1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oloone

Beiträge von Oloone

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • April 6, 2010 at 09:26

    IM VORWEGE: ich hab mich noch nicht entschieden!!! Aber zum Thema Cosa mit Ring...Da gibt es aber deutliche Unterschiede!
    Es gibt Cosa mit nem dünnen Ring, der wirklich nur gepunktet ist....die Kupplung von Scootermax oder SIP sieht aber schon ganz anders aus. Breiter Ring, "vollflächig" verschweißt.
    Da möchte ich mal sehen das der Ring aufgeht! Das soll mir mal jemand zeigen!

    Hier mal billig. Schaut euch mal die Bilder an. Nur 4 Nieten verschweißt und wirklich nur ein Schweißpunkt auf der Kupplung.
    Hier besser:

  • Frohe Ostern 2010

    • Oloone
    • April 5, 2010 at 12:32

    auch Frohe Ostern


    ...sag mal Gandi was ist den bei euch Ösis "Eierpecken"? Noch nie gehört!

  • 3 Wort Geschichte

    • Oloone
    • April 5, 2010 at 12:28

    gerade zu Ostern

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • April 5, 2010 at 12:24

    Na spätestens am 11.04. werd ich das mal machen.
    Ich versuche das trotzdem mal mit dem kleinen Budget zu erreichen.
    ...und selbst Porni meint zum S&S Kupplungskorb:"....Mit knapp 200 Euronen ist er leider auch sackteuer..."
    Ich scheiß das Geld halt auch nicht, leider :-3

    Entweder ich mach das gleich richtig und hol mir ne LTH-Kupplung (oder ähnlich) oder ich höre auf Nachbrenner
    und besorg mir ne Cosa mit Ring. Da hat sich ja auch einiges getan.
    Z.B:
    Nieten sind verschweißt und der Ring ist breit und nicht nur gepunktet sondern vollflächig verschweißt.
    Edit meint noch: original Cosa, kein Nachbau.

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • April 5, 2010 at 12:01

    Die K&G läuft aber auch mit Cosa-Belägen....und die LTH ist mit € 350,- schon ziemlich teuer! schwierig :S

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • April 4, 2010 at 19:57

    Hab mir mal Gedanken über die Kupplung gemacht.
    Die von LTH finde ich ganz gut. Honda-Beläge und geschraubter Deckel. Macht einen guten Eindruck.
    oder S&S:

    Was gibt es denn noch so?
    Was habt Ihr für Erfahrungen?

  • Meine Bärlin Reuse

    • Oloone
    • April 3, 2010 at 21:05

    Cool, dann bist Du ja dabei beim Anrollern in Hamburg.
    "5-Sterne Arne Inn"? :thumbup:
    Dann lerne ich Euch alle mal kennen. Den Arne kenn ich ja auch noch nicht.
    Habs nie geschaft zum Rideout oder Stammtisch.
    Pornstar will ja mit der T4 kommen. Da bin ich ja mal gespannt.

    Sorry für Offtopik

  • Wie tune ich eine Vespa PX125?

    • Oloone
    • April 3, 2010 at 19:00

    Die rennsemmel ist doch eh nicht mehr hier!
    Ansonsten hat Vechs doch schon alles in Beitrag 3 gesagt.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Oloone
    • April 3, 2010 at 17:17

    2 kleine neue Regale für Vespakram. Hier mal ein aufgebaut.

  • 3 Wort Geschichte

    • Oloone
    • April 3, 2010 at 17:12

    ich meinte Süden!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Oloone
    • April 3, 2010 at 17:10

    JA JA JA JAAAAAAAA!
    Ich bekomm das Grinsen nicht aus dem Gesicht. :thumbup:

    Letztens wollte sie nicht anspringen. Heute Zündkerze gereinigt und an war sie. Helm auf und ab auf die Landstraße. GENIAL. 2-):-72-)
    Hatte schon vergessen wie sich so ein Polinimotor fährt!


    ...ach ja. Herzlichen Glückwunsch (Du) Spacken :thumbup:

  • DVD Motorrestaurierung

    • Oloone
    • April 2, 2010 at 22:51

    Ach ja, das leidige Thema.
    Bitte immer erst das Hirn einschalten und dann schreiben.
    Brauch ich nicht lange zu überlegen, um darauf zu kommen, dass das Kopieren nicht erlaubt ist.

    ...und DANKE Darki, dass Du so nett bist und uns die DVD zum anschauen zur Verfügung stellst!!!! :+2:love:

    Edit meint nch: ....obwohl ich schon diverse Smallframe-Motoren gespalten habe! Geht auch ohne DVD!

  • 3 Wort Geschichte

    • Oloone
    • April 2, 2010 at 22:40

    denn es ist

  • Wie tune ich eine Vespa PX125?

    • Oloone
    • April 2, 2010 at 22:39

    Wer nur ein wenig mehr PS möchte: --)

  • Olos Restauration/Customumbau PX => Foto: Kotflügel

    • Oloone
    • April 2, 2010 at 20:59

    OK, ich lese mich mal ein.

    Hier mal ein Foto mit Kotflügel Seitenhaube (rangehalten). Hab noch nicht wirklich angefangen :whistling:

  • Anstatt Klasse M jetzt A1 hurra 125er wieder mit dem PKWFührerschein

    • Oloone
    • April 1, 2010 at 07:18

    ...und das man nun einen Fahrradhelm verbindlich tragen muss, habt Ihr vergessen zu erwähnen!

  • Olos Restauration/Customumbau PX => Foto: Kotflügel

    • Oloone
    • March 31, 2010 at 20:42

    Danke Pola.
    Das mach ich so.
    Da hab ich gleich noch ne Frage. die Gabel soll ja nun doch in meine PX alt.
    Ich kann doch aber auch den teil einer Lusso-Gabel von Dir ranschweißen lassen, oder.
    Dann könnte ich Sie auch mal in der Lusso fahren, wenn ich möchte.

    Frage 2: Pornstar fährt ja ne Cosa-gabel in seiner T4. Hab auch 2 Cosa-Gabeln. Die sehen oben aber anders aus. Muss ich da was ändern?
    Links: Cosa, rechts, Lusso

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Oloone
    • March 31, 2010 at 20:24

    Pornstar Du lebst?
    Was macht die T4? Wollte schon mal im Tread fragen, habe mich nur nicht getraut den aus der Versenkung zu holen!

    Hab ja auch geschrieben "einfahren". Man beachte die Anführungszeichen.
    Ich will ihn einfach mal fahren. Hatte noch nie einen Malossi.
    Mein erster Roller hatte einen 102er Polini. Der war spitze. Und so haben alle meine Roller Polinis.

    Wenn der da ist kannst Du mir mal zeigen wie weit ich den Einlass bearbeiten soll.
    ...und der Kolben? Da frag ich Dich dann auch noch mal!

  • Olos Restauration/Customumbau PX => Foto: Kotflügel

    • Oloone
    • March 30, 2010 at 22:06

    Im GSF hab ich nun auch einen Sandstrahler gefunden. Der hat auch och einen guten und günstigen Lackierer an der Hand.
    Dann muss ich nur noch loslegen.

  • Px 80 Lusso Bj 86 TÜV-Gutachten und Eintragung

    • Oloone
    • March 29, 2010 at 21:19

    auf jeden Fall den 135er nehmen. Das fährt sich schon ganz anders. Wirst es sehen.
    Zudem würde ich ein 22-Zähne-Kupplungszahrad verbauen, sinst steigt Dir die Karre selbst im 3. Gang noch. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™