1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ExtraKlassik

Beiträge von ExtraKlassik

  • VNB Elektrik (Stadtlicht)

    • ExtraKlassik
    • September 3, 2006 at 16:18

    So, hier de originale Schaltplan mit den richtigen Farben.

    Es wäre mir eine echte Hilfe, wenn mir jemand schreiben könnte, wie laut dieser Verkabelung was, wann brennen muss.

    Gibt es jemanden, der das kann????


    Vielen Dank für alle Hilfen!

    Beste Grüße
    Andre

    Bilder

    • Seite2.jpg
      • 97.4 kB
      • 1,205 × 649
      • 5,811
  • VNB Elektrik (Stadtlicht)

    • ExtraKlassik
    • August 28, 2006 at 21:12

    Hallio,

    ich habe ja keine Blinker, da ich keine Batterie habe.
    Und es handelt sich um eine Standlicht, sondern um ein so genanntes Stadtlicht.

    Ich habe mitlerweile herausbekommen, dass dieses Stadtlicht zusammen mit dem "normalen" Licht funktionieren muss,damit man im falle eines versagens der scheinweferlampe, trotzdem gesehen wird.

    Das Problem ist nur, dass die Schalter alle 3 Stellungen haben und dann eine Stellung (die mMittlere) nicht besetzt ist.

    Bei mir ist die linke Stellung gesamtes Licht an und die rechte Stellung gesamtes Licht aus. Aber die Mittlere Stellung hat keine Funktion.

    Wie kann das sein? Meines Erachtens nach, müsste auf dieser Stellung das "normale" Licht ausgehen und nur noch das Stadtlicht leuchten?

    Kann denn niemand den Schaltplan im Anhang lesen und darauf hin genau sagen, wie es richtig funktionieren müsste???


    Viele Dank für Alles!!!!!!

    Grüße
    Andre

  • VNB Elektrik (Stadtlicht)

    • ExtraKlassik
    • August 27, 2006 at 14:52

    Hallo an Alle!

    Ich muss leider nochmal nerven.
    Es konnte mir bisher niemand bezüglich meines VNB-Elektrik-Problems helfen.

    Es geht darum, dass ich eine VNB komplett restauriert habe und jetzt zur Vollabnahme möchte, jedoch nicht weiß, wie dieses verdammte Stadtlicht geschaltet wird.

    Kann mir irgendjemand sagen, wann das Stadtlicht leuchten muss und wann nicht. Es handelt sich nicht um das Standlicht, da ich keine Batterie habe.

    Im anhang sind alle wichtigen Daten der VNB aus dem Buch Vespa Technica, eventuell kann mir anhand dessen jemand sagen, wie es richtig funktionieren muss.

    Ich muss wissen, ob das Stadtlicht zusammen mit dem "normalen" Licht funktionieren muss, oder nicht. Dann, ob das Stadtlicht mit dem Rücklicht zusammen leuchten muss?

    Und ganz wichtig, wie ist die Schalterposition????
    Der Schalter hat 3 Positionen, von denen momentan nur 2 Funktionieren (gesamtes Licht an und gesamtes Licht aus).
    Aber was ist mit der dritten Position? Ist die eventuell für dieses Stadtlicht?

    Eventuell kann ja Jemand anhand des Schaltplans ausmachen, wie es richtig sein müsste!?

    Das würde mir sehr weiterhelfen und ich könnte bal endlich zum Tüv!


    Vielen Dank für alle Antworten!
    Grüße aus Solingen

    Andre

    Bilder

    • Schaltplan_VNB.jpg
      • 164.45 kB
      • 1,157 × 700
      • 3,979
    • Seite1.jpg
      • 212.42 kB
      • 948 × 1,200
      • 1,595
    • Seite2.jpg
      • 134.05 kB
      • 986 × 1,200
      • 2,584
  • VNB Elektrik?

    • ExtraKlassik
    • August 7, 2006 at 08:40

    Vielen Dank für die Hilfe!!!
    Ich habe mittlerweile gesehen, dass es sich um ein Stadtlicht handelt und nicht um ein Standlicht!!!

    Kann mir hier jemand weiterhelfen, was es hiermit auf sich hat?

    Die jetzige Elektrik funktioniert bestens (Fernicht, Abblendlicht, an, aus...) aber das vermeindliche Stadtlicht geht nicht.
    Es gibt bei der Art von Schalter auch 3 Schaltpositionen.
    Momentan funktionieren aber nur 2 (Licht an und Licht aus).
    Kann es sein, dass die dritte Position theoretisch für dieses Stadtlicht ist???


    Die eigentliche Fassung der Birnen hatte garkein zweites Loch für eine Birne. Aber wie im Anhang zu sehen, muss diese Vespa irgendwie noch eine zeite Birne haben.

    Kann mich hier jemand aufklären?
    Es ist die letzte Hürde, dann kann ich endlich zum Tüv!!!

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • VNB Elektrik?

    • ExtraKlassik
    • August 4, 2006 at 21:47

    Hallo an alle Vespa Freunde und vor allem Experten (-:

    Ich stehe bei der Restauration meiner VNB vor einem kleinen Problem und bisher konnte mir niemand weiterhelfen.


    Es geht um die Elektrik, bzw. Schalter/Schalterstellung einer VNB.

    Ich habe eine VNB4 mit einer VNB2 Karosse restauriert.

    Also ist die Elektrik, etc. von einer VNB4 (ist aber glaube ich eh identisch).

    Es ist alles ohne Batterie!


    Mir geht es jetzt um das Standlicht (ich glaube es wird so genannt)!?

    Die gesamte Elektrik funktioniert, jedoch nicht das Standlicht (auf keiner Schalterstellung).

    Und die zweite Frage, auf welcher Schalterstellung muss das Standlicht funktionieren (originaler Weise)? Und muss das Normale Licht/Rücklicht dann aus sein oder an?


    Ich weiß nicht, obmir hierbei jemand weiterhelfen kann, oder zumindest einen Tipp hat, wer mir helfen könnte!?


    Im Anhang findet Ihr Informationen zu dieser Vespa, aus dem Buch "Vespa Technica", eventuell helfen sie Jemandem weiter!??
    Hier kann man erkennen, dass die VNB, in jedem Fall ein Standlicht hatte. Oder gab es dieses Licht nur bei z.B. italienischen VNB´s ???

    Ich bin Dankbar für jeden Tipp!

    Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe

    Freundliche Grüße aus Solingen


    A.Schmidt

    Bilder

    • Seite1.jpg
      • 212.42 kB
      • 948 × 1,200
      • 436
    • Seite2.jpg
      • 134.05 kB
      • 986 × 1,200
      • 545
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™