1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oloone

Beiträge von Oloone

  • PX200Lusso im 4. Gang ohne Leistung

    • Oloone
    • May 23, 2010 at 13:57
    Zitat von nachbrenner

    Dreh die Kurbelwelle so das die Steuerwange den Einlaß verschliest,giese ein bischen 2Tackt öl in die "Mulde" und schau ob das öl ne Zeit lang stehen bleibt ohne gleich durchzurinnen.

    Das hat doch aber nichts mit der Leistung zu tun, oder?
    Hatte mal nen 135er DR mit defekten Drehschieber.
    Da war ein ca. 1 mm Spalt nebem dem Drehschieber.
    das Ding hatte Leistung ohne Ende, nur kein konstantes Standgas.
    Das schwankte immer zwischen 1000 und 2000 U/min (geschätzt)

    Du hast geschrieben, dass die Kolbenringe ok sind. Hast Du neue drauf?
    Daran kann es auch liegen.

  • Vorauslaß verkleinern

    • Oloone
    • May 23, 2010 at 13:49
    Zitat von nachbrenner

    Auch gibt es anscheinend neue Mallezylinder die andere Zeiten haben.

    ach?? Das habe ich bisher noch nicht gehört. Hab mir vor Kurzem einen Malle gekauft (SCK).
    Kann mir jemand sagen wie sich die Zeiten geändert haben und ab wann es die gibt??

  • Bekomme S+S Kupplung nicht eingebaut

    • Oloone
    • May 21, 2010 at 20:28

    Ne denke das passt nicht. :D (sorry :whistling: )
    Ist ne 125er, oder?

  • 166 Malle hat geklemmt

    • Oloone
    • May 20, 2010 at 12:27

    Vergaser kannst Du 28er oder 30er nehmen. Reichen beide.
    30er langt bei 220 Malossi für ca. 30 PS. So als Anhaltspunkt!

  • Nach Kolbenklemmer neuen Zylinder oder nur neue Ringe? (dr135)

    • Oloone
    • May 19, 2010 at 22:03

    Honen: € 50,- Neuer Kolben? € 50-80,-? Lohnt nicht.
    gebrauchter DR € 80,- sag ich mal! :thumbup:

  • So Freunde der Nach.. mein Restaurationsprojekt .. del fin ;)

    • Oloone
    • May 18, 2010 at 19:42

    Ach, nun wo Du das sagst...das ist ein Loch :whistling:

  • So Freunde der Nach.. mein Restaurationsprojekt .. del fin ;)

    • Oloone
    • May 18, 2010 at 19:29

    :thumbup::thumbup::thumbup: ...und ne Fußbremse brauchst Du ja auch nicht klatschen-)klatschen-)klatschen-)

  • DR 177 Krüger PX 80 PnP

    • Oloone
    • May 18, 2010 at 19:15

    aber ne 125er Kurbelwelle brauchst Du. Der passt nicht mit der 80er Welle.
    Hab noch eine rumliegen. :whistling:

  • PX 125, Problem mit Kupplung

    • Oloone
    • May 18, 2010 at 12:20

    Bin mir nicht sicher was das ist.
    Prüf mal ob Du genug Getriebeöl hast.
    Scheint schon was mit der Kupplung zu sein.
    Evtl. ist sie nur verschlissen udn rutscht durch.

  • DR 177 Krüger PX 80 PnP

    • Oloone
    • May 18, 2010 at 12:13

    Auf einen 80er Motor kannst Du den nur fahren, wenn Du einen 125er Welle mit 57 mm Hub hast. Oder Langhubwelle mit 60 mm.
    Zudem muss entweder das Gehäuse aufgespindelt oder der Zylinder abgedreht werden.
    Den 177er DR kannst Du auch abgedreht kaufen.

    ...wenn Du schon Polini 177 fährst, dann sollte der 177er DR passen. Nur das mit der Bohrung im Block musst Du checken!

  • PX 80 Umbau

    • Oloone
    • May 17, 2010 at 21:08
    Zitat von XxelaxX

    Ich dachte ein ein 177ccm Polini.
    Habe schon das Forum durchstöbert und alles, doch ich hab keine Anleitung wie ich den zuschleifen muss, das der Zylinder auf der PX 80 drauf passt.


    Könnte viell. jemand mir etwas ausführlicher erklären, wie ich das mache oder eine Anleitung Posten?

    Am Besten Du holst Dir gleich einen mit abgedrehten Zylinderfuß. Den bekommst Du so zu kaufen.
    ...oder Du gibts den Motorblock zum Aufspindeln in die Schlosserei/Motoreninstandsetzer oder ähnlich.
    .....oder Du nimmst den russischen Weg. Motorblock mit großen Fächerschleifer und Bohrmaschine aufschleifen. Sowas:
    Die Kurbelwelle musst Du aber tauschen. Eine bilige gebrauchte Welle kannst Du von mir haben. :whistling:
    ...ansonsten gibt es schicke neue Langhubwellen im GSF dann hast Du 60 mm Hub und ca. 190 ccm.

  • gf project KANNON 200 RS

    • Oloone
    • May 17, 2010 at 20:54

    Hatte ich vorher noch nie gesehen!
    Wer den auch nicht kennt:

  • 3 Wort Geschichte

    • Oloone
    • May 17, 2010 at 20:44

    hatten und Vespafahrer

  • Eure neuste Anschaffung

    • Oloone
    • May 17, 2010 at 20:11
    Zitat von Nick50XL

    Wenn ich jede Anschaffung für meine Tochter auflisten sollte, dann würde der Thread nur mir gehören!

    ...aber das "Scooter Girl" und die Vespa hast Du schon gesehen?

  • Ist der noch zu retten?

    • Oloone
    • May 17, 2010 at 12:19
    Zitat von px150

    Meinst du das ernst? 8|
    Auf dem Bild sehe ich mindestens eine ziemlich dicke Riefe im Bereich der Kolbenringe.

    Vom Kosten/Nutzen-Faktor bei der Menge an 80er Kits auf dem Markt mal ganz abgesehen, wie würdest du vorgehen um den deiner Meinung nach fahrtauglichen Zylinder wieder flott zu machen? Mit Natronlauge drüberwischen und gut is?

    Ich hab doch auch geschrieben das sich das nicht lohnt.
    Aber wenn man das unbdingt will, kann man einen Original-Zylinder mit solchen Riefen schon noch fahren. Ich habe schon Zylinder gesehen die so noch liefen.
    Ist nur schwachsinn. (Um es noch einmal deutlich zu sagen!) :thumbup:
    Neue Kolbenringe (sorry, die hatte ich oben vergessen :whistling: ), das Alu mit Natronlauge rausmachen, usw.
    Das lohnt aber nicht. Zudem fährt er halt nicht besonders gut.
    Wenn Du einen neuen (gebrauchten) Satz haben möchtest PN an mich.
    ...oder noch besser...kauf Dir nen 135er DR wie Nachbrenner das schreibt. Das Ding geht richtig gut im Vergleich zum 80er. Das sind WELTEN!

    @PX150: ..hübsche Homepage!

  • Eure neuste Anschaffung

    • Oloone
    • May 16, 2010 at 22:24

    Wir waren an der Ostsee.
    Da gab es einen Woolworth.
    2 T-Shirts für € 3,-
    In Hamburg gibt es wohl auch ein paar Woolworth!

    Ist ab sofort Ihr Lieblings-T-Shirt! :love:

  • Ist der noch zu retten?

    • Oloone
    • May 16, 2010 at 22:12
    Zitat von vespafreak01

    Oloone, was würdest du denn empfehlen zu machen wenn man den Zylinder noch weiterfahren will?
    Würde es reichen wenn ich dem FAQ folge, wo beschrieben wird wie ich die Alusplitter entfernt bekomme? Weil, die Riefen bleiben ja trotzdem. Kann ich die dann einfach nachschleifen?

    Ja, mit Natronlauge (Rohrfrei) das Alu entfernen.
    Ich würde mir die Mühe nicht machen.
    Für nen 15er kannst Du von mir nen 80er Satz haben! :whistling:

  • Ist der noch zu retten?

    • Oloone
    • May 16, 2010 at 21:28

    Meiner Meinung nach kann man den noch fahren, muss man aber nicht!
    80er Zylinder bekommst Du doch "fürn Appel und n Ei"!

    Edit meint noch: ..so unterschiedlich sind da die Meinungen! :thumbup:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Oloone
    • May 16, 2010 at 20:39

    ""Hab noch was Neues :D
    Die Tochter hab ich schon 4 Jahre!
    ...aber das Shirt ist neu!

  • Meine ersten 2 Klemmer: läuft wieder. YEAH!

    • Oloone
    • May 16, 2010 at 20:29

    Nicht das hier Missverständnisse entstehen:
    Das waren nur Beispiele, um zu erklären, weshalb ich mal was Neues mit dem Kolben gemacht haben.
    Der Motor hat nen 24er, und der bleibt auch (93er :thumbdown: )

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™