1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. User74

Beiträge von User74

  • "Knacken" vom Motor bei konstanter Geschwindigkeit!

    • User74
    • June 7, 2010 at 21:06

    Na, wenn dein Mofa ansonsten problemlos gefahren ist, bin ich beruhigt... ;)

    Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee...

    User74

  • "Knacken" vom Motor bei konstanter Geschwindigkeit!

    • User74
    • June 7, 2010 at 18:29

    Also ich würde es eher als "Knacken" bezeichnen. Man merkt beim Fahren nichts, Gänge bleiben problemlos drin. Schalthebel bewegt sich auch nicht. Der Motor ist auch absolut trocken, kein siffen.

    Bin ja schon mal beruhigt, dass es auf Anhieb schwer zu diagnostizieren ist. Dann ist es zumindest kein häufiges Problem. Kann auch damit leben, weil´s das Fahren an sich nicht stört. Hört sich nur sehr unschön an und man fragt sich die ganze Zeit "...das stimmt doch was nicht..!?"

    User74

  • "Knacken" vom Motor bei konstanter Geschwindigkeit!

    • User74
    • June 6, 2010 at 17:38

    Hallo Forum!

    Nach meinen ersten 500-Vespa-km habe ich folgende Frage: bei konstanter Fahrt, z.B. 60-70km/h im 4. Gang, kommt aus dem Motorbereich ein seltsames knackendes/knatterndes Geräusch. Der Motor läuft rund, man hört aber immer wieder dieses Geräusch dazwischen raus. Schwer zu erklären...!

    Dachte zuerst, dass es vom Auspuff kommt, aber dann müsste man es ja links stärker hören...kommt aber von rechts. Wie so´ne überflüssige Zündung...

    Es ist wie gesagt schwer zu beschreiben, hört sich aber irgendwie ungesund an.

    Hat vielleicht jemand eine Idee, was es sein könnte?

    Beste Grüße
    User74

  • P200 springt nach Erststart/warm schlecht an.

    • User74
    • April 20, 2010 at 17:38

    hab jetzt mal ein wenig mit dem Benzinhahn experimentiert. Wenn ich ihn erst zu mache und dann den Motor aus mache...und danach erst starte und dann den Hahn wieder aufdrehe, klappt es eigentlich ganz gut. Denke mal, dass für den TÜV alles ok ist. "Detailuntersuchung" mache ich dann im Alltagsbetrieb... :-7

    ...noch ne Frage: wenn der Motor zu fett eingestellt ist, müsste er doch stark qualmen, oder? Das macht er eigentlich nur beim start, danach ist alles relativ qualmfrei.

    User74

  • P200 springt nach Erststart/warm schlecht an.

    • User74
    • April 18, 2010 at 19:55

    Besten Dank für den Tipp! Der Schwimmer kam mir heute Nachmittag auch in den Sinn. Werde es morgen mal direkt mal ausprobieren!

    ...aber würde der Motor denn problemlos laufen, wenn der Schwimmer hängt??

    User74

  • P200 springt nach Erststart/warm schlecht an.

    • User74
    • April 18, 2010 at 12:50

    Hallo Forum!

    Da dies mein erster Beitrag ist, kurz zur Vorstellung: über den Winter habe ich einer arg mitgenommenen P200E (Bj. 82) wieder neues Leben eingehaucht. Da ich vorher noch keine Vespa-Erfahrung hatte, hat mir das Forum bzw. die SuFu in der ein oder anderen Frage gut weiter geholfen, so dass ich nun auch alles TÜV-fertig hinbekommen habe. Also: klasse Forum!!

    Bei den Testläufen ist nun folgendes Problem aufgetaucht:

    Der Motor springt im kalten Zustand nach dem 1-2 Tritt an, also alles ok. Wenn ich denn Motor dann abstelle und nach ein paar Minuten neu starten möchte, hat er allerdings Startschwierigkeiten und springt erst nach viiiiielen Versuchen wieder an. Klingt dann wie abgesoffen. Habe mir also mal die Zündkerze (NGK mit 7er Wärmewert) angeschaut. Die ist recht nass. Wenn ich sie trocken wische und wieder einbaue, springt der Motor sofort an.

    Habt Ihr eine Idee, warum der Motor nach dem ersten Starten so schlecht anspringt? Ist es normal, dass die Zündkerze "nass" ist? Warum säuft der Motor beim abstellen ab?

    Beste Grüße
    User74

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche