1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oloone

Beiträge von Oloone

  • Eure neuste Anschaffung

    • Oloone
    • May 16, 2010 at 19:48

    enrico borletti :thumbup:

    Hab ich schon 2 Wochen, aber hier meine neueste Anschaffung:

    RZ Mark II, Edelstahl poliert für € 194,- NEU

  • Meine ersten 2 Klemmer: läuft wieder. YEAH!

    • Oloone
    • May 16, 2010 at 19:31

    So, heute nun endlich alles erledigt.
    Zylinder mit Natronlauge geäzt. Musste allerdings 4 mal rüber. Ich denke die Lauge war etwas schwach.
    Dann den Kolben bearbeitet. Später ein Foto dazu...bin mal gespannt auf Eure Kommentare.
    Dann die Steuerzeiten gemessen.

    Danke Ante ! Ich habe einen VA von genau 25. YEAH! Hab 3x gemessen!
    Dann noch dei Einlasssteuerzeit gemessen. Und siehe da. Nur 201 Grad. Das geht aber für Langhub!
    Vergaser und Kopf montiert und ich konnte es kaum glauben... erster Tritt und die Karre ist angesprungen.
    ??? Was ist den das ??? :-7 ...da wollte jemand anspingen. :D
    Ne Runde gefahren...läuft gut. Im unteren Drehzahlbereich wie immer etwas unrund. War aber auch noch nicht warm.

    So nun zum Kolben...und ein kleines Vorwort.
    Ich habe festgestellt, dass nicht alles was man so hört und liest der einzige Weg ist, der nach Rom führt! ;)
    Beispiel: Viele schwören z.B. auf S&S-Membranansauger und 35er Vergaser. Das Nonplusultra!
    Herr Worbel holt aber aus nem 200er mit 57er Welle und S&S-Auspuff mit einem 30er PHBH und Malossi-Membran 29,9PS (hab das Diagramm gesehen!)
    Im GSF wird darauf geschwört, einen Motor voll aufzufräsen und zu strömungsoptimieren.
    Im SCK-Katalog steht das aber ganz anders. Man soll für die Übertrömer nur kleine Taschen fräsen und fertig.
    Ihre Erklärung klingt für mich schon logisch.

    Deshalb hab ich mal was anderes gemacht.
    Ich hab so etwas bei Flugzeugmotoren gesehen, allerdings im Zylinder.
    Die haben kleine Edit: (blödsinn) Zylinderförmige Rauten pyramidenförmige Vertiefungen in der Oberfläche.
    Das hab ich im Kolben gemacht.
    Mal sehen wie das läuft!

  • Meine P125X springt nicht mehr an!

    • Oloone
    • May 15, 2010 at 21:48

    Vielleicht meint er ja so ein "Fehlzündungspfeifen"?
    Eventl. ist der Keil weggerutscht und das Polrad sitzt nicht richtig?
    Das würde ich auch mal checken.

  • Briefkopie: Auspuff BSAU 193A 1990 T2

    • Oloone
    • May 15, 2010 at 17:26

    und geändert! Evtl. hat ja jemand ne Briefkopie. Schau auch noch einmal bei den Breifkopien :thumbup:

  • Elestart nachrüsten PX 200 ohne Batterie

    • Oloone
    • May 11, 2010 at 19:39
    Zitat von Schwidi

    Das ist doch absoluter Sprechdurchfall, meine Herren!
    Mal dran gedacht, das es Menschen gibt, die den aus gesundheitlichen Gründen brauchen, oder denen das einfach gefällt aufs Knöpfchen zu drücken?

    Genau. Ist schon schwierig genug für Schwidi von seinem Rollator auf den Roller zu steigen. Das mit dem Kicker bekommt er nicht mehr hin.
    Wisst Ihr denn nicht dass Schwidi die Abkürzung für Schwindsucht-Dieter ist. :+3


    Edit: SORRY Schwidi, wollte nur einen Spaß machen. :whistling:

  • Zylinder Cosa 200

    • Oloone
    • May 10, 2010 at 22:02

    Ich würde lieber den kaufen. ...mal den Text lesen!

  • PX Motor neu aufbauen welche Komponenten

    • Oloone
    • May 10, 2010 at 21:46

    Ich fahr ja seit 20 jahren immer nur Polini, daher kenn ich mich mit Malossi nicht so aus.
    ...aber ich habe ja schon vieles gelesen.
    Der Malossi ist ein Zylinder der auf Drehzahlen ausgelegt ist. Also das was Du möchtest, wenn Du 25 PS erreichen willst.
    Das bedeutet aber auch, dass er große Vergaser, scharfe Steuerzeiten und großvolumige RAPs mag.
    Fragst Du 10 Leute, bekommst Du 10 verschieden Antworten.
    Daher wird es immer einen geben der den Malossi mit 20er Vergaser und Originalauspuff fährt und darauf schwört.
    Ich denke aber, dass der 20er zu klein ist. Zusammen mit den verschlissenen (?) Kolbenringen fährt er halt so.
    Wechsel den Kolbenring und schau wie er fährt. Sonst hau den 28er drauf!

  • PX Motor neu aufbauen welche Komponenten

    • Oloone
    • May 10, 2010 at 19:53

    Schwierig zu sagen. Am Kolben liegt das sicher nicht.
    Hab nicht mehr ganz im Überblick, was Du für ein Setup hast und was Du gemacht hast. Wie lief er vorher?

  • Sammelbestellung Dosierflaschen: Genaues mischen ohne kleckern

    • Oloone
    • May 10, 2010 at 19:42

    Sehr, sehr wahrscheinlich nehm ich auch 2 Stück.
    ....dazu hätte ich gerne gewusst wie das Ding funktioniert !
    Porto? so € 4,- (z.B. Hermes?)

  • Motorprobleme

    • Oloone
    • May 9, 2010 at 19:59

    Sollte er sich bei 136 nicht verschrieben haben, hat er ne Smallframe!
    Warten wir mal ab! ;)

  • Motorprobleme

    • Oloone
    • May 9, 2010 at 19:44

    Hallo Ante!
    Verschieb doch mal in Smallframe!

    50er Übersetzung? :D:rolleyes:

  • P125X: Und plötzlich blockierte das Hinterrad

    • Oloone
    • May 9, 2010 at 18:22

    Stimmt. Und evtl. die Nebendüse noch kleiner? 52/140? oder 50/120?

    Edit hat gerade gesehen, dass Du die schon gefahren bist :whistling:

  • P125X: Und plötzlich blockierte das Hinterrad

    • Oloone
    • May 9, 2010 at 17:49

    Die BE3 unterscheidet sich nur durch mehr 1,5 mm Bohrungen.
    Die kannst Du selber machen.
    (dann bei hier runterladen)
    schau mal hier unter der SI-Vergaser. Da kannst Du sehen, wo Du die Bohrungen machen kannst.
    ...und hier stehen auch so wichtige Dinge drin!

  • P125X: Und plötzlich blockierte das Hinterrad

    • Oloone
    • May 9, 2010 at 13:53
    Zitat von xrudihe

    Zylinder: 177 DR, Rennwelle, Dellorto 20/20, 106 BE5 160 45/140.


    BE5? ...bist Du des Wahnsinns?
    Das geht gar nicht! Und der Rest ist auch nicht besser!
    Ich würde mal sagen
    55/160, BE3/160,HD 130-135 und ich würde auch den 24er fahren!

  • Übersetzung für 177er

    • Oloone
    • May 7, 2010 at 20:44
    Zitat von Oloone

    Wenn Du die 60er nimmst, musst Du Dir gedanken über die Steuerzeiten machen.
    Nimmst Du Deine 57er und lässt Sie lippen, hast Du 2 Vorteile.
    1) Ist billiger!
    2) Die Langhub(renn)wellen haben alle zu lange Einlasssteuerzeiten. Du dann nicht.
    Frag mal den Polinisten

    Edit meint: Wo Fettkimme gerade online ist. Stimmt?

    ...andererseits hast Du mit Langhub 190 cm³! schwierig :whistling:

  • Übersetzung für 177er

    • Oloone
    • May 6, 2010 at 19:24

    Wenn Du die 60er nimmst, musst Du Dir gedanken über die Steuerzeiten machen.
    Nimmst Du Deine 57er und lässt Sie lippen, hast Du 2 Vorteile.
    1) Ist billiger!
    2) Die Langhub(renn)wellen haben alle zu lange Einlasssteuerzeiten. Du dann nicht.
    Frag mal den Polinisten

    Edit meint: Wo Fettkimme gerade online ist. Stimmt?

  • Vespa Motor einlagern

    • Oloone
    • May 6, 2010 at 12:38
    Zitat von giulio

    Ich fahre im moment eine px 80 mit 153dr Motor

    Hätte Interesse am 153er DR. :D:D:D:thumbup:

  • PX Motor neu aufbauen welche Komponenten

    • Oloone
    • May 6, 2010 at 12:35

    :thumbup:

  • Übersetzung für 177er

    • Oloone
    • May 6, 2010 at 12:32
    Zitat von Oloone

    Ich würde mir ein 22er Kuluritzel holen, fertig!

    ..was hab ich gesagt ? :rolleyes:

  • Wie tune ich eine Vespa PX125?

    • Oloone
    • May 5, 2010 at 20:48

    Man verarschen wollte Dich hier bestimmt keiner.
    Aber ein bischen Spaß muss halt auch sein.
    Schau mal was der Vechs in Beitrag 3 geschrieben hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™