1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oloone

Beiträge von Oloone

  • Zündung einstellen?

    • Oloone
    • October 29, 2009 at 13:07
    Zitat von Pornstar

    Die von Atu hält von 12 bis Mittag und ist für den gelegentlichen Gebrauch OK, die von Hella gehört in eine Werkstatt und kann den täglichen Einsatz besser vertragen.

    Abgesehen davon ist SIP manchmal eine Apotheke

    Ja. die von ATU ist ein "Billigteil".
    Ich brauch die aber nur ein paar mal im Jahr!
    ... und ich habe 24 Monate Grantie auf das Ding.
    dafür ist Sie OK.

  • Motorschaden an meiner LML 150. Was Nun?

    • Oloone
    • October 29, 2009 at 11:02

    abe

    Zitat von chup4

    richtig. der zylinderkopf ist allerdings mit zentralkerze wie die zylinderhaube auch.
    ich würde einfach den kolben und kurbelwelle vonner 150er benutzen. kurbelwelle 125er und 150er iss gleich.

    hat keinen membraneinlass. defitiv. ist absolut baugleich mit px 150, fahre btw die gleiche ;)

    wenn du hilfe brauchst, mach den motor raus und komm damit und mit den teilen vorbei, geht recht flott. etwa 3h.

    Ich habe einen 150er Zylinder mit Kopf von einer LML in meiner Werkstatt "ohne Zentralkerze".
    Sieht wie original Vespa us. Ist aber LML, da die Nut für die Dichtung im Kopf ist!

  • Zündung einstellen?

    • Oloone
    • October 25, 2009 at 22:53

    Ja, kauf Dir eine Blitzpistole (bei ATU € 2o,-)

  • Motorschaden an meiner LML 150. Was Nun?

    • Oloone
    • October 25, 2009 at 20:25

    93er LML hat schon Membran? Wirklich?

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • Oloone
    • October 24, 2009 at 14:51

    Das habe ich hier schon so oft gelesen.
    Das scheint wohl doch ein Standardfehler zu sein!

  • Benötige Papiere für P80X

    • Oloone
    • October 22, 2009 at 09:22
    Zitat von stöcki

    Hallo Leute,

    ich besitze eine P80X Bj. 1981 die leider keine Papiere mehr hat. Ich bekomme jetzt von der zuständigen Zulassungsstelle eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Nun bräucht ich von einem gleichen Fahrzeug eine Kopie einer Betriebserlaubnis damit der TÜV weiß was in den Papieren stehen muß.

    Wer kann mir helfen und mir eine Kopie seiner Betriebserlaubnis einer P80X zumailen/zuschicken oder auch zufaxen?

    Wäre euch echt dankbar für die Hilfe

    meine Mailadresse lautet: bernd.stoecklein@web.de

    meine Faxnummer: 03212/4410470

    Vielen Dank

    Alles anzeigen

    Was willst Du denn beim TüV? Die Betriebserlaubnis stellt Dir doch Piaggio Deutschland aus. Musst Du nur die Fahrgestellnummer angeben und Unbedenklichkeitsbescheinigung hinschicken! Ruf da mal an!

  • Lenkkopf schief!

    • Oloone
    • October 21, 2009 at 16:13
    Zitat von pkracer

    Bei sämtlichen PX Modellen von 1978 bis dato wird das Lenkerunterteil auf die Lenksäule gesteckt und mittels der Klemmschraube, die durch eine Nut an der Lenksäule verläuft, gegen Verdrehen gesichert. Eine Verzahnung gibts da nirgends.

    Der Lenker kann sich bei ausreichender Gewalteinwirkung trotz der Klemmschraube ein wenig auf der Lenksäule verdrehen, dann einfach die Klemmschraube lösen und den Lenker wieder gerade ausrichten. Wenn die einwirkende Kraft zu groß ist, kann allerdings die innen im Lenker liegende Klemmung brechen. Würde daher zur Sicherheit einfach mal die Lenkkopfabdeckung abnehmen und diesbezüglich einen Blick in den Lenker werfen.

    Ja, das hatte ich auch vor, nachdem ich mir ein Bild vom Innenleben des Lenkkopfes angesehen habe. Von Außen ist da kein Defekt zu erkennen. Die Klemmung kann aber innen gerissen sein. DANKE.

  • 177er Projekt

    • Oloone
    • October 21, 2009 at 16:09

    Was soll ich nun machen?
    Ich denke ich lasse mein 177er Projekt sterben.
    Habe nun alles da um einen schönen Motor zu bauen.
    Gehäuse, Kupplung, Kurbelwelle, 177er DR und ne Menge Werkzeug zum bearbeiten.
    Ich habe nur keinen Roller mehr für den Motor!
    Der 125er war zu alt. Den hätte ich sonst komplett restaurieren müssen. Strahlen , lackieren, neue Züge und Kabelbaum. Hatte ich keine Lust zu. Is nun wech.
    Dann wollte ich mir ne LML holen. Naja.
    Nun habe ich mir schon wieder einen 200er mit Polini gekauft.

    PX80 Lusso mit 200er Lusso Motor, Polini, ovalisierter 24er, Langhubwelle, Vespatronic. Was soll ich denn da noch machen?

  • Lenkkopf schief!

    • Oloone
    • October 21, 2009 at 15:56
    Zitat von Vechs

    Hm Px Lusso oder Alt?
    Die Lusso hat ja eine Schraube am Lenkkopf (Über dem Zündschloss) eventuell ist diese Lose und die Verzahnung durchgerutscht.
    Einfach mal die 4 Schrauben der Tachoverkleidung abmachen, Tachowelle abstecken und schauen. Wenn die Schraube lose ist diese raus machen, Lenker vorsichtig hoch ziehen, gerade drauf setzen und Schraube wieder rein. Sollte so klappen.


    Falls es die Alt ist kann es sein dass der Lenkkopf genau wie das obere Lenklager mit 2 Überwurfmuttern an die Gabel geklemmt wird und das diese lose sind. Bin mir aber gerade nicht sicher ob das bei der PX Alt so ist wie bei der Pk XL2...

    Lusso hat aber kein Verzahnung!

  • Lenkkopf schief!

    • Oloone
    • October 21, 2009 at 15:34
    Zitat von Oloone

    Hallo,

    beim Transport meines neuen Rollers im Kombikofferraum ist mir etwas Merkwürdiges passiert. Roller lag schräg im Auto (lag am Motor und Lenkkopf auf). Einmal hat es knack gemacht..ich hab mir nichts dabei gedacht. Nun ist der Lenkkopf schief. Ich habe ja schon einige Motoren gebaut, aber noch nie einen Lenkkopf oder ne Gabel ab- oder ausgebaut.

    Der Lenkkopf bei der Lusso hat doch eine Verzahnung oder? Ist die "übergerutscht?
    Kann ich den einfach an der Schraube lösen, gerade einstellen und festschrauben?

    Ist Lusso. Hat also ne Verzahnung. Danke! :-3

  • Lenkkopf schief!

    • Oloone
    • October 21, 2009 at 15:18

    Hallo,

    beim Transport meines neuen Rollers im Kombikofferraum ist mir etwas Merkwürdiges passiert. Roller lag schräg im Auto (lag am Motor und Lenkkopf auf). Einmal hat es knack gemacht..ich hab mir nichts dabei gedacht. Nun ist der Lenkkopf schief. Ich habe ja schon einige Motoren gebaut, aber noch nie einen Lenkkopf oder ne Gabel ab- oder ausgebaut.

    Der Lenkkopf bei der Lusso hat doch eine Verzahnung oder? Ist die "übergerutscht?
    Kann ich den einfach an der Schraube lösen, gerade einstellen und festschrauben?

  • Eure neuste Anschaffung

    • Oloone
    • October 21, 2009 at 14:05

    Hier meine neueste Anschaffung:

    218er (Langhub, Polini) ovalisierter 24er, Gravadigger-Kopf, Vespatronic, Original-Auspuff.

  • Geschenkte defekte PX80->Umbau auf 125ccm

    • Oloone
    • October 20, 2009 at 11:39
    Zitat von Rafa

    Hi,

    bin ebenfalls neu im Forum. Hab seit dem Sommer ebenflls ne PX80 aus 1981. TÜV is frisch drauf, aber da ich das Teil noch nicht intim kenne, will ich im Winter ne Zerlegung starten und alles vor allem im Antrieb inspizieren. Ich würd allerdings beim Zusammenbau gern ein paar "Verfeinerungen" einbringen (z.B. leichtes Schwungrad, längere Übersetzung um auch mal 90 oder 100 zu bringen, etc), um der Kleinen ein bisschen auf die Sprünge zu helfen. Rahmenbedingungen für mich wären dabei allerdings, dass die Vespa dauerhaltbar bleibt und mit meinem 125er Führerschein fahrbar (ob ich das dann eintrage sie mal dahin gestellt).

    Frage jetzt an uch Experten da draussen: Was ist denn ein Programm, dass man da abfahren könnte, welche Teile brauch ich oder soll ich gleich wie oben mal beschrieben auf den T5 Motor gehen (das Geld würd mir auch weh tun)...

    Dank schonmal.

    Rafa

    Die Frage ist doch: Wieviel Arbeit willst Du reinstecken und wieviel Geld möchtest Du ausgeben.
    Für kleines Geld geht der 135er DR. Damit bekommt Sie (im Vergleich zum 80er) mächtig Dampf. Anfahren im ersten Gang ist nicht mehr! Die steigt sofort :D
    Also noch einmal die Übersetzung ändern. 22er Kupplungsritzel. Geht alles ohne Motor auszubauen!
    Damit läuft Sie gut und ist tourentauglich!

  • pleulbuchse statt nadellager?

    • Oloone
    • October 18, 2009 at 19:39
    Zitat von ferdi.80

    kann man eigentlich bei einem originalen kurbelwellenlager eine pleulbuchse statt einem nadellager verbauen (es soll ein 103 ccm polini satz verbaut werden)? finde kein passenden lager der kolbenbolzen ist 12 mm und der pleullager öpfnung ist 14 mm
    und welches getriebe würdet ihr empfehlen??? muss etwas an der lichtmaschine verändert werden, wenn ja was genau?
    wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!
    viele grüße,
    ferdi

    3.0

  • Versicherungsproblem mit der px 80

    • Oloone
    • October 16, 2009 at 20:10

    Genau. Oder du erzählst ihm, dass Du eine 21 Zähne-Kupplung eingebaut hast und wegen der längeren Übersetzung nun schneller bist. :-4:-3klatschen-)

  • 177er Projekt

    • Oloone
    • October 16, 2009 at 12:37

    Danke für die Anleitung. Habe das zwar schon öffters gemacht, ist aber schon "Jahrzehnte" her. Mit Flex und Bohrmaschine!
    Wenn ich loslege hole ich mir aber gerne noch Infos ein. Ich habe jedoch nen DR!

  • 177er Projekt

    • Oloone
    • October 15, 2009 at 17:48

    Hab ich auch schon 1000mal gelesen. Auch sehr schöne Bilder drin. Ich denke jedoch, dass kaba einiges mitlerweile etwas anders macht.
    Geht bei mir auch bald los.
    Fahren is ja nicht mehr. Vespa is wech. ;(
    Hab mir zusätzlich zur biegsamen Welle (für die Kurbelwellenbearbeitung) einen "Dremel" gekauft. Damit kann man z.B. recht gut den Zylinder entgraten oder mit den Trennscheiben die Überströmer im Zylinder öffnen.


    Zitat von Charta665

    hier hab ich was das euch helfen kann Kabaschoko tuning

  • 150er Kopf mit Nut

    • Oloone
    • October 14, 2009 at 21:30

    Mittlerweile bin ich schlauer!
    Ist LML-Kopf. Kommt ne Spezialdichtung drauf!

  • 150er Kopf mit Nut

    • Oloone
    • October 14, 2009 at 15:19

    Bitte haltet mich nicht für blöd...aber ich habe das so noch nie gesehen.
    Wofür hat dieser Zylinderkopf eine Nut?

  • 177er Projekt

    • Oloone
    • October 11, 2009 at 19:41
    Zitat von Basti_MRC

    du solltest die kulu in demontierten zustand einlegen!

    Ich denke Du meinst, dass sie sonst sich nicht komplett mit Öl vollsaugen kann.
    Nun habe ich sie áber schon eingebaut.
    Läuft soweit OK.
    Mir ist nur aufgefallen, dass ich nun etwas "Primärgeräusche" habe. Also so eine Art Turbinengeräusch.
    Ist das problematisch? Hat das was mit der Kupplug zu tun?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™