1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bam-Bam

Beiträge von Bam-Bam

  • Vespa PK 50 XL 2 Spring nicht mehr an

    • Bam-Bam
    • August 6, 2011 at 20:43

    ich versuche es erst mal mit der knarre hoffe das es schon reichen wird
    denke aber mal schon

  • Vespa PK 50 XL 2 Spring nicht mehr an

    • Bam-Bam
    • August 6, 2011 at 20:24

    und das geht so einfach das werde ich morgen direkt mal machen

    dank dir bin ich garnicht drauf gekommen

  • Zündaussetzer oder kein Sprit?

    • Bam-Bam
    • August 6, 2011 at 16:53

    vergaser zerlegen - düsen und einstellschrauben

    hier hast du eine echt gute anleitung


    wie checkt ihr den benzinhahn? aufdrehen ud schauen ob das schau glas voll wird


    gibt es einen benzinfilter am vergaser, vielleicht ist der verstopft? ja gibt es schau auf den link


    wie komme ich an den vergaser, muss ich dazu die verkleidung abnehmen? das loch unterm sitz ist ja doch recht eng!

    ich würde den tank ausbauen dann kommst du super dran


    wie komme ich besser an den motor? auch verkleidung abnehmen? so weit bin ich noch nicht sorry

    hoffe konnte dir helfen

  • Vespa PK 50 XL 2 Spring nicht mehr an

    • Bam-Bam
    • August 6, 2011 at 16:37

    Ich habe jetzt schon ein paar sachen ausprobiert als leihe

    aber ich sollte doch erst mal von vorne anfangen
    ich habe eine 3 gang e-starter ohne--- kicker ( leider )


    zuerst ist mir der e-starter kaputt gegangen
    ich bin eine strecke von 30 KM gefahren wollte dann zurück vom e-starter nichts mehr
    tot habe mir damals nicht die mühe gemacht zulesen
    wie ich es repariere
    inzwischen bin ich da schon weiter vom wissen her

    also immer schön fleißig angeschoben
    hat auch immer geklappt
    habe sie dann bestimmt 4 monate stehen lassen
    bin dann die tage mal gefahren ,schön mal eine runde
    nach 5 KM während der fahrt ging sie aus
    ok habe die gummi,matten vom fussbereicht mit eine hochdruckreiniger
    abgespritzt aber daran kann es doch nicht liegen oder ?
    sie ist ja dann auch wieder angesrungen ohne probleme

    also bei 30 grad schön nach hause geschoben wer sein roller liebt der schiebt
    so meine maßnahmen

    vergasser ab alles sauber gemacht
    alle düsen durchgeblassen mit druckluft
    war aber eigentlich sauber
    sprit kommt bis zur kerze
    kerze erneuert

    mein problem ist auch das ich nicht testen kann ob ich ein zündfunken habe
    ohne e-starter
    habe sie angeschoben kerze raus und die kerze auf die seiten backe gelegt
    dacht ich könnte sehen ob ich ein funken habe leider nicht

    ich weiß einfach nicht weiter
    vielleicht weiß ja einer mehr
    so genug von mir hoffe jetzt auf euch

  • PK50 XL springt nicht an

    • Bam-Bam
    • August 6, 2011 at 15:58
    Zitat von hedgebang

    Mangelnde Kompression kann man schon von Hand prüfen: Kerze raus, Daumen auf das Kerzenloch und kicken. Wenn´s den Daumen dann nicht wegdrückt, ist die Kompression eben hin.


    Hy habe selber kein plan aber reicht es nicht wenn ich die zündkerze raus drehe
    und dann sehe ich doch schon den zylinder wie er rauf und runter geht
    habe mal den daumen oder die hand dran gehalten konnte nichts feststellen .
    wenn der zylinder sich bewegt habe ich doch Kompression

  • 12V 3 Watt wer hat Ahnung

    • Bam-Bam
    • September 19, 2009 at 14:10

    Ich habe ein Problem,
    habe keinen Plan und habe schon alles durchsucht aber nichts gefunden.

    Ich habe eine Vespa PK XL Bj.1990 Import aus Italy.
    Jetzt zu meinem Problem, die Birne für die Bremslichtläuchte ist 12v 3W. Wer Ahnung hat weiß das
    12V 4Watt standart ist , ich bekomme diese 12v 3W Birne nicht ich war überall.
    Meint ihr das ist ein Problem 12V 4Watt einfach reinzustecken ohne das was kaputt geht.
    Wie gesagt ich habe keinen Plan.
    Sorry aber wer nicht fragt bleibt dumm!

    Vielen Dank,
    hoffe auf zahlreiche Antworten.

  • Der Italo Bomber mit 78.000 km

    • Bam-Bam
    • September 16, 2009 at 17:22
    Zitat von Pornstar

    Ja, und?

    Bei dem Foto und dem Typen kann ja nur so was rauskommen (Lach) :-1

  • Der Italo Bomber mit 78.000 km

    • Bam-Bam
    • September 13, 2009 at 17:17

    Der Italo Bomber mit 78.000 km

    78.831 Km ich glaube das ist der Hammer sowas gibt es glaub ich nur in Italien. Oder habt ihr so was schon mal gesehen?

    Ich glaube das ich dieses Model habe PK XL Elestart V5X3T habe nicht so einen Plan, aber drei Gang ist sie.

    Und ohne Kickstarter nur Elektrostarter

    Mein Freund hat sie aus Italien herbringen lassen in der Nähe von Lecce.
    Sie hat jetzt 7 Jahre im Keller gelegen, in Deutschland zwei Sommer gefahren .
    Wurde in Italien überholt in wie weit kein Plan.
    Für mich Benzinschläuche und Ölwechsel (thanks Dino).
    Und was soll ich sagen läuft wie sau max. Tempo 60 laut Tacho macht echt spaß.
    Habe sie jetzt ein paar Wochen und will sie nicht mehr hergeben.
    Ich weiß sie sieht fertig aus aber aller Anfang ist schwer. klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™