vergaser wie einen Dellorto o.ä. dann solltest du überlegen einen Pro-Porting oder sehr kurzen Marchald Filter zu verwenden. Diese nutze ich bei meinem Maxi 2T Sprint Motor mit Mikuni TMX 38 und das funktioniert! Ach der Pro-Porting lässt sich verformen wenn man z.B. keinen Platz hat und er anliegt!

    Viele Grüße

  • impurplehaze's umbau thread

    • Troy-Lee
    • September 4, 2009 at 23:11

    Also ich hab auch den Formula mit 19/19er Gaser und einer Polini Banane drauf! Mit dem Sito + (ohne Drossel) fahre ich ca. 60 und mit der Banane die nun wirklich nicht laut ist geht es bis auf ca. 72km/h!

    Hatte am letzten WE mal den Test gemacht und nen Polini 102ccm drauf gemacht, war schön aber eben langsam da der Polini nicht für Drehzahl ist. Allerdings konnte man im 2ten Gang anfahren und bei ca. 25km/h im 4 Gang durchziehen!

    Für noch mehr V-max könnte man bei dem Formula den Auslass für etwas mehr VA anheben oder was auch gut funzt ist der Simonini-Auspuff!

    Grüße

  • 75ccm DR Formula vs. 102ccm Polini

    • Troy-Lee
    • August 25, 2009 at 20:33

    Ok!

    Das mit den Zylindern habe ich geschnallt!!!!

    Dann wird wohl das beste sein einen anderen Auspuff zu montieren!

    Dachte da an den von Polini (mit diesem Mini Dämpfer) oder von Leo Vince!

    Was könnt ihr denn empfehlen?

    Danke und Grüße

  • 75ccm DR Formula vs. 102ccm Polini

    • Troy-Lee
    • August 25, 2009 at 12:16

    Gut gut!

    Ich düse noch ein wenig so wie ihr sagt bis ich die 1000km voll hab! Die hab ich schnell runter! Dann seh ich nochmal wie es ist!

    OK bin beim einfahren wohl etwas von den Alu-Zylindern verwöhnt. Zum Beispiel einen Malossi 172ccm für Maxi 2T Scooter fährt man nach Anleitung 40min mit nicht mehr als 6000rpm ein, fertig und Vollgasfest!

    Danke und viele Grüße

  • 75ccm DR Formula vs. 102ccm Polini

    • Troy-Lee
    • August 24, 2009 at 20:31

    Hallo Gernot!

    Ich weis schon ganz genau wie das mit dem einfahren so ist! Ich habe seit letzter Woche 590km abgerissen und denke das dies ausreichend sein dürfte um das ganze unter Last zu testen! Aber ich kann ja nochmal 300-400km abwarten!

    Grüße

  • 75ccm DR Formula vs. 102ccm Polini

    • Troy-Lee
    • August 24, 2009 at 18:40

    Hallo zusammen!

    Habe letzte Woche meiner XL2 einen 75ccm DR Formula und einen Sito Plus Auspuff spendiert!

    Gut geht was besser als vorher mit dem alten 75ccm DR 3-Kanal, aber der Reißer ist es nicht! Es ist ein 16/15 (mit 74er HD) Vergaser drauf und man sagte mir im Scooter Center das der Umbau auf einen 19/19 nichts (also spürbar) bringen würde und der DR Formula der beste Zylinder für die XL2 Motorvariante sei! Eine andere Übersetzung in den XL2 Motor zu verbauen sei ebenfalls nicht einfach!


    Ich habe von meinem anderen Motor (der in die V50 kommt) noch einen recht guten Polini 102ccm und mich würde interessieren ob dieser mir in Bezug auf Endgeschwindigkeit noch etwas mehr bringt als der Formula? Denn bei echten 60km/h ist Ende!

    Den 102ccm würde ich dann mit 19/19 Vergsaer fahren!

    Oder wäre es besser auf den 75ccm Formula einen Polini oder Leo Vince Auspuff (Banane) zu verwenden?


    Wo ich einmal dabei bin, für mein Aufbauprojekt die V50 habe ich einen Motor mit dem wie gesagten 102er Polini, Rennwelle, 19/19er Vergaser-Kit etc.! Wenn ich nun den 102er auf dem xl2 Motor verwenden sollte wollte ich auf dem V50 Motor einen Polini oder Malossi mit 112ccm montieren! Ist dort der Unterschied abgesehen von den 10ccm mehr auch wiederum spürbar! Oder sind es nur 10ccm größere Zylinder mit gleichen Steuerzeitenwie die 102ccm!


    Kurz zur Erklärung: Die beiden Blechroller die ich hab sind meine ersten und ich habe da noch nicht die Erfahrung wie einige alte Hasen hier. Daher bin ich um jeden Tipp und Rat sehr dankbar!!!!!!!! Weiter will auch nicht das blaue Band von Köln gewinnen, sondern die XL2 soll nur was besser gehen (70km/h wären OK und genug)!


    Vielen Dank und viele Grüße

  • Vergasergrundeinstellung Dellorto 16/15

    • Troy-Lee
    • August 20, 2009 at 17:38

    Hi Pitt!

    Danke und das ging aber schnell! Na Super im Scooter Center hat man mir den Filzring verkauft weil dieser drinn sein müßte laut Verkäufer! Dann werd ich wohl mal einen O-Ring besorgen müßen den es war keiner drinn oder ist mir rausgefallen bei Montage. Oder meinst du den O-Ring der im Vergaser sitzt unmittelbar zum Stutzen und diesen abdichtet? Klar nach überlegung kann er das nicht wenn der Filzring drauf ist! Oder ein ganz anderer? Muß dazu sagen das ich die Blechroller erst seit einigen Wochen habe und mich damit nicht so auskenne! Nach der Anleitung werde ich auch gleich mal sehen!

    Danke nochmal werde mich mal direkt dran machen!

  • Vergasergrundeinstellung Dellorto 16/15

    • Troy-Lee
    • August 20, 2009 at 17:26

    Hallo zusammen!

    Wie man sieht habe ich gerade erst angemeldet und muß direkt mit einer Frage nerven! Meine PK50XL2 hat einen Dellorto SHB 16/15 Vergaser drauf! Ich müßte wissen wie dort die Grundeinstellung der Gemischschraube ist?

    Ich habe das Problem das der Mistbock entweder das Gas (Drehzahl) hoch hält oder bei ein klein wenig Gas geben sofort hochdreht also abmagert durch Falschluft etc.! Habe jetzt alles mögliche abgedichtet mit einem Vergaserdichtungssatz und einem neuen Filzring! Sie lief vorher recht gut und auf einmal dieses Problem was sie unfahrbar macht!

    Vielen Grüße und schon mal vielen Dank im Voraus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™