1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. holgi5er

Beiträge von holgi5er

  • Getriebeöl in Schaltbox

    • holgi5er
    • May 13, 2013 at 13:18
    Zitat von kneitinger

    Servus Holger,

    Simmerring gehört da keiner rein. Dichtung zwischen Schaltrase und Motor ist schon verbaut?
    Etwas Öl ist immer in der Schaltraste, aber das es oben raus kommt ist schon etwas seltsam.
    Vieviel Ölgetriebeöl hast du in den Motor eingefüllt? 250 ml oder mehr.

    Danke schon mal,
    - Dichtung(Papier) zwischen Schaltraste und Motor ist verbaut.
    - Es sind 250ml Getriebeöl drin bzw. jetzt nicht mehr da es ja ausläuft ;)
    - Wie wird verhindert, dass kein Getriebeöl aus Motorinnenraum zur Schaltraste usw. gelangt?

    Da ist ja nur das Nadellager, da kann doch aber ohne Probleme Öl durch!!!

    Komisch!?
    Muss wohl nochmal aufmachen und mir die Geschichte anschauen...

    Zitat von kneitinger

    Servus Holger,

    Simmerring gehört da keiner rein. Dichtung zwischen Schaltrase und Motor ist schon verbaut?
    Etwas Öl ist immer in der Schaltraste, aber das es oben raus kommt ist schon etwas seltsam.
    Vieviel Ölgetriebeöl hast du in den Motor eingefüllt? 250 ml oder mehr.

  • Getriebeöl in Schaltbox

    • holgi5er
    • May 10, 2013 at 17:33

    Hallo,

    meine Vespa tropft nach komplettem zerlegen aus der Schaltbox.
    D.h. zwischen Schaltbox und der kleinen Blechabdeckung kommt Öl raus....?!

    Ist an der Welle mit Schaltkreuz ein Simmering?
    Wo kann das Öl dahin gelangen?

    Danke und Grüsse

    Holger

  • PX125: Leerlauf springt nach Zusammenbau immer wieder raus

    • holgi5er
    • May 5, 2013 at 00:32

    Ich habe die re Motorhälfte nochmals demontiert und mir die Zahnräder der Hauptwelle nochmals angeschaut....und siehe da, leider ein
    Fehler zwischen 1 + 2 Gang -> Leerlauf, Zahnrad 2 war falsch eingebaut. Hatte gestern eine Anleitung aus dem Netz, hat wohl nicht gestimmt
    oder ich habs um 2.30Uhr einfach nicht mehr gecheckt.

    Auf jeden Fall mit Anleitung aus Scooter-Center Katalog und Bild passt es jetzt....

    Vielen Dank an alle!!!!!!!!!!!!

  • PX125: Leerlauf springt nach Zusammenbau immer wieder raus

    • holgi5er
    • May 4, 2013 at 20:39
    Zitat von kneitinger

    Evtl. diese unterlegscheibe vergessen:
    Auf welchem Gang steht denn die Schaltraste wenn der Leerlauf drin ist?

    Die Gänge gehören nicht nur in der richten Reihenfolge rein, die Gangzahnräder können auch verdreht sein.
    Schaltkreuz alt gehört mit der Erhebung Richtung Schaltraste.

    Die Unterlegscheibe müsste auch drin sein, hab gestern extra geschaut, ich meine ich hab sie gesehen.
    Die Schält raste steht zwischen 1. Gang und Leerlauf, aber eben nicht eingerastet sondern auf der Erhöhung da zwischen...

    Vermute langsam echt Verdrehung des Schaltkreuz....gibt es ein Bild von der Einbau Richtung des Schaltkreuz?

  • PX125: Leerlauf springt nach Zusammenbau immer wieder raus

    • holgi5er
    • May 4, 2013 at 20:10

    Danke für die Antwort.
    Was meinst du mit Gangritzel falsch rum?

    Ist evtl das Schaltkreuz falsch rum? was passiert wenn dieses falsch rum ist?

  • PX125: Leerlauf springt nach Zusammenbau immer wieder raus

    • holgi5er
    • May 4, 2013 at 17:26

    Hallo,

    ich hoffe mir hat jemand einen guten Rat....

    Habe meine PX125 komplett zerlegt und Dichtungen, Lager usw gewechselt, da Kickstarterritzel defekt war....

    Nach Zusammenbau läuft Sie nun wieder aber der Leerlauf macht Probleme....er springt immer wieder alleine raus.
    Wenn er drin ist sitzt er auch nicht im "Tal"der Schaltraste sondern auf dem "Berg"!

    Erster Verdacht Hauptwellenritzel falsch montiert....nochmal rechte Motor Hälfte auf und geprüft, aber alles OK.

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Über Schaltzug Einstellung?

    Vielen Dank schon mal....

    Grüsse

  • Hinterreifen streift plötzlich am Motorgehäuse

    • holgi5er
    • September 3, 2009 at 08:00

    Hallo zusammen,

    ich bin erst frisch in diesem Forum und habe deshalb nicht den Überblick ob diese Frage schon einmal aufgetaucht ist (ist Sie bestimmt) aber naja.

    Ich fahre seit 2002 eine PX 125 Bj. 79 und hatte bisher keine Probleme in dieser Hinsicht.
    Aber vor einer Woche bin ich einen kleinen Bordstein hochgefahren, es gab einen Schlag und seit dort streift das Hinterrad (an seiner breitesten Stelle) am Motorgehäuse.

    Ich habe ja schon gelesen, dass ein Reifen nach dem Einbauen streifen kann bzw. dass diese Stelle sehr eng ist, aber dass er 3 Jahre nicht streift und dann auf einmal?! Was könnte das sein? Reifen einfach alt? Kaputt?

    Vielen Dank im voraus,
    mfg

    Holgi5er :-7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche