1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oloone

Beiträge von Oloone

  • Kupplung hat sich zerlegt

    • Oloone
    • May 5, 2011 at 20:27
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Zum Fahren habe ich ja noch dir rote Alltagsschlampe.


    Zeigen, zeigen ! :-9 Fotos

  • Meine Berlin Reuse: läuft wieder

    • Oloone
    • May 5, 2011 at 19:30
    Zitat von nachbrenner

    Ich mache beides,Dichtmittel ganz dünn..Warum willst du den Fuß abdrehen lassen? Gehäuse spindeln wäre vernünftiger.

    ...ist schwierig wenn der Motor noch im Rahmen hängt 2-)


    Edit meint noch: Der Kobolt wohnt ja in der Nähe und beim 150er ist das kein Problem und auch sicher biliger!

  • Meine Berlin Reuse: läuft wieder

    • Oloone
    • May 5, 2011 at 18:29

    Nun geht es weiter.
    Die Teile von LTH sind da. klatschen-)
    Kupplungsmutter mit Bund, Simmerring-Satz, kompletter Dichtsatz, Splinte, Lenkschloss, Birne (Bilux bekomme ich nirgens!) und Kleinteile.
    Meine Kurbelwelle ist noch nicht da. Der_Spanier lässt sich aber Zeit. Hab ja erst am :-1:-1 30.03. überwiesen.
    Mittlerweile habe ich mir ne 2. 125er Welle bestellt. Mal sehen wer schneller ist.
    Hab meinen neuen 150er Zylinder rausgekramt entfettet und wieder eingeölt. Der geht zum Kobolt zum Fuß abdrehen.

    FRAGE: Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Gehäusehälftenabdichten?
    Ich hatte noch nie einen Motor der geleckt hatte. Papierdichtung? Dichtmittel? Beides?

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Oloone
    • May 4, 2011 at 20:06

    Das Ding sieht sch.... aus! :+1
    ... und wer Billig-Baumarktroller gut findet :-1:+1 , soll sich einen kaufen und uns, die wir das alle anders sehen, in Ruhe lassen. :-8

  • PX alt Lenkradschloss Abdeckung Kerbnägel ausbohren

    • Oloone
    • May 4, 2011 at 19:53
    Zitat von opferkind


    ...hab dann Gewinde reingeschnitten und mit Schrauben den Deckel festgeschraubt.

    Gar keine schlechte Idee! 8)

  • PX 150: Was lässt sich alles legal tunen?

    • Oloone
    • May 4, 2011 at 19:49

    Nur damit keine Missverständnisse entstehen.
    Die E-Nummer ist nicht für die ganz neuen Kisten.
    ...und soweit mir bekannt auch nicht für 150er.

  • PX 150: Was lässt sich alles legal tunen?

    • Oloone
    • May 3, 2011 at 21:49

    Ruf mal bei Worb5 an. Die tragen Dir alles ein.
    Auch bei nagelneuen PXen!

  • Wie soll ich eine Pk 50 Motor am besten versenden?

    • Oloone
    • May 2, 2011 at 22:57

    Hermes: € 8,90 bis 25 kg
    ......hab auch mal nen 28kg PX-Motor als 25kg weggeschickt! :-4:whistling:

  • Lusso Vergaser ist undicht.

    • Oloone
    • May 2, 2011 at 20:32

    Entweder eine Papierdichtung (vorher einölen) oder ein dauerelastsches Dichtmittel.
    Egal welches!

  • Cosa Kupplung in PX ?

    • Oloone
    • May 1, 2011 at 20:57

    Hmm...
    166er Malle bedeutet: hohe Drehzahl, Grauguß + HP4 mit schlechter Kühlleistung... Ergebnis: Klemmer!
    Das passt nicht wirklich gut!

  • PX alt Lenkradschloss Abdeckung Kerbnägel ausbohren

    • Oloone
    • May 1, 2011 at 11:49

    Habe das auch gerade vor und mal 2 Fragen dazu:

    1) ist das ein Durchgangs- oder ein Sackloch (wenn ja, wie tief?)?
    2) ich komme da mit der Bohrmaschine nicht hin. Die Krümmung des Beinschildes ist im Weg. Wie macht Ihr das? (könnte das evtl. mal mit meiner biegsamen Welle versuchen!

    Gruß Olaf

  • Kupplung hat sich zerlegt

    • Oloone
    • April 30, 2011 at 22:42

    Sorry, aber schau halt nach.

    Roller auf die Seite packen, Rad runter und Kupplungsdeckel öffnen.

    ...mit Glück wirst Du den Fehler finden.

  • Kupplung hat sich zerlegt

    • Oloone
    • April 30, 2011 at 22:37

    Klar!

    Lass mich kurz in den Motor schauen und ich sag Dir was da defekt ist :+3

    ...ah......jetzt bin ich mir sicher. Motor ist KAPUTT :+3


    Ernsthaft: aufmachen und nachschauen.

  • PX200 Umbau?

    • Oloone
    • April 30, 2011 at 22:19

    Schau mal hier:
    Largeframe: vespa px 80 alt restauration zur retro vespa 125 vna

    sitzbank passt nicht ganz! sonst recht gut gemacht!

  • Plötzlicher Ölverlust an meiner Vespa PX80!

    • Oloone
    • April 30, 2011 at 21:51

    Vorsichtshalber würde ich das Motoröl mal ablassen.
    Ist da Benzin drin merkst Du das sofort.
    Sehr flüssig und riecht nach Benzin.
    Fazit: Simmering defekt.

    ...wenn nicht: Motoröl nachfüllen und glücklich sein :D

  • Cosa Kupplung in PX ?

    • Oloone
    • April 30, 2011 at 21:45

    Was für einen Zylinder fährts Du denn?

  • Meine Berlin Reuse: läuft wieder

    • Oloone
    • April 30, 2011 at 21:38

    Danke Maxi für Deine rege Teilnahme :rolleyes::love:

    Früher war ich halt ziemlich "schmerzbefreit". Einfach drauf los. Mit Gewalt geht halt alles ! :D ......habe halt die Erfahrung gemacht, dass Fragen nicht Schaden kann.
    So ein russisches Motorspalten im eingebautem Zustand ist z. B. genial! :thumbup: ...hatte ich vorher noch nie gemacht,.

  • Meine Berlin Reuse: läuft wieder

    • Oloone
    • April 30, 2011 at 21:00

    Zum Ausgleich mal bei LTH bestellt :D
    Diverse Teile, Simmerringsatz, Lenkschloss, Kupplungsmutter, Dichtsatz, etc.
    (Batterie über Egay) :S

    Was habt den Ihr für Erfahrungen mit dieser Kupplungsmutter gemacht?

    Hab die Schnautze voll von Kronenmutter!!

    Edit möchte noch wissen...

    ...wie demontiert Ihr eigentlich die Kurbelwelle? Ich hab die bislang immer mit dem Hammer rausgekloppt. :rolleyes:
    letzte Kurbelwellendemontage ist aber auch schon bestimmt 15-20 Jahre her :rolleyes:

  • Meine Berlin Reuse: läuft wieder

    • Oloone
    • April 29, 2011 at 20:27

    nachdem ich den Motor mit reichlich Bremsenreiniger sauber gemacht habe, wollte ich das Getriebeöl ablassen.
    Nachdem ich die Ölablassschraube gelöst hatte kam mir dann das Öl-Benzingemisch entgegen.
    Also doch spalten und Simmerringe neu machen.

    Schaut euch mal die Kickstartergummis an. Die sind doch noch gut oder :+3

    Dann habe ich ca. 3 Stunden gebraucht um die Kupplungskronenmutter zu lösen.
    Selbst mit dem Schlagschrauber, den ich mir samt Kompressor von meinem Bruder geliehen habe ging es nicht...
    ...erwärmen brachte auch keinen E :-4 rfolg.

    ...ging dann mit der guten alten "haubmitdemHammeraufdenSchraubenzieher"-Methode. Immer schön Zahn um Zahn! :+5
    Bin am Überlegen, ob ich doch schon auf 125er Welle umbaue?
    Mal sehen.
    Ne Dichtung hatte der Vorgänger übrigens nicht drin. Nur schwarzes Dichtmittel.

  • Meine Berlin Reuse: läuft wieder

    • Oloone
    • April 28, 2011 at 23:02

    Er leckt doch schon ein wenig.
    Hatte zuerst auch gedacht ich wisch vorher mal rüber.
    Das hält so 5 min bis er wieder leicht feucht ist.
    Aber über Nacht ist da schon so ein 10-15 cm Fleck in der Garage.
    Die Idee mit dem Dichten von außen find ich gut 2-) .

    Was für Dichtmasse soll ich den nehmen?
    Hab Hylomar und Curil da.
    Geht das damit oder hast Du noch einen Tipp?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™