1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ULIGOCHAET

Beiträge von ULIGOCHAET

  • PK50S springt nicht mehr an

    • ULIGOCHAET
    • August 29, 2009 at 09:57

    Wenn es keine fiesen quietsch und kratzgeräusche beim ausgehen der Vespa gab würde ich die Problem zunächst einmal im Bereich Vergaser suchen. Wenn du jetzt den Kickstarter trittst kommen da auch keine komischen geräusche aus Zylinder Kurbelwennenrichtung, oder?

    Vielleicht ist irgendein Dreckpartikel im Vergaser oder sowas. Wenn du den Vergaser abgemacht hast kannst du auch mal den Daumen auf den Ansaugstutzuen halten und den Kickstarter vorsichtig treten, dann fühlst du direkt ob der Motor vernünftig ansaugt. Den Vergaser dann einfach mal richtig säubern und sicherstellen das die Düsen und Kanäle frei sind.

  • Motorabgesoffen, jetzt ohne Kraft, zündaussetzer

    • ULIGOCHAET
    • August 29, 2009 at 08:40

    Ja den Vergaser habe ich in alle Einzelteile zerlegt und mit die Düsen und Kanäle auch versucht freizupusten. Der Vergaserraum ist dreckig, ja. Da werde ich mal sauber machen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass das die Lösung für mein Problem ist. Du denkst also der Vergaser ist der Hauptverdächtige?

    Vielen Dank

  • Motorabgesoffen, jetzt ohne Kraft, zündaussetzer

    • ULIGOCHAET
    • August 28, 2009 at 20:15

    Hallo Vespafreunde,

    mine PK50 lässt mich seit einigen Wochen verzweifeln.
    Es fing damit an das ich den Benzinhahn einmal über Nacht offengelassen hatte und dann war der brutal abgesoffen. Musste 15 Minuten schieben bis der Roller wieder ansprang. Der Motor war aber nicht mehr wie zuvor, sondern lieft total unruhig und ging nach kurzer Zeit wieder aus. Inzwischen fährt sie wieder, aber sie hat ueberhaupt keine Kraft und die kleine Brücke af dem Weg zur arbeit geht nur im ersten Gang so gerade, wäre sie 1° steilerwürde ich vermutlich stehen bleiben. Ist echt peinlich von Fahrrädern locker abgehängt zu werden, da fahr ich selbst auch lieber Fahrrad!!! Auch das antreten der Vespa ist sehr schwer. Man muss sehr oft treten bis die Karre langsam in die Gänge kommt. Felhlzündungen gibt es nicht falls das irgendwen für die Diagnose interesiert. Aber ich habe das Gefühl das die Vespa bei Vmax (ca 40 km/h derzeit) Zündaussetzer hat. Die stottert irgendwie zwischen 40-42 km/h vor sich hin.

    Was ich gemacht habe:
    - Habe dann mal den Vergaser inzwischen 2x rausgeholt, gereinigt... das ganze programm. -> Nix
    - Zündkerze gecheckt -> die geht und ne neue hab ich auch schon probiert, Zündfunke ist selbstverständlich auch da
    - auch Zylinder hab ich einmal abmontiert , Kolben, Kolbenringe und Zylinder sind in Ordnung

    Danke für jeden Tip

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™