1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oloone

Beiträge von Oloone

  • Drehmoment Kurven

    • Oloone
    • June 25, 2011 at 23:13

    Hallo,

    und herzlich wilkommen zurück.
    Habe schon gesehen, dass Du online bist.

    Der Motor ist der Drehschiebermotor, oder bin ich da nun ganz falsch?

    Hab mal ne OT Frage zu Der EVO2 Welle. Das ist nicht die Lippenwelle die Du/Flexkiller für den Polinisten machen, oder?
    Sieht genial aus. Wie fährt die denn?

  • SPAQ Righthand PX für € 149,-

    • Oloone
    • June 25, 2011 at 22:28

    Fährt den Jemand?


    EDIT:

    auch i Edelstahl:

  • Neuafbau PX 139ccm und immer wieder Kolbenklemmer

    • Oloone
    • June 25, 2011 at 21:51

    Es gibt keine 60er HD für den Si.
    Die gehen bei 90 los.
    Früher gabes die wohl auch kleiner.
    Zumindest 89 gab es mal.

    ich denke aber es liegt nicht an der HD!

    EDIT: ich bin nicht der große SI-Fachmann, aber die HLKD scheint mir viel zu mager.
    Das könnte der Grund sein. Versuch es mit einer 160er.
    ND wird wohl ok sein.
    Am Besten schaut sich Ante (Fettkimme) das mal an.
    Der hat richtig Ahnung davon.

    EDIT II: Wie ich af dem Bild gesehen habe fährst Du einen RAP.
    RAP, Graugußzylinder und nur 24erSI ist evtl. auch keine so gute Wahl.
    Kann gut gehen, muss aber nicht.
    Besser Du fährst einen Drehmomentauspuff (SIP Road, PEP, etc.), oder einen größeren Vergaser mit langem Ansaugweg.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Oloone
    • June 25, 2011 at 18:09
  • Neuafbau PX 139ccm und immer wieder Kolbenklemmer

    • Oloone
    • June 25, 2011 at 17:35
    Zitat von Mediakreck

    Abdüsen!

    ...so kann man es auch ausdrücken was ich sagen wollte :+2

  • Neuafbau PX 139ccm und immer wieder Kolbenklemmer

    • Oloone
    • June 25, 2011 at 16:53

    Hat sich die Klemmer angekündigt?
    Irgendetwas ausergewöhnliches?
    Wie schnell bist Du gefahren als es passiert ist?
    Ist die Zündung abgeblitzt worden?
    Hat Dein Händler/Werkstatt wirklich Ahnung von PX?

    Beispiel: bei meinem 218er hatte ich den Klemmer bei ca. 85 / 90 km/h.
    Also im Teillastbereich. Abgesehen von zu wenig Kühlung vermutlich falsche Nebendüse.

    --)

  • Richtige Vergaser Einstellung?

    • Oloone
    • June 25, 2011 at 16:43

    --)

  • DR134ccm - Prüfbericht

    • Oloone
    • June 25, 2011 at 16:40

    Schau mal unter Documents.
    Da ist das TüV-Gutachten!

  • Meine Berlin Reuse: läuft wieder

    • Oloone
    • June 24, 2011 at 13:16

    Das Wochenende naht :thumbup: .
    Dann werde ich sie mal richtig einstellen.
    Vergaser ist ja schon richtig bestückt.
    - SI einstellen.
    - Zündung abblitzen.
    - Elektrik checken
    ..ein Blinker geht nicht,
    ..Licht vorne komischerweise auch nicht, trotz neuer Birne. Evtl. tausche ich den Scheinwerfer (habe noch ein paar),
    ..Bremslicht ist funzelig!

    ...dann kann ich nächste Woche evtl. mal zur Hauptuntersuchung.

    Als nächstes ist dann die Lusso dran. Vespatronic und evtl. Polini ausbauen.

  • Meine Berlin Reuse: läuft wieder

    • Oloone
    • June 23, 2011 at 20:11

    ...ich neues Gemisch reingetankt, angeschmissen, läuft
    ...aber nicht gut und geht aus.
    Noch einmal angeschmissen, fiese Fehlzündung!
    - Alles Klar - Zündung.
    Polrad runter und tatsächlich - Keil ist mir gestern wohl rausgerutscht.
    Da es dunkel war habe ich das nicht gesehen.
    Alles wieder zusammen und sie läuft ganz gut.
    Nimmt gut das Gas an und fährt auch gut.
    Konnte bei mir in der 30er-Zone nicht schnell fahren, da gerade Rollsplitt liegt :-3
    Im Standgas läuft sie ein weinig unrund und vibriert.
    Geht aber.

  • Vespa P200E 1982 -Gangschaltung, Benzinhahn)

    • Oloone
    • June 22, 2011 at 21:07

    Ein Rucken beim Gang einlegen ist normal.
    Je nachdem wie stark die Primärfedern verschlissen sind etwas mehr.
    Oft sind sie sogar alle gebrochen!
    Wenn die Karre bei gezogener Kupplung losrollen will ist das entweder eine Einstellungssache, oder die Kupplung ist verschlissen.
    Dann Kulu-Beläge wechseln.

    Benzinhahn: vermutlich defekt.
    Schau halt ob es mit der Zeit besser wird.

  • Meine Berlin Reuse: läuft wieder

    • Oloone
    • June 22, 2011 at 20:46

    Alles wieder zusammen und angekickt.
    Läuft wieder, stinkt und qualmt.
    Hält aber das Standgas nicht und geht aus.
    Fahr ein Stück (5 m) :-7 , geht aus.
    Ich schau in den Tank...leer :-1

    Für heute ist erst einmal schluß!

  • Meine Berlin Reuse: läuft wieder

    • Oloone
    • June 22, 2011 at 20:02
    Zitat von Oloone

    :-2 Ja Holger :+2 , hab jetzt auch eine!
    PX80 Bj. 1981 für 300 Euronen klatschen-)
    Inkl. 2 neue Reifen und Schläuche!
    Fährt, schaltet, kuppelt, bremst, leuchtet.
    Heute aus Berlin geholt.

    Zeigt nicht an wie schnell ich fahre,
    hat keinen TüV,
    auch keinen Rost!,
    ist seit 2009 abgemeldet.
    ...und fährt richtig schön für ne 80er!

    Alles anzeigen

    nun ist mir auch klar warum.
    Bin gerade beim Zusammenbauen.
    Schau mir den alten Kopf an....da steht ne 100 drauf!
    Dann schnell den Kolben gemessen: 51 mm => 100 ccm! :+2

    Na das erklärt so einiges.
    Und ich muss mich revidieren.
    100 ccm fährt deutlich besser als 80 ccm!

  • PX80 Motor blockiert --> Restauration, Tuning

    • Oloone
    • June 22, 2011 at 12:13

    :thumbup::thumbup:

    ich wollte es nicht aussprechen :whistling:

  • Wie identifiziere ich 98/100 ccm Zylinder und Kolben?

    • Oloone
    • June 19, 2011 at 19:39

    zumindest der Zylinderkopf muss ein 100 drauf haben.
    Hatte auch mal einen.
    Ansonsten geht das doch mit dem Ausmessen recht gut!
    Wo ist das Problem?

    @pormetheus0815: Grenz doch S-H mal ein! Würde mich mal interessieren!

  • Vespa PX80 BJ'81 - Zu fettes Gemisch getankt: 130ml auf 5L - springt seitdem nurnach nach Zündkerzenreinigung an

    • Oloone
    • June 16, 2011 at 12:24

    Es gibt da viele Fehler-Möglichkeiten!
    Typisch ist z.B. der nicht wirklich schließende Benzinhahn.
    Zusammen mit einer Schwimmernadel im SI20 die nicht schliest, läuft Dir der Spriet in die Kurbelwellenkammer.
    Das könnte der Fehler sein.

    SI demontieren, und die Funktion der Schwimmernadel prüfen.
    Hier gibt es irgendwo das große Si-Topic

  • neuer smiley

    • Oloone
    • June 16, 2011 at 12:09

    Mir fehlt ein Smiley wie Vechs Avatar. :+5
    So ein hämisches Grinsen!

    EDIT: Ups, ging ja doch! da gab es ne Fehlermeldung!? ?(

  • neuer smiley

    • Oloone
    • June 16, 2011 at 12:08

    Mit fehlt immer ein Smiley wie Vechs Avatar.

    So ein fieses, hämisches grinsen!

  • Motor generalüberholen oder LML Motor neu verbauen

    • Oloone
    • June 15, 2011 at 21:15

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die LML Motoren bekommst Du schwierig eingetragen.
    LML ist nicht Vespa.
    Wenn Du aber schon einen neuen Motor einbauen möchtest, würde ich den vom Handa nehmen.
    Der hat einen 5 Kanal-Zylinder und den Membran unter dem Vergaser.
    Ich habe gelesen, dass der 12 PS auf dem Leistungsprüfstand gebracht hat.
    ...er schreibt was von 9PS....ist ja auch schon OK.
    Im Übrigen würde ich da mal anrufen. die ersten motoren hatte er für € 750,-.
    Ich würde handeln..."ich habe nur € 750,-..."

    Den Motor kannst Du so einbauen.
    Die Schaltraste würde ich von Deinem Motor nehmen.
    Dann sparst Du Dir das Gänge einstellen.

    Musst jedoch Dein Zündung umbauen.
    Lüfterradabdeckung runter,
    Polrad runter,
    Zündgrundplatte ausbauen,
    CDI abbauen,
    Deine CDI anbauen,
    Deine Zündgrundplatte einbauen,
    das leichte LML-Polrad anbauen,
    Lüfterradabdeckung rauf,
    fertig.

    Wie das geht kannst Du hier in dem Video sehen.

  • Motor generalüberholen oder LML Motor neu verbauen

    • Oloone
    • June 14, 2011 at 21:40

    So ganz einfach ist das nicht.
    Der Motor passt rein.
    Dein 80er hat ne Zündung + Kabelbaum mit Batterie.
    Zündung von alt in den LML einbauen geht.

    Dann sollte das schon passen.

    Das Problem was Du dann noch hast ist: Getrenntschmierung und Gemischschmierung.
    Du musst die Gemischschmierung am LML-Motor stillegen, oder Deine PX alt auf Gemisch umbauen.
    Habe sicher noch was vergessen!

    Lohnt sich das?

    Ich würde mir einen guten Schrauber suchen, der mir den 80er-Motor für kleines Geld macht.
    (..und dan gleich nen 135er DR drauf :whistling: )

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™