1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oloone

Beiträge von Oloone

  • Malossi 139, wie rum Kolben und wierum Fußdichtung?

    • Oloone
    • September 13, 2009 at 13:25

    Grundsätzlich kommt bei allen Kolben der Pfeil auf der Kolbenoberseite in Richtung Auslass!

  • Suche Daten zu Largeframe-Motor "AB" Kennbuchstaben

    • Oloone
    • September 13, 2009 at 12:51

    Der Motor kommt direkt aus Indien.

    Den Hub hab ich nicht gemessen. aber D= 51,5 ist sicher. Und schau mal auf das Foto vom Kopf. Da steht 100, wo bei meinem 80er-Kopf 80 steht! Ich denke es ist tatsächlich ein 100er!

  • Suche Daten zu Largeframe-Motor "AB" Kennbuchstaben

    • Oloone
    • September 13, 2009 at 10:30

    ..ich denke doch. Hat eine Bohrung von 51,5 mm das macht bei Hub 48 mm: 100ccm.

  • Kaltmetall am Einlass?

    • Oloone
    • September 12, 2009 at 22:47

    Membranansaugstutzen gibt es billig. ca. € 25-30,-.

  • Kaltmetall am Einlass?

    • Oloone
    • September 12, 2009 at 21:58

    Der wird nicht vernünftig laufen. Habe auch mal so eine Motor gehabt. :S Wechselndes Standgas! ;( Dir bleibt nur Membran. klatschen-) Vor 1989 hast Du auch kein Problem mit eintragen beim TüV 2-) .

  • kurbelwellennut ausgeleiert

    • Oloone
    • September 12, 2009 at 21:49

    Die Nut sorgt nur dafür, dass das Lüfterrad in der richtigen Stellung sitzt. Für den Kraftschluss sorgt der Konus. D.H., Du kannst auch mit "ausgeschlagener" Nut fahren.

    Das Problem ist nur, das Dein Lüfterrad nicht richtig auf der Kurbelwelle sitzt, sonst wäre Dir das nicht passiert.

    Abhilfe: Auf den Konus der Kurbelwelle Schleifpaste schmieren, Lüfterrad ´rauf und vorsichtig einschleifen. Anschließend Schleifpaste restlos entfernen.

    Schon gehts wieder! :-7

  • Suche Daten zu Largeframe-Motor "AB" Kennbuchstaben

    • Oloone
    • September 12, 2009 at 20:36

    Danke. Aber ich brauche infos über den Motor. Ist wohl ein 100 ccm-Motor wie vonder PX100.

  • Kaltmetall am Einlass?

    • Oloone
    • September 12, 2009 at 15:39

    Zu groß geht ja eigentlich nicht 2-)

    Das Problem ist wohl eher, dass der Drehschieber nicht mehr abdichtet. Der Motor müsste eigentlich schlecht laufen.

  • Suche Daten zu Largeframe-Motor "AB" Kennbuchstaben

    • Oloone
    • September 12, 2009 at 13:44

    ich habe einen Largframe-Motor mit Kennbuchstabe AB und brauche ein paar Daten. Suchfunktion war erfolglos. Wer kann helfen?

  • Auspuff selber bauen?

    • Oloone
    • September 11, 2009 at 20:39

    Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Auspuff selber zu bauen. Ich kann gut schweißen und hätte da Lust zu. Ich dachte daran mir so eine Art PEP zu bauen.

    FRAGE: hat jemand den mal geöffnet? Fotos vom Innenleben?

  • Wer lackiert günstig Raum HH?

    • Oloone
    • September 11, 2009 at 16:52

    Ja, frag doch mal bitte. Ich würde Rahmen und Anbauteile selber schleifen. Er muss dann entfetten (macht er besser selber) und lackieren. Könnte aber einige Wochen dauern bis ich fertig bin.

    Zudem muss ich mir noch überlegen, welchen Roller ich nehmen möchte.

  • Wer lackiert günstig Raum HH?

    • Oloone
    • September 10, 2009 at 21:55

    Habe mir gerade überlegt, dass ich meinen Roller mal lackieren lassen könnte. Gibt es jemanden in Raum Hamburg, der das günstig macht? :-7

  • Preis PX Lackierung

    • Oloone
    • September 10, 2009 at 21:35
    Zitat von derTec

    Wenn jemand seine Vespa lackiert haben will bitte melden, ich nehme immer 500€ glatt.
    Bilder von so einer Lackierung in meiner Galerie 2-)

    Ich glaube Rübennasenhausen ist etwas weit wech :-4

    Woher kommst Du denn? Was beinhalten denn die € 500,-?

  • Preis PX Lackierung

    • Oloone
    • September 10, 2009 at 19:03

    Naja meine letzte Lackierung war ein Schnäppchen. Ist wohl nicht wirklich hilfreich, da schon ca. 15 Jahre her. DM 180,- Gelbmetallic (Spezialeffekt). :-7

    Mich würde das auch interessieren, was Strahlen, Spachteln (Kleinigkeiten), entfetten und Lack kostet.

  • Umbau PX 80 auf 125

    • Oloone
    • September 10, 2009 at 18:55
    Zitat von Pornstar

    Ui, so ein ZMG ist bestimmt die Waffe, was?

    Ürigens:D :D :D :D :D

    :wacko:

    OK, Ok, naja was man bei 125 ccm so erwarten kann. Da geht aber deutlich mehr als beim original 125er. Und auch mehr als beim (originalbelassenen) 135 DR.

    Ich würde mir die Arbeit nicht machen. Selber fahre ich den DR statt ZMG. Wenn schon aufmachen, dann bei mehr Hubraum.

    Übrigens habe ich noch einen gefrästen 200er-Motor mit Polini, Langhub, Mallossi-Membran, 28 PHB(?). Alles vor ca. 12 Jahren neu aufgebaut, abdüsen lassen und nie gefahren :( Aber beide Rahmen bräuchten Lack. Kann mich nicht entscheiden wa ich machen soll. Keine Lust auf komplett neu aufbauen. Zudem habe ich keine Scheibenbremse nur die alten P..X-Bremsen. ""Hart ist das Leben an der Küste :-4 ""

  • Motor selber machen oder neuen kaufen?

    • Oloone
    • September 9, 2009 at 18:25

    Na da kannst Du ja nix falsch machen. Fang einfach an. Bau ihn auseinander. Einen freien Platz auf der Werkbank und nen Polradabzieher brauchst Du. Evtl. Kronenmutterschlüssel. Das ist nicht schwer, wirst Du schon sehen. Hilfe kannst Du Dir auch holen, wenn Du nicht weiter kommst. :pump:

  • Beide Lampen durchgeknallt

    • Oloone
    • September 8, 2009 at 18:41

    Danke!

  • Umbau PX 80 auf 125

    • Oloone
    • September 8, 2009 at 17:55

    @ MC68000: Die Kopie des Gutachten hast Du ja nun. Die Frage ist, was möchtset Du machen? Motor öffnen oder nicht. Das ist entscheidend. Wenn Du den Motor nicht auf machst, musst Du die Überströmer am Satz auch nicht unbedingt öffnen. Wenn nein, dann würde ich die evtl. nur ein wenig öffnen. Nimmst Du den Motor auseinander, dann lass uns in Verbindung bleiben. Da gibt es eine Menge was Du machen kannst. Einfach ist z.B. das verändern der Steuerzeiten an der Kurbelwelle. Brauchst nur ne Flex. Kann ich Dir ne Anleitung geben. Oder Du machst das wie Kabaschoko. Empfehlen kann ich Dir auch das Abdrehen und Wuchten des Lüfterrades. Das macht pola für billig :thumbup: .....

  • Motorprobleme mit PX 80 alt

    • Oloone
    • September 8, 2009 at 17:34

    Ich denke Du hast Probleme mit dem Vergaser oder mit der Spritzufuhr. Oder eben doch eine verstellte Zündung. Erzähle doch mal was Du gemacht hast beim restaurieren. Tank rausgenommen? Benzinhahn oder Benzinschlauch erneuert? Benzinfilter eingebaut? Rahmen geschliffen? (Dreck im Vergaser)

  • 177'er Polini auf PX 125 - was braucht man dafür?

    • Oloone
    • September 8, 2009 at 17:22

    € 700,- :wacko: + € 200,- für den Satz! => € 900,- Da hätte ich mir einen 200er-GS-motor geholt und nen Polini schwarz gefahren!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™