1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BrÜLLMücke

Beiträge von BrÜLLMücke

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • June 9, 2010 at 20:22

    Servus Leute
    oldschoolracer ja die 35 waren die ersten vorsichtigen Fahrten...haben nun herabgedüst hab z. Zeit ne 70er HD drinne und unterbrecher neu eingestellt,denn die Zog nicht wirklich mehr...nun mit der 70er HD und unterbrecher einstellung geht sie recht gut..Kerze ist noch nicht ganz wie ich mir vorstelle nicht rehbraun ..etwas schwarz seitlich noch,denke mal das ich nochmal abdüsen sollte momentan(das heist gestern 1 OFFIZIELLE Fahrt mit Tafferl..)läuft sie auf kerzengerader Strecke ca 50 laut Tacho.....etwas werd ma da scho noch rauskitzeln

    PS: Hab nun genau 1:50 Mischungssprudel drinne!!!!

    Ja und Sonntag in VOH.. bin ich net da leider muss da bei bekannten auf nen VW Treffen BÖSEN Bewerter spielen :-4:-4:-4 ..leider das is echt anstrengend :wacko::wacko::wacko:

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • June 8, 2010 at 20:52

    :+2 Hy Juny erstmal Danke für Kompliment :love::love::love: ..hab auch mal wegen Deckel nachgesehn,bei mir is so ca fingerbreit Spalt,also hab ich nichts zu befürchten!!! :thumbup:
    Ja und TOP NEU!!!!!!!!!!!!!!!!!Meine Papiere sind Gestern angekommen!!!!!!!!!!!!!!! klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-) AHH ich Frewu mich tieriosch,,und gleich abends zu meioner Versicherungsperle hingefahren(mal denn GTI wieder rausgeholt und gescheucht 8o8o8o8o8o )
    und das Tafferl geholt..juhu endlich OFFIZIEL Fahren.....ich freu mich riesig!!

    bin ja schon so äääähh sagen wir mal IN-offiziell rumgefahren nur hier im Ort,was aber nur zum einfahren etwas war,,hihihihi puh die Angst fährt immer mit,,,haha aber war echt cool...und so haben Fettehummel und ich einige Probleme auch gleich mit erkannt und behoben,.,.
    :-6
    habe die erste Tankmischung etwas Fetter gemacht zu einlaufen des Neuen Zylinders..ja brauschend ging er ja grad net ca 35...ein Mofa überrennt einen ja!!!!! aber egal EINFAHRPHASE!!! 8|8| ....
    und werd die tage einige schöne Bildchen reinstellen..

    Bilder

    • DSC06039.JPG
      • 154.88 kB
      • 1,280 × 960
      • 226
  • 2Te Ausfahrt diesmal Mit Pictures

    • BrÜLLMücke
    • June 8, 2010 at 20:37

    So Leute damit es hier auch wieder weiter geht..Strandnixes Tierleben könnte dieser Abschnitt heisen..denn nach der Totalsprengunbg fanden sich einige Tierchen wie z. B. ein weiteres Wespennest 8|8| ..und auch Schnecken eroberten die Blechburg :-5:-5 ..und der absolute Hammmer im ansaugstutzen war ein kleiner Scorpion!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Das is echt hammer was wir da entdeckt hatten...
    Tja so ging HUMMELS Tierleben weiter......
    doch auch unschöne dinge gabs,wie man erkennen kann..Bremsbeläge hinten Rost wo das Auge hinfällt,,apropo fallen,,bein abziehn der Trommel fielen mir schon die Beläge entgegen... :+5:+5:+5
    Ei eiei..sprachlos manchmal wenn man sowas sieht aber es half nichts,,das wird wieder..wenns auch viel Arbeit ist..... :huh::huh::huh: ..
    bis auf einige Teile war die Vespe zerpflügt...ehrlich es lag alles rum,,hummel hat ja scho erste bilder reingestellt!!!..und das chaos nahm seinen lauf.... :+5:+5:+6:+6

    Fortsetzung folgt....

    Bilder

    • DSC05723.JPG
      • 171.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 278
    • DSC05722.JPG
      • 169.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 235
    • DSC05750.JPG
      • 230.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 285
    • DSC05754.JPG
      • 253.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 343
    • DSC05724.JPG
      • 235.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 254
    • DSC05721.JPG
      • 171.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 246
  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • BrÜLLMücke
    • June 8, 2010 at 20:26

    klatschen-)klatschen-) sauber Arni es wird seht schon sehr gut aus auch respekt der alte Dämpfer ist auch wieder geworden 2-)
    na dann hast ja noch einiges zu tun,...aber das ist ein richtiger Motivartionsschub!!!! ;)

  • Witze - auch die Unlustigen

    • BrÜLLMücke
    • June 1, 2010 at 19:55

    Irgendwo in Oberbayern:


    Kommt der Sohn zum Vater und sagt:

    " Papa, Papa, i mog a Geschlechtsumwandlung haben!!!"
    Vater: "A Fotzn konnst habn!!!"
    Sohn: " Ja, genau! Und riesige Tittn!"

  • Restaurierung Vespa 50 Special

    • BrÜLLMücke
    • June 1, 2010 at 19:38

    Hi schön siehts aus Preis ist gerechtfertigt!! Wenn dann noch deine bestellten Teile kommen hast einen Arbeitreichen Tag ähh TAGE vor dir viel Spass beim zusammenstecken klatschen-)klatschen-)

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • May 26, 2010 at 20:18

    hi leute schön das euch meine alte Lady gefällt,,
    Schwidi,,ja wenn die papiere im laufe der woche nicht eintreffen werd ich das so machen..jetzt wo einigermassen Schönwetter ist möchte ich das teil fahren und auch gleichzeitig Motoreinfahren ....dann seh ich wie es mit der bedüsung ausieht ---- bei denn ersten testfahrten bin ich ja grad mal mit knapp 40 km/h rumgezuckelt :+4:+4:-7 ..aber denke das das noch besser wird..
    @juny ja wieso meinst das die Lüra nicht so bleibt??Meinst obs zu heis wird ??Oder was meinst du da genau??? ?(

  • 2Te Ausfahrt diesmal Mit Pictures

    • BrÜLLMücke
    • May 26, 2010 at 20:12

    So Freunde weiter geht im HUMMELBERICHT.....

    so fingen wir an das Teilmal zu zerlegen Scheini raus , Bank abschrauben usw..doch als wir das Schaltrohr abmontieren wollten sahen wir eine böse überraschung :+5:+5 ..Dicke fette Krater als ob man mit ner Riesen Zange daran rumgepuhlt hätte..und siehe da Schaltrohr war bombenfest.,..ebenso der Gasgriff.. :+5:+5:+5 daher nahmen wir an das der Vorbesitzer das Teil,,als er versucht hatte das Schaltrohr mit brachialer gewalt zu lösen X(X(X( aufgegeben hat ..nunden mit HEISEN Argumenten und auch einer großen Meinungsverstärkerzange und viel Rostlöser brachten wir das Schaltrohr und denn Gasgriff ab...OHNE Das der Lenkkopf zu bruch ging...aber fragt nicht was das für eine Aktion war :-1:-1:-1

    war ja eingentlich klar das das Teil viele viele Jahre so gestanden hat und somit die Teile festgegammelt waren..... :wacko::wacko:

    und so bastelten wir munter Lenkkopf ab,Tank raus usw.usw. und vergassen total die Zeit bis ich plötzlich sagte..OHHH verdammt schon 23,30Uhr durch.... ja wir waren voll im Zerlegewahn....!!! 2-)2-)2-) ..der Boden lag voll mit zerlegten Teiulen..wo man nur noch drübersteigen konnte.-....
    aber gut der anfang war gemacht..Zeit feierabend zu machen..der Rest wir auch noch dranglauben..... ^^

    und so gingen um ca 24 Uhr die Lichter in der Garage aus und zurück blieb ein am bodenliegendes Teilechaos!!!! :+6:+6:+6:+6

    Was für ein Tag......und schon viel geschehn......
    Fortsetzung folgt....
    .

    Bilder

    • DSC05718.JPG
      • 209.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 302
    • DSC05719.JPG
      • 179.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 264
    • DSC05720.JPG
      • 161.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 264
    • DSC05721.JPG
      • 171.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 280
  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • May 25, 2010 at 21:00

    So Leute is schon ne weile her doch nun mal die Alte Lady gewaschen und paar erste Fotos gemacht...Detailbilder folgen noch is einiges dabei ...ihr werdet sehn..doch nun bitteschön ..was sagt ihr dazu......nach Sauwetter nun schön sonnenschein....und sogleich paar bildchen gemacht :+6:+6:+6:-22-)

    und paar kleine Testrunden gedreht :huh::huh::huh:

    Bilder

    • DSC05948.JPG
      • 51.3 kB
      • 640 × 480
      • 260
    • DSC05949.JPG
      • 51.96 kB
      • 640 × 480
      • 308
    • DSC05950.JPG
      • 76.56 kB
      • 640 × 480
      • 288
    • DSC05951.JPG
      • 51.61 kB
      • 640 × 480
      • 289
  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • BrÜLLMücke
    • May 21, 2010 at 20:57

    8|8|8|8|8|8|8|8|8|8|8| booo is ja heftig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! für das papierchen !!!!!!!!!!!!


    :-9:-9:-9:-9:-9:-9

  • Restaurierung Vespa 50 Special

    • BrÜLLMücke
    • May 21, 2010 at 20:54

    Hi schön schön was du da machst..juny hats schon geschrieben hebel von deckel abbauen...wie??? guckst meinen umbaubericht 3te seite weiter unten da hab ich beschrieben wie und bild dazu froehlich-) dann kannst alten hebel wieder nutzten ausser du willst briefkastenschloss einbauen

  • 2Te Ausfahrt diesmal Mit Pictures

    • BrÜLLMücke
    • May 18, 2010 at 20:49

    So Freunde der Nacht…
    Wie fettehummel geschrieben werd ich mal weiter berichten….wie ich sehe stößt die STRANDNIXE auf reges Interesse….. :gamer::gamer:

    Nun denn spätabends um ca 21.30 Uhr sind wir bei mir zuhause angekommen…
    :-5 Also runter mit der NIXE und rein in die gute Stube…wie sagt ein bekannter Glatzkopf im MÄNNER.TV???????????

    AUSSENCHECK………..nun begutachteten wir denn gekauften Italienischer Haufen…… 2-)2-)

    Die Blechsubstanz erwies sich als recht gut,bis auf diverse Löcher hinten(anscheinend ehemaliger Gepäckträger!!),Motor drehte sich Butterweich,das uns darauf schliessen lies das er normal laufen sollte!! :+2 !Die Inspektion des Tankes erwies sich auch recht Positiv,da er sogut wie ROSTFREI war, 8o ,,aber der Inhalt sprich Mischung war nur noch in Rohölform als schwarze Pampe unten im Tank vorhanden..somit Schwund die Hoffnung auf einen Teststart… :+5:+5:+5:+5 .
    Trotzallem versuchte Hummel einen funken zu erhaschen,was aber auch negativ ausfiel,da nix funkte…. :+6
    Bei genaueren hinsehn waren die Kabel vom Kästchen..naja sagen wie nicht Kabel sondern Restlitzen..sogut wie weg….auch nahmen wir an das der Unterbrecher hinüber war…. X(X(X(
    Der Polradgummi rausgefummelt und reingeguckt und tatsächlich Unterbrecher verkohlt und fest!!!!! :S:S

    Naja ..dann sollte es hald nicht sein… :!: ..wir brachten die Vespa in eine stabile Seitenlage… ;);) .um mal die ganze Sache von unten zu betrachten….fast schon erwartet war das Trittblech..besser gesagt..ROSTBLECH…..der Gezeiten folglich hinüber!!!!!Daher hat sich die Konservierung erledigt….. :-5
    Reifen- Felgen sahen dementsprechend genauso aus..auch derAuspuff war ein Dilema…da auch er vom Vorbesitzer anscheinend schon mal geschweist,,,,ääähh geklebt!!!worden war…… :+4
    So nun lüfteten sich einige Geheimnise um die Vespa..vorne am Koti war eine Zulassungsplakette,die wir behutsam abbauten und denn darinbefindlichen Zettel vorsichtig rausnahmen.. wie man erkennen kann handelt es sich tatsächlich um eine Reinrassige Italienerin……..aus Atessa!!!!!!!!!!!! 2-)2-)2-)

    Hammer wir staunten nicht schlecht…..nach längeren suchen stellte sich dank GoogleMaps heraus ..das Atessa 1190 km weit weg von diesem Standpunkt war…genau östlich von Rom ca!!!!! --)--)
    Na da staunten wir abermals nicht schlecht….von dort muss anscheinend der Zulassungsort gewessen sein….
    Das Meer war ca 10km weg,wir vermuteten das diese Vespa von einem gefahren wurde der dort anscheinend ein Strandhaus oder so ähnliches hatte….im Tankraum war nämlich vieler feinster Italienischer Sand und dürre Zweige und Grashalme…..

    Und die Sonne- Sommer -Meerzustände dort wurden,dem Roten Lack zum Verhängnis wie man sehen kann……und die Salzige Luft trug auch dazu bei diese Patina entstehen zu lassen…. :-6:-6:-6:-6:-6

    Und anscheinend gabs da auch noch was anderes…wie FETTEHUMMELN…..nämlich Wespen…..die haben sich unten im Koti versucht einen Bau zu errichten……wobei sie aber nicht weit gekommen sind…..
    :whistling::whistling:
    Und die weiter Inspektion schritt voran…. --)

    Fortsetzung folgt…..

    Bilder

    • DSC05757.JPG
      • 234 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 277
    • DSC05716.JPG
      • 253.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 330
    • DSC05708.JPG
      • 197.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 269
    • DSC05714.JPG
      • 245.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 274
    • DSC05715.JPG
      • 285.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 277
    • DSC05710.JPG
      • 158.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 286
    • DSC05713.JPG
      • 213.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 275
    • DSC05712.JPG
      • 302.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 263
  • Sitzbank neu beziehen lassen. Eure Erfahrungen mit Kunstleder oder Echtleder

    • BrÜLLMücke
    • May 15, 2010 at 16:06

    Hi ich hab meine Bank in Echtleder beziehen lassen,bin sehr zufrieden damit,gut ist etwas Teurer aber wollte das ja so haben..ich würds wieder mit Echtleder machen lassen

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • May 13, 2010 at 11:50

    @monsterbeetle--ja ich habs versucht und eigentlich ist der Zettel von der Zulassungsstelle das gleiche wie hinten auf dem Piaggiowisch..--na dafür hab ich nicht hin und herfahren müssen...und ich HOFFE DAS 2 NORMALE Wochen das dauert nICHT 2 ITALIENISCHE :+5:+5:+5:+5:+5:+5

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • May 10, 2010 at 19:57

    So Leute heut war ich bei Weitensteiner wie mir monsterbeetle gesagt hat..mit dem Wisch von der Zulasungsstelle..tja der Wisch denn der Händler hatte ist fast genauso,hab da nur meine Adresse und Daten der Vespa eingetragen auf der Rückseite wäre das formular für die Zulassungstelle aber das habe ich ja schon....somit hats gepasst!!! klatschen-)klatschen-) ..der schickt das weg und dauert ca. 2 Wochen..und ich bekomme denn Zettel zugschickt....
    Ja ZAHLSCHEIN hab ich ja auch gleich bekommen 55 Euronen kostet der SERVICE.. :-4:-4 ..na ich bin gespannt.... so werd die Tage mal die Lady saubermachen sieht ja ordentlich Staubig aus 8| und erste Bildchen machen komplett fertig :-6:-6

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • May 9, 2010 at 20:19

    Ja also die vom Perle vom Amt hat das komlett ausgefült,BJ,Fahrgestellnr,Hersteller usw. und abgestemmpelt,das ist doch nun was da ja die Daten draufstehn das müste hinhaun.......theoretisch :huh:

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • May 9, 2010 at 19:45

    Hi Rassmo,,das werd ich tun...will FAHREN!!!! bin ja nach XXX Monaten Schrauberei scho heiss darauf.... :-7 werd morgen berichten wie es gelaufen ist..

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • May 9, 2010 at 19:36

    Hi Streckenbach gibts nimma??Oh das hab ich nicht mal gewusst :+4:+4:+4 ..Ja und die meinige unbedenklichkeitsbescheinigung von der Zulassungsstelle bringt mir sogesehn nichts,da ich das PIAGGIAZettelzeigs brauch...ohhhhhhhh man :-1:-1:-1 ..das kann doch nicht sein..so eine Kake
    werds aber trotzdem mal versuchen....mit diesem AMTLICHEN Zettel 8|8|

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • May 8, 2010 at 21:57

    Hi monsterbeetle..ja hab ja schon so einen Zettel UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG!!...Brauch da ceigentlich nur noch zum Händler...es müste meines erachtens eine Deutsche Vespa sein,da ja am Rahmen das Typenschild drann war mit Deutscher beschriftung..... und ich dachte Streckenbach ist Piaggiohändler??? ?(?(?(?( Aber wenns weitensteiner a macht ..haupsache ich bekomm papiere dafür :thumbup:

  • Vespa geschenkt bekommen, und nun?

    • BrÜLLMücke
    • May 8, 2010 at 21:52

    Hi ja dann könnte das dein Problem mit der Falschluft sein..zwischen Vergaser und denn Röhrchen(Ansaugstutzen) gehört ein Filkzring rein!!Da der anscheinend nicht mehr vorhanden ist ,könnte das die ursache evtl. sein das er Falschluft zieht und daher dein Drehzahlproblem kommt..besorg dir einen Filzring und setze den ein und teste mal,vieleicht is es das

    PS: Echt cool wenn man so ein Teil geschenkt bekommt :+2:+2:+2:+2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™