1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa6381

Beiträge von Vespa6381

  • Wie hoch ist die max. Geschwindigkeit wenn ich in meiner pk xl 50 automatik einen 75ccm Zylinder einbaue?

    • Vespa6381
    • September 19, 2009 at 19:46

    Hi zusammen ,

    kann mir jemand sagen wie hoch die laufleistung ist wenn ich ein 75ccm zylinder in meiner vespa pk 50xl elestart einbaue ?

    und ob ich Sie überhaupt fahren darf mit ein pkw schein ohne probleme mit den grünen zu bekommen ?

    was müste ich denn alles dazu ändern ?


    danke liebe leute :)

  • Sind das die selben Vespas? Beide die selbe?

    • Vespa6381
    • September 18, 2009 at 20:38

    also würden die teile von der roten ( pk 50 xl elestart) auch in der weisen speedmatic passen ?

    danke

  • Hier meine Fotos vom vergaser und motor . ist es also ne Pk 50 Xl elestart Automatik ?

    • Vespa6381
    • September 18, 2009 at 20:23

    ja aber ob das ne pk 50 xl elestart ist intressiert mich .

    mfg

  • Sind das die selben Vespas? Beide die selbe?

    • Vespa6381
    • September 18, 2009 at 19:54

    Hallo nochmal habe hier glau die selbe Vespa gefunden wie meine , glaub ich zumindest.

    Die Weise ist meine und Stammt aus italien , darum glaube ich das nur die beschrieftung und der name in italien anders war, kann das sein ?

    Die rote glaube ich das es die deutsche ausführung war.

    kann das sein das es so ist ? haben beide die selbe bauweise technisch?? motor , vergasser und so weiter ?

    Bilder

    • IMG_0276.JPG
      • 30.26 kB
      • 640 × 480
      • 242
    • IMG_0277.JPG
      • 44.28 kB
      • 640 × 480
      • 183
    • IMG_0278.JPG
      • 35 kB
      • 480 × 640
      • 190
    • IMG_0279.JPG
      • 33.77 kB
      • 640 × 480
      • 183
    • IMG_0280.JPG
      • 43.72 kB
      • 480 × 640
      • 188
    • !B,YI2dwCGk~$(KGrHgoOKi0EjlLmV1mnBKrRycKteg~~_12.jpg
      • 41.25 kB
      • 332 × 500
      • 190
    • !B,YIDYQ!2k~$(KGrHgoOKjEEjlLmZ(ZQBKrRw4zN5!~~_12.jpg
      • 51.21 kB
      • 500 × 332
      • 199
    • !B,YIe!w!mk~$(KGrHgoOKjsEjlLmUU31BKrR)rgYj!~~_12.jpg
      • 25.62 kB
      • 500 × 332
      • 180
    • !B,YIsWQ!2k~$(KGrHgoOKjcEjlLmYdDjBKrRyHrPgw~~_12.jpg
      • 53.08 kB
      • 500 × 332
      • 190
    • !B,YIV0QB2k~$(KGrHgoOKjwEjlLmS!t7BKrR)cKnOg~~_12.jpg
      • 23.38 kB
      • 500 × 332
      • 225
  • Hier meine Fotos vom vergaser und motor . ist es also ne Pk 50 Xl elestart Automatik ?

    • Vespa6381
    • September 18, 2009 at 18:57

    Hallo noch mal hier paar fotos wie gewünscht vom vergasser und motor, ist es also doch sicher ne pk 50xl elestart automatik ?

    Wie schon gesagt es ist vom bj 1989 und weitere bilder sieht ihr in mein profiel.

    Danke nochmals

    Bilder

    • IMG_0285.JPG
      • 41.32 kB
      • 640 × 480
      • 226
    • IMG_0286.JPG
      • 37.44 kB
      • 640 × 480
      • 198
    • IMG_0287.JPG
      • 43.92 kB
      • 640 × 480
      • 211
    • IMG_0288.JPG
      • 39.6 kB
      • 640 × 480
      • 183
    • IMG_0290.JPG
      • 43.34 kB
      • 640 × 480
      • 215
    • IMG_0291.JPG
      • 37.6 kB
      • 640 × 480
      • 212
    • IMG_0292.JPG
      • 42.65 kB
      • 640 × 480
      • 227
  • Was für eine Vespa ist das ganz genau? BJ 1989

    • Vespa6381
    • September 16, 2009 at 17:37

    50 PK N Speedmatic V5P1T 1989-1991

    Präsentation

    Mailänder Salon 1989

    Preis

    2,35 Mio. Lire

    Stückzahl

    4924 Exemplare

    Farben

    Weiß, Grün

    Fahrgestellnummern

    V5P1T 1101 - 6025

    MOTOR

    Zylinder / Bauart 1 / Zweitakter

    Hubraum 49,8 cm3

    Bohrung x Hub 38,4 x 43 mm

    Verdichtung 8,8 : 1

    Leistung 2,2 PS bei 6250/ min

    Drehmoment 0,35 mkg bei 3500/min

    Kühlung Gebläsekühlung

    Gemischführung Membran

    Vergaser DellÒrto SHB 16/12 12mm

    Gemisch 1:50

    Zündung elektronisch

    Anlasser elektrischer Anlasser

    Kupplung Ölbadkupplung

    Getriebe Automatik

    FAHRWEK / KAROSSERIE

    Karosserie Vorderradfeder selbsttragend

    Vorderradfeder Gabel mit Schraubenfeder und Stoßdämpfer

    Hinterradfeder Schraubenfeder in Kombination mit Stoßdämpfer

    Antrieb Direkt

    Räder untereinander austauschbar, Radnabe abnehmbar

    Vorderradbremse Trommel, 150 mm

    Hinterradbremse Trommel, 150 mm

    Reifen 3,00 x 10 vorne, 3,00 x 10 hinten

    ABMESSUNG UND GEWICHT

    Länge 1675 mm

    Breite 700 mm

    Sattelhöhe 790 mm

    Radstand 1175 mm

    Tankinhalt 5,8 Liter

    Gewicht 90 kg

    FAHRLEISTUNGEN

    Höchstgeschwindigkeit 40 km/h

    Beschleunigung nicht bekannt


    Verbrauch 2 Liter / 100 Kilometer


    Die Automatikversion der Vespa 50 N entspricht dieser Ausnahme des Getriebes. Das

    Bremspedal entfällt, gebremst wird mit dem linken Handhebel am Lenker, der ja nicht mehr

    die Kupplung betätigen muss. Der linke Drehgriff besitzt zwei Positionen, eine für den

    Leerlauf, die andere für den eingelegten Gang. Optisch erkennt man die neue 50 an den

    pfeilförmigen Zierstreifen in Hellblau/Grün an den Flanken und dem Vorderkotflügel. Der

    Zylinder besteht bei der Automatikversion nicht aus Grauguss, sondern aus Aluminium, an

    die Stelle des Drehschiebers tritt ein membrangesteuerter Ei.

    So hoffe das eucgh profis das mehr sagt als mir :rolleyes: .

    könntet ihr mir nun ganu sagen was für karosseri teile und welche motor teile ich verwenden kann ?

    ich meine die kompatibilität mit andren vespas.

    1000 dank liebe leute für eure hielfe und gedult .

    MFG

  • Was für eine Vespa ist das ganz genau? BJ 1989

    • Vespa6381
    • September 15, 2009 at 21:11

    Tja möchte Sie in top zustand bringen und weis jetzt nicht genau was für teile kompatibel sind , was für nen auspuff , und so weiter, der roller fähr momentan ca nur 25km .... könnte das der vergaser sein ?

    mfg
    Vielen dank

  • Was für eine Vespa ist das ganz genau? BJ 1989

    • Vespa6381
    • September 15, 2009 at 20:12

    Also ist es keine XL2 oder ?

  • Was für eine Vespa ist das ganz genau? BJ 1989

    • Vespa6381
    • September 15, 2009 at 19:59
    Zitat von Niggel94

    Das ist eine XL2. In Italien hieß die PK 50 N.(Die hatten da halt andere Typenbezeichnungen)
    Gruß Nils.

    Hat die Xl 2 nicht ein kickstarter ?

    Weil meine hat nur elektrostarter.


    mfg

  • Was für eine Vespa ist das ganz genau? BJ 1989

    • Vespa6381
    • September 15, 2009 at 18:52

    Hallo nochmal ,

    habe hier Paar bilder von meiner Vespa drin, da ich ein Sehr neuling bin in disem fach und mehrere mir was andres gesagt haben frag ich euch Profis . Was für eine Vespa das genau ist pk, px oder ???


    Diese Vespa hat kein Kichstarter, nur Elektrostarter.


    Und was für ersatzteile passen würden .

    Vielen danks leute wenn jemand zeit und lust hätte hier im raum Augsburg vorbei kommen auf ein Bier und mir genaueres sagen was los ist mit den kleinen italiener.


    mfg

    Bilder

    • IMG_0276.JPG
      • 30.26 kB
      • 640 × 480
      • 355
    • IMG_0277.JPG
      • 44.28 kB
      • 640 × 480
      • 356
    • IMG_0278.JPG
      • 35 kB
      • 480 × 640
      • 357
    • IMG_0279.JPG
      • 33.77 kB
      • 640 × 480
      • 326
    • IMG_0280.JPG
      • 43.72 kB
      • 480 × 640
      • 448
    • IMG_0281.JPG
      • 45.57 kB
      • 640 × 480
      • 353
    • IMG_0282.JPG
      • 36.71 kB
      • 640 × 480
      • 288
    • IMG_0283.JPG
      • 23.04 kB
      • 640 × 480
      • 260
    • IMG_0284.JPG
      • 42.51 kB
      • 480 × 640
      • 403
  • Diverse Probleme PK Automatik Wer kann mir helfen ?

    • Vespa6381
    • September 15, 2009 at 12:38

    meine vespa hat nur elektrostarter

  • Diverse Probleme PK Automatik Wer kann mir helfen ?

    • Vespa6381
    • September 14, 2009 at 14:21

    Hallo zusammen,

    bin zimlich neu was vespas angeht und bräuchte paar infos tips und pläne,

    habe mir ne Vespa V 50 N Pluromatic oder Speedmatic gekauft, ( ich weis nicht ob ich automatic dazu sagen kann )

    hat glau nur 2 gänge. Bj ist 10.03.1989 .

    Nun möchte ich den kleinen italiener in vorderman bringen aber weis nix wie wo was, was für teile passen würden , was ich neu brauche , den roller möchte ich nett schneller als 50 km haben da ich nur ein autoführerschein habe.

    der roller fährt momentan nicht mer als 20 km und er springt nicht mehr an .

    Würde mich freun wenn jamand aus dem raum Augsburg mal vorbei schauen würde .

    ich glaube vergasser probleme.

    würde mich freun um hielfe tipps und bauplähne.


    MFG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™