1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespacat

Beiträge von vespacat

  • Wackeln am Hinderrad lässt sich nicht beheben!

    • vespacat
    • February 6, 2011 at 19:40

    Hallo Nachbrenner! :thumbup:

    Das Lager sollte etwa 3000 km haben...sofern mein vorgänger es bei der Motorrevision auch ersetzt hat. Davon gehe ich aus....

    Ich werde mal versuchen das so zu machen wie von dir beschrieben. ich kann mir zwar kein spiel zwischen antriebswelle und bremmstromel vorstellen.

    (Die verzahnung meinst du, oder? ) wenn man die mutter satt anzieht sollte doch dort nichts zu spüren sein. ?

    mhhh... :-3

  • Wackeln am Hinderrad lässt sich nicht beheben!

    • vespacat
    • February 6, 2011 at 17:46

    Servus Leute...

    Dieses schöne Wetter heute habe ich genutzt um widermal ne kleine runde zu drehen. :-6

    Schon seit längerem habe ich probleme mit meinem Hinterad...es wackelt. :S

    Habe mir in der zwischenzeit einen Drehmomentschlüssel gekauft und wollte heute das wacken beheben.

    Leider bring ichs nicht weg...trotz 110nm habe ich immer ein spiel von ca. 1mm. wenn ich ne längere zeit unterwegs bin ist das spiel dann noch grösser.

    an der Mutter liegt es nicht...die ist neu und lösst sich auch nicht. split ist drin.

    Kann dieses spiel aufgrund eines abgenutztem Antriebswellenlagers sein?? :-3

    Vespa VNB

    mfg

  • PX80 Motor in Ebay. Preis ok?

    • vespacat
    • January 30, 2011 at 18:54

    Hallo....ich danke euch für die antworten!

    Leider hat sich bis jetzt noch niemand bei mir gemeldet der einen 4gang motor zum verkauf hat....muss auch nicht unbedingt ein px motor sein.

    Bei "Suche" hab ich mal ne anzeige freigegeben. :whistling:

  • PX80 Motor in Ebay. Preis ok?

    • vespacat
    • January 30, 2011 at 16:35

    Hallo Leute...

    was haltet ihr von diesem Angebot in Ebay?

    Ich selber kenne mich mit Px Motoren nicht so gut aus...soll später mal in meine VNB rein.

    Was ist eigentlich genau der unterschied zwischen einem PX80, PX125 und grösseren PX Motoren?

    ich meine jetzt ausser vergaser und Zylinder?

    mfg chris :whistling:

  • Welche 4-Gang Motoren haben eine 8" Aufnahme?

    • vespacat
    • January 24, 2011 at 21:50

    ich dachte eigentlich schon das es unterschiede gibt...

    aber gut möglich das ich mich auch irre. :whistling:

  • Welche 4-Gang Motoren haben eine 8" Aufnahme?

    • vespacat
    • January 23, 2011 at 20:49

    Danke für den LINK.

    weisst Du trotzdem noch alternativen für mein vorhaben?

    8" Motoren mit 4gang getriebe?

    mfg

  • Welche 4-Gang Motoren haben eine 8" Aufnahme?

    • vespacat
    • January 23, 2011 at 20:03

    Ich hätte schon gerne was älteres ( die alte VNB soll sich nicht wie eine PX anhören )...wenn dann würde eher ein GTR oder Sprint Motor in frage kommen.

    Wie aufwändig ist ein umbau von 10" auf 8" ?

    Vor und nachteile?

    Danke :gamer:

  • Welche 4-Gang Motoren haben eine 8" Aufnahme?

    • vespacat
    • January 23, 2011 at 18:25

    Hallo Leute,

    ich möchte meiner VNB 3 einen 4-Gänger verpassen.

    Dieser soll dann ein 177er Zylinder und ein 24er vergaser bekommen...

    Was für motoren kommen da in frage?et-up

    ich kenne da VNB4 bis VNB6, VBB, und wenn ich mich nicht irre auch die Super.

    Welche anderen Motoren kommen da noch in frage und welcher eignet sich besonders gut für das geplante Set-up?

    freundliche grüsse chris :D

    Ps: falls jemand was rumliegen hat dann bitte melden... 2-)

  • Nach Motorüberholung Geräusche der neuen Kupplung

    • vespacat
    • January 22, 2011 at 11:25

    Ich hatte ebenfalls mal diese sympthome....runterschalten und beim kupplung schleifen lassen ein rauhes mechanisches geräusch....allerdings nur wenn ich mit genügend speed unterwegs war. ....nicht fasch verstehen. :-4

    das kam ganz plötzlich....nach ein paar wochen war es dann wider weg.

    Die Kupplung war bei mir ok....hatte sich auch nichts gelöst oder so.

    hatte dann mal ein bisschen meine vergasereinstellungen verändert und das problem war weg.

    was genau war weiss ich bis heute nicht....

    ???

  • 4 takten: Wie weit darf man mit der ND runter?

    • vespacat
    • November 18, 2010 at 20:29

    Hallo Nachbrenner...das ist ne gute idee. :-3

  • 4 takten: Wie weit darf man mit der ND runter?

    • vespacat
    • November 18, 2010 at 19:49

    @ kmetti

    tobt euch nur aus hier....Ihr seit alle willkommen! :-2

    Das thema interessirt mich sowieso auch....
    Du hast gar nicht so unrecht mit der annahme das ich pingelig bin! :-4 Versuche immer alles perfekt hinzubekommen....und bei einer VNB ist das nicht immer so einfach. :D

    Das 4takten-problem muss aber irgendwie lösbar sein....ich weiss das es nicht immer so war.

    leider experimentiere ich immer zu viel und verstricke mich dann in sollchen sachen! meistens ist die Lösung dann gar nicht so verrückt.

    ich denke das ich immer nen zu niedrigen leelauf anstrebe...das macht dann die ganze einstellungssache schwieriger....

    mfg @ all

  • 4 takten: Wie weit darf man mit der ND runter?

    • vespacat
    • November 15, 2010 at 19:19

    Fettkimme.....

    Herzlichen dank für all deine antworten!!

    ich kann die Vespe eigentlich mit beiden ND ( 55-160 / 50-160 ) gut einstellen....so das si gut anspring, gute gasannahme hat und auch schnell wider auf leerlauf runter kommt.

    Das ganze "experimentieren" mit den ND ist bloss wegen dem 4takten im unteren drehzahlbereich.

    soll ja ein anzeichen sein das die ND zu fett gewählt ist.....? 8|

    ich glaube langsam das ich damit leben muss.... :S

    mfg

  • 4 takten: Wie weit darf man mit der ND runter?

    • vespacat
    • November 15, 2010 at 07:01

    @ Fittkimme

    Danke für die rasche antwort...ich hatte vor ein par wochen die 55-160 durch ne 50-160 ersetzt, weil ich ja im niedrigen drehzahlbereich 4 takten hatte.

    Ich muss die gemischschraube jetzt ca. 2 umdrehungen raus haben damit die vespe generell gut läuft. also anspringt, stabielen leerlauf hat, gut auf standgas runter kommt.

    wenn ich die gemischschraube hineindrehe (abmagere) dann geht die drehzahl nach oben....sollte ich da nicht eher ne magerer ND wählen?

    ich werde es nochmals mit der 55-160er versuchen....und berichten.

    Habe allerdings gemischte gefühle dabei...hatte es schon x-mal versucht.

    mfg und nen guten wochenstart! 2-)

  • 4 takten: Wie weit darf man mit der ND runter?

    • vespacat
    • November 14, 2010 at 17:53

    @ Fettkimme.....

    hallo, habe die magerere ND leider noch nicht probieren können. Aber das einstellen des Gasers mit geschlossenem Schieber hat irgendwie nicht so geklappt. 8| Wenn ich den schieber ganz schliesse dann stirbt si ab. was hat das zu bedeuten?

    Zitat

    Karre richtig warmfahren,Schieber liegt voll an,damit der Gaser nur über den Bybass= Chokekanal läuft.


    alleine über den "Bybass" läuft si nicht.

    Oder muss ich das etwa mit gezogenem Choke machen???

    Also wenn ich jetzt mit aktueller ND gemischschraube reindrehe (magerer) dann dreht sie höher...aber ich muss mind 2 umdrehungen vom anschlag weg sein....sonst läuft si nich sauber und springt nicht richtig an.... 8|

    mfg

  • VNA 58 Kaufberatung

    • vespacat
    • November 10, 2010 at 20:59

    Ich bin ja kein Profi...aber der O-Lack scheint mir bei dieser vna selten gut erhalten. 8o

    Denke bei Ebay würde die sicher über 2000 bringen....

  • Vespa 125 Super: Ist das ein Schnäppchen?

    • vespacat
    • November 8, 2010 at 21:41

    Hallo zusammen....

    Habe auf Ebay ne schöne Super gesehen... 8o

    Was meint Ihr dazu? 8|

    mfg 2-)

  • 4 takten: Wie weit darf man mit der ND runter?

    • vespacat
    • November 7, 2010 at 15:56

    Ok....das ist mal was neues!

    so habe ich den vergaser noch nie eingestellt...hab immer gelesen das man die Gemischschraubenmischung mit etwas erhötem leerlauf machen soll.

    werde das mal so machen und dann berichten.... 2-)

    vielen dank!

  • 4 takten: Wie weit darf man mit der ND runter?

    • vespacat
    • November 7, 2010 at 12:20

    Hallo Fettkimmen....

    Der Luftfilter ist Original und "ohne" ausbohrung.

    Die Düsenstockkombi ebenfalls original, sprich; B3, 160 HLKD.

    Ist den die magere 45-140 (3,11) ND die ich jetzt drin habe schon ein risiko?

    Der Schieber geht ganz zurück, (anschlag Standgasschraube) habe noch ein minimales spiel zwischen gaszug und schieber....wie es so sein soll. :rolleyes:

    soll ich demfall die noch magerer 50-160 (3,20) gar nicht erst versuchen?

    mfg

  • 4 takten: Wie weit darf man mit der ND runter?

    • vespacat
    • November 7, 2010 at 08:58

    Servus zusammen!

    Ein kleines problem, wenn man es so nennen kann, beschäftigt mich.

    Habe im unterem Drehzahl bereich immer ein kurzes 4 takten...sobald ich mehr gas gebe is dann wider Gut.

    Mir scheint das problem im ND-bereich zu sein.

    Habe schon mal von der originalen 55-160 auf die magerere 45-140 abgedüset....und es schien mir das dass 4 takten jetzt weniger lang hält.
    jetzt habe ich mir ne noch magerere ND bestellt ( 50-160 ) und werde die dann mal probieren.

    Was mir sorgen macht ist das ich dann irgendwan zu mager sein könnte.... :S

    Habe mir viele Set-up von anderen angekuckt....aber meistens wird die ND original belassen oder eher fetter gewählt.

    Ich wurde auch mal auf die FuDi hingewiesen....die könne mir die "Steuerzeiten" verändert haben.

    Mit Steurzeiten kenne ich mich nix aus...aber bei mir is nur ne aludichtung drin. die is ja zimlich dünn.

    Könnte höchsten die Dichtung weglassen und nur dichtmasse nehmen..... :-4 aber das ist glaub keine gute idee....

    Mein set-up:

    VNB mit 177er DR
    24er Si (nicht ovaliseirt)
    HD 114
    ND 45-140 ( 3,11 )
    Auspuff Original.

    LG 2-)

  • Kann auch einen undichten Vergaserwannedeckel falschluft-sympthome hervorrufen?

    • vespacat
    • October 24, 2010 at 12:29

    Danke Fettekimme...

    das schien mir doch auch logisch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™