1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mattia Antonio

Beiträge von Mattia Antonio

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • November 5, 2009 at 10:11

    ja das wird die Tage jetzt auch aufjedenfall passieren. Wo bekomm ich dieses "Fertan" denn? Im Baumarkt?
    Danke dir Moellers !

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • November 4, 2009 at 20:52

    okay. Danke für die schnelle beruhigung :)

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • November 4, 2009 at 20:48

    aber da war ja auch nen piaggio zeichen und so sterne. . . ist das schlimm wenn die da nicht bei sind ?

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • November 4, 2009 at 20:41

    Danke erstmal für die Antworten! Hab das nächste problem. . .
    Beim Sandstrahlen ist meine Fahrgestell nummer halbwegs drauf gegangen. Habe sie zum glück aufgeschrieben.
    Ist das nen großes problem die da neu rein zu pressen?

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • November 4, 2009 at 14:17

    ja da sind kleine risse an der Seitenbacke.
    Die Vespa steht nun im Wohnzimmer damit sie nicht nass wird.
    Wie ist das denn nun mit dem ausbeulen? Das macht man doch am besten in diesem zustand, oder?
    Lg Mattia

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • November 3, 2009 at 23:46

    Sehr gute Idee mit dem Photoshop! Danke Rassmo! :)
    So ein freund hat sie mir gesandstrahlt. Zum glück kein Rost . . . Als nächstes müssen ein paar sachen ausgebeult werden. Wisst ihr was sowas kostet wenn man es bei einem Fachmann machen lässt?

    Ciao Mattia

    Bilder

    • 100_2426.JPG
      • 227.9 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 205
    • 100_2427.JPG
      • 105.88 kB
      • 899 × 1,200
      • 175
    • 100_2428.JPG
      • 234.31 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 170
    • 100_2429.JPG
      • 220.01 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 161
    • 100_2431.JPG
      • 209.13 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 174
    • 100_2436.JPG
      • 181.69 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 175
  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • November 3, 2009 at 21:07

    Hat hier zufällig jemand eine Azur blaue vespa? Also in dem Ton von den neusten Italienischen Trikot .

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • November 3, 2009 at 17:08

    Ich weiß das es irgendwie schon standart ist. . .
    aber das passt auch einfach unheimlich gut.
    Ich hab vorhin auch eine in "hot chocolate" gesehen, dass sah auch nicht schlecht aus.
    Ach und mit dem umbau auf Rundlenker bin ich mir auch ziemlich unsicher. . .
    Also ihr merkt schon das noch vieles offen ist! :)

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • November 3, 2009 at 13:46

    Ciao Ragazzi!

    Ich glaube bis ich mich für ne Farbe entschieden habe ist das teil nochmal 10 Jahre älter. . .
    Ich weiß das es jeder selber wissen sollte aber vielleicht könnt ihr mir ja ein paar anregungen geben oder halt einfach eure Meinung sagen.
    Ich schwanke immer zwischen einem Bordorot ton mit Brauner Sitzbank und ein wenig Chrom teilen. (Vespa schriftzüge evtl. in Golden :) )
    oder halt einer Creme weiß Farbe ebenfalls mit brauner Sitzbank und evtl. braunen akzenten.
    Naja was sagt ihr? Bin auch für andere Farben offen. . . kann mich einfach nicht entscheiden.

    Ciao Mattia Antonio

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • October 29, 2009 at 10:26

    Der hat bei Sasol gelernt und arbeitet dort auch.
    Was das genau ist keine ahnung.

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • October 28, 2009 at 23:09

    Danke euch für eure Hilfe!Hab heute noch mit einem bekannten gesprochen, er lackiert mir sie für ne Shachtel kippen und nen Kasten Bier :)
    Ich glaube dann lass ich sie doch lieber Lackieren und mach die vorarbeit dafür selber.
    Mein Bruder ist chemikant und hat mir so ein Zeug mitgebracht womit der Lack total leicht abgeht.
    Also spare ich mir dann das sandstrahlen!

    LG Mattia

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • October 28, 2009 at 14:54

    brauch ich das teil auch??


    und ist das schlimm wenn da ne verstärkte Kupplungsfeder rein kommt? Also macht das einem Originalem Motor was?

    und was sind das für teile? sind die aufjedenfall notwendig oder sollte man erstmal nachschauen ?

    # Sicherungsplättchen für Primär und Kupplung(jeweils eins)
    # 3 Halbmonde für Kupplung, Polrad und Primär(jeweils einen,verschiedene Größen)

    Ich habe gerade nen Angebot bekommen meine Vespa Sandstrahlen und kunststoff beschichten zu lassen für ca. 120 Euro.
    Was ist besser? Kunststoff oder normal Lackieren?
    Hab hier schon einiges gelesen... aber bin mir nun richtig unsicher.

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • October 28, 2009 at 14:38

    ich lass das teil auch erst einmal weg!

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • October 27, 2009 at 22:32

    okay danke dir!
    Werd dann erst einmal das zeug bestellen :)
    Man so ein Kabelbaum ist ja wirklich teuer. . .
    Ach das werzeug brauch ich ja auch noch!

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • October 27, 2009 at 21:39
    Zitat von Gianluca

    Doch, die Kupplungsbeläge solltest du wechseln. Aber da die v50 original nur 3 Beläge hatte, machen 4 keinen Sinn. Sie wird ohne XL2 Kupplungsdeckel und PK Bremsankerplatte nicht wirklich trennen. Also die 3 Beläge mit z.B Polini Feder nehmen.

    Also ich hole mir dann erstmal die oben genannten dinge + diese Kupplungsbeläge (und feder)


    Dann bin ich doch schon gut ausgerüstet, oder?

    ach meint ihr ist das auch nötig?


    Danke euch nochmals. Bin wirklich auf eure hilfe angewiesen!
    Gruß Mattia

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • October 27, 2009 at 16:38

    Hallo!
    Danke das ihr euch die Zeit genommen habt.
    Also die Kupplungsbeläge kann ich mir sparen? Hatte halt nur gedacht das es gut wäre die auszutauschen.
    Der Motor soll so gut es geht Original bleiben.
    Oder meinste soll ich die einfachen nehmen?


    Kugellager sind doch dabei oder meinst du andere Lager ? Und was sind Kulubeläge?

    Komm mit dem Sip shop nicht so zurrecht :) da gibts mir zuviel... naja evtl. bin ich auch nur zu blöd.

    Danke euch !

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • October 26, 2009 at 21:16

    Danke dir! Hab ich mit der suchfunktion nicht gefunden. Sorry!
    Hab mir jetzt mal nen paar sachen schonmal raus gesucht.
    Könntet ihr euch sie mal angucken und sagen ob es die richtigen sind?


    Es währe echt nett wenn sich jemand die Arbeit machen würde. Bin für jede Tipp offen !
    Danke erstmal fürs lesen :)

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • October 26, 2009 at 20:24

    Hey!
    Hab nun erstmal die Vespa zerlegt.
    Beim Schrauben ist aufgefallen das im "Bremsegehäuse" (ich nenn es einfach mal so) also in der Bremse viel öl ist was mich darauf schließen lässt das die Simmeringe ernäuert werden sollten.
    Ich habe nun vor den Motor erstmal mit Bremsenreiniger zu säubern und dann den Motor zu überholen.
    Könntet ihr mir sagen was ich da so alles brauche für meinen Motor?
    Habe schon viel gelesen habe aber angst mir das falsche zu kaufen.

    Ach noch eine Frage! hat schon mal jemand versucht den Lack mit abbeizer zu entfernen?

    Gruß Mattia

    Bilder

    • 100_2413.JPG
      • 349.73 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 252
  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • October 26, 2009 at 09:51

    Dabei passiert leider das selbe. Es kommt nur ein sehr schwacher zündfunke.

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • Mattia Antonio
    • October 26, 2009 at 09:41

    Habt ihr evtl. nen Tipp für mich was es sein kann wenn man nur einen sehr leichten Zündfunken bekommt? Und das auch nur wenn ich das Kabel beim treten am Rahmen reibe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™