1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oloone

Beiträge von Oloone

  • px 200 auf 30er malossi membran aumbauen

    • Oloone
    • May 4, 2010 at 21:49

    Was Du gemacht hast, ist die Einlasssteuerzeit zu ändern.
    Das hat aber nichts mit den Steuerzeiten des Zylinders zu tun.
    Und die stimmen vermutlich nicht.
    Hatte auch das Problem. Wenn Du Polini mit Langhubwelle fährst must Du...
    ... eine 0,8 mm Fußdichtung und eine 0,7 bis 1 mm Kopfdichtung fahren.
    Zudem kannst Du den originalen Zylinderkopf nicht fahren.
    Besorg Dir einen von Gravediger aus dem GSF.
    Dann musst Du den Auslass noch oben 0,7 bis 1 mm und zur Seite je 1,5 mm ovalförmig bearbeiten.
    Dann die Steuerzeiten mit ner Gradscheibe messen!

    Edit meint noch: Ich hab mich da von Fettkimme beraten lassen.

  • PX Motor neu aufbauen welche Komponenten

    • Oloone
    • May 3, 2010 at 22:18

    Ja. bzw. nein.
    Hattest Du nicht nen 80er Block? Dann hast Du 20 Zähne.
    Du kannst auf ein 22er Ritzel wechseln.
    Damit hast Du schon ein Brauchbare Übersetzung.
    oder Du must die komplette Primärübersetzng wechseln.
    Schau mal hier:

  • Übersetzung für 177er

    • Oloone
    • May 3, 2010 at 22:11

    Ich würde mir ein 22er Kuluritzel holen, fertig!
    Bei dem Polini musst Du die Kanäle im Motor aufmachen. Beim DR nicht.
    Zylinder gibt es günstig hier:
    Ist gleich der 24er SI mit dabei!

  • PX Motor neu aufbauen welche Komponenten

    • Oloone
    • May 1, 2010 at 21:55

    Also ich würde den Malossi fahren. (wenn Du einen Polini hättest, würde ich Dir zum Malossi raten!) Der hat das patentierte Malossi-Übertsrömsystem im Kolben. Zudem hat er riesige Überströmer. Der Malossi ist nach dem Quadrini das Nonplusultra in dieser Klasse. Mehr geht nicht. Er ist aber wie der 200er auf Drehzahl ausglegt. Den Auslass würde ich noch bearbeiten um den Zylinder thermisch zu entlasten (letzteres habe ich gelesen, hatte selber noch keinen 166er)
    Evtl. kann ja jemand etwas dazu sagen, der den 166er wirklich kennt, und gefahren hat (nicht nur vom Hörensagen).

    Um 25 PS zu erreichen brauchst Du ne S&S oder Nordspeed-Auspuffanlage. Basti verkauft gerade eine Anlage. Frag Ihn mal. Die sind aber teuer.
    Wenn Dir 20 PS auch reichen, nimm die:
    Die war mal Testsieger im GSF (allerdings auf 210 Malossi) und der Preis ist der Hammer: € 198,-. Die hat mal € 300 gekostet.
    Ich hab Sie mir auch gerade mal für den 200er geholt. Sehr schön verarbeitet. 1,5 mm-Edelstahl, poliert. Saubere Schweißnähte!

  • Px 80 177ccm scheibenbremse ?

    • Oloone
    • April 30, 2010 at 19:29

    Das ist ein Super-Sonderpreis vom Spanier.
    Wenn Du Dir eine Scheibenbremse kaufen möchtest, nimm die!
    Ist original Piaggio bzw. PX ! Kein ärger mit TüV!
    Für den Preis nicht wieder zu bekommen.
    Auch mit Fremdgabel kommst Du an den Preis ran....und dann musst Du den TüV überzeugen!

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • Oloone
    • April 30, 2010 at 06:57
    Zitat von Dackeldog

    Der Scorpion ist trotzdem nicht das gelbe vom Ei wenn

    da hast Du vermutlich Recht. Ich habe das aber bisher nur von Likkedeeler gehört. Ich glaube der ist den auch wirklich gefahren und sagt das nicht nur vom Hörensagen. Dann glaub ich das auch.

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • Oloone
    • April 29, 2010 at 22:03
    Zitat von Dackeldog

    ...ausserdem ist scorpion aus edelstahl..hab keine lust auf spannungsrisse.

    Das ist doch nur ein dummes Gerücht. Schau Dir mal an wieviele eine Edelstahlauspuffanlage fahren.
    Da gibt es keine Spannungrisse.

  • PX80 Umbau auf 139 Malossi so ok ?

    • Oloone
    • April 29, 2010 at 21:30
    Zitat von spikey

    sandstrahlen und in schwartmatt lackieren

    ...hast Du mal an sandtarn gedacht?

  • Sip Road vs. Pepplus 2.0

    • Oloone
    • April 29, 2010 at 18:57

    ...nur mal so...

    ...mein Polini mit Langhubwelle, ovalisierter Vergaser und Vespatronic läuft 105 km/h.
    110 km/h mit Originalmotor :thumbup:

  • PX 150 Motor in PX 80 einbauen

    • Oloone
    • April 28, 2010 at 21:56

    Nix runterladen.
    Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt es kostenlos bei Piaggio.
    Nutz mal die Suchfunktion!

  • Spritzufuhr bei Reserve zu wenig für Vollgas ?

    • Oloone
    • April 28, 2010 at 21:53

    Bohr doch den Spritkanal im Si auf. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

    Hast Du was mit dem Tank gemacht? Rausgenommen, oder so? Dann mal Schlauch checken!
    ...und mit diesen beknackten Benzinhähnen hab ich schon merkwürdige Sachen erlebt.
    Einmal lief ein Roller nur auf Reserve.
    Einmal war Reserve defekt und er lief nur bis halbvollem Tank, frag nicht wieso!
    ...und genau bei halbvollem Tank konnte ich kein Vollgas Fahren, nur Halbgas!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Oloone
    • April 28, 2010 at 20:45

    Steh bei Famila und schau mir die Espressomaschinen an.
    Steht da ne Krups Bravo Plus für € 20,-
    Ich denk ne, kann nicht sein und vergleich die Strichkodenummer. Stimmt.
    Na dann mal zur Kasse.
    Sagt Sie: € 20,- :thumbup:
    Schnell bezahlen und weg! Die Kosten € 150,-
    Hätten die mehr, würd ich gleich alle kaufen!!!

  • PX80 Umbau auf 139 Malossi so ok ?

    • Oloone
    • April 28, 2010 at 19:03
    Zitat von Friese

    Ne andere Hauptdüse brauchst Du noch, das ist alles.

    Ne, das ist nicht alles.
    Ich würde ein 21er oder besser noch ein 22er Kupplungsritzel einbauen.
    (Bekommst Du hier oder im GSF gebraucht für € 15,-.)
    Sonst steigt Dir die Karre im 3. Gang noch. Meinen DR musste ich vorher im 2. Anfahren.

  • Spritzufuhr bei Reserve zu wenig für Vollgas ?

    • Oloone
    • April 28, 2010 at 18:53

    Es kann natürlich sein, dass Du nicht genug Sprit bekommst.
    Was fährst Du denn?

  • Polini, Langhub, RAP + 24/24er, Geht das?

    • Oloone
    • April 28, 2010 at 18:47

    Da profitier ich dann mal von Deiner Erfahrung :D .
    Also erst einmal mit Original-Puff.
    Langfristig muss ich mir mal überlegen was ich mit dem Ding mache.
    Sieht ja rattenscharf aus so in vollpoliert :love:

    Wenn ich dann evt. mal auf GS- oder Malle-Kolben umbaue, bekommt man das aber zum laufen, oder?
    ...oder ich sollte mir nen TüVer suchen, der mir den mit nem kleinen (Edit: 28er/30er) Gaser einträgt.

  • Polini, Langhub, RAP + 24/24er, Geht das?

    • Oloone
    • April 27, 2010 at 20:44
    Zitat von Fettkimme

    Low Budget Motor

    Wenn man nur mal schnell von Berlin aus ins Nordeutsche Motorroller und Soulmekka Hamburgo will.
    Das ganze in 4 Stunden mit dem Blechroller ( keine 5 Liter auf 100 )
    Den 5 Liter Kanister zwischendurch auf der Tankearmen B5 reinrüsseln
    ( David ist auf der Strecke mit seine S&S MalleMotor mal verhungert oder ...)
    und noch mal kurz vor Hamburchs Toren Pinkel und Tankpause

    O-Welle lippen ,Gaser ovalisieren, Polini Auslass bearbeiten Kanäle anpassen also viel Fräserei ...
    Braucht man nur in alten Polini ,neuer Diggerkop,hohnen und GS Kolben investieren. ca. 250 €
    Micron oder Malleauspuff hängt eh an der Werkstattwand und RAP ist bei allen Mühlen eingetragen.
    Also kein Bedarf an unauffällig T5 bzw. Pep wie zb. Axel an seine gelben CBR Reuse

    Alles anzeigen

    Dazu hab ich un noch einmal ne Frage. Hab mir mal so aus Jux den RZ Mark II geholt.
    Was mach ich nun damit? Hab mir nun doch überlegt, den an den Polini zu stecken.
    Lt. Deiner Aussage geht das schon. Geht das auch ohne GS Kolben? ..oder lieber nicht.
    Wollte ja erst einmal sehen, wie der nun gemachte Polini (mit 7 Klemmern) fährt!

  • zmg eintragen lassen

    • Oloone
    • April 27, 2010 at 20:15

    EdelstahlTopfset aus dem GSF hat meine alte PX gekauft. Da war der Zylinder eingetragen. Frag Ihn mal nach ner Briefkopie.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Oloone
    • April 27, 2010 at 12:30

    Du alter Laichenfleddereer :rolleyes:

    Edeit meint: wie peinlich :whistling: Trotzdem Leichenfledderer :evil:

  • Briefkopie: Auspuff BSAU 193A 1990 T2

    • Oloone
    • April 26, 2010 at 20:23

    Edit: geändert von Briefkopie RZ MK II...

    Hallo, suche Briefkopie...möglichst mit Polini und 24er, auch gerne mit LHW :whistling: oder 28er/30er Vergaser...

    Also wenn jemand den Auspuff eingetragen hat bitte mal melden. Egal mit welchem Setup!

    in den Briefkopienbanken habe ich nichts gefunden.

  • Neues VespaOnline.de Logo

    • Oloone
    • April 26, 2010 at 18:23

    Sehr schön muss ich zugeben.
    Aber bitte noch einmal auf Righthand ändern! :-3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™